•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

MEINPORTFOLIO

Meine News

24.11.2025 | 15:20:00 (dpa-AFX)
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.11.2025 - 15.15 UHr

ROUNDUP: Gerinnungshemmer Asundexian doch wieder Hoffnungsträger für Bayer

LEVERKUSEN/BERLIN - Zwei Jahre nach einem schweren Rückschlag mit dem Pharma-Wirkstoff Asundexian hat Bayer mit dem Blutgerinnungshemmer nun einen wichtigen Erfolg in der Schlaganfallprophylaxe erzielt. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern will das Mittel perspektivisch auf den Markt bringen; Gespräche über Zulassungsanträge mit Behörden sind geplant, wie das im Dax notierte Unternehmen am Sonntag mitteilte. Analysten sprechen von einer positiven Überraschung und trauen dem Mittel Blockbuster-Potenzial zu, also Jahreserlöse von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Sie wollen aber zunächst Studiendetails sehen, um das Geschäftspotenzial besser einschätzen zu können. An der Börse jedenfalls kamen die Neuigkeiten gut an.

Abnehmmittel als Alzheimer-Hoffnung: Novo Nordisk enttäuscht mit Studie

BAGSVAERD - Das Abnehmmittel Semaglutid des Pharmakonzerns Novo Nordisk <DK0062498333> hat in einer Alzheimer-Studie nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Die zulassungsrelevante Phase-III-Studie Evoke zu Semaglutid in oraler Darreichungsform habe im Vergleich zu Placebo keine statistisch signifikante Verlangsamung des Fortschreitens der Alzheimer-Krankheit gezeigt, teilte der dänische Pharmariese am Montag mit. Der Aktienkurs von Novo Nordisk brach auf die Nachricht hin um zehn Prozent auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2021 ein.

ROUNDUP: United Internet bündelt Telekom-Geschäft bei 1&1 - Aktie steigt

MONTABAUR - United Internet <DE0005089031> will ihr Telekommunikationsgeschäft künftig ganz in ihrer Tochter 1&1 <DE0005545503> bündeln. Dazu übernimmt 1&1 in einem komplexen Deal die Glasfasersparte 1&1 Versatel von United Internet für etwa 1,3 Milliarden Euro, wie die Unternehmen am Freitagabend in Montabaur mitteilten. An der Börse kam dies gut an.

Contitech kündigt Stellenabbau an

HANNOVER - Der Autozulieferer Continental <DE0005439004> kündigt einen Stellenabbau bei seiner Kunststofftechnik-Tochter Contitech an. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, sollen von 2028 an jährlich 150 Millionen Euro eingespart werden, insbesondere in der Verwaltung, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt. Dafür würden vom kommenden Jahr an Tätigkeiten verlagert, Stellen abgebaut und Abläufe angepasst.

ROUNDUP: BHP zieht sich erneut bei Anglo American zurück

LONDON - Der Bergbaukonzern BHP Group <AU000000BHP4> hat auch einen abermaligen Versuch zur Übernahme des Konkurrenten Anglo American <GB00BTK05J60> abgeblasen. Es habe erneut Gespräche gegeben, teilte BHP am Montag in London mit. Da Anglo American aber auch den aktuellen Vorstoß zurückgewiesen habe, werde jetzt kein Zusammenschluss der beiden Unternehmen mehr erwogen.

Internet-Holding Prosus verdient dank E-Commerce deutlich mehr

AMSTERDAM - Die niederländische Internet-Beteiligungsholding Prosus <NL0013654783> hat im ersten Geschäftshalbjahr von ihren E-Commerce-Geschäften profitiert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg in den sechs Monaten per Ende September auf 250 Millionen US-Dollar, gegenüber 60 Millionen im Vorjahreszeitraum, wie der im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> notierte Konzern am Montag mitteilte. Analysten hatten hier jedoch etwas mehr erwartet. Der Umsatz kletterte auf rund 3,62 Milliarden Dollar (rund 3,1 Mrd Euro) von zuvor 2,96 Milliarden. Finanzchef Nico Marais sieht Prosus auf dem Weg, die ausgegebenen Ziel für das Geschäftsjahr zu erreichen.

