•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Hypoport AG

549336 / DE0005493365 //
Quelle: Xetra: 19.11.2025, 08:50:11
549336 DE0005493365 // Quelle: Xetra: 19.11.2025, 08:50:11
Hypoport AG
118,80 EUR
Kurs
14,23%
Diff. Vortag in %
102,00 EUR
52 Wochen Tief
228,20 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 14.11.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
15,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
25,7%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,82 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist HYPOPORT FINANCE ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 14.11.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 14.11.2025 bei einem Kurs von 109 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -30,4% Unter Druck vs. STOXX600. Erscheint technisch überverkauft Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -30,4% hinter dem STOXX600 zurück. Der Kurs erscheint technisch überverkauft.
Mittelfristiger Trend Scheint überverkauft aus technischer Sicht Aus technischer Sicht erscheint die Aktie aufgrund ihrer jüngsten Verluste überverkauft. Sie wird seit 28.10.2025 unterhalb ihres dividendenbereinigten technischen 40-Tage Trends gehandelt.
Wachstum KGV 2,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 15,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 31,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 112 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,8%.
Beta 0,71 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,71% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 25,7% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 24,97 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 24,97 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 24,97 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,4%
Volatilität der über 12 Monate 43,2%

News

19.11.2025 | 17:57:39 (dpa-AFX)
EQS-News: Hypoport startet Aktienrückkaufprogramm (deutsch)

Hypoport startet Aktienrückkaufprogramm

^

EQS-News: Hypoport SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf

Hypoport startet Aktienrückkaufprogramm

19.11.2025 / 17:57 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Bekanntmachung gemäß Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr.

2016/1052 // Aktienrückkaufprogramm

Hypoport startet Aktienrückkaufprogramm

Berlin, 19. November 2025: Der Vorstand der Hypoport SE hat am 18. November

2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eigene Aktien über die

Börse zurückzukaufen (vgl. Ad hoc-Mitteilung vom 18. November 2025). Es

sollen dabei eigene Aktien für einen Gesamtkaufpreis von bis zu 10 Mio. Euro

zzgl. Nebenkosten erworben werden. Auf Basis des Schlusskurses im

Xetra-Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse (Stand 17. November 2025:

106,20 Euro) entspricht das einem Volumen von bis zu ungefähr 94.161 Stück

Aktien. Die maximale Anzahl zurückgekaufter Aktien darf jedoch in keinem

Fall ein Gesamtvolumen von 500.000 Aktien überschreiten.

Der Aktienrückkauf beginnt am 20. November 2025 und wird spätestens zum 30.

Januar 2026 beendet sein.

Der Beschluss folgt der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 04. Juni 2024

zum Erwerb eigener Aktien ("Ermächtigung"). Die Aktien werden zur Bedienung

von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen sowie für sonstige Formen der

Zuteilung von Aktien an Mitarbeiter und Organe der Gesellschaft und des

Hypoport-Konzerns zurückgekauft.

Der Rückkauf erfolgt nach Maßgabe des Artikels 5 der Verordnung (EU) Nr.

596/2014 vom 16. April 2014 (Marktmissbrauchsverordnung) in der jeweils

geltenden Fassung, in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten

Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 vom 8. März 2016.

Der Rückkauf wird im Auftrag und für Rechnung der Hypoport SE durch

Einschaltung eines unabhängigen Kreditinstitutes erfolgen. Das

Kreditinstitut muss den Erwerb der Hypoport-Aktien in Übereinstimmung mit

den oben genannten Regelungen durchführen und die Bestimmungen der

Ermächtigung einhalten. Das Kreditinstitut trifft seine Entscheidungen über

den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der Hypoport SE gemäß Art. 4 Abs. 2 b)

Delegierter Verordnung unabhängig und unbeeinflusst von der Hypoport SE. Die

Hypoport SE wird insoweit keinen Einfluss auf die Entscheidungen des

Kreditinstituts nehmen. Das Kreditinstitut ist insbesondere verpflichtet,

die Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung und die in

diesem Aktienrückkaufprogramm enthaltenen Vorgaben einzuhalten.

Das Kreditinstitut darf bei der Kaufpreisbestimmung den Kurs des letzten an

der betreffenden Börse unabhängig getätigten Abschlusses oder (sollte dieser

höher sein) den des derzeit höchsten unabhängigen Angebots auf der

betreffenden Börse nicht überbieten. Des Weiteren darf das Kreditinstitut,

laut Ermächtigung, den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten

Kurs einer Aktie der Hypoport SE im XETRA-Handelssystem (oder den eines

vergleichbaren Nachfolgesystems) an der Frankfurter Wertpapierbörse um nicht

mehr als 10 Prozent überschreiten und um nicht mehr als 20 Prozent

unterschreiten. Das Kreditinstitut darf ferner an einem Tag nicht mehr als

25 Prozent des durchschnittlichen täglichen Umsatzes der Hypoport-Aktie an

der Börse, an welcher der Kauf erfolgt, erwerben. Der durchschnittliche

Aktienumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen

der 20 Börsentage vor dem jeweiligen Rückkaufstag. Der Vorstand der Hypoport

SE kann das Aktienrückkaufprogramm jederzeit aussetzen und - unter Beachtung

der rechtlichen Bestimmungen - wieder aufnehmen lassen.

Die Hypoport SE wird über die durchgeführten Transaktionen gemäß Delegierter

Verordnung regelmäßig auf der Internetseite

https://www.hypoport.de/investor-relations/aktienrueckkauf/ berichten.

