•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

EUR/JPY

965262 / EU0009652627 //
Quelle: FX and PM: 17:18:18
965262 EU0009652627 // Quelle: FX and PM: 17:18:18
EUR/JPY
175,172 JPY
Kurs
-0,23%
Diff. Vortag in %
154,813 JPY
52 Wochen Tief
177,914 JPY
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

06.10.2025 | 21:08:49 (dpa-AFX)
Devisen: Euro im US-Handel weiter leicht unter Druck

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro <EU0009652759> ist am Montag im US-Handel etwas unter Druck geblieben. Als leichte Belastung erwies sich die politische Unsicherheit in Frankreich. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1711 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte sie noch etwas höher notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1678 (Freitag: 1,1734) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8563 (0,8522) Euro.

Die politische Krise in Frankreich drückte den Eurokurs zeitweise bis auf 1,1652 Dollar. Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurückgetreten. Damit ist völlig offen, wie das Land künftig mit seiner hohen Verschuldung umgeht. Lecornu warf den Parteien im zerstrittenen Parlament vor, das Land politisch zu blockieren. Frankreich befindet sich nun in einer schweren Politikkrise, die Präsident Emmanuel Macron massiv unter Druck setzt. Jetzt drohen Neuwahlen und eine anhaltende Verunsicherung.

"Insgesamt zeichnet sich daher keine Auflösung der politischen Blockade ab und ein Konsens für ambitionierte Reformen der Staatsfinanzen bleibt in weiter Ferne", kommentierten die Volkswirte der Commerzbank. "Unseren Berechnungen zufolge könnte die Schuldenquote des französischen Staats in den kommenden zehn Jahren ohne jegliche Reformen deutlich über 150 Prozent steigen."

Der japanische Yen geriet hingegen zu anderen wichtigen Währungen unter Druck. Der Euro erreichte mit 176,25 Yen ein Rekordhoch. Der Dollar stieg in der Spitze auf 150,48 Yen. Dies ist der höchste Stand seit Anfang August. Die überraschende Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am Wochenende hat den Yen belastet.

Laut Commerzbank-Expertin Nguyen hat Takaichi eine Affinität zur sogenannten Abenomics, also der ultra-expansiven Fiskal- und Geldpolitik des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe. "Wie es für die japanische Währung weitergeht, hängt nun aber maßgeblich davon ab, wie stark Takaichi Abenomics nachahmen wird", so Nguyen. Da die Regierungskoalition nicht mehr die absolute Mehrheit in beiden Häusern des Parlaments innehalte, erscheine es zweifelhaft, dass die neue Regierung eine ähnlich aggressive Politik verfolgen könne. "So hatte sich Takaichi in einigen Punkten, etwa der Geldpolitik, im Wahlkampf bereits zurückhaltender geäußert als etwa vor einem Jahr - wohl wissend, dass sie den Koalitionspartner der LDP wie auch Oppositionsparteien nicht vergraulen darf, da sie auf deren Unterstützung für ihre politischen Vorhaben angewiesen ist."/la/he

06.10.2025 | 16:55:30 (dpa-AFX)
Devisen: Euro gibt wegen Frankreich-Unsicherheit etwas nach - Yen unter Druck
06.10.2025 | 15:51:55 (dpa-AFX)
Neue japanische Regierungschefin belastet Yen und beflügelt Aktien
06.10.2025 | 08:48:45 (dpa-AFX)
Devisen: Euro wenig verändert - Yen stark unter Druck
01.08.2025 | 17:26:08 (dpa-AFX)
Devisen: Euro legt nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht zum Dollar deutlich zu
01.08.2025 | 09:46:31 (dpa-AFX)
Devisen: Euro bleibt vor US-Arbeitsmarktbericht über 1,14-Dollar-Marke
31.07.2025 | 20:52:34 (dpa-AFX)
Devisen: Euro vermeidet Abgleiten unter 1,14 US-Dollar

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert EUR/JPY

EUR/JPY
Endlos Turbo long DY3P9K

42,69x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DY3JJ9

18,71x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DW0MJ5

6,55x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DV5PNC

3,98x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DF598M

2,85x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DFN474

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert EUR/JPY

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9BU6

54,75x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9BU7

51,12x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9KZC

20,28x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9KZD

19,89x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DY3LFF

6,81x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DY3LFG

6,56x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert EUR/JPY

EUR/JPY
Turbos short DY3RT1

46,09x Hebel

EUR/JPY
Turbos short DY3RZP

43,82x Hebel

EUR/JPY
Turbos short DY3TD1

40,66x Hebel

EUR/JPY
Turbos short DY3RT6

19,80x Hebel

EUR/JPY
Turbos short DY3RZU

19,16x Hebel

EUR/JPY
Turbos short DY3RT7

17,79x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert EUR/JPY

EUR/JPY
Mini-Futures long DY3R5Q

2,73x Hebel

EUR/JPY
Mini-Futures long DJ9J9K

6,37x Hebel

EUR/JPY
Mini-Futures long DJ9J9J

6,16x Hebel

EUR/JPY
Mini-Futures long DY3LEF

15,95x Hebel

EUR/JPY
Mini-Futures long DY3R4L

34,59x Hebel

EUR/JPY
Mini-Futures long DY3R4K

31,55x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map