S&P senkt Rating-Ausblick für Deutsche Pfandbriefbank - US-Rückzug im Fokus

FRANKFURT - Wegen möglicher weiterer Belastungen durch den Ausstieg aus dem US-Geschäft droht der Deutschen Pfandbriefbank <DE0008019001> eine Abstufung durch die Ratingagentur S&P. So senkte S&P am Freitagabend den Ausblick für die Bonitätseinschätzung für den Immobilienfinanzierer von "stabil" auf "negativ". Damit könnte das Unternehmen das "Investment Grade"-Rating verlieren; die Refinanzierungskosten würden dann wohl steigen. Noch wurde das Rating "BBB-/A-3" allerdings bestätigt.

Traton verlängert vorzeitig Vertrag von Finanzvorstand

MÜNCHEN - Die VW <DE0007664039>-Nutzfahrzeugtochter Traton <DE000TRAT0N7> hat den Vertrag von Finanzchef Michael Jackstein vorzeitig verlängert, wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte. Der Vertrag sei um fünf Jahre bis April 2031 verlängert worden, so ein Sprecher von Traton auf Anfrage von dpa-AFX.

Thyssenkrupp verkauft Automation Engineering an Agile Robots

ESSEN - Der Industriekonzern Thyssenkrupp <DE0007500001> verkauft den Geschäftsbereich Automation Engineering an das Münchner Unternehmen Agile Robots. Die Veräußerung sei Teil der beschlossenen Neuaufstellung von Thyssenkrupp Automotive Technology, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Abschluss werde in den kommenden Monaten erwartet. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

^

Weitere Meldungen

-Cloud-Dienste bei kleinen Firmen noch eher wenig verbreitet

-Studie: 1,44 Billionen Euro für Luxus - aber der Markt schrumpft

-Nach US-Treffen: Reiche dringt auf weniger EU-Tech-Regeln

-Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien

-Ionos kauft Aktien zurück°

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/stk

24.11.2025 | 15:15:41 (dpa-AFX)
Bitcoin gibt wieder nach - Leichte Kurserholung vorerst gestoppt
24.11.2025 | 15:14:07 (dpa-AFX)
7. EU-Afrika-Gipfel will Zusammenarbeit vertiefen
24.11.2025 | 15:10:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Suedlink-Trasse: Baubeginn nach jahrelangem Streit
24.11.2025 | 15:05:01 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Heidelberg Pharma gibt Veränderungen im Vorstand bekannt - Dr. Dongzhou Jeffery Liu wird Mitglied des Vorstands und Vorstandsvorsitzender (deutsch)
24.11.2025 | 15:04:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Merz: Moskau muss verhandeln - Kein schneller Durchbruch
24.11.2025 | 14:56:50 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Erholung geht wohl weiter - Vor allem bei Tech-Werten
24.11.2025 | 15:05:01 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Heidelberg Pharma gibt Veränderungen im Vorstand bekannt - Dr. Dongzhou Jeffery Liu wird Mitglied des Vorstands und Vorstandsvorsitzender (deutsch)

Heidelberg Pharma gibt Veränderungen im Vorstand bekannt - Dr. Dongzhou Jeffery Liu wird Mitglied des Vorstands und Vorstandsvorsitzender

^

EQS-Ad-hoc: Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Personalie

Heidelberg Pharma gibt Veränderungen im Vorstand bekannt - Dr. Dongzhou

Jeffery Liu wird Mitglied des Vorstands und Vorstandsvorsitzender

24.11.2025 / 15:04 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc Meldung

Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art. 17 der Verordnung (EU)

Nr. 596/2014

Heidelberg Pharma gibt Veränderungen im Vorstand bekannt - Dr. Dongzhou

Jeffery Liu wird Mitglied des Vorstands und Vorstandsvorsitzender

Ladenburg, 24. November 2025 - Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein

Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das innovative

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody Drug Conjugates, ADCs) entwickelt,

gab heute bekannt, dass der Aufsichtsrat die Bestellung von Prof. Dr.

Andreas Pahl zum Mitglied und Sprecher des Vorstands widerrufen und

stattdessen Dr. Dongzhou Jeffery Liu mit sofortiger Wirkung zum Mitglied des

Vorstands und Vorstandsvorsitzenden bestellt hat.

Dr. Liu ist mit Wirkung zum 23. Dezember 2025 von seinem Amt als Mitglied

des Aufsichtsrats von Heidelberg Pharma zurückgetreten. Seine dauerhafte

Ernennung zum Mitglied des Vorstands und Vorstandsvorsitzenden wird am 24.

