•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bertrandt AG

523280 / DE0005232805 //
Quelle: Xetra: 05.09.2025, 17:35:59
523280 DE0005232805 // Quelle: Xetra: 05.09.2025, 17:35:59
Bertrandt AG
18,300 EUR
Kurs
1,78%
Diff. Vortag in %
15,700 EUR
52 Wochen Tief
27,400 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Bertrandt AG

Quelle: Xetra: 05.09. 17:35:59
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Tesla Inc A1CX3T

350,83 USD

01:59:07

3,60%

A1CX3T
Volkswagen AG Vz. 766403

99,92 EUR

17:35:05

0,83%

766403
BMW AG 519000

88,44 EUR

17:35:53

-0,18%

519000
Mercedes-Benz Group AG 710000

52,92 EUR

17:35:08

-0,36%

710000
Continental AG 543900

72,82 EUR

17:37:06

-0,11%

543900
Daimler Truck Holding AG DTR0CK

38,210 EUR

17:35:08

0,53%

DTR0CK
Jungheinrich AG 621993

30,620 EUR

16:02:33

2,96%

621993
Ferrari New N.V. A2ACKK

418,40 EUR

17:35:22

-1,88%

A2ACKK
Traton SE TRAT0N

30,240 EUR

17:35:13

1,54%

TRAT0N
Volkswagen AG 766400

101,40 EUR

17:35:07

0,70%

766400
Knorr-Bremse AG KBX100

85,80 EUR

17:35:27

0,23%

KBX100
Stellantis N.V. A2QL01
NIO Inc. ADRs A2N4PB

5,950 USD

01:00:00

-2,94%

A2N4PB
General Motors Co. A1C9CM

58,27 USD

01:00:00

0,47%

A1C9CM
Ford Motor Co. 502391

11,740 USD

01:00:00

0,51%

502391
BMW VZ 519003

81,40 EUR

17:35:01

0,00%

519003
WASHTEC AG O.N. 750750

36,700 EUR

17:36:06

-1,61%

750750

News

05.08.2025 | 11:15:24 (dpa-AFX)
Original-Research: Bertrandt AG (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: Bertrandt AG - von Montega AG

05.08.2025 / 11:15 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu Bertrandt AG

Unternehmen: Bertrandt AG

ISIN: DE0005232805

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 05.08.2025

Kursziel: 24,00 EUR

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Bastian Brach

Q3 erwartet schwach - Anstehende OEM-Modellpläne und Zoll-Einigung dürften

Grundlage für Erholung in 2026 bilden

Bertrandt hat gestern den Q3-Bericht des Geschäftsjahres 2024/25

veröffentlicht. Auf der Top und Bottom Line trafen die Ergebnisse unsere

Erwartungen und spiegeln damit insbesondere die aktuell geringe Auslastung

wider. Sowohl die vorläufige Zoll-Einigung zwischen der EU und den USA als

auch anstehende Cycle-Plan-Entscheidungen sehen wir jedoch als positives

Indiz für eine absehbare Erholung im kommenden Geschäftsjahr.

[Tabelle]

Q3-Zahlen im Rahmen der Erwartungen: Die gestern veröffentlichten Zahlen zum

dritten Quartal 2024/25 bestätigen die Prognoseanpassung vom Mai und

spiegeln die weiterhin herausfordernde Branchenlage wider. Die

Gesamtleistung lag mit 225,6 Mio. EUR (MONe: 227,0 Mio. EUR) erwartungsgemäß

deutlich unter dem Vorjahreswert (-23,4% yoy) und auch das EBIT fiel mit

-24,6 Mio. EUR (MONe: -25,5 Mio. EUR) signifikant niedriger aus. Hauptgrund

für die schwache Entwicklung bleibt die anhaltend niedrige Auslastung

infolge verzögerter Projektabrufe durch die OEMs.

Projektpipeline bietet mittelfristig Potenzial - Cycle Plans in

Vorbereitung: Positiv werten wir erste Anzeichen für eine Normalisierung bei

Projektentscheidungen. So soll im August die Entscheidung über die neuen

Modellzyklen bei VW und Porsche fallen, was erfahrungsgemäß eine hohe

Vergabetätigkeit bei externen Entwicklungsdienstleistern zur Folge hat.

Bertrandt dürfte hiervon aufgrund der engen Beziehungen zu beiden OEMs

profitieren und mit der Gewinnung neuer Aufträge auch die Auslastung im

kommenden Geschäftsjahr signifikant ggü. den aktuell schwachen Werten

steigern. Mittelfristig erwartet der Entwicklungsdienstleister eine Rückkehr

der Auslastung auf Werte von rund 95% (aktuell: ca. 85%), mit welcher das

Ziel einer EBIT-Marge von 6-9% erreichbar wäre.

Zoll-Deal zwischen EU und USA reduziert Unsicherheit und dürfte

Investitionsentscheidungen fördern: Die Einigung im Zollstreit zwischen der

EU und den USA dürfte die Unsicherheit für OEMs reduzieren, insbesondere im

Hinblick auf Investitionsentscheidungen in Modellzyklen und

Produktionsstandorte. Da gerade diese Planungsentscheidungen zuletzt

vielfach zurückgestellt und verschoben wurden, erwarten wir in den kommenden

Quartalen einen teilweisen Nachholeffekt hinsichtlich der Vergabe von

Entwicklungsprojekten. Auch hier sehen wir Bertrandt attraktiv positioniert,

um von einer Belebung des Projektgeschäfts überproportional zu profitieren.

Fazit: Die Q3-Zahlen bestätigen die aktuell schwache Auslastung, die sich

sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig widerspiegelt. Dennoch sehen wir

positive Impulse aufgrund von anstehenden Modellentscheidungen im laufenden

Monat sowie geopolitischer Entspannung durch die Zoll-Einigung. Vor diesem

Hintergrund bestätigen wir unsere Kaufempfehlung mit einem unveränderten

Kursziel von 24,00 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär

aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega

zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde

Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen

Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=021ab3364304fde776ad79e36641e1bc

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2179600 05.08.2025 CET/CEST

°

19.05.2025 | 16:40:21 (dpa-AFX)
Original-Research: Bertrandt AG (von Montega AG): Kaufen

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
36,8%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,22 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist BERTRANDT ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.04.2025 bei einem Kurs von 23,55 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 0,7% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: 0,7% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 18.07.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.07.2025 negativ.
Wachstum KGV 12,7 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 63,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 32,20% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 31.01.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 92 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,6%.
Beta 1,26 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,26% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 36,8% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 6,92 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,92 EUR oder 0,36% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,92 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,36%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 19,1%
Volatilität der über 12 Monate 49,4%