Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Thanksgiving Feiertage (27. und 28.11.2025) zu Einschränkungen im Handel mit US-Basiswerten und Währungen kommen kann.  
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

PAYPAL HOLDINGS INC.

A14R7U / US70450Y1038 //
Quelle: NASDAQ: --
A14R7U US70450Y1038 // Quelle: NASDAQ: --
PAYPAL HOLDINGS INC.
62,95 USD
Kurs
1,83%
Diff. Vortag in %
55,96 USD
52 Wochen Tief
93,63 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 30.09.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
69,7%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 56,66 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist PAYPAL HOLDINGS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 30.09.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 30.09.2025 bei einem Kurs von 67,06 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -11,7% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -11,7% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 04.11.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.11.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,2 25,62% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 25,62%.
KGV 9,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 10,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 38 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 38 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 7,82% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 31.10.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 118 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 1,34 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,34% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 69,7% Starke Korrelation mit dem SP500 69,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 14,70 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 14,70 USD oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 14,70 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 34,0%
Volatilität der über 12 Monate 36,9%

News

28.11.2025 | 11:39:41 (dpa-AFX)
Bargeld und Girocard günstigste Zahlungsmittel für Händler

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bargeld, Girocard, Kreditkarte - für den Einzelhandel verursacht jedes Zahlungsmittel Kosten. Am günstigsten kommen Geschäfte weg, wenn die Kundschaft mit Schein und Münze zahlt oder die Girocard nutzt. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Deutschen Bundesbank.

Im Mittel belaufen sich demnach bei Bargeld die Kosten je Bezahlvorgang auf 43 Cent, während es bei der Girocard 60 Cent sind. Bringt man die Kosten ins Verhältnis zum Umsatz, erreicht die Girocard - die landläufig oft noch "EC-Karte" genannt wird - mit 1,0 Prozent den niedrigsten Wert. Internationale Debitkarten (Visa/Mastercard) und Kreditkarten verursachen insgesamt höhere Kosten von bis zu einem Euro je Transaktion bzw. 2,5 Prozent des Umsatzes.

Bundesbank: Kosten müssen nachvollziehbar sein

Transaktionsgebühren, Wartungskosten für Zahlungsterminals, Personalkosten für die Verwaltung eingenommener Geldbeträge - Verbraucher bekommen von diesen Kosten für den Handel an der Ladenkasse in der Regel nichts mit, denn für sie ist der einzelne Bezahlvorgang fast immer entgeltfrei.

"Nur wenn die Kosten nachvollziehbar sind, können sich Notenbanken und andere Akteure für einen effizienten Zahlungsverkehr einsetzen", begründet Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz die Analyse der Notenbank, die auf Daten aus den Jahren 2022 und 2023 basiert.

Dürfen Händler auch nur Bargeld annehmen?

Die Studie zeige zudem, dass Zahlungen für kleinere Händler teurer sind als für größere. Größere Händler haben nach Einschätzung der Bundesbank "mehr Verhandlungsmacht gegenüber den Zahlungsanbietern". Während Bargeld fast überall angenommen wird, bieten kleine Händler digitale Zahlungsmittel wegen der damit verbundenen Transaktionsgebühren und Investitionskosten häufiger nicht an. Balz zeigt Verständnis dafür: "Am Ende des Tages ist es richtig, dass jedes Unternehmen entscheiden kann, wie es verfahren will."

Europa will beim Bezahlen unabhängiger von US-Riesen werden

"Insgesamt könnten die Kosten für den Einzelhandel durch mehr Wettbewerb im Markt für Bezahlverfahren gesenkt werden, zum Beispiel durch die europäische Zahlungsalternative Wero oder perspektivisch den digitalen Euro", argumentiert Balz. "Wero und der digitale Euro sollten natürliche Partner sein."

Beide Initiativen haben das Ziel gemeinsam, Europa unabhängiger zu machen von Anbietern vor allem aus den USA wie Paypal <US70450Y1038>, Mastercard und Visa, die derzeit den Markt für digitale Zahlungen in Europa dominieren.

* Wero wird von Banken und Zahlungsdienstleistern vorangetrieben und ist bisher in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg und Belgien verfügbar. Wie bei Paypal sind direkte mobile Geldzahlungen von Mensch zu Mensch möglich, auch erste Online-Shops akzeptieren Wero.

* Für die Einführung des digitalen Euro peilt die Europäische Zentralbank (EZB) das Jahr 2029 an.

Abgeschafft werden soll das Bargeld entgegen immer wieder aufkommender Befürchtungen nicht. Verbraucher sollen auch künftig "die Wahlfreiheit zwischen Bargeld und unbaren Bezahlverfahren haben", betont Balz. Dazu gehöre "unbedingt auch", dass Bargeld verlässlich verfügbar sei: über Bankfilialen, Geldautomaten oder per Cashback an der Ladenkasse./ben/DP/stk

19.11.2025 | 06:06:54 (dpa-AFX)
Umfrage: Verbraucher ziehen Debitkarte dem Bargeld vor
30.10.2025 | 11:10:35 (dpa-AFX)
EZB peilt Einführung des digitalen Euro 2029 an
16.10.2025 | 06:34:48 (dpa-AFX)
WDH/Versehen: Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt
16.10.2025 | 06:25:40 (dpa-AFX)
Versehen: Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt
07.10.2025 | 13:29:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar
07.10.2025 | 09:53:45 (dpa-AFX)
Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert PAYPAL HOLDINGS INC.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Optionsschein long DY1CCB

68,72x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Optionsschein long DY7EY2

7,87x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Optionsschein long DY7RSU

6,70x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert PAYPAL HOLDINGS INC.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo long DU5ZD9

32,09x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo long DU5UGQ

16,98x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo long DY6YJX

6,46x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo long DY6YJU

3,90x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo long DU3WQE

2,79x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo long DU5MBG

2,15x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert PAYPAL HOLDINGS INC.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Optionsschein short DU5TRY

75,40x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Optionsschein short DY926P

9,05x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Optionsschein short DY5BTC

7,34x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert PAYPAL HOLDINGS INC.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo short DU5Q8P

29,99x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo short DU5PD1

15,88x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo short DU4Z18

6,15x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo short DY4DMZ

3,69x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo short DY287N

2,74x Hebel

PAYPAL HOLDINGS INC.
Endlos Turbo short DY2N0G

2,13x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert PAYPAL HOLDINGS INC.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Discount DY1EY3

2,08% Seitwärtsrendite p.a.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Discount DQ95Z4

2,95% Seitwärtsrendite p.a.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Discount DY8CN6

10,66% Seitwärtsrendite p.a.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Discount DU3TP7

15,25% Seitwärtsrendite p.a.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Discount DU3TP4

10,97% Seitwärtsrendite p.a.

PAYPAL HOLDINGS INC.
Discount DU5XGD

8,61% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Knock Out Map