•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

MEINPORTFOLIO

Meine News

26.04.2025 | 20:47:30 (dpa-AFX)
Countdown für den Regierungswechsel

BERLIN (dpa-AFX) - Der Countdown für die Bildung der neuen schwarz-roten Regierung läuft. Wenn alles glatt läuft, wird CDU-Chef Friedrich Merz am 6. Mai zum Kanzler gewählt. Ganz sicher ist das aber nicht. Es sind noch drei Hürden zu nehmen.

Hürde eins: Der kleine Parteitag der CDU

An diesem Montag (28. April) kommen etwa 150 Delegierte der CDU in Berlin zusammen, um über den zwischen den Parteiführungen von CDU, CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag abzustimmen. Die Zustimmung gilt als sicher. Die CSU hatte den 144 Seiten Entwurf bereits kurz nach der Einigung per Vorstandsbeschluss abgesegnet. Bei einem Ja der CDU fehlen also nur noch die Sozialdemokraten.

Hürde zwei: Mitgliederentscheid der SPD

Die SPD hat sich dafür entschieden, ihre rund 358 000 Mitglieder über das Vertragswerk entscheiden zu lassen. Bis zum 29. April um 23.59 können sie online ihre Stimmen abgeben. Das Ergebnis soll am nächsten Tag bekanntgegeben werden. Neben der Mehrheit der Stimmen ist die Beteiligung von 20 Prozent der Parteimitglieder notwendig.

Die Partei-Jugend ist unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag, trotzdem gilt eine mehrheitliche Zustimmung vor allem mangels Alternative als wahrscheinlich. Die einzigen Alternativen wären eine Koalition zwischen Union und AfD, eine Minderheitsregierung oder die Neuwahl des Bundestags.

Hürde drei: Die Wahl des Bundeskanzlers

Stimmt auch die SPD zu, wird der Koalitionsvertrag am 5. Mai feierlich unterzeichnet. Am selben Tag wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit einem Großen Zapfenstreich der Bundeswehr verabschiedet. Theoretisch kann aber auch dann noch etwas schief gehen: Die Wahl des Kanzlers. Merz benötigt am 6. Mai im Bundestag die Zustimmung der Mehrheit aller Bundestagsabgeordneten, also 316 Stimmen - auch Kanzlermehrheit genannt.

Dem Bundestag gehören 328 Politiker von Union und SPD an. Wenn mehr als zwölf von ihnen fehlen oder Merz die Stimme verweigern, kann innerhalb von zwei Wochen ein zweiter Wahlgang angesetzt werden - gegebenenfalls mit einem anderen Kandidaten. Wenn es auch dann noch keine Kanzlermehrheit gibt, reicht in einem dritten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen der anwesenden Abgeordneten. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass die Mehrheit im ersten Wahlgang zustande kommt.

Wenn alles klappt...

... ist die sechsmonatige Hängepartie mit einer faktisch nur bedingt handlungsfähigen rot-grünen Minderheitsregierung vorüber, und Deutschland wird wieder von einem Kabinett regiert, das auch eine Mehrheit im Bundestag hinter sich hat. Der Kanzler und seine Ministerinnen und Minister werden dann gleich nach der Kanzlerwahl von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernannt und im Bundestag vereidigt. Noch am selben Tag könnte die erste Kabinettssitzung stattfinden.

Wer dem neuen Kabinett alles angehören soll, muss vor dem 6. Mai noch von den drei Parteiführungen bestimmt werden. CDU und CSU wollen ihr Personaltableau an diesem Montag vorstellen. Die SPD will zunächst das Ergebnis des Mitgliederentscheids abwarten./mfi/DP/zb

26.04.2025 | 20:35:16 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs
26.04.2025 | 20:16:02 (dpa-AFX)
Macron: 'Ukraine bereit für bedingungslose Waffenruhe'
26.04.2025 | 20:06:43 (dpa-AFX)
Esken wirbt für Koalitionsvertrag: Historische Verpflichtung
26.04.2025 | 20:06:07 (dpa-AFX)
Hamas: Sind bereit zu umfassender Waffenruhevereinbarung
26.04.2025 | 20:05:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
26.04.2025 | 19:58:29 (dpa-AFX)
Dortmund schlampt und siegt doch noch in Hoffenheim
26.04.2025 | 08:57:21 (dpa-AFX)
Evonik-Chef: Zunächst keine weiteren Zukäufe