Dezember 2025 wirksam. Für die Übergangszeit von heute bis zum 23. Dezember

2025 wird er gemäß § 105 Abs. 2 AktG als stellvertretendes Mitglied in den

Vorstand entsandt.

Dr. Liu ist Chief Scientific Officer (CSO) bei Huadong Medicine und

President von Huadong Global Development in Hangzhou, China. Zuvor hatte er

verschiedene Führungspositionen in der Pharmaindustrie in den USA inne,

darunter GlaxoSmithKline, Wyeth (jetzt Pfizer) und Forest Labs (jetzt

Abbvie). Seine mehr als 25-jährige Branchenerfahrung umfasst die klinische

und präklinische Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln.

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Über Heidelberg Pharma

Heidelberg Pharma ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das an einem

neuen Behandlungsansatz in der Onkologie arbeitet und auf der Basis der

eigenen ADC-Technologien neuartige Arzneimittel für die gezielte und

hochwirksame Krebsbehandlung entwickelt. ADCs sind

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, die die Spezifität von Antikörpern mit der

Wirksamkeit von Toxinen kombinieren, um Krebs zu bekämpfen. Ausgewählte

Antikörper werden mit verschiedenen Wirkstoffen beladen und transportieren

sie in die erkrankten Zellen. Das Toxin kann dort seine Wirkung entfalten

und die Zelle töten.

Als erstes Unternehmen verwendet Heidelberg Pharma den Wirkstoff Amanitin

aus dem grünen Knollenblätterpilz für den Einsatz in der Krebstherapie. Der

biologische Wirkmechanismus des Toxins stellt einen neuen therapeutischen

Ansatz dar und wird als Wirkstoff in der auf Amanitin basierenden

ADC-Technologie, der sogenannten ATAC-Technologie eingesetzt.

Der führende Kandidat HDP-101 (INN: pamlectabart tismanitin) ist ein

BCMA-ATAC, das sich in der klinischen Entwicklung für das Multiple Myelom

befindet. Der Kandidat hat von der FDA den Orphan-Drug-Status und

Fast-Track-Status erhalten. Ein zweiter ATAC-Kandidat, HDP-102, befindet

sich in der klinischen Entwicklung für Non-Hodgkin-Lymphome. HDP-103 gegen

metastasierten kastrationsresistenten Prostatakrebs und HDP-104 gegen

Magen-Darm-Tumore wie Darmkrebs haben die präklinische Entwicklung

abgeschlossen. Heidelberg Pharma ist offen für Partnerschaften.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ladenburg und ist an der Frankfurter

Wertpapierbörse notiert: ISIN DE000A11QVV0 / WKN A11QVV / Symbol HPHA.

Weitere Informationen finden Sie unter www.heidelberg-pharma.com

ATAC® ist eine eingetragene Marke der Heidelberg Pharma Research GmbH.

Kontakt Heidelberg Pharma AG Sylvia IR/PR-Unterstützung MC Services

Wimmer Director Corporate AG Katja Arnold (CIRO) Managing

Communications Tel.: +49 89 41 31 Director & Partner Tel.: +49 89

38-29 E-Mail: 210 228-40 E-Mail:

[1]investors@hdpharma.com [1]katja.arnold@mc-services.eu

Gregor-Mendel-Str. 22, 68526 1.

Ladenburg 1. mailto:katja.arnold@mc-ser

mailto:investors@hdpharma.com vices.eu

Dieser Text enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf den

Geschäftsbereich der Gesellschaft beziehen und die sich durch den Gebrauch

von zukunftsgerichteter Terminologie wie etwa "schätzt", "glaubt",

"erwartet", "könnte", "wird", "sollte", "zukünftig", "möglich" oder ähnliche

Ausdrücke oder durch eine allgemeine Darstellung der Strategie, der Pläne

und der Absichten der Gesellschaft auszeichnen. Solche zukunftsgerichteten

Aussagen umfassen bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere

Faktoren, die bewirken könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse des

Geschäftsbetriebes, die Finanzlage, die Ertragslage, die Errungenschaften

oder auch die Ergebnisse des Sektors erheblich von jeglichen zukünftigen

Ergebnissen, Erträgen oder Errungenschaften unterscheiden, die in solchen

zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder vorausgesetzt werden.

