•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

DHL Group

555200 / DE0005552004 //
Quelle: Xetra: --
555200 DE0005552004 // Quelle: Xetra: --
DHL Group
37,270 EUR
Kurs
--
Diff. Vortag in %
30,960 EUR
52 Wochen Tief
44,270 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 07.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
68,1%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 47,30 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DEUTSCHE POST ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 07.03.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 07.03.2025 bei einem Kurs von 43,05 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -4,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 04.04.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.04.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,6 >40% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 1,5 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall über 40%.
KGV 9,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 10,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,2% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 50,95% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 1,43 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,43% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 68,1% Starke Korrelation mit dem STOXX600 68,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,32 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,32 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,32 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 54,6%
Volatilität der über 12 Monate 30,7%

News

24.04.2025 | 06:10:37 (dpa-AFX)
Flughafen Leipzig/Halle: Streit um Ausbau zieht sich bis mindestens Jahresende

LEIPZIG/BAUTZEN (dpa-AFX) - Im Streit um den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle ist eine Entscheidung nicht vor Ende dieses Jahres zu erwarten. Das teilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen auf Anfrage mit. Seit Februar liegen demnach die Begründungen aller zehn Klagen gegen den Ausbau vor.

Derzeit laufen die Fristen für die Klageerwiderungen - also die Stellungnahmen des beklagten Freistaates Sachsen sowie des Flughafens Leipzig/Halle. Mit den Erwiderungen sei voraussichtlich im Sommer zu rechnen, hieß es.

Tausende Seiten - ein Mammutverfahren

Anschließend sollen die Kläger die Gelegenheit erhalten, auf die Erwiderungen zu reagieren. Erst danach will sich der zuständige Senat mit der Frage befassen, wann eine mündliche Verhandlung angesetzt werden kann. Angesichts des Umfangs des Verfahrens sei jedoch nicht mit einem Termin vor Jahresende zu rechnen. Die Verwaltungsakte umfasse mehrere zehntausend Blätter, auch die Gerichtsakten bestünden bereits aus mehreren tausend Seiten.

Gegen den sogenannten Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen hatten unter anderem die Landesverbände des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Sachsen und Sachsen-Anhalt, die Stadt Schkeuditz, mehrere Gewerbetreibende sowie Privatpersonen Klage eingereicht. Der BUND hatte seine Klage mit rund 400 Seiten begründet.

Die Kläger sehen in dem Vorhaben unter anderem Verstöße gegen Klima-, Umwelt- und Naturschutzrecht. Die Mitteldeutsche Flughafen AG will mit dem Projekt rund 500 Millionen Euro investieren. Ziel ist es, die Abfertigungskapazitäten für Fracht deutlich zu erhöhen.

Klagen stoppen Bau nicht

Nach Angaben der Landesdirektion Sachsen (LDS), die die Genehmigung des Ausbaus erteilt hat, haben die Klagen keine aufschiebende Wirkung. Somit könne der Flughafen von dem erteilten Baurecht Gebrauch machen.

Der Flughafen Leipzig/Halle ist das zweitgrößte Fracht-Drehkreuz in Deutschland und gilt als zentrale Logistikbasis für das Unternehmen DHL. Das Frachtaufkommen stagnierte zuletzt bei rund 1,4 Millionen Tonnen pro Jahr./djj/DP/zb

22.04.2025 | 20:11:06 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
22.04.2025 | 15:50:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für DHL Group auf 37,50 Euro - 'Neutral'
22.04.2025 | 06:24:29 (dpa-AFX)
Wüst-Reise in Golfregion: NRW hofft auf Wirtschaftsimpulse
21.04.2025 | 11:42:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
21.04.2025 | 11:27:09 (dpa-AFX)
Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
16.04.2025 | 13:49:46 (dpa-AFX)
Warnstreik in Leipzig - DHL sieht keine Auswirkungen

Aktuell

Datum Terminart Information Information
30.04.2025 Bericht zum 1. Quartal Deutsche Post AG: Zwischenbericht zum 31. März 2025 Deutsche Post AG: Zwischenbericht zum 31. März 2025
02.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung Deutsche Post AG: Hauptversammlung Deutsche Post AG: Hauptversammlung
07.05.2025 Schlussdividende Zahltag Deutsche Post AG: Dividendenzahlung Deutsche Post AG: Dividendenzahlung
05.08.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Deutsche Post AG: Zwischenbericht zum 30. Juni 2025 Deutsche Post AG: Zwischenbericht zum 30. Juni 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
Discount DY5NYH

6,65% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Discount DY4ZGB

9,66% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Discount DY1RBX

10,27% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Discount DY6M9R

5,88% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Discount DQ8Q2Z

3,78% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Discount DQ6HF1

3,12% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
BonusCap DY6UM6

51,63% Bonusrenditechance in %

DHL Group
BonusCap DY20L3

48,08% Bonusrenditechance in %

DHL Group
BonusCap DQ8XUD

47,57% Bonusrenditechance in %

DHL Group
BonusCap DY4Y50

17,81% Bonusrenditechance in %

DHL Group
BonusCap DY6UM2

25,03% Bonusrenditechance in %

DHL Group
BonusCap DY67MY

12,11% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
Optionsschein long DJ61YZ

120,23x Hebel

DHL Group
Optionsschein long DJ52PE

14,33x Hebel

DHL Group
Optionsschein long DQ72RM

10,65x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
Bonus DY6DCP

33,01% Bonusrenditechance in %

DHL Group
Bonus DQ7C0A

29,37% Bonusrenditechance in %

DHL Group
Bonus DY2ULW

25,99% Bonusrenditechance in %

DHL Group
Bonus DY6DCN

27,75% Bonusrenditechance in %

DHL Group
Bonus DY15R2

18,34% Bonusrenditechance in %

DHL Group
Bonus DQ63EZ

6,01% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
Aktienanleihe DQ87LJ

12,65% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Aktienanleihe DQ9Y7P

13,46% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Aktienanleihe DQ6ZWC

9,10% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Aktienanleihe DY1Y71

8,97% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Aktienanleihe DQ6ZWA

5,04% Seitwärtsrendite p.a.

DHL Group
Aktienanleihe DQ93J6

4,95% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
Endlos Turbo long DY7V03

31,25x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo long DY7GGQ

17,06x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo long DY6290

6,44x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo long DQ6GE0

3,89x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo long DY1G0Q

2,81x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo long DY1FFQ

2,04x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
Mini-Futures short DY5HYV

1,89x Hebel

DHL Group
Mini-Futures short DQ5YY5

2,15x Hebel

DHL Group
Mini-Futures short DY5PM6

3,05x Hebel

DHL Group
Mini-Futures short DY5UN5

4,48x Hebel

DHL Group
Mini-Futures short DY6YSN

8,46x Hebel

DHL Group
Mini-Futures short DY6VT1

11,99x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert DHL Group

DHL Group
Endlos Turbo short DY6V47

20,58x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo short DY6TL4

12,36x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo short DY5PYU

5,98x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo short DQ5J9X

3,71x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo short DQ5351

2,75x Hebel

DHL Group
Endlos Turbo short DY5165

2,03x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map