•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

MEINPORTFOLIO

Meine News

26.11.2025 | 11:31:03 (dpa-AFX)
AfD-Debatte: Rossmann verlässt Familienunternehmer-Verband

BURGWEDEL (dpa-AFX) - Nach dessen Öffnung für Gespräche mit der AfD verlässt die Drogeriemarktkette Rossmann den Verband der Familienunternehmer. Das teilte eine Sprecherin auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. "Wir unterstützen die Haltung des Verbands "Die Familienunternehmer" nicht und haben die Mitgliedschaft gekündigt", hieß es in einer Mitteilung. Als Erstes hatte die "Lebensmittelzeitung" berichtet.

Der Verband hatte im Oktober zu einem Parlamentarischen Abend in einer Niederlassung der Deutschen Bank in Berlin erstmals auch Vertreter der AfD eingeladen. Präsidentin Marie-Christine Ostermann sagte dem "Handelsblatt", das "Kontaktverbot" zu AfD-Bundestagsabgeordneten sei aufgehoben worden.

Vorwerk kritisiert "einzelne Formulierungen"

Auch der Hausgerätehersteller Vorwerk, der ebenfalls Mitglied ist, äußerte sich zur Debatte. Man nehme die jüngsten Äußerungen des Verbands zur Kenntnis und teile die wirtschaftspolitischen Inhalte. "Allerdings sehen wir einzelne Formulierungen kritisch - insbesondere dort, wo sie Interpretationsspielräume im Umgang mit politischen Rändern eröffnen", hieß es.

Die Positionierung von Unternehmen müsse jederzeit im Einklang mit demokratischen Grundwerten stehen. Von dem Verband erwarte man eine "unmissverständliche Kommunikation, die keine Zweifel an der klaren Abgrenzung gegenüber extremistischen Positionen zulässt".

Die Oetker Collection KG, die dem Verein ebenfalls angehört, wollte sich auf Nachfrage "zu politischen Themen nicht äußern". Zu dem kleineren Unternehmensteil der Oetker-Familie zählt unter anderem Henkell Freixenet.

Verband will "keine Regierung mit AfD-Beteiligung"

Der Verband der Familienunternehmer veröffentlichte in dieser Woche eine Stellungnahme. Die Hoffnung, man könne ein Viertel der bundesdeutschen Wähler durch moralische Ausgrenzung zur Umkehr bewegen, sei nicht aufgegangen, sagte Präsidentin Ostermann. "Jetzt hilft nur noch die Auseinandersetzung mit den Inhalten der AfD, jenseits von schlichten Kategorisierungen in gut und böse."

Mit Andersdenkenden zu diskutieren, heiße nicht, seine Positionen zu akzeptieren. Zugleich stellte Ostermann klar: "Wir Familienunternehmer wollen keine Regierung mit AfD-Beteiligung." Das Weltbild der AfD passe nicht zur freiheitlichen und marktwirtschaftlichen Grundüberzeugung des Verbands./cr/DP/mis

26.11.2025 | 11:25:25 (dpa-AFX)
Aufnahme von Afghanen auch im Januar und Februar möglich
26.11.2025 | 11:20:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Ziel für ArcelorMittal auf 42 Euro - 'Buy'
26.11.2025 | 11:15:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Nagarro erweitert Präsenz in Japan durch Übernahme von Inaho Digital Solutions (deutsch)
26.11.2025 | 11:15:17 (dpa-AFX)
Rund fünf Milliarden Euro - Bund stockt Esa-Beitrag auf
26.11.2025 | 11:13:33 (dpa-AFX)
Umweltschützer fordern schärferes Plastiktüten-Verbot
26.11.2025 | 11:12:12 (dpa-AFX)
Studie: Sieben Prozent der ab 66-Jährigen arbeiten weiter
26.11.2025 | 11:20:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Ziel für ArcelorMittal auf 42 Euro - 'Buy'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für ArcelorMittal <LU1598757687> von 38 auf 42 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach Jahren schwacher Nachfrage bleiben die Analysten Bastian Synagowitz und Liam Fitzpatrick generell vorsichtig, was die Perspektive im Stahlsektor betrifft. Der Aktionsplan der Europäischen Kommission verspreche jedoch eine stahlfreundlichere Industriepolitik, schrieben sie in ihrer am Mittwoch vorliegenden Brancheneinschätzung. Wenn die Schutzmaßnahmen auch nur teilweise umgesetzt würden, dürfte dies den Stahlwerken strukturelle Vorteile bringen. Der Sektor würde damit attraktiver und in jene Stellung gebracht, in der die Zement- und Verteidigungsbranchen vor einigen Jahren gewesen seien. Ihre "Top Picks" sind Voestalpine, ArcelorMittal, Aperam und Acerinox./tih/ag

