•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Air France KLM

A3EJGH / FR001400J770 //
Quelle: Euronext Par: 14.11.2025, 17:35:25
A3EJGH FR001400J770 // Quelle: Euronext Par: 14.11.2025, 17:35:25
Air France KLM
9,666 EUR
Kurs
-2,05%
Diff. Vortag in %
6,90 EUR
52 Wochen Tief
15,165 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
2,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
39,8%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2,94 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist AIR FRANCE-KLM ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 23.09.2025 bei einem Kurs von 11,72 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -18,6% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -18,6% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 16.09.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 16.09.2025 negativ.
Wachstum KGV 5,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 2,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 121 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 1,64 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,64% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 39,8% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,30 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,30 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,30 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 89,3%
Volatilität der über 12 Monate 56,4%

News

14.11.2025 | 14:44:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge

(neu: Weitere Stellungnahmen VZBV, Condor und ADV)

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Senkung der deutschen Luftverkehrssteuer ab Mitte kommenden Jahres und weiteren Maßnahmen. Unkonkret bleibt sie hingegen bei der Frage, ob dadurch auch die Tickets für Fluggäste günstiger werden.

"Das ist ein erster wichtiger Schritt, damit Urlaub für alle bezahlbar bleibt", sagt der Präsident des Deutschen Reiseverbandes, Albin Loidl. Nach den Vereinbarungen des Koalitionsausschusses erwartet er auch Entlastungen bei den Gebühren für Flugsicherung und Luftsicherheit. Die Kosten seien nicht nur eine wirtschaftliche Belastung. "Das ist eine soziale Frage. Urlaub muss bezahlbar bleiben

- gerade für Familien."

Verbraucherschützer: Geschenk an Flugbranche

Nach Einschätzung des Verbraucherschutzes ist die Steuersenkung vor allem ein Geschenk an die Flugbranche, während sie den Passagieren kaum Entlastung bringe. Dem Bundeshaushalt würden wichtige Mittel zur Verkehrswende entzogen. Auf den gängigen Europaflügen ist nach Berechnungen des Verbraucherzentrale-Bundesverbands (VZBV) eine Steuerentlastung von maximal 7,73 Euro drin. Dies sei für Reisewillige nicht entscheidend. Es werde daher gar nicht darauf ankommen, ob die Airlines die Absenkung an die Kunden weitergeben.

Lufthansa <DE0008232125> prüft Flugangebot

Die Fluggesellschaften hielten sich mit Aussagen zu Ticketpreisen zurück. So prüft Condor nun nach eigenen Angaben die Auswirkungen auf die Kostenstruktur der Flugticketpreise.

Lufthansa als mit Abstand größte deutsche Airline hält die Entlastungen für notwendig, um das Angebot an deutschen Flughäfen zu sichern. Einzelne Strecken, die bereits zur Disposition standen, könnten nun erneut geprüft werden, kündigte eine Sprecherin an. Die Kunden profitierten unmittelbar von dem Angebot.

Die Flughäfen sind nach Angaben ihres Verbandes ADV im Kontakt mit in- und ausländischen Airlines. "Es ist unsere Hoffnung, dass die deutschen Standorte wieder stärker in den Fokus der Fluggesellschaften kommen und neue Strecken und Angebote geprüft werden", sagt ADV-Hautgeschäftsführer Ralph Beisel.

Laut Branchenverband BDL sinken die staatlichen Standortkosten für Luftverkehr um rund 10 Prozent. "Davon profitieren unter anderem die Tourismus- und Messewirtschaft sowie die Logistik in erheblichem Maße", sagt BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang.

Ryanair <IE00BYTBXV33> will stärkere Entlastung

Europas größte Direktfluggesellschaft Ryanair hält die Ankündigungen der Regierung für nicht ausreichend. Kanzler Merz müsse weiter gehen und die schädliche Steuer nach dem Vorbild anderer Staaten bereits zum Jahresbeginn ganz abschaffen, verlangt Ryanair-Chef Michael O'Leary. Die Iren hatten bei einer kompletten Streichung der Ticketsteuer einen massiven Aufbau ihres Angebots an deutschen Flughäfen versprochen.

Mehr Geschäftsreisende erwartet

Mehr Geschäftsreisende erwartet der Tourismus-Koordinator der Bundesregierung, Christoph Ploß (CDU). "Ein wettbewerbsfähiger Luftfahrtstandort Deutschland wird nicht nur unsere Volkswirtschaft stärken, sondern die besseren Wettbewerbsbedingungen werden auch dazu führen, dass mehr Touristen und Geschäftsreisende nach Deutschland kommen", sagte er der Funke Mediengruppe. Besonders profitieren werde der Messestandort Deutschland.

Die Gewerkschaft Verdi verlangt zusätzlich zur Absenkung der Ticketsteuer weitere Entlastungen für den europäischen Luftverkehr. Die heimischen Airlines, Flughäfen und Beschäftigten würden gegenüber Drittstaaten-Airlines systematisch benachteiligt, kritisierte die Vize-Verdi-Chefin Christine Behle. Die europäischen Unternehmen müssten strengere Regeln befolgen, während die Konkurrenz die Vorgaben leicht umgehen könne./ceb/DP/jha

14.11.2025 | 13:35:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
14.11.2025 | 13:16:55 (dpa-AFX)
Verbraucherzentralen kritisieren 'Geschenk an Flugbranche'
14.11.2025 | 12:56:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
14.11.2025 | 11:00:21 (dpa-AFX)
Verdi verlangt weitere Entlastungen für Luftverkehr
14.11.2025 | 06:47:51 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse
14.11.2025 | 06:29:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Air France KLM

Air France KLM
Discount DU2HA5

0,61% Seitwärtsrendite p.a.

Air France KLM
Discount DQ5UEF

22,00% Seitwärtsrendite p.a.

Air France KLM
Discount DU00CW

15,00% Seitwärtsrendite p.a.

Air France KLM
Discount DU00CU

11,55% Seitwärtsrendite p.a.

Air France KLM
Discount DU00CS

7,92% Seitwärtsrendite p.a.

Air France KLM
Discount DY1Q64

5,09% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Air France KLM

Air France KLM
Endlos Turbo long DU0K1C

32,23x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo long DU0HK2

14,44x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo long DU0AN9

5,43x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo long DY0NPF

3,49x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo long DQ6JVC

2,50x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo long DQ6CQ2

2,01x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Air France KLM

Air France KLM
Aktienanleihe DU3JY6

18,13% Seitwärtsrendite p.a.

Air France KLM
Aktienanleihe DU3JY7

15,94% Seitwärtsrendite p.a.

Air France KLM
Aktienanleihe DU0LWX

12,32% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Air France KLM

Air France KLM
Mini-Futures long DQ6QUL

1,93x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures long DQ6MZV

2,31x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures long DY0QRK

3,12x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures long DY993T

4,53x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures long DU0JU8

8,62x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures long DU0MQV

12,87x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Air France KLM

Air France KLM
Endlos Turbo short DU5CP6

16,99x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo short DU486A

10,29x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo short DU47D3

5,18x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo short DU3HUR

3,55x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo short DU3B9M

2,80x Hebel

Air France KLM
Endlos Turbo short DU2WV9

2,11x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Air France KLM

Air France KLM
Mini-Futures short DU2Y0W

1,69x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures short DU21WA

1,97x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures short DU32KR

2,90x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures short DU48EC

4,18x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures short DU5DB5

6,10x Hebel

Air France KLM
Mini-Futures short DU3JTX

2,47x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map