Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Thanksgiving Feiertage (27. und 28.11.2025) zu Einschränkungen im Handel mit US-Basiswerten und Währungen kommen kann.  
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Orange S.A.

906849 / FR0000133308 //
Quelle: Paris: 27.11.2025, 17:35:03
906849 FR0000133308 // Quelle: Paris: 27.11.2025, 17:35:03
Orange S.A.
14,10 EUR
Kurs
0,14%
Diff. Vortag in %
9,366 EUR
52 Wochen Tief
14,56 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 31.10.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
-3,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 42,78 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ORANGE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 31.10.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 31.10.2025 bei einem Kurs von 13,84 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 1,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 1,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 17.10.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 17.10.2025).
Wachstum KGV 2,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 11,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 22,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 12 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 12 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 62,47% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Niedrig, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -143 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta -0,02 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von -0,02% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage -3,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen. Des Weiteren sind im Verhalten dieses Wertes überdurchschnittlich häufig gegenläufige Bewegungen zum Index zu erkennen.
Value at Risk 0,84 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,84 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,84 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 13,6%
Volatilität der über 12 Monate 16,3%

News

18.11.2025 | 17:30:57 (dpa-AFX)
Milliarden-Kooperationen für europäische KI

BERLIN (dpa-AFX) - Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die Verträge und Absichtserklärungen haben nach Angaben der EU AI Champions Initiative (EU AICI) ein Volumen von rund einer Milliarde Euro.

KI aus Frankreich für Lösungen aus Deutschland

Auf dem Gipfel wurde unter anderem eine weitreichende Zusammenarbeit zwischen dem größten Softwarehaus Europas, der SAP <DE0007164600>, und dem führenden europäischen KI-Anbieter Mistral AI aus Frankreich angekündigt. Außerdem werden der SAP Cloud-Anbieter Delos und der französische Cloud-Spezialist Bleu miteinander kooperieren. Die SAP bietet ihren Kunden auch Technologiekomponenten und Infrastruktur von US-Konzernen wie Amazon <US0231351067>, Microsoft <US5949181045> und Google <US02079K1079> an, möchte aber auch eine Lösung mit Betonung auf europäischer Souveränität im Angebot haben.

KI-Technik aus Frankreich soll künftig auch verstärkt beim Münchner Start-up Helsing, einem Spezialisten für Verteidigungstechnologie, zum Einsatz kommen. Auf dem Gipfel in Berlin gaben Mistral und Helsing die nächste Phase ihrer KI-Zusammenarbeit bekannt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Entwurf und Training von Bildverarbeitungsmodellen. Helsing liefert zum einen Softwarelösungen, die große Datenmengen (Sensor-, Waffen-, Überwachungsdaten) in Echtzeit verarbeiten können, um Entscheidungsprozesse auf dem Gefechtsfeld zu unterstützen. Zudem entwickelt und baut das 2021 gegründete Unternehmen eigene Drohnen zur Überwachung von Arealen oder für den Einsatz im Gefechtsfeld.

Zu den Vereinbarungen am Gipfeltag gehört auch die Kooperation zwischen dem Versicherungskonzern Allianz und dem KI-Startup für automatisierte Kundenkommunikation Parloa. Der Autobauer Mercedes-Benz <DE0007100000> kooperiert mit Black Forest Labs, einem deutsch-französischen KI-Unternehmen, das generative Bildmodelle entwickelt.

Biologische Superintelligenz aus Europa

Die Berliner Charité, eine der größten Universitätskliniken in Europa, arbeitet mit dem französischen Spitzenzentrum für Onkologie und Krebsforschung, Gustave Roussy, sowie dem französisch-amerikanisches KI-Unternehmen Owkin zusammen. Die drei Partner kündigten eine "Initiative zum Aufbau der ersten paneuropäischen Infrastruktur für biologische Superintelligenz" an. Ziel der Entwicklung ist, in der Lage zu sein, jede Phase der biologischen Forschung und Arzneimittelentwicklung zu automatisieren und zu optimieren.

Auf dem deutsch-französischen IT-Gipfel schlossen sich zudem führende europäische Unternehmen zu einem neuen Bündnis zusammen - der European Sovereign Tech Industry Alliance (ESTIA). Die Allianz hat sich zum Ziel gesetzt, sich auf europäischer politischer und regulatorischer Ebene aktiv für die Souveränität der EU und das Wachstum europäischer Lösungen in den Bereichen Cloud, digitale Dienste und Technologie einzusetzen. Zu den Unterzeichnern gehören die Unternehmen A1, Airbus <NL0000235190>, Dassault Systèmes, Deutsche Telekom <DE0005557508>, Evroc, OpenNebula Systems, Orange SA <FR0000133308>, OVHCloud, Post Luxembourg, Schwarz Digits, Sopra Steria und TIM./chd/DP/jha

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Orange S.A.

Orange S.A.
Discount DU2HB8

6,34% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Discount DU04UY

7,80% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Discount DY2JK7

5,88% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Discount DY1S7N

3,45% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Discount DY1S7K

2,68% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Discount DY6NPN

2,33% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Orange S.A.

Orange S.A.
Optionsschein long DU2L56

178,48x Hebel

Orange S.A.
Optionsschein long DY47YL

15,33x Hebel

Orange S.A.
Optionsschein long DY7VL5

9,10x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Orange S.A.

Orange S.A.
Mini-Futures long DJ5XJ3

2,00x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures long DJ5VPC

2,59x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures long DY4MUB

3,37x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures long DY7ZBY

4,87x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures long DU4EQY

9,48x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures long DU5TV2

7,77x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Orange S.A.

Orange S.A.
Aktienanleihe DU2S13

13,86% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Aktienanleihe DU2UP9

10,56% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Aktienanleihe DU5VML

9,93% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Aktienanleihe DU2S12

8,66% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Aktienanleihe DY9K9F

5,46% Seitwärtsrendite p.a.

Orange S.A.
Aktienanleihe DY3SDR

4,40% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Orange S.A.

Orange S.A.
Optionsschein short DY2DEN

117,50x Hebel

Orange S.A.
Optionsschein short DY9DQZ

42,73x Hebel

Orange S.A.
Optionsschein short DU18HC

13,96x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Orange S.A.

Orange S.A.
Mini-Futures short DU10RZ

2,37x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures short DY80AQ

3,24x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures short DY6Q01

4,88x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures short DY420T

9,34x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures short DY5FF7

6,57x Hebel

Orange S.A.
Mini-Futures short DY7JVW

3,97x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map