Veröffentlichung der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 26.11.2025 / 07:56 / CET

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

26.11.2025 | 11:15:17 (dpa-AFX)
Rund fünf Milliarden Euro - Bund stockt Esa-Beitrag auf
26.11.2025 | 11:08:59 (dpa-AFX)
Russland-Geld für Kiew: Kommission bereit für nächste Stufe
26.11.2025 | 11:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Barclays belässt Aroundtown auf 'Underweight' - Ziel 2,10 Euro
26.11.2025 | 10:58:00 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Aurubis AG (deutsch)
26.11.2025 | 10:45:23 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Continental auf 'Analyst Focus List'
26.11.2025 | 10:04:57 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Salzgitter auf 'Buy' - Ziel 40 Euro
Die theScreener Map zeigt die Basiswerte des von ihnen gewählten Index, welche in der Vergangenheit ein Up- oder Downgrade in der Wertung durch theScreener erhalten haben. Die Basiswerte werden hierbei nach Aktualität des letzten Ratings geordnet. Basiswerte, die grün unterlegt sind, werden von theScreener positiv gesehen. Gelb unterlegte Basiswerte neutral und die rot unterlegten negativ.

Meine TheScreener Map

Meine Suchen

Hier finden Sie die von Ihnen gespeicherten Produktsuchen. So haben Sie die Möglichkeit die Suchparameter zu speichern, um die Suche zu einem späteren Zeitpunkt erneut auszuführen. Diese Funktion dient ausschließlich der Speicherung von Produktsuchen. Einfach in der Produktsuche suchen und dort unten links auf speichern klicken.

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Meine Termine

Datum Terminart Information Information
26.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Aroundtown SA: Zwischenbericht für das 3. Quartal 2025 Aroundtown SA: Zwischenbericht für das 3. Quartal 2025
26.11.2025 Bericht zum 3. Quartal CA Immobilien Anlagen AG: Bericht zum 3. Quartal 2025 CA Immobilien Anlagen AG: Bericht zum 3. Quartal 2025
26.11.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Johnson Matthey: Announcement of results for the half year ending 30th September 2025 Johnson Matthey: Announcement of results for the half year ending 30th September 2025
26.11.2025 Zwischendividende Zahltag Intesa Sanpaolo S.p.A: Dividend Payment Intesa Sanpaolo S.p.A: Dividend Payment
26.11.2025 Zwischendividende Zahltag Paychex Inc: Dividend Payable Paychex Inc: Dividend Payable
26.11.2025 Zwischendividende ex-Tag Poste Italiane SpA: Payment of the interim dividend Poste Italiane SpA: Payment of the interim dividend
26.11.2025 Zwischendividende Zahltag Terna S.p.A.: Dividend payment Terna S.p.A.: Dividend payment
26.11.2025 Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
26.11.2025 Langlebige Wirtschaftsgüter USA: Langlebige Wirtschaftsgüter September 2025 (verspäteter Bericht) USA: Langlebige Wirtschaftsgüter September 2025 (verspäteter Bericht)
26.11.2025 Persönliche Einkommen USA: Persönliche Ausgaben Oktober 2025 USA: Persönliche Ausgaben Oktober 2025
26.11.2025 Persönliche Ausgaben USA: Persönliche Ausgaben Oktober 2025 USA: Persönliche Ausgaben Oktober 2025
27.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Adler Group S.A.: Neunmonatsbericht 2025 Adler Group S.A.: Neunmonatsbericht 2025
27.11.2025 Bericht zum 3. Quartal H2APEX GROUP SCA: Veröffentlichung der Q3 Quartalsmitteilung H2APEX GROUP SCA: Veröffentlichung der Q3 Quartalsmitteilung
27.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Immofinanz AG: Finanzbericht für die ersten drei Quartale 2025 Immofinanz AG: Finanzbericht für die ersten drei Quartale 2025