•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Thales S.A.

850842 / FR0000121329 //
Quelle: Euronext Par: 31.10.2025, 17:39:31
850842 FR0000121329 // Quelle: Euronext Par: 31.10.2025, 17:39:31
Thales S.A.
246,90 EUR
Kurs
0,45%
Diff. Vortag in %
134,20 EUR
52 Wochen Tief
279,30 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
20,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
17,8%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 58,63 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist THALES ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 271 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -9,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -9,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 21.10.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 21.10.2025).
Wachstum KGV 1,0 7,92% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 7,92%.
KGV 20,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 18,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 13 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 13 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 35,85% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 25.04.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -103 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,6%.
Beta 0,50 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,50% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 17,8% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 67,65 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 67,65 EUR oder 0,27% Das geschätzte Value at Risk beträgt 67,65 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,27%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 30,1%
Volatilität der über 12 Monate 36,1%

News

23.10.2025 | 11:56:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Airbus, Leonardo und Thales wollen Raumfahrtgeschäfte bündeln

AMSTERDAM/ROM/PARIS (dpa-AFX) - Die europäischen Konzerne Airbus <NL0000235190>, Leonardo <IT0003856405> und Thales <FR0000121329> wollen ihre Raumfahrtsparten in einem neuen Unternehmen zusammenführen. Die Bündelung der Geschäfte mit Satelliten und Raumfahrtsystemen solle die Autonomie Europas rund um wichtige Infrastruktur wie Telekommunikation, Navigation, Erdbeobachtung, Wissenschaft und nationale Sicherheit stärken, teilten die drei Unternehmen nach dem Abschluss einer entsprechenden Absichtserklärung am Donnerstag mit.

Der europäische Airbus-Konzern will in die neue Gesellschaft seine Geschäftsbereiche Space Systems und Space Digital einbringen. Vom italienischen Leonardo-Konzern sollen dessen Raumfahrtsparte samt der Anteile an Telespazio und Thales Alenia Space hinzukommen. Der französische Technologiekonzern Thales will ebenfalls seine Anteile an Thales Alenia Space und Telespazio sowie die Beteiligung an Thales Seso beisteuern.

Das geplante Unternehmen umfasst den Angaben zufolge rund 25.000 Arbeitsplätze in Europa. Seine Geschäftsfelder kamen 2024 auf einen Jahresumsatz von rund 6,5 Milliarden Euro. Vorgesehen ist, dass Airbus mit 35 Prozent einen etwas größeren Anteil an dem Gemeinschaftsunternehmen erhält als seine Partner, die jeweils 32,5 Prozent bekommen sollen.

Die Konzerne versprechen sich von der Bündelung in fünf Jahren

jährliche Synergien im mittleren dreistelligen Millionenbereich, die sich entsprechend im operativen Gewinn niederschlagen. Wenn alles klappt und auch die Aufsichtsbehörden zustimmen, soll die neue Gesellschaft 2027 an den Start gehen und den Regierungen auch als Partner für neue nationale Raumfahrtprogramme dienen.

Nach Vorstellung der Konzernchefs soll das Gemeinschaftsunternehmen Europa auf dem globalen Raumfahrtmarkt stärker und wettbewerbsfähiger machen. Die Unternehmen wollten ihre Ressourcen und Talente bündeln, um Innovationen zu beschleunigen und Wachstum zu schaffen.

"All dies dient dem Ziel, Europas Autonomie im strategisch wichtigen Raumfahrtsektor mit seinen zahlreichen Anwendungen sicherzustellen", schrieben Airbus-Chef Guillaume Faury, Leonardo-Lenker Roberto Cingolani und Thales-Chef Patrice Caine in einer gemeinsamen Erklärung.

Mit Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump als Präsident der USA ist europäischen Regierungen klargeworden, dass sie sich bei der Verteidigung nicht mehr so stark auf die USA verlassen sollten. Im März legte die EU-Kommission einen Plan vor, der fast 800 Milliarden Euro für Verteidigung mobilisieren könnte.

Eine Rolle spielte in der Diskussion auch das Satelliten-Internetsystem Starlink des Raumfahrt-Unternehmens SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk, das der Ukraine im Abwehrkrieg gegen Russland hilft. Leonardo-Chef Cingolani hatte im Frühjahr gesagt, eine europäische Satelliten-Allianz sei nicht dafür gedacht, Musk herauszufordern. Sie solle aber eine europäische Option schaffen. Ein Technikmonopol sei "für niemanden gut"./stw/tav/mis

23.10.2025 | 07:31:55 (dpa-AFX)
Airbus, Leonardo und Thales wollen Raumfahrtgeschäft bündeln
25.09.2025 | 15:30:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: 35 Milliarden für deutsche 'Sicherheitsarchitektur' im All
25.09.2025 | 12:14:32 (dpa-AFX)
Kongress in Berlin: Industrie will Aufholjagd im All
12.06.2025 | 13:52:35 (dpa-AFX)
Managerwechsel wirft Fragen zu Vergabe von EU-Satelliten auf
27.05.2025 | 10:15:10 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rekordrally bei Rüstung geht schrittweise weiter
15.05.2025 | 11:13:01 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Rüstungswerte wieder gefragt - Ukraine-Gespräche kein Gipfel

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Thales S.A.

Thales S.A.
Endlos Turbo long DU299Z

20,81x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo long DU2805

13,27x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo long DY5B3G

5,68x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo long DY4XJV

3,70x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo long DY262K

2,71x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo long DQ9NRU

2,15x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Thales S.A.

Thales S.A.
Optionsschein long DY9BS5

88,18x Hebel

Thales S.A.
Optionsschein long DY6A32

9,57x Hebel

Thales S.A.
Optionsschein long DY5BL8

7,94x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Thales S.A.

Thales S.A.
Discount DY9NBU

1,43% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Discount DU2MD1

12,98% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Discount DU2MDZ

5,99% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Discount DU043G

4,08% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Discount DU1A55

3,12% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Discount DY1S86

2,33% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Thales S.A.

Thales S.A.
Aktienanleihe DU3M70

12,26% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Aktienanleihe DU3M76

10,80% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Aktienanleihe DU3M7Z

8,14% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Aktienanleihe DU3M73

4,59% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Aktienanleihe DU3M7X

4,25% Seitwärtsrendite p.a.

Thales S.A.
Aktienanleihe DU0LZP

3,11% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Thales S.A.

Thales S.A.
Optionsschein short DQ82BG

107,35x Hebel

Thales S.A.
Optionsschein short DY801V

9,92x Hebel

Thales S.A.
Optionsschein short DY9FZB

8,10x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Thales S.A.

Thales S.A.
Endlos Turbo short DU4YBA

53,17x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo short DU4Q35

14,63x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo short DY5J5C

6,62x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo short DY5J5D

3,99x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo short DY9E56

2,70x Hebel

Thales S.A.
Endlos Turbo short DY89Z6

2,12x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map