•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

KSB AG

629203 / DE0006292030 //
Quelle: Xetra: 25.04.2025, 17:35:23
629203 DE0006292030 // Quelle: Xetra: 25.04.2025, 17:35:23
KSB AG
800,00 EUR
Kurs
0,50%
Diff. Vortag in %
544,00 EUR
52 Wochen Tief
838,00 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 28.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,1

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
48,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,62 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist KSB SE & CO. KGAA ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 28.03.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 28.03.2025 bei einem Kurs von 806 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 21.01.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 21.01.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 10,1 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 17,5% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,2% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 42,16% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -78 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 0,82 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,82% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 48,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 48,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 90,38 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 90,38 EUR oder 0,11% Das geschätzte Value at Risk beträgt 90,38 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,11%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 43,4%
Volatilität der über 12 Monate 25,6%

News

27.03.2025 | 13:55:07 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Pumpen- und Armaturenhersteller KSB zuversichtlich für weitere Rekorde

FRANKENTHAL (dpa-AFX) - Der erfolgsverwöhnte Pumpen- und Armaturenhersteller KSB <DE0006292030> <DE0006292006> will in diesem Jahr weitere Rekordmarken setzen. Die Resultate aus dem Vorjahr markierten dabei eine Untergrenze, erläuterte das Management um Stephan Timmermann am Donnerstag in Frankenthal auf seiner Pressekonferenz zur Vorlage der Jahresbilanz für 2024. An der Börse nahmen die Anleger nach dem zuletzt starken Lauf Kursgewinne mit.

Das im Kleinwerteindex SDax <DE0009653386> gelistete Vorzugspapier notierte am frühen Nachmittag rund zweieinhalb Prozent tiefer bei 798 Euro. Die Aktie hat seit dem Jahreswechsel allerdings gut ein Drittel hinzugewonnen. Auf Sicht von drei Jahren hat sich der Kurs gar mehr als verdoppelt.

Laut den Planungen der Führungsspitze soll der Auftragseingang 2025 vom im Vorjahr erreichten Rekordwert von gut 3,1 Milliarden auf bis zu 3,4 Milliarden Euro steigen. Beim Umsatz steht ein Zuwachs auf bis zu 3,15 Milliarden Euro im Plan. Und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll bei 235 bis 265 Millionen Euro herauskommen. Damit schließt der Konzern zwar im schlechtesten Fall auch einen leichten Rückgang nicht aus - von Pessimismus war bei dem Auftritt der Führungsspitze aber keineswegs etwas zu spüren.

"Dieses Unternehmen ist ungeachtet aller Irrungen und Wirrungen, die wir in der Welt sehen, stark und resilient", sagte Finanzchef Matthias Schmitz. KSB-Lenker Timmermann betonte, dem Unternehmen komme in der aktuellen wirtschaftlich und politisch schwierigen Lage sein stark diversifiziertes Produktportfolio und die breite Aufstellung mit Standorten rund um den Globus zugute. Zugleich gebe es wichtige Zukunftsthemen wie Wasserstoff, Digitaldruck und Wärmepumpen, in denen KSB weiter wachsen wolle. "Das ist ein Riesenmarkt, der da auf uns zukommt", sagte der Manager.

Mit Blick auf die erratische US-Wirtschafts- und Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sieht Timmermann den Konzern derzeit eher im Vorteil. KSB verfüge in den USA derzeit über drei Standorte und lediglich eine Produktion. Damit mache das Geschäft dort nur einen sehr kleinen Anteil am Gesamtumsatz aus. Der US-Markt biete KSB auch große Wachstumschancen. Derzeit investiert das Unternehmen bereits in den Ausbau seines Standortes am Hauptsitz in Richmond und halte nach neuen Standorten Ausschau.

Der Aufbau eines neuen Werkes vor Ort ergebe aus Kostensicht aber vermutlich weniger Sinn, als höhere Zölle zu akzeptieren, führte Timmermann weiter aus. Dass diese auch für KSB-Produkte kommen könnten, bezweifelt der Manager jedoch. Pumpen gehörten zur Infrastruktur und liefen unter dem "Radar von Luxus und Champagner, den man gerne nimmt, um Headlines zu kreieren".

Wie seit den im Januar veröffentlichten Eckdaten bekannt, erlebte KSB 2024 dank eines gut laufenden Ersatzteilgeschäfts ein Rekordjahr. Der Umsatz zog um rund 5 Prozent auf knapp 3 Milliarden Euro an, und der Auftragseingang erreichte gut 3,1 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragssteuern (Ebit) wuchs den jetzigen Angaben zufolge um 9,1 Prozent auf 244,2 Millionen Euro. Analysten hatten hier weniger auf dem Zettel.

Unter dem Strich ging das Ergebnis zwar um fast 17 Prozent auf 146,8 Millionen Euro zurück. Dies sei aber außerordentlich positiven steuerlichen Effekten im Vorjahr geschuldet, erläuterte der Finanzchef. 2024 wiederum habe sich ein einmaliger negativer Steuereffekt ergeben. Die Steuerquote dürfte sich ab nun wieder normalisieren und sich das Nachsteuerergebnis wieder verbessern.

Die Aktionäre sollen als Dividende jeweils 50 Cent mehr erhalten als ein Jahr zuvor. KSB will demnach der Hauptversammlung im Mai eine Ausschüttung von 26,50 Euro je Stammaktie und von 26,76 Euro pro Vorzugspapier vorschlagen. Im Vorjahr hatte KSB die Anleger allerdings noch mit einer deutlich kräftigeren Anhebung um 6,50 Euro verwöhnt./tav/stw/mis

27.03.2025 | 10:11:32 (dpa-AFX)
Nach Rekordjahr: Pumpen- und Armaturenhersteller KSB zahlt höhere Dividende
27.03.2025 | 10:11:31 (dpa-AFX)
EQS-News: KSB setzt in 2024 neue Bestmarke (deutsch)
12.11.2024 | 09:52:23 (dpa-AFX)
EQS-News: KSB behält Wachstumskurs bei (deutsch)

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert KSB AG

KSB AG
Endlos Turbo long DY7J76

8,17x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo long DY65ZZ

6,45x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo long DY65ZY

4,93x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo long DY2Q3Q

3,25x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo long DJ7U46

2,43x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo long DJ7SJY

1,95x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert KSB AG

KSB AG
Mini-Futures long DJ7SCF

1,85x Hebel

KSB AG
Mini-Futures long DJ7UWX

2,25x Hebel

KSB AG
Mini-Futures long DY2QVH

2,91x Hebel

KSB AG
Mini-Futures long DY5FFM

3,91x Hebel

KSB AG
Mini-Futures long DY7N0F

5,02x Hebel

KSB AG
Mini-Futures long DY4QAG

3,47x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert KSB AG

KSB AG
Endlos Turbo short DY6Q9C

15,43x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo short DY569V

9,26x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo short DQ34JK

6,41x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo short DY5BZX

4,44x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo short DY5J0Q

3,32x Hebel

KSB AG
Endlos Turbo short DY549J

2,36x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert KSB AG

KSB AG
Mini-Futures short DY585Z

1,78x Hebel

KSB AG
Mini-Futures short DY54WV

2,05x Hebel

KSB AG
Mini-Futures short DY5MD5

2,52x Hebel

KSB AG
Mini-Futures short DY5C6R

3,53x Hebel

KSB AG
Mini-Futures short DQ3SCY

5,50x Hebel

KSB AG
Mini-Futures short DY4C1J

4,24x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map