•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

1 & 1 Drillisch AG

554550 / DE0005545503 //
Quelle: Xetra: --
554550 DE0005545503 // Quelle: Xetra: --
1 & 1 Drillisch AG
15,760 EUR
Kurs
0,51%
Diff. Vortag in %
11,100 EUR
52 Wochen Tief
17,940 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.02.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
45,5%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,14 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist 1&1 ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.02.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.02.2025 bei einem Kurs von 11,98 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 15,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 15,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 21.02.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 21.02.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 19,94% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 19,94% Aufschlag.
KGV 13,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 4,25% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 02.08.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 1,03 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,03% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 45,5% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 45,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 3,77 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,77 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,77 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 40,4%
Volatilität der über 12 Monate 33,4%

News

11.04.2025 | 12:43:41 (dpa-AFX)
'Missbräuchliche Behinderung': Kartellamt mahnt Vodafone ab

BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone <GB00BH4HKS39> wegen dessen Rolle beim Handynetz-Ausbau des Konkurrenten 1&1 <DE0005545503> abgemahnt. Es bestehe der Verdacht einer kartellrechtswidrigen Behinderung, teilten Deutschlands oberste Wettbewerbshüter in Bonn mit.

1&1 hatte 2019 erstmals eigenes Funkspektrum ersteigert, um das vierte deutsche Handynetz zu bauen und damit auf Augenhöhe zu den etablierten Anbietern Deutsche Telekom <DE0005557508>, Vodafone und O2 Telefónica zu kommen. 2021 schloss 1&1 einen Vertrag mit dem Infrastrukturanbieter Vantage Towers <DE000A3H3LL2> ab, der damals noch zu mehr als 80 Prozent Vodafone gehörte.

Schleppender Netzausbau

Vantage Towers lieferte viel weniger Standorte als vertraglich vereinbart. Dadurch verfehlte 1&1 sein Ausbauziel krachend: Statt 1000 Standorten waren Ende 2022 nur fünf in Betrieb. Die Bundesnetzagentur leitete daraufhin ein Bußgeldverfahren ein, was bis heute läuft. Noch immer hat 1&1 viel weniger Standorte von Vantage Towers als vereinbart - das Kartellamt spricht von einem "Bruchteil".

Wer ist schuld daran? Und warum kam Vodafones Netzausbau auch dank des Infrastruktur-Partners Vantage Towers recht zügig voran, während bei 1&1 Schneckentempo angesagt war? Das Bundeskartellamt stellte nun eine vorläufige Bewertung in einem Missbrauchsverfahren vor. Die kommt einer Ohrfeige für Vodafone gleich.

Kartellamt geht mit Vodafone hart ins Gericht

"Nach den bislang gewonnenen Erkenntnissen ist die verzögerte Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Standorte als kartellrechtswidrige Behinderung von 1&1 bei seinem Markteintritt als vierter Netzbetreiber zu werten", sagt Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Die Verzögerung hätte nach derzeitigem Kenntnisstand vermieden werden können und vermieden werden müssen.

Die schleppende Vertragserfüllung von Vantage gegenüber 1&1 sei Vodafone nicht ungelegen gekommen, da sich hierdurch der Marktzutritt eines weiteren Netzbetreibers am Markt verzögert habe, so das Kartellamt. Vantage und Vodafone hätten "zahlreiche Möglichkeiten" gehabt, auf Schwierigkeiten zu reagieren, ohne dass es zu massiven Verzögerungen gekommen wäre.

Angesichts der schwerwiegenden Folgen für den Wettbewerb stufe man das Verhalten von Vodafone und Vantage Towers derzeit als missbräuchliche Behinderung ein. Das Kartellamt forderte von Vodafone Zusagen ein, damit es besser wird. Doch die Vorschläge von Vodafone reichten aus Sicht des Kartellamts nicht aus. Die Behörde erwägt nun anzuordnen, dass die ausstehenden Mobilfunkstandorte innerhalb von drei Jahren bereitgestellt werden müssen, hinzu kämen noch weitere Maßnahmen. Die Unternehmen können nun Stellung beziehen, danach will das Kartellamt final entscheiden.

Reaktion von Vodafone

Vodafone und Vantage Towers weisen die Vorwürfe zurück. "Der deutsche Mobilfunkmarkt ist und war während des gesamten vom Bundeskartellamt untersuchten Zeitraums von intensivem Wettbewerb geprägt", sagt ein Vodafone-Sprecher und weist darauf hin, dass das vom Kartellamt verfasste Anhörungsschreiben nur ein Zwischenschritt sei. Eine 1&1-Sprecherin sagt, man wolle die finale Entscheidung abwarten.

1&1 hat inzwischen mehr als 1000 Handynetz-Standorte in Deutschland in Betrieb, 5000 weitere sind in der Entwicklung - dort fehlen noch die Antennen oder die Glasfaser-Anschlüsse. Nachdem es mit Vantage Towers so haperte, setzte 1&1 verstärkt auf andere Infrastruktur-Anbieter. Dort, wo 1&1 kein eigenes Netz hat, werden dessen Kunden entweder mit dem Netz von O2 oder von Vodafone verbunden. Vodafone hat rund 27.000 Mobilfunk-Standorte in Deutschland, O2 rund 28.000./wdw/DP/ngu

09.04.2025 | 18:51:15 (dpa-AFX)
EQS-DD: 1&1 AG (deutsch)
09.04.2025 | 18:49:15 (dpa-AFX)
EQS-DD: 1&1 AG (deutsch)
27.03.2025 | 17:30:58 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: United Internet nebst Töchtern im Aufwind
26.03.2025 | 13:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt 1&1 auf 'Underperform' - Ziel 10,40 Euro
26.03.2025 | 11:58:46 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: 1&1 unter Druck wegen Ausblick - United Internet stagniert
26.03.2025 | 10:39:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kündigungen trüben Ausblick von 1&1 - United Internet leidet mit

Aktuell

Datum Terminart Information Information
12.05.2025 Bericht zum 1. Quartal 1&1 AG: Bericht zum 1. Quartal 2025 1&1 AG: Bericht zum 1. Quartal 2025
14.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung 1&1 AG: Hauptversammlung 1&1 AG: Hauptversammlung
07.08.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes 1&1 AG: Halbjahresfinanzbericht Q2 2025 1&1 AG: Halbjahresfinanzbericht Q2 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Discount DJ7X9J

2,08% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY6M2G

7,96% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY4L9L

11,22% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY1Q6G

6,84% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY1Q6E

4,69% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Discount DY1Q6C

2,94% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein long DJ8RYF

39,40x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein long DJ8EDP

16,77x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein long DQ59DL

5,71x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DY53T6

11,45% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DY53T7

9,57% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DY57KX

6,71% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DY4URF

5,75% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DY0J6S

3,87% Seitwärtsrendite p.a.

1 & 1 Drillisch AG
Aktienanleihe DY1NKS

2,49% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein short DY0PW9

56,29x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein short DY0Q5A

21,30x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Optionsschein short DJ8EDQ

6,65x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert 1 & 1 Drillisch AG

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo short DQ5VJ0

13,73x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo short DQ4M18

9,83x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo short DQ4G2L

7,65x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo short DQ0MSY

4,95x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo short DY5441

2,91x Hebel

1 & 1 Drillisch AG
Endlos Turbo short DY7TL5

2,34x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map