•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aroundtown SA

A2DW8Z / LU1673108939 //
Quelle: Xetra: 21.11.2025, 15:13:20
A2DW8Z LU1673108939 // Quelle: Xetra: 21.11.2025, 15:13:20
Aroundtown SA
3,046 EUR
Kurs
-1,42%
Diff. Vortag in %
2,146 EUR
52 Wochen Tief
3,524 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 07.11.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,97 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist AROUNDTOWN ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 07.11.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 07.11.2025 bei einem Kurs von 3,11 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -2,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -2,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 23.09.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 23.09.2025 negativ.
Wachstum KGV 3,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 23,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 9 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 9 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 34,17% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 23.09.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -26 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,3%.
Beta 1,07 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,07% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,74 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,74 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,74 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 16,8%
Volatilität der über 12 Monate 37,5%

News

23.11.2025 | 10:54:48 (dpa-AFX)
Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Frankfurter Bankenviertel klettern die Büromieten auf Rekordniveau. Während viele Menschen gerne im Homeoffice arbeiten, werben zahlungskräftige Unternehmen mit modernen Büros um Beschäftigte - manche auch mit Extras wie Gym, Dachterrasse und Kita.

"Im Finanzviertel sehen wir rasante Mietpreisanstiege", sagt Suat Kurt, Niederlassungsleiter beim Großmakler Jones Lang LaSalle (JLL) in Frankfurt. "Lagen die Spitzenmieten zu Beginn dieses Jahres bei knapp über 52 Euro je Quadratmeter, werden nun in neuen Verträgen schon einige Euro mehr abgerufen. Bei einzelnen Abschlüssen sehen wir Höchstmieten von 60 Euro und darüber." Bezahlt würden sie von Banken, Kanzleien und Beratungsfirmen, die aus Metropolen wie London und Paris noch weit höhere Mieten gewohnt seien.

Zugleich aber sind in weniger begehrten Frankfurter Lagen massig Büros ungenutzt, dort verfallen die Mieten. Diese paradoxe Lage bestehe seit 2020, sagte Kurt der Deutschen Presse-Agentur. "Zuvor gab es das 20 Jahre lang nicht." Eine Ende der Zweiteilung sei nicht in Sicht.

Leerstand bis zur Unvermietbarkeit

Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert, seither sind viele Büros verwaist. Fast jeder Vierte arbeitet dem Ifo-Institut zufolge zumindest teilweise von zu Hause.

Mitte des Jahres lag die Leerstandsquote in den sieben Metropolen, darunter Berlin, Hamburg und München, laut JLL bei 7,7 Prozent - der höchste Wert seit 2013. Dazu kommt das Ende des Immobilienbooms nach der Niedrigzins-Phase. In Frankfurt stieg die Leerstandsquote zuletzt sogar auf gut zehn Prozent.

Verlierer seien Büros in äußeren Lagen wie der City-West oder Frankfurt-Niederrad, wo etwa die frühere Deutschlandzentrale von Nestlé leer steht, sagt Kurt. "In B- und C-Lagen steigt der Leerstand, teils bis zur Unvermietbarkeit." Dort funktionierten Vermietungen "vielleicht noch direkt an der S-Bahn".

Firmen locken mit Extras

Zugleich gilt das Prinzip "kleiner, aber feiner", wie Kurt erklärt: "Unternehmen wollen Leute ins Büro zurückholen und brauchen dafür etwas Besonderes." Bei 1a-Objekten könnten das eine Dachterrasse, ein Fitnessstudio, Gastronomie oder eine Kita sein.

Ein Grund für steigende Spitzenmieten sei auch ein geringeres Angebot nach einigen Großabschlüssen im Frühjahr wie der Commerzbank <DE000CBK1001>, die ein weiteres Hochhaus neben ihrer Zentrale mietet. Zugleich gebe es derzeit größere Gesuche für 150.000 bis 200.000 Quadratmeter in Frankfurt. Zudem kämen kaum neue Büroprojekte auf den Markt, sagt Kurt. Für das Gesamtjahr erwartet er eine vermietete Bürofläche bis an die Marke von 600.000 Quadratmetern in Frankfurt; das wäre deutlich über dem Zehnjahresschnitt.

Büros zu Wohnungen kaum Thema

Ein anderes Thema kommt aus Sicht von Kurt dagegen nicht in Schwung: Die Umwandlung von Büros in Wohnungen. Noch in den 2010er Jahren habe es in Frankfurt und anderen Städten einige solcher Projekte gegeben, seitdem seien aber die Baukosten rasant gestiegen. Daher rechneten sich Umwandlungen selten. "Hier ist der Knoten noch nicht geplatzt."/als/DP/zb

13.11.2025 | 07:06:31 (dpa-AFX)
Aroundtown-Tochter Grand City Properties bestätigt Jahresprognose
04.11.2025 | 15:37:18 (dpa-AFX)
Steigende Büromieten: Frankfurt besonders gefragt
06.10.2025 | 08:17:35 (dpa-AFX)
Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer
02.10.2025 | 06:03:36 (dpa-AFX)
Umfrage: Weiter Angebotsrückgang bei Mietwohnungen in Berlin erwartet
17.09.2025 | 10:09:45 (dpa-AFX)
Immer größere Wohnungen: Die Deutschen leben auf mehr Raum
09.09.2025 | 13:50:57 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Aroundtown auf 'Neutral' - Ziel 3,20 Euro

Aktuell

Datum Terminart Information Information
26.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Aroundtown SA: Zwischenbericht für das 3. Quartal 2025 Aroundtown SA: Zwischenbericht für das 3. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Aroundtown SA

Aroundtown SA
Discount DU2L87

0,79% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Discount DU2L84

12,89% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Discount DU06VQ

6,87% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Discount DU0354

3,98% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Discount DU0353

2,91% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Discount DY1S2U

-0,60% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Aroundtown SA

Aroundtown SA
Optionsschein long DY0Q5K

34,22x Hebel

Aroundtown SA
Optionsschein long DQ7K3L

6,92x Hebel

Aroundtown SA
Optionsschein long DQ7RKC

4,91x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Aroundtown SA

Aroundtown SA
Optionsschein short DQ5ERX

27,69x Hebel

Aroundtown SA
Optionsschein short DY9DMT

8,96x Hebel

Aroundtown SA
Optionsschein short DU2JML

4,99x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Aroundtown SA

Aroundtown SA
Aktienanleihe DU1S03

15,34% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Aktienanleihe DU2UNS

13,60% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Aktienanleihe DU2UNQ

8,91% Seitwärtsrendite p.a.

Aroundtown SA
Aktienanleihe DU2UNR

8,61% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Aroundtown SA

Aroundtown SA
Mini-Futures short DU1M4Z

1,90x Hebel

Aroundtown SA
Mini-Futures short DY91NG

2,14x Hebel

Aroundtown SA
Mini-Futures short DQ8Q3V

2,86x Hebel

Aroundtown SA
Mini-Futures short DU21WF

4,61x Hebel

Aroundtown SA
Mini-Futures short DU435D

6,56x Hebel

Aroundtown SA
Mini-Futures short DQ7Q0T

3,43x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map