•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

STRABAG SE I

A0M23V / AT000000STR1 //
Quelle: Wien: 17.11.2025, 17:35:15
A0M23V AT000000STR1 // Quelle: Wien: 17.11.2025, 17:35:15
STRABAG SE I
71,40 EUR
Kurs
-0,97%
Diff. Vortag in %
36,50 EUR
52 Wochen Tief
92,20 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit mehr als einem Jahr.

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
35,2%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 9,93 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist STRABAG SE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit mehr als einem Jahr. Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat vor mehr als einem Jahr eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -15,0% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -15,0% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 17.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,1 15,87% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 15,87%.
KGV 11,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,5% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 40,36% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 17.10.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -52 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 1,10 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,10% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 35,2% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 17,30 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 17,30 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 17,30 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 45,2%
Volatilität der über 12 Monate 43,0%

News

13.11.2025 | 07:01:38 (dpa-AFX)
EQS-News: STRABAG SE Trading Statement 9M/2025: Historische Marke: Auftragsbestand überschreitet erstmals 30 Milliarden Euro (deutsch)

STRABAG SE Trading Statement 9M/2025: Historische Marke: Auftragsbestand überschreitet erstmals 30 Milliarden Euro

^

EQS-News: STRABAG SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen

STRABAG SE Trading Statement 9M/2025: Historische Marke: Auftragsbestand

überschreitet erstmals 30 Milliarden Euro

13.11.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

STRABAG SE Trading Statement 9M/2025: Historische Marke: Auftragsbestand

überschreitet erstmals 30 Milliarden Euro

* Leistung um 6 % auf EUR 14,4 Mrd. gesteigert

* Auftragsbestand steigt im Jahresvergleich um 24 % und erreicht neuen

Rekordwert von EUR 31,4 Mrd.

* Ausblick 2025: Leistungsprognose leicht reduziert auf ca. EUR 20,5 Mrd.,

EBIT-Margenziel im Gegenzug auf >= 5,0 % erhöht

STRABAG SE 9M/2025 9M/2024 %

9M/2024-9M/2025

Leistung 14.447,07 13.618,21 6 %

Auftragsbestand 31.362,00 25.335,23 24 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 79.863 77.953 2 %

NORD + WEST 9M/2025 9M/2024 %

9M/2024-9M/2025

Leistung 5.950,05 5.874,35 1 %

Auftragsbestand 13.817,71 12.206,23 13 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 22.963 22.237 3 %

SÜD + OST 9M/2025 9M/2024 %

9M/2024-9M/2025

Leistung 5.388,57 5.268,07 2 %

Auftragsbestand 8.439,31 8.151,41 4 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 25.996 26.715 -3 %

INTERNATIONAL + SONDERSPARTEN 9M/2025 9M/2024 %

9M/2024-9M/2025

Leistung 2.981,47 2.288,01 30 %

Auftragsbestand 9.087,55 4.954,52 83 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 22.920 21.373 7 %

SONSTIGES 9M/2025 9M/2024 %

9M/2024-9M/2025

Leistung 126,98 187,78 -32 %

Auftragsbestand 17,43 23,07 -24 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 7.984 7.628 5 %

Leistung / Auftragsbestand in

Mio. EUR

Der börsenotierte europäische Technologiekonzern für Baudienstleistungen

STRABAG SE hat heute Zahlen für die ersten neun Monate 2025 bekannt gegeben.

"Dass unser Auftragsbestand erstmals über 30 Milliarden Euro liegt, zeigt

klar: Unser Fokus auf Wachstumsmärkte wie Energie- und Wasserinfrastruktur,

Mobilität und High-Tech-Bauten zahlt sich aus. Die konsequente Umsetzung

unserer Strategie 2030 spiegelt sich deutlich in unseren Ergebnissen wider.

Trotz Herausforderungen in einzelnen Märkten rechnen wir weiterhin mit einem

deutlichen Leistungswachstum für das Gesamtjahr 2025 - und beweisen unsere

Leistungsfähigkeit und Resilienz", so Stefan Kratochwill,

Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Leistung

Der STRABAG SE-Konzern steigerte die Leistung in den ersten neun Monaten

2025 um 6 % auf EUR 14.447,07 Mio. Rund die Hälfte dieses Anstiegs ist auf die

Übernahme der Georgiou Group in Australien zurückzuführen. In den

Bestandsmärkten verzeichneten Polen, Tschechien sowie der Hoch- und

Ingenieurbau in Deutschland die stärksten Zuwächse. In diesen Märkten werden

aktuell Großprojekte in den Bereichen Mobilitäts- und Energieinfrastruktur

sowie Industrie- und High-Tech-Bauten abgewickelt. Die Leistung im

Vereinigten Königreich war rückläufig, aufgrund einer zeitlichen Verlagerung

von Leistungsanteilen bei Megaprojekten in das Folgejahr. In Deutschland

wurde der Finanzhaushalt für 2025 infolge der Bundestagswahlen erst im

Oktober verabschiedet, was sich dämpfend auf die Leistung im lokalen

Straßenbaugeschäft auswirkte.

Auftragsbestand

Der Auftragsbestand erhöhte sich zum 30. September 2025 auf EUR 31.362,00 Mio.

- damit wurde erstmals in der Geschichte der STRABAG SE die

30-Milliarden-Euro-Marke überschritten. Im Jahresvergleich entspricht dies

einem starken Anstieg von 24 % bzw. EUR 6,0 Mrd. Dazu beigetragen haben

mehrere Leuchtturmprojekte, die sich STRABAG im dritten Quartal 2025 im

Einklang mit der Strategie 2030 sichern konnte. Die größten Zuwächse wurden

dabei im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Tschechien und Österreich

erzielt. Australien trug mit rund EUR 700 Mio. zum Wachstum bei.

