•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

1 & 1 Drillisch AG

554550 / DE0005545503 //
Quelle: Xetra: 19.11.2025, 17:35:30
554550 DE0005545503 // Quelle: Xetra: 19.11.2025, 17:35:30
1 & 1 Drillisch AG
21,400 EUR
Kurs
0,47%
Diff. Vortag in %
11,100 EUR
52 Wochen Tief
22,500 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 05.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
35,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 4,47 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist 1&1 ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 05.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 05.09.2025 bei einem Kurs von 19,84 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 7,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 7,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 21.02.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 21.02.2025).
Wachstum KGV 1,0 12,51% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 12,51%.
KGV 16,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 3,92% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 14.10.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -68 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 0,87 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,87% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 35,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,36 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,36 EUR oder 0,11% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,36 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,11%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 17,8%
Volatilität der über 12 Monate 34,5%

News

16.11.2025 | 17:16:16 (dpa-AFX)
Vodafone warnt vor Abzocke-Anrufen in der Vorweihnachtszeit

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Damit Handynutzer keinen Betrügern auf den Leim gehen, hat der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone <GB00BH4HKS39> im großen Stil Warnmeldungen verschickt. "Vorsicht: Betrug möglich!" sei zwischen Ende April und Mitte November bei rund 41 Millionen Anrufen in Deutschland auf Handys angezeigt worden, teilte das Unternehmen in Düsseldorf mit. Pro Tag waren es im Schnitt rund 210.000 Warnungen. Zuletzt stieg die Zahl der täglichen Warnmeldungen etwas. Die Warnungen sollen dafür sorgen, dass die Angerufenen vorsichtig werden und keine persönlichen Daten preisgeben oder sich gar zur Übergabe von Geld überreden lassen. Auch die Polizei warnt vor Abzocke-Anrufen.

Es geht vor allem um ausländische Nummern, aber auch um deutsche Nummern. In den meisten Fällen gehen die Angerufenen aber gar nicht erst dran. Bei den 41 Millionen Warnmeldungen lag die Annahmequote den Angaben zufolge nur bei 12 Prozent. Zum Vergleich: Bei anonymen Anrufen - also Anrufen, bei denen keine Nummer im Display erscheint - liegt die Annahmequote nach Angaben von Vodafone bei 60 Prozent.

Abzocke-Gefahr steigt in der Vorweihnachtszeit

"Die Bedrohung durch Betrug im Netz und am Telefon ist allgegenwärtig", sagt der Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot. Technologie könne davor schützen. "Klar ist aber auch: Das reicht nicht aus - wir alle sollten im Alltag genau hinschauen, mit wem wir es am anderen Ende der Leitung zu tun haben." Mit Blick auf die Vorweihnachtszeit, in der es in der Regel mehr Abzocke-Versuche gibt, warnt der Manager zu besonderer Vorsicht. "Vor allem in Richtung Weihnachten heißt das: Um sich zu schützen, ist es wichtig, wachsam zu bleiben, keine persönlichen Informationen preiszugeben und verdächtige Anrufe oder auch Nachrichten zu ignorieren."

Bei den Warnungen greift Vodafone auf eine eigene Datenbank zurück, in der dubiose Nummern hinterlegt sind. Es sind etwa Hotlines, die aufdringlich Produkte und Dienstleistungen bewerben, obwohl sie die für den Anruf nötige Einwilligung des Verbrauchers gar nicht haben. Auch Kriminelle sind unter den Anrufern, die in dem Gespräch persönliche Daten erfahren oder unter fadenscheinigen Gründen Geld haben wollen.

Konkurrenten bieten Warnsystem noch nicht

Die Nummern wurden dem Telekommunikationsunternehmen unter anderem von Angerufenen gemeldet. Einen Anspruch auf Vollständigkeit hat die Betrugsnummern-Datenbank von Vodafone allerdings nicht - da Betrüger häufig die Nummer wechseln, kann es auch künftig sein, dass ein Anruf von ihnen keinen Betrugshinweis auslöst und die Vodafone-Kunden nicht gewarnt sind.

Gewarnt werden alle Handynutzer, deren Mobilfunk-Vertragspartner auf das Vodafone-Netz zurückgreift - also nicht nur Vodafone selbst, sondern auch Firmen wie 1&1 <DE0005545503>, deren Kunden in den meisten Gegenden Deutschlands im Rahmen eines National-Roaming-Vertrags mit den Vodafone-Antennen verbunden werden. Die Konkurrenten Deutsche Telekom <DE0005557508> und O2 Telefónica haben so ein Spam-Warnsystem bislang nicht für Handykunden freigeschaltet.

Beschwerden über Rufnummern-Missbrauch können die Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Bundesnetzagentur einreichen. Vodafone darf die deutschen Rufnummern nur auf Anordnung der Bonner Aufsichtsbehörde sperren. Wenn die Nummer aber aus dem Ausland kommt, wird es schwierig: Die Bundesnetzagentur kontaktiert dann zwar die zuständige ausländische Behörde, danach passiert dann aber selten etwas./wdw/DP/he

11.11.2025 | 15:30:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Vodafone ist etwas im Aufwind - 1&1 gelingt Kunden-Umbuchung
11.11.2025 | 14:34:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP: United Internet steigert Ergebnis - Ionos will AdTech verkaufen
11.11.2025 | 07:35:29 (dpa-AFX)
United Internet steigert Umsatz und Gewinn - Jahresziele bestätigt
11.11.2025 | 07:32:18 (dpa-AFX)
EQS-News: 1&1 O-RAN: Größte Kundenmigration der deutschen Mobilfunkgeschichte abgeschlossen (deutsch)
11.11.2025 | 07:31:29 (dpa-AFX)
EQS-News: 1&1 mit planmäßiger Entwicklung in den ersten neun Monaten 2025, Jahresprognose bestätigt (deutsch)
04.11.2025 | 12:54:04 (dpa-AFX)
WDH/Strategieschwenk: Telefonica halbiert Dividende für 2026 - Aktie rutscht ab

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Discount DU4S4K

2,55% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DU4VT1

10,79% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY6M2G

7,26% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DU4VT6

4,88% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY1Q6G

2,96% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY1Q6F

2,62% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein long DU4THB

21,40x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein long DU4THE

15,62x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein long DQ5CUG

6,77x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo long DU4R9A

14,77x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo long DU4R89

8,41x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo long DU4R88

5,89x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo long DY8C56

3,34x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo long DY5JSN

2,57x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo long DY2YTA

2,05x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein short DQ5EQZ

54,87x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein short DU4THH

41,15x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein short DQ5EQ0

44,58x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DU4T0C

11,07% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DU4T45

9,78% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DU4T0B

6,94% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DU4T44

6,80% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DU4T43

4,60% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DU4T0A

4,34% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Mini-Futures short DDU7NK

1,43x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Mini-Futures short DU4TAJ

2,05x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Mini-Futures short DU4TAH

2,61x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Mini-Futures short DU4TAG

3,58x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Mini-Futures short DU4TAF

5,68x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map