•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nikkei 225

A1RRF6 / JP9010C00002 //
Quelle: Nikkei Inc.: 08:30:01
A1RRF6 JP9010C00002 // Quelle: Nikkei Inc.: 08:30:01
Nikkei 225
43.643,81 PKT
Kurs
1,45%
Diff. Vortag in %
30.792,74 PKT
52 Wochen Tief
43.876,42 PKT
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

08.09.2025 | 09:11:04 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Überwiegend Kursgewinne

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost sind trotz negativer Signale von der Wall Street am Freitag mehrheitlich mit Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet.

In Tokio reagierte der Nikkei 225 <XC0009692440> <JP9010C00002> am Montag mit einem Plus von 1,5 Prozent auf fast 43.644 Punkte auf die Nachricht, dass Premierminister Shigeru Ishiba seinen Rücktritt angekündigt hatte. Positive Impulse lieferte die Nachricht, dass das japanische Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal saisonbereinigt um 0,5 Prozent zum Vorquartal gestiegen war und damit die Erwartungen übertroffen hatte.

In China stieg der CSI-300-Index <CNM0000001Y0> mit den wichtigsten Aktien der Festlandbörsen zuletzt um 0,2 Prozent auf 4.469 Punkte. Der Hang-Seng-Index <HK0000004322> der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann im späten Handel 0,9 Prozent auf 25.648 Zähler.

Chinas Außenhandelsdaten fielen dabei eher enttäuschend aus: Die Exporte in die USA brachen im August wegen des Handelsstreits um ein Drittel ein. Die gesamten Ausfuhren der Volksrepublik legten damit nur noch um 4,4 Prozent zu. Das war weniger als von Experten erwartet und das geringste Plus seit einem halben Jahr.

Für den australischen S&P/ASX 200 <XC0006013624> ging es zum Wochenauftakt hingegen um 0,2 Prozent auf 8.850 Punkte abwärts./edh/stk

05.09.2025 | 09:07:47 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Weitere Kursgewinne in Tokio - Stabilisierung in China
04.09.2025 | 09:12:10 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Zinshoffnung treibt Tokio und Sydney - Regulierungsangst in China
03.09.2025 | 09:15:46 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste - Sydney nach Konjunkturdaten besonders unter Druck
02.09.2025 | 09:06:24 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Moderate Verluste dominieren - CSI 300 stärker unter Druck
01.09.2025 | 09:00:42 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste in Japan und Australien - Klare Gewinne in Hongkong
29.08.2025 | 09:11:54 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Gewinne in China - CATL-Aktien gefragt

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Nikkei 225

Nikkei 225
Endlos Turbo long DU2EHZ

16,53x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo long DU2CYQ

14,71x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo long DY8LRS

6,22x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo long DY69P1

3,86x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo long DJ0ZVG

2,79x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo long DW06WC

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Nikkei 225

Nikkei 225
Endlos Turbo short DJ8E5W

43,44x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo short DJ8H8C

32,23x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo short DJ8RNX

17,53x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo short DQ05S8

6,62x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo short DQ5H2C

4,07x Hebel

Nikkei 225
Endlos Turbo short DU1MFF

3,91x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map