•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 10,5241 open end: Basiswert SAF Holland

DJ593A / DