•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bechtle AG

515870 / DE0005158703 //
Quelle: Xetra: 17.11.2025, 17:36:28
515870 DE0005158703 // Quelle: Xetra: 17.11.2025, 17:36:28
Bechtle AG
39,120 EUR
Kurs
-2,44%
Diff. Vortag in %
28,740 EUR
52 Wochen Tief
42,100 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 24.06.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
17,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
37,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 5,89 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist BECHTLE ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 24.06.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 24.06.2025 bei einem Kurs von 37,70 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 12,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 12,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 14.11.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.11.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,0 5,92% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 5,92%.
KGV 17,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 14,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 13 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 13 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 32,01% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 14.11.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,16 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,16% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 37,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 9,62 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,62 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,62 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 67,4%
Volatilität der über 12 Monate 41,9%

News

14.11.2025 | 12:39:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bechtle übertrifft Erwartungen und sieht Schlussspurt - Kurssprung

(neu: Aussagen von Konzernchef aus Telefonkonferenz, Jahresprognose, Kurs)

NECKARSULM (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Bechtle <DE0005158703> setzt nach einem überraschend starken dritten Quartal auf einen Endspurt im Schlussquartal. "Der Vorstand rechnet für das vierte Quartal mit einer weiteren Verstärkung der zuletzt bereits positiven Geschäftsentwicklung", sagte Konzernchef Thomas Olemotz laut Mitteilung von Freitag bei der Vorlage der Quartalszahlen in Neckarsulm. Der Manager bestätigte die Jahresprognose und hält sogar mehr als das untere Ende der Zielspanne für "nicht unmöglich", falls alle Faktoren sich für Bechtle günstig entwickelten. Die Aktie zog kräftig an.

Das im MDax <DE0008467416> notierte Papier legte zeitweise über 16 Prozent zu und näherte sich damit seinem Jahreshoch. Dieses wurde Anfang August bei über 42 Euro erreicht. Insbesondere seit der zweiten September-Hälfte ging es allerdings dann vornehmlich abwärts bis auf fast 33 Euro je Aktie. Zuletzt kostete ein Bechtle-Anteil nun wieder 40,08 Euro, womit seit dem Jahreswechsel ein Plus von 30 Prozent steht.

"Der Trend im Oktober stimmt uns optimistisch", sagte Konzernchef Olemotz. Und der positive Trend halte bislang auch im November an. Dabei kämen die wesentlichen Impulse und damit die Grundlage des Optimismus für das Schlussquartal aus dem Geschäft mit Kunden aus dem öffentlichen Bereich.

Um selbst das untere Ende der Jahresprognose beim Vorsteuerergebnis zu erreichen, müsste Bechtle dieses im vierten Quartal allerdings um ein Viertel verbessern. Für 2025 erwartet Olemotz es in einer Bandbreite von minus bis plus fünf Prozent zum Vorjahreswert von 345 Millionen Euro. Das Geschäftsvolumen soll insgesamt leicht wachsen, der Umsatz voraussichtlich etwas schwächer.

Wenn alle Punkte in die richtige Richtung verliefen, sei es auch möglich, über das untere Ende hinaus abzuschließen, sagte Olemotz und zählte auf: Bechtle müsse es gelingen, den Auftragseingang in Umsatz zu verwandeln, die Lieferfähigkeiten bei den Partnern gegeben sein und die Nachfragetendenzen anhalten. Grundsätzlich sei eine "außerordentlich hohe Dynamik im vierten Quartal zu erwarten", sagte Olemotz. Ob das dritte Quartal aber die endgültige Trendwende markiert habe, könne er nicht final beantworten.

Bechtle litt viele Monate unter einer Nachfrageschwäche, weil die Kunden sich mit Investitionen zurückhielten in Reaktion auf die schleppend verlaufende Konjunktur und globale Unsicherheiten. Laut Bechtle bleibt die makroökonomische Situation insbesondere in Deutschland und Frankreich angespannt. In anderen Märkten sei derweil eine positive Entwicklung zu beobachten.

So ging es im dritten Quartal nun für den Konzern merklich aufwärts: Das Geschäftsvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro und damit laut Olemotz das erste Mal in der Unternehmensgeschichte in einem Quartal über die 2-Milliarden-Euro-Marke. Der Umsatz legte um 5,1 Prozent auf 1,59 Milliarden Euro zu. Vor Steuern verdiente Bechtle mit fast 80,5 Millionen Euro nun 2,4 Prozent mehr. Ähnlich stark stieg auch der auf die Aktionäre entfallene Gewinn von 57,5 Millionen Euro.

Das starke Abschneiden im dritten Quartal und die optimistischen Aussagen mit Blick auf das Schlussquartal dürften laut Jefferies-Analyst Martin Comtesse das Vertrauen der Anleger endgültig wiederherstellen. Den Aktien winke nun eine Jahresendrally./lew/err/jha/

14.11.2025 | 11:57:22 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: IT-Dienstleister gefragt - Gute Zahlen von Bechtle und Nagarro
14.11.2025 | 10:24:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bechtle übertrifft Erwartungen und sieht Schlussspurt - Kurssprung
14.11.2025 | 09:20:49 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Bechtle im Rallymodus nach Quartalszahlen
14.11.2025 | 07:49:52 (dpa-AFX)
Bechtle übertrifft Erwartungen und bestätigt Jahresziele - Schlussspurt erwartet
14.11.2025 | 07:30:22 (dpa-AFX)
EQS-News: Bechtle zurück auf Wachstumskurs (deutsch)
10.11.2025 | 09:30:43 (dpa-AFX)
Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Bechtle AG

Bechtle AG
Discount DQ5LHG

4,21% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Discount DY8C48

14,58% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Discount DU037N

10,33% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Discount DU037L

7,03% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Discount DU06XB

4,92% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Discount DU037H

3,43% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Bechtle AG

Bechtle AG
Aktienanleihe DU1S1V

14,40% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Aktienanleihe DY8EUA

14,40% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Aktienanleihe DU1S1U

10,83% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Aktienanleihe DU2TA6

6,06% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Aktienanleihe DU4K71

3,46% Seitwärtsrendite p.a.

Bechtle AG
Aktienanleihe DU4K5V

3,13% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Bechtle AG

Bechtle AG
Optionsschein long DU19Y4

49,52x Hebel

Bechtle AG
Optionsschein long DQ5ESA

35,56x Hebel

Bechtle AG
Optionsschein long DQ7J7D

7,38x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Bechtle AG

Bechtle AG
Optionsschein short DY14ZJ

42,99x Hebel

Bechtle AG
Optionsschein short DQ9EYC

30,09x Hebel

Bechtle AG
Optionsschein short DQ5ESB

7,82x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Bechtle AG

Bechtle AG
Endlos Turbo short DU30J0

-- Hebel

Bechtle AG
Endlos Turbo short DU2WWH

12,98x Hebel

Bechtle AG
Endlos Turbo short DQ41MK

9,49x Hebel

Bechtle AG
Endlos Turbo short DQ32PP

5,73x Hebel

Bechtle AG
Endlos Turbo short DJ51BG

3,05x Hebel

Bechtle AG
Endlos Turbo short DY5JUH

2,36x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map