•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Euro Bund Future

965264 / DE0009652644 //
Quelle: Eurex: 30.06.2025, 22:03:18
965264 DE0009652644 // Quelle: Eurex: 30.06.2025, 22:03:18
Euro Bund Future
130,21 EUR
Kurs
0,07%
Diff. Vortag in %
126,53 EUR
52 Wochen Tief
178,77 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

30.06.2025 | 17:56:52 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen geben etwas nach

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind mit leichten Verlusten in die neue Woche gestartet. Der richtungweisende Euro-Bund-Future <DE0009652644> büßte bis zum späten Montagnachmittag anfängliche moderate Gewinne ein und gab zuletzt um 0,14 Prozent auf 130,05 Punkte nach. Unter dem Strich hielten sich die Bewegungen in engen Grenzen. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg im Gegenzug auf 2,61 Prozent.

Für Gesprächsstoff sorgten Inflationsdaten aus Deutschland und aus Italien. In der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone verharrte die Teuerung überraschend auf 1,7 Prozent statt wie erwartet leicht zu steigen.

Dank günstigerer Energie und geringerer Preissteigerungen bei Lebensmitteln sank die Inflationsrate hierzulande zwar überraschend auf 2 Prozent und damit auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust, blieb dennoch insgesamt skeptisch: "So wie die Außentemperaturen bleibt auch das Preisklima in Deutschland auf hohem Niveau. Mit einem Anstieg von 2,0 Prozent ist kaum Abkühlung gegenüber dem Mai eingetreten." Die Urlaubszeit bringe keine Erholung von der Teuerung. Vor allem im Dienstleistungsbereich stiegen die Preise weiter./la/stw

30.06.2025 | 12:00:44 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihenkurse wenig bewegt
27.06.2025 | 17:56:37 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Verluste - Inflation in Frankreich etwas höher als erwartet
27.06.2025 | 10:41:56 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Verluste - Inflation in Frankreich etwas höher als erwartet
26.06.2025 | 17:59:49 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Kaum bewegt
26.06.2025 | 11:20:28 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen: Moderate Gewinne im freundlichen Umfeld
25.06.2025 | 18:23:35 (dpa-AFX)
Deutsche Anleihen geben im späten Handel etwas nach

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map