ESSEN (dpa-AFX) - Evonik-Chef <DE000EVNK013> Christian Kullmann plant derzeit eine Pause bei den Übernahmen. "In den nächsten beiden Jahren werden wir keine Zukäufe tätigen", sagte Kullmann der "Rheinischen Post". Der Essener Chemiekonzern konzentriere sich derzeit voll auf den größten Umbau in der Evonik-Geschichte. "Unser Dreisprung - sparen, umbauen, wachsen - ist komplex genug. Nach 2027 sehen wir weiter", sagte der Vorstandsvorsitzende. Beim geplanten Stellenabbau in der Verwaltung sei die Hälfte erreicht, sagt Kullmann. Bis 2027 sollen 2.000 Stellen, 1.500 davon in Deutschland, wegfallen./lic/DP/zb

25.04.2025 | 21:06:35 (dpa-AFX)
Trump: Ukraine hat Rohstoffdeal nicht unterzeichnet
25.04.2025 | 20:59:14 (dpa-AFX)
Nagarro verschiebt Zahlenvorlage wegen Bilanzänderung - SDax-Rauswurf droht
25.04.2025 | 20:31:51 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Nagarro SE: Bestätigung der Prognose und Dividende für 2024 und Verschiebung der Veröffentlichung der Jahresergebnisse (deutsch)
25.04.2025 | 20:06:23 (dpa-AFX)
Deliveroo bestätigt Übernahmeangebot von Doordash - Gespräche und Buchprüfung
25.04.2025 | 19:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein senkt Ziel für Delivery Hero auf 56 Euro - 'Outperform'
25.04.2025 | 18:54:51 (dpa-AFX)
Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber frei
Die theScreener Map zeigt die Basiswerte des von ihnen gewählten Index, welche in der Vergangenheit ein Up- oder Downgrade in der Wertung durch theScreener erhalten haben. Die Basiswerte werden hierbei nach Aktualität des letzten Ratings geordnet. Basiswerte, die grün unterlegt sind, werden von theScreener positiv gesehen. Gelb unterlegte Basiswerte neutral und die rot unterlegten negativ.

Meine TheScreener Map

Meine Suchen

Hier finden Sie die von Ihnen gespeicherten Produktsuchen. So haben Sie die Möglichkeit die Suchparameter zu speichern, um die Suche zu einem späteren Zeitpunkt erneut auszuführen. Diese Funktion dient ausschließlich der Speicherung von Produktsuchen. Einfach in der Produktsuche suchen und dort unten links auf speichern klicken.

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Meine Termine

Datum Terminart Information Information
28.04.2025 Bericht zum 1. Quartal Deutsche Börse AG: Zwischenbericht Q1 2025 Deutsche Börse AG: Zwischenbericht Q1 2025
28.04.2025 Bericht zum 1. Quartal NXP Semiconductors NV: Q1 2025 Earnings Release NXP Semiconductors NV: Q1 2025 Earnings Release
28.04.2025 Bericht zum 1. Quartal Traton SE: Q1 2025 Traton SE: Q1 2025
28.04.2025 Veröffentlichung des Jahresberichtes Vienna Insurance Group: Jahresergebnis 2024 Vienna Insurance Group: Jahresergebnis 2024
28.04.2025 Ordentliche Hauptversammlung Henkel AG & Co. KGaA: Hauptversammlung Henkel AG & Co. KGaA: Hauptversammlung
28.04.2025 Telefonkonferenz zum 1. Quartal Cadence Design Systems Inc: First Quarter 2025 Earnings Conference Call Cadence Design Systems Inc: First Quarter 2025 Earnings Conference Call
28.04.2025 Schlussdividende Zahltag KPN N.V.: Payment date KPN N.V.: Payment date
28.04.2025 Schlussdividende Zahltag Lenzing AG: Dividendenzahlung Lenzing AG: Dividendenzahlung
28.04.2025 Schlussdividende Zahltag LVMH S.A.: Payment of the dividend LVMH S.A.: Payment of the dividend
28.04.2025 Einzelhandelsumsätze Spanien: Einzelhandelsumsätze März 2025 Spanien: Einzelhandelsumsätze März 2025
29.04.2025 Bericht zum 1. Quartal Adidas AG: Ergebnisse zum ersten Quartal 2025 Adidas AG: Ergebnisse zum ersten Quartal 2025
29.04.2025 Bericht zum 1. Quartal Allfunds Group Ltd.: 1Q 2025 Trading update Allfunds Group Ltd.: 1Q 2025 Trading update
29.04.2025 Bericht zum 1. Quartal ASM International N.V.: Quarterly results Q1 2025 ASM International N.V.: Quarterly results Q1 2025
29.04.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Associated British Foods Plc.: Interim results announcement Associated British Foods Plc.: Interim results announcement