Im Bereich Energie- und Wasserinfrastruktur erhielt STRABAG im Vereinigten

Königreich im Konsortium den Zuschlag für ein

Wasserinfrastruktur-Großprojekt. In Deutschland sicherte sich das

Unternehmen einen weiteren Großauftrag im Stromtrassenbau, in Österreich

baut STRABAG im Auftrag von OMV eine der größten Elektrolyseanlagen Europas.

Im Bereich Mobilitätsinfrastruktur summieren sich die Bahnbauaufträge im

bisherigen Jahresverlauf bereits auf über EUR 1 Mrd. - im dritten Quartal

kamen weitere Projekte in Tschechien und Deutschland hinzu. Außerhalb

Europas wurde STRABAG mit dem Ausbau des Reid Highway in Perth, Australien,

beauftragt. Auch bei High-Tech-Bauten konnte STRABAG erneut ihre Expertise

unter Beweis stellen und erhielt den Zuschlag für den Bau des ersten

Abschnitts des IPAI-Campus für Künstliche Intelligenz in Deutschland.

Mitarbeiteranzahl

In den ersten neun Monaten 2025 waren im Durchschnitt 79.863 Mitarbeitende

(FTE) beschäftigt, was einem Anstieg von 2 % im Jahresvergleich entspricht.

Der Zuwachs ergibt sich aus der Übernahme in Australien und aus

leistungsbedingten Personalausweitungen, allen voran in Polen, im Nahen

Osten, in Tschechien und Deutschland. In der Region Americas ging die Zahl

der Mitarbeitenden projektbedingt zurück.

Ausblick 2025

Für das Geschäftsjahr 2025 nimmt der Vorstand die Leistungsprognose leicht

auf circa EUR 20,5 Mrd. zurück. Dies bedeutet dennoch einen Zuwachs von etwa 7

% im Jahresvergleich und eine Leistungssteigerung in allen operativen

Segmenten. Eingebremst wird das Leistungswachstum durch zeitliche

Leistungsverschiebungen bei Megaprojekten im Vereinigten Königreich sowie

temporär ausbleibende Leistungsanteile im lokalen Straßenbau in Deutschland.

Letztere ergaben sich aufgrund der bis Oktober geltenden vorläufigen

Haushaltsführung infolge der Bundestagswahlen. Das EBIT-Margenziel für das

Geschäftsjahr 2025 wird im Gegenzug auf >= 5,0 % angehoben. Die

Netto-Investitionen (Cashflow aus der Investitionstätigkeit) werden im

Einklang mit der Umsetzung der Strategie 2030 auch weiterhin mit höchstens EUR

1,4 Mrd. prognostiziert.

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen,

führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche

Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab.

Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke

ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten - von der Konzeption

über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management bis

hin zur Umnutzung oder zum Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für

Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in

unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400

Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000

Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa EUR 19

Mrd.

Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen

europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser

Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus.

Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein

klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und

betreiben. Infos auch unter www.strabag.com.

---------------------------------------------------------------------------

13.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS Group

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=448d1cbe-bfa9-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: STRABAG SE

Donau-City-Straße 9

1220 Wien

Österreich

Telefon: +43 1 22422 - 1089

Fax: +43 1 22422 - 1177

E-Mail: investor.relations@strabag.com

Internet: www.strabag.com

ISIN: AT000000STR1

Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)

EQS News ID: 2228442

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2228442 13.11.2025 CET/CEST

°

17.10.2025 | 10:46:08 (dpa-AFX)
EQS-DD: STRABAG SE (deutsch)
10.10.2025 | 12:35:40 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Aufhebung des Kaufvertrags zum Erwerb von Teilen der VAMED-Gruppe - Weiterführung von Verhandlungen zum Erwerb der AKH-Betriebsführungsgesellschaft durch STRABAG (deutsch)
09.10.2025 | 14:22:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Koalition: Baureife Verkehrsprojekte gesichert
03.09.2025 | 09:00:20 (dpa-AFX)
EQS-News: STRABAG SE steigt in den österreichischen Leitindex ATX auf (deutsch)
28.08.2025 | 07:01:00 (dpa-AFX)
EQS-News: Alle Kernkennzahlen im Plus: STRABAG SE auf Kurs für profitables Wachstum (deutsch)
14.08.2025 | 09:10:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR 1.950/m2 (deutsch)

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert STRABAG SE I

STRABAG SE I
Discount DU363B

6,66% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Discount DU2MNR

14,52% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Discount DY5WA5

11,09% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Discount DY5WA2

5,97% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Discount DU07FC

4,12% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Discount DU4R6G

2,88% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert STRABAG SE I

STRABAG SE I
Optionsschein long DU2NRQ

54,92x Hebel

STRABAG SE I
Optionsschein long DY8W3E

44,63x Hebel

STRABAG SE I
Optionsschein long DY5V6K

7,07x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert STRABAG SE I

STRABAG SE I
Aktienanleihe DU1XQN

18,43% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Aktienanleihe DU4T39

17,96% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Aktienanleihe DU1XQM

9,61% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Aktienanleihe DU4T38

9,29% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Aktienanleihe DU4T8J

4,90% Seitwärtsrendite p.a.

STRABAG SE I
Aktienanleihe DU4T37

4,31% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert STRABAG SE I

STRABAG SE I
Mini-Futures long DY6BL6

1,97x Hebel

STRABAG SE I
Mini-Futures long DU4ERE

2,43x Hebel

STRABAG SE I
Mini-Futures long DY8C30

2,82x Hebel

STRABAG SE I
Mini-Futures long DY7N3D

4,72x Hebel

STRABAG SE I
Mini-Futures long DU5GJ8

8,81x Hebel

STRABAG SE I
Mini-Futures long DY7N3E

6,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map