•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aumovio SE

AUM0V1 / DE000AUM0V10 //
Quelle: Xetra: 15:21:58
AUM0V1 DE000AUM0V10 // Quelle: Xetra: 15:21:58
Aumovio SE
38,920 EUR
Kurs
8,47%
Diff. Vortag in %
31,660 EUR
52 Wochen Tief
42,000 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate38,92
52
38,925233,6074JPMORGAN
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate38,92
30,60
38,9230,6021,377184JEFFERIES
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate38,92
38
38,92382,363823BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate38,92
44
38,924413,052415UBS
Aumovio SE05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate38,92
38
38,92382,363823BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate38,92
30,60
38,9230,6021,377184JEFFERIES
Aumovio SE
12 Monate
12 Monate38,92
50
38,925028,468654DEUTSCHE BANK RESEARCH
Aumovio SE02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate38,92
52
38,925233,6074JPMORGAN
Aumovio SE02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate38,92
44
38,924413,052415UBS
Aumovio SE02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate38,92
38
38,92382,363823BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate38,92
38
38,92382,363823BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate38,92
50
38,925028,468654DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Aumovio SE18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate38,92
52
38,925233,6074JPMORGAN
Aumovio SE18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate38,92
44
38,924413,052415UBS

News

07.11.2025 | 14:36:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Conti-Abspaltung Aumovio kämpft mit schwierigem Markt - Kursplus

(neu: Aussagen zu Nexperia-Chips, Kurs aktualisiert.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Grünes Licht für den Autozulieferer Aumovio <DE000AUM0V10>: Trotz des heftigen Streits um den Halbleiter-Hersteller Nexperia darf das Frankfurter Unternehmen die entsprechenden Chips aus China beziehen. Man habe dafür eine Lizenz von der chinesischen Regierung erhalten, sagte Aumovio-Chef Philipp von Hirschheydt am Freitag. Die Bauteile würden in die Niederlassung nach Budapest gebracht und von dort weiterverteilt.

In den vergangenen Wochen hatte es große Sorgen in der Autoindustrie um einen möglichen Mangel der Bauteile gegeben. Die Chinesen hatten die allgemeine Ausfuhr gestoppt, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma in Nimwegen übernommen hatte. Aumovio hat nun offenbar eine der von Peking angekündigten Einzelgenehmigungen erhalten. Ob auch andere Unternehmen eine solche Exportlizenz haben, blieb zunächst unklar.

Ansonsten muss Aumovio deutliche Rückgänge in seinem Geschäft verkraften. Die im September vom ehemaligen Mutterkonzern Continental <DE0005439004> abgespaltene Firma geht nun von der unteren Hälfte des bisher anvisierten Umsatzziels für dieses Jahr aus und rechnet demzufolge mit 18 bis 19 Milliarden Euro Erlös, wie das Unternehmen in Frankfurt mitteilte. Bei der um Sondereffekte bereinigten Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern bestätigte das Management um Vorstandschef Philipp von Hirschheydt die Pläne, eher am oberen Ende der Bandbreite von 2,5 bis 4,0 Prozent landen zu wollen. Die Aktie stieg am Freitag kräftig.

Das Papier legte am Nachmittag mehr als 8 Prozent auf 38,84 Euro zu. Der erste Kurs nach dem Börsen-Spin-Off im September hatte bei 35 Euro gelegen. Das operative Ergebnis habe im dritten Quartal die Erwartungen geschlagen, schrieb Analyst Harry Martin vom Analysehaus Bernstein. Am Markt sei bereits mit dem oberen Ende der Prognosebandbreite bei der Marge gerechnet worden. Trotz des schwachen Umfelds für den Umsatz habe Aumovio gute Fortschritte gemacht, schrieb Jefferies-Expertin Vanessa Jeffriess.

Im dritten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich trotz weltweit anziehender Automobilproduktion um 6,9 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Frankfurt mitteilte. Vor Zinsen, Steuern und Sonderposten verdiente Aumovio 150 Millionen Euro, fast ein Drittel (30 Prozent) weniger als ein Jahr zuvor.