Angesichts dieser Unwägbarkeiten werden mögliche Investoren und Partner

davor gewarnt, übermäßiges Vertrauen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen

zu stützen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten

Aussagen zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen

widerzuspiegeln.

---------------------------------------------------------------------------

24.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=366d05fc-c936-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Heidelberg Pharma AG

Gregor-Mendel-Str. 22

68526 Ladenburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)89 41 31 38 - 0

Fax: +49 (0)89 41 31 38 - 99

E-Mail: investors@hdpharma.com

Internet: www.heidelberg-pharma.com

ISIN: DE000A11QVV0

WKN: A11QVV

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,

Tradegate Exchange

EQS News ID: 2235060

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2235060 24.11.2025 CET/CEST

°

24.11.2025 | 14:56:49 (dpa-AFX)
BVB ohne Beier gegen Villarreal
24.11.2025 | 14:37:06 (dpa-AFX)
Contitech kündigt Stellenabbau an
24.11.2025 | 14:33:00 (dpa-AFX)
EQS-DD: UNIQA Insurance Group AG (deutsch)
24.11.2025 | 13:50:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: MWB Research hebt United Internet auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
24.11.2025 | 13:21:06 (dpa-AFX)
WDH/Abnehmmittel als Alzheimer-Hoffnung: Novo Nordisk enttäuscht mit Studie
24.11.2025 | 13:20:25 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Verteilung im Insolvenzverfahren - Auszahlung an Anleihegläubiger (deutsch)
Die theScreener Map zeigt die Basiswerte des von ihnen gewählten Index, welche in der Vergangenheit ein Up- oder Downgrade in der Wertung durch theScreener erhalten haben. Die Basiswerte werden hierbei nach Aktualität des letzten Ratings geordnet. Basiswerte, die grün unterlegt sind, werden von theScreener positiv gesehen. Gelb unterlegte Basiswerte neutral und die rot unterlegten negativ.

Meine TheScreener Map

Meine Suchen

Hier finden Sie die von Ihnen gespeicherten Produktsuchen. So haben Sie die Möglichkeit die Suchparameter zu speichern, um die Suche zu einem späteren Zeitpunkt erneut auszuführen. Diese Funktion dient ausschließlich der Speicherung von Produktsuchen. Einfach in der Produktsuche suchen und dort unten links auf speichern klicken.

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Meine Termine

Datum Terminart Information Information
24.11.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Prosus NV: Announcement of interim results Prosus NV: Announcement of interim results
24.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Zoom Video Communications Inc.: Q3 Results Zoom Video Communications Inc.: Q3 Results
24.11.2025 Ordentliche Hauptversammlung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Hauptversammlung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Hauptversammlung
24.11.2025 Zwischendividende ex-Tag Poste Italiane SpA: ex-dividend date Poste Italiane SpA: ex-dividend date
24.11.2025 Zwischendividende ex-Tag Terna S.p.A.: Ex-dividend Terna S.p.A.: Ex-dividend
25.11.2025 Bericht zum 4. Quartal Analog Devices Inc.: Q4 2025 Earnings Analog Devices Inc.: Q4 2025 Earnings
25.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Autodesk, Inc.: Q3 FY2026 Earnings Autodesk, Inc.: Q3 FY2026 Earnings
25.11.2025 Veröffentlichung des Jahresberichtes Compass Group Plc: Full Year Results 2025 Compass Group Plc: Full Year Results 2025
25.11.2025 Bericht zum 3. Quartal EPIC Suisse: Q3 EPIC Suisse: Q3
25.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes InTiCa Systems AG: Veröffentlichung des 9-Monatsabschlusses 2025 InTiCa Systems AG: Veröffentlichung des 9-Monatsabschlusses 2025
25.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Kingfisher Plc.: Third Quarter trading update Kingfisher Plc.: Third Quarter trading update
25.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Vienna Insurance Group: Ergebnis 1.-3. Quartal 2025 Vienna Insurance Group: Ergebnis 1.-3. Quartal 2025
25.11.2025 Telefonkonferenz zum 3. Quartal Workday Inc.: Q3 Earnings Conference Call Workday Inc.: Q3 Earnings Conference Call
25.11.2025 Telefonkonferenz zum 1. Quartal Zscaler: Q1 2026 Earnings Conference Call Zscaler: Q1 2026 Earnings Conference Call