Über die Hypoport SE

Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der

Hypoport-Gruppe. Mit ihren über 2.000 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe

ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Wohnungs- sowie

Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in drei operative Segmente: Real

Estate & Mortgage Platforms, Financing Platforms und Insurance Platforms.

Das Segment Real Estate & Mortgage Platforms betreibt mit dem

internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz Europace die größte deutsche

Plattform für private Immobilienfinanzierungen. Ein vollintegriertes System

vernetzt rund 800 Partner aus den Bereichen Banken, Bausparkassen,

Versicherungen und Finanzvertriebe. Neben Europace fördern die Joint

Ventures Finmas (Sparkassenorganisation), Genopace (Genossenschaftlicher

Verbund), Starpool (Deutsche Bank) und Baufinex (Bausparkasse Schwäbisch

Hall) das Wachstum des Kreditmarktplatzes in unterschiedlichen Zielgruppen.

Mit Dr. Klein gehört das größte Franchisesystem für die anbieterunabhängige

Beratung von Verbrauchern zu Immobilienfinanzierungen ebenso zum Segment.

Der Maklerpool Qualitypool, die Vermarktungsplattform für bankverbundene

Immobilienmakler FIO und die Immobilienbewertungsplattform Value AG ergänzen

die Wertschöpfungskette des privaten Immobilienerwerbs.

Das Segment Financing Platforms bündelt alle Technologie- und

Beratungsunternehmen der Hypoport-Gruppe für Finanzierungsprodukte außerhalb

der privaten Immobilienfinanzierung insbesondere in der Wohnungswirtschaft

(Dr. Klein WoWi und FIO Finance), der Unternehmensfinanzierung (REM Capital)

und im Ratenkredit (Europace).

Das Segment Insurance Platforms betreibt mit Smart Insur eine

internetbasierte B2B-Plattform für tarifierbare Privat- und

Gewerbeversicherungen unterstützt vom Maklerpool Qualitypool sowie dem

Assekuradeur Sia. Das Angebot wird ergänzt um ePension, einer Plattform für

betriebliche Vorsorgeprodukte und Corify, einer Plattform für die

Ausschreibung und Verwaltung von Industrieversicherungen.

Die Aktien der Hypoport SE sind an der Deutschen Börse im Prime Standard

gelistet und seit 2015 im Auswahlindex SDAX oder MDAX vertreten.

Kontakt:

Jan H. Pahl

Head of Investor Relations // IRO

Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942

E-Mail: ir@hypoport.de

Hypoport SE

Heidestraße 8

10557 Berlin

www.hypoport.de

Finanzkalender 2025 / 2026:

16. März 2026 GJ Ergebnis 2025 (vorläufig)

30. März 2026 GJ Ergebnis 2025 (final)

11. Mai 2026 Q1 Zwischenmitteilung

10. Aug 2026 Halbjahresbericht

09. Nov. 2026 Q3 Zwischenmitteilung

Angaben zur Aktie:

ISIN DE 0005493365

WKN 549336

Börsenkürzel HYQ

---------------------------------------------------------------------------

19.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=faf62546-c567-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Hypoport SE

Heidestraße 8

10557 Berlin

Deutschland

Telefon: +4930420861942

Fax: +49/30 42086-1999

E-Mail: ir@hypoport.de

Internet: www.hypoport.de

ISIN: DE0005493365

WKN: 549336

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2232896

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2232896 19.11.2025 CET/CEST

°

19.11.2025 | 12:35:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Hypoport auf 'Buy' - Ziel 291 Euro
19.11.2025 | 11:19:52 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Hypoport an SDax-Spitze - Aktienrückkauf sorgt für Erholung
19.11.2025 | 08:58:46 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Hypoport gefragt - Aktienrückkäufe liefern Rückenwind
18.11.2025 | 18:29:20 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Hypoport SE: Hypoport SE beschließt Aktienrückkauf-Programm im Volumen von bis zu 10 Millionen Euro (deutsch)
10.11.2025 | 16:17:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Hypoport sieht positive Aussichten für 2026 - Kursgewinn geschrumpft
10.11.2025 | 10:17:00 (dpa-AFX)
Hypoport signalisiert positive Aussichten für 2026 - Aktie zieht an

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Hypoport AG

Hypoport AG
Endlos Turbo short DU5CST

22,09x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo short DU43DG

10,20x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo short DU4ZUD

7,22x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo short DU2RD0

3,17x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo short DU2MV4

2,86x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo short DU2CP1

2,25x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Hypoport AG

Hypoport AG
Mini-Futures short DU2CH6

1,79x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures short DU2WF5

2,40x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures short DU4U84

3,38x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures short DU4Y37

4,43x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures short DU458X

6,70x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures short DU5JKC

19,96x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Hypoport AG

Hypoport AG
Mini-Futures long DU458W

2,23x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures long DU2XPJ

3,03x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures long DU5NCB

4,06x Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures long DJ5VJ6

-- Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures long DJ5VJ7

-- Hebel

Hypoport AG
Mini-Futures long DU5P6K

6,04x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Hypoport AG

Hypoport AG
Endlos Turbo long DJ533K

-- Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo long DJ5WHR

-- Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo long DU5GY6

4,88x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo long DU2XXY

3,35x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo long DU47GP

2,39x Hebel

Hypoport AG
Endlos Turbo long DG0ZYK

2,07x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map