Aumovio-Chef von Hirschheydt begründete die Entwicklung im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur mit Wechselkurs-Effekten und Bereinigungen im Angebot. "Wir sind ein Unternehmen in der Transformation. Wir müssen uns genau anschauen: Worin sind wir gut und wo müssen wir uns verbessern?" Zuletzt hat Aumovio ein Werk für Trommelbremsen in Italien verkauft.

Die operative Marge sackte trotz gesunkener Forschungs- und Entwicklungskosten von 4,5 auf 3,3 Prozent ab. Unter dem Strich stand ein auf die Aktionäre entfallender Verlust von 19 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 73 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt baut an weltweit über 100 Standorten unter anderem Bremsen, Fahrwerke, Fahrzeugelektronik, Infotainment-Lösungen, Sensoren sowie Komponenten für das assistierte und automatisierte Fahren.

Unternehmen will Vorteile der Eigenständigkeit nutzen

Als eigenständiges Unternehmen könne man Prozesse auf den Automobilbereich zuschneiden und effizienter gestalten, erklärte Hirschheydt. "Wir müssen jetzt Quartal für Quartal zeigen, dass wir besser werden." Auf verhaltenem Niveau werde das globale Autogeschäft im Moment etwas konstanter. China wachse deutlich schneller, während das europäische Marktvolumen weiterhin rückläufig sei. Aumovio schließe aber auch zunehmend mit chinesischen Autoherstellern Verträge ab./ceb/men

07.11.2025 | 12:27:50 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Aumovio auf 'Underperform' - Ziel 30,60 Euro
07.11.2025 | 12:07:09 (dpa-AFX)
Aumovio-Chef: China hat Nexperia-Chip-Exportverbot aufgehoben
07.11.2025 | 11:11:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Conti-Abspaltung Aumovio kämpft mit schwierigem Markt - Aktie zieht an
07.11.2025 | 10:44:18 (dpa-AFX)
WDH/AKTIE IM FOKUS: Conti-Abspaltung Aumovio nach Quartalzahlen erholt
07.11.2025 | 10:28:16 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Conti-Abspaltung Aumovio nach Quartalzahlen erholt
07.11.2025 | 08:24:55 (dpa-AFX)
Autozulieferer Aumovio kämpft mit schwierigem Markt - Umsatzziel verhaltener

Aktuell

Datum Terminart Information Information
07.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Aumovio SE: Q3 2025 Aumovio SE: Q3 2025
19.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Aumovio SE: YE 2025 Aumovio SE: YE 2025
07.05.2026 Bericht zum 1. Quartal Aumovio SE: Q1 2026 Aumovio SE: Q1 2026

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Aumovio SE

Aumovio SE
Discount DY3RMU

0,37% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Discount DY3RM0

10,76% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Discount DY3RM7

7,94% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Discount DU3GAD

4,95% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Discount DU3GAC

3,87% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Discount DY3RM4

3,13% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Aumovio SE

Aumovio SE
Optionsschein long DY3RJ3

97,30x Hebel

Aumovio SE
Optionsschein long DY3RJ2

81,08x Hebel

Aumovio SE
Optionsschein long DY3RJV

7,21x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Aumovio SE

Aumovio SE
Optionsschein short DY3RKS

63,80x Hebel

Aumovio SE
Optionsschein short DY3RJ4

79,43x Hebel

Aumovio SE
Optionsschein short DY3RJ7

9,05x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Aumovio SE

Aumovio SE
Endlos Turbo long DU4R9Q

7,22x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo long DU4FAN

6,20x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo long DU3J96

5,30x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo long DY3RLP

3,43x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo long DY3RLL

2,72x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo long DY3RLJ

2,02x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Aumovio SE

Aumovio SE
Endlos Turbo short DU3HU3

35,45x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo short DY3RL9

11,14x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo short DY3RMA

6,49x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo short DY3RMB

3,54x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo short DY3RMC

2,43x Hebel

Aumovio SE
Endlos Turbo short DY3RMD

1,87x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Aumovio SE

Aumovio SE
Aktienanleihe DY3RNQ

8,82% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Aktienanleihe DY3RNS

8,33% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Aktienanleihe DU3SM8

7,97% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Aktienanleihe DU3SM7

4,92% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Aktienanleihe DU3SM6

3,22% Seitwärtsrendite p.a.

Aumovio SE
Aktienanleihe DU3SM4

2,82% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map