•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Rheinmetall AG

703000 / DE0007030009 //
Quelle: Xetra: 24.10.2025, 17:42:44
703000 DE0007030009 // Quelle: Xetra: 24.10.2025, 17:42:44
Rheinmetall AG
1.764,00 EUR
Kurs
-0,11%
Diff. Vortag in %
463,80 EUR
52 Wochen Tief
2.008,00 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
27,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
24,7%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 93,70 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist RHEINMETALL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 1.960,50 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -11,1% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -11,1% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 17.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,4 37,53% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 37,53%.
KGV 27,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 38,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,45% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -147 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,8%.
Beta 0,92 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,92% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 24,7% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 625,76 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 625,76 EUR oder 0,35% Das geschätzte Value at Risk beträgt 625,76 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,35%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 51,0%
Volatilität der über 12 Monate 47,2%

News

24.10.2025 | 10:08:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Radar-Spezialist Hensoldt erwartet mehr Aufträge und höhere Marge

TAUFKIRCHEN (dpa-AFX) - Der Radar-Spezialist Hensoldt <DE000HAG0005> rechnet im laufenden Jahr mit deutlich höheren Bestellungen. Der Auftragseingang soll das 1,6- bis 1,9-Fache des Umsatzes erreichen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Taufkirchen bei München mit. Bisher hatte Vorstandschef Oliver Dörre lediglich das 1,2-Fache angepeilt. Der Umsatz selbst dürfte mit 2,5 Milliarden Euro jedoch nur das untere Ende der bisherigen Zielspanne erreichen.

Bisher hatte Dörre 2,5 bis 2,6 Milliarden Euro Umsatz in Aussicht gestellt. Allerdings soll die bereinigte operative Marge eher höher ausfallen als bisher gedacht: So sollen jetzt mindestens 18 Prozent des Umsatzes als bereinigter operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) übrigbleiben. Bisher hatte Hensoldt rund 18 Prozent angepeilt.

An seinen Mittelfristzielen und der Umsatzambition für das Jahr 2030 hält Dörre fest. Der Manager geht davon aus, dass Hensoldt den Umsatz bis Ende des Jahrzehnts auf bis zu sechs Milliarden Euro steigern kann.

An der Börse wurden die Neuigkeiten positiv aufgenommen. Die Hensoldt-Aktie gewann am Freitagmorgen fast drei Prozent auf 99,30 Euro und war damit stärkster Titel im MDax <DE0008467416>, dem Index der mittelgroßen Werte. Branchenexpertin Chloe Lemarie vom Analysehaus Jefferies erwartet, dass die durchschnittlichen Analystenerwartungen an Umsatz und operatives Ergebnis nun steigen.

Laut Hensoldt schlägt sich die Einleitung weiterer Beschaffungen durch die deutsche Bundesregierung zunehmend in konkreten Aufträgen nieder. Deshalb baut das Unternehmen seine Produktionskapazität weiter aus. So verstärkt es nach eigenen Angaben die Automatisierung und baut ein neues Logistikzentrum sowie ein neues Gebäude in Oberkochen.

"Dass Deutschland aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage stark in seine eigene Sicherheit investiert und sich dieser politische Wille nun in konkreten Aufträgen niederschlägt, ist ein wichtiger Schritt hin zu echter Verteidigungsfähigkeit", sagte Dörre.

Hensoldt mit rund 9.000 Beschäftigten bietet etwa Radartechnik für den Kampfjet Eurofighter und das Luftverteidigungssystem Iris-T an, das auch die Ukraine gegen die russischen Angreifer einsetzt. Auch an Radar- und Selbstschutztechnik für das künftige europäische Luftkampfsystem FCAS arbeitet das Unternehmen mit. Zum Flugabwehrpanzer Skyranger 30 von Rheinmetall <DE0007030009> steuert Hensoldt das Radarsystem bei.

Der Bund hält eine Sperrminorität von gut 25 Prozent an dem Konzern, der früher zum Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus <NL0000235190> gehörte. Weiterer Großaktionär ist der italienische Konzern Leonardo <IT0003856405>./stw/err/stk

24.10.2025 | 09:29:18 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall und Hensoldt gefragt - Bleiben in jüngster Range
22.10.2025 | 18:31:07 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Rüstungswerte ins Minus gedreht - Trump-Putin-Gipfel im Blick
22.10.2025 | 11:45:05 (dpa-AFX)
WDH/AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Gipfel mit Putin aufgeschoben
22.10.2025 | 11:39:01 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Trump-Putin-Gipfel aufgeschoben
21.10.2025 | 14:47:32 (dpa-AFX)
'Fuchs'-Panzer: Fünf Bundesländer fordern deutschen Nachfolger
21.10.2025 | 12:16:29 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Friedrich Vorwerk holt Renk als Spitzenwert in Dax-Familie ein

Aktuell

Datum Terminart Information Information
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Rheinmetall AG: Bericht über das 3. Quartal 2025 Rheinmetall AG: Bericht über das 3. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Optionsschein long DU3ZZV

37,53x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein long DY7LMB

7,44x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein long DY7ENR

6,44x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DU4MYL

29,68x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DU4MU1

16,53x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY8DCP

6,33x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY7DSW

3,91x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY63E2

2,81x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo long DY606M

2,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Discount DU3Q45

6,36% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU0V4L

15,38% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU4NU8

16,46% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU0Z4Y

10,39% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU4NUW

6,60% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Discount DU0Z4N

4,76% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
BonusCap DU3D98

48,72% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU3D96

47,32% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU3D94

50,84% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU208C

34,36% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DU2076

22,19% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
BonusCap DY2QQP

-- Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Optionsschein short DQ43BQ

980,00x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein short DY9HCA

8,09x Hebel

Rheinmetall AG
Optionsschein short DY9DR0

7,00x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DY89JU

19,86% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DU1H0Q

14,67% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DY89JN

9,75% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DU2LWV

6,82% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DY5DH0

4,17% Seitwärtsrendite p.a.

Rheinmetall AG
Aktienanleihe DY4506

2,56% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU4PSS

28,15x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU4CG8

15,22x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DY57B4

6,41x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DY8DC9

3,93x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU3B82

2,74x Hebel

Rheinmetall AG
Endlos Turbo short DU3WGS

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Rheinmetall AG

Rheinmetall AG
Bonus DU3RNP

32,73% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
Bonus DU3A0Z

32,73% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
Bonus DU3NB6

32,44% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
Bonus DU0RQ8

10,22% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
Bonus DU0Z1L

7,20% Bonusrenditechance in %

Rheinmetall AG
Bonus DY8J56

6,34% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Knock Out Map