•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Unicredito Italiano S.p.A.

A2DJV6 / IT0005239360 //
Quelle: ENX SEDX: 03.07.2025, 17:37:16
A2DJV6 IT0005239360 // Quelle: ENX SEDX: 03.07.2025, 17:37:16
Unicredito Italiano S.p.A.
57,02 EUR
Kurs
0,51%
Diff. Vortag in %
30,95 EUR
52 Wochen Tief
58,66 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 13.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
76,7%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 101,71 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist UNICREDIT ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 13.05.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 13.05.2025 bei einem Kurs von 55,19 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 0,1% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: 0,1% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 25.04.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 25.04.2025).
Wachstum KGV 1,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 6,0% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 45,62% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%.
Beta 1,81 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,81% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 76,7% Starke Korrelation mit dem STOXX600 76,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 6,72 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,72 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,72 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 16,5%
Volatilität der über 12 Monate 36,2%

News

03.07.2025 | 11:08:09 (dpa-AFX)
Mehr Sicherheit für Bankkunden bei Überweisungen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mehr Schutz für Verbraucher vor betrügerischen oder fehlerhaften Überweisungen: Banken müssen künftig bei Überweisungen im Euroraum vor der Freigabe prüfen, ob der Name des Zahlungsempfängers und die eingegebene internationale Bankkontonummer IBAN mit den Daten des Zielkontos übereinstimmen. Der Zahlende wird binnen Sekunden über das Ergebnis des Checks informiert und kann auf dieser Basis entscheiden, ob er das Geld transferiert oder nicht. Die Banken müssen entsprechende EU-Vorgaben ab dem 9. Oktober umsetzen.

Bisher müsse ein Zahler den Daten vertrauen, die ihn per Rechnung oder E-Mail erreichen, sagt Ingo Beyritz, Leiter Zahlungsverkehr beim Bundesverband deutscher Banken (BdB). "Allein anhand dieser Daten können Sie als Zahler nicht entscheiden: Sind das saubere Daten?" Künftig würden Daten zwischen Geldhäusern für den Zahler transparent abgeglichen bevor die Zahlung ausgeführt wird, erläutert Beyritz.

Weiterer Baustein der EU gegen Betrug im digitalen Raum

Diese sogenannte Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, kurz: VOP) ist Teil einer EU-Verordnung (EU 2024/886). Ziel ist, insbesondere beim Online-Banking für zusätzliche Sicherheit zu sorgen. Die Empfängerüberprüfung bei Euro-Überweisungen wird auch am Bankschalter durchgeführt, wenn dort ein Überweisungsbeleg abgeben wird. Vom 9. Juli 2027 an gilt die EU-Vorgabe innerhalb der gesamten Europäischen Union.

Nicht immer muss es sich um Betrug handeln, wenn die Bank bei einer Empfängerüberprüfung dem Kunden zurückmeldet, dass mit den Daten etwas nicht stimmt. Etwa dann, wenn auf der Überweisung der Name steht, den der Zahlende vom Ladenschild kennt, die Bank das Konto aber unter dem Namen des Firmeninhabers führt.

Neuer Service soll möglichst kostenlos sein

Die Privatbanken in Deutschland sind aus Sicht ihres Dachverbandes BdB technisch auf die Umsetzung vorbereitet. "Wir erwarten keine Probleme dabei", sagt Beyritz.

Zusätzlich Entgelte und Gebühren für die Kundschaft sollte der neue Service nach Maßgabe der Europäischen Union nicht nach sich ziehen. Der BdB informiert: "Weder Zahler noch Zahlungsempfänger zahlen für die Empfängerüberprüfung."

Nicht alle Staaten im Euro-Zahlungsverkehrsraum machen mit

Der Euro-Zahlungsverkehrsraum ("Single Euro Payments Area"/SEPA) umfasst die 27 Staaten der Europäischen Union sowie Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein, Island, die Schweiz, Monaco, Andorra, Vatikanstadt und San Marino. Die IBAN ("International Bank Account Number") soll Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen in diesen 36 Ländern grenzüberschreitend standardisieren und so beschleunigen.

Die Nicht-EU-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen können entscheiden, ob sie die EU-Vorgaben zur Empfängerüberprüfung übernehmen. Für Überweisungen von und nach Großbritannien sowie die Schweiz ist keine Empfängerüberprüfung vorgesehen./ben/DP/mis

27.06.2025 | 14:13:47 (dpa-AFX)
Bankenrettungsfonds macht 2024 Gewinn
24.06.2025 | 16:58:52 (dpa-AFX)
Spanien erschwert BBVA Übernahme von Sabadell
23.06.2025 | 18:19:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
23.06.2025 | 12:11:46 (dpa-AFX)
Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
20.06.2025 | 13:16:21 (dpa-AFX)
Unicredit-Chef stellt Übernahme der Banco BPM infrage
19.06.2025 | 18:21:19 (dpa-AFX)
EU-Kommission billigt Unicredits Übernahme der Banco BPM

Aktuell

Datum Terminart Information Information
29.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes UniCredit S.p.A.: Halbjahresbericht 2025 UniCredit S.p.A.: Halbjahresbericht 2025
28.10.2025 Bericht zum 3. Quartal UniCredit S.p.A.: Bericht zum 3. Quartal 2025 UniCredit S.p.A.: Bericht zum 3. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Unicredito Italiano S.p.A.

Unicredito Italiano S.p.A.
Discount DY82TW

7,92% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Discount DY5PFM

11,43% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Discount DY4R9E

13,83% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Discount DY1QZY

7,93% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Discount DY1QZW

5,56% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Discount DY1QZT

4,46% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Unicredito Italiano S.p.A.

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo long DY97Y4

40,69x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo long DY8SSD

18,62x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo long DY7V78

6,49x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo long DY7PQS

4,01x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo long DY0XLF

2,80x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo long DQ1KPT

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Unicredito Italiano S.p.A.

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures long DQ9DK0

2,07x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures long DY1NV4

2,59x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures long DY80EH

3,09x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures long DY7N3X

4,32x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures long DY8YH3

8,96x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures long DY95GG

12,94x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Unicredito Italiano S.p.A.

Unicredito Italiano S.p.A.
Aktienanleihe DY8RMG

10,50% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Aktienanleihe DY4YUS

10,15% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Aktienanleihe DY8RMF

7,92% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Aktienanleihe DY4YUR

7,35% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Aktienanleihe DY8RME

6,03% Seitwärtsrendite p.a.

Unicredito Italiano S.p.A.
Aktienanleihe DY7FPT

4,00% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Unicredito Italiano S.p.A.

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures short DY93DU

2,31x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures short DY5MHF

2,74x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures short DY4W8T

4,48x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures short DY87T8

7,74x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures short DY2SGN

9,82x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Mini-Futures short DY80EK

7,01x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Unicredito Italiano S.p.A.

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo short DQ9QX0

27,40x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo short DY4VC5

15,46x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo short DY4DFD

9,05x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo short DY4XKC

6,09x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo short DY52D3

3,68x Hebel

Unicredito Italiano S.p.A.
Endlos Turbo short DY8SSF

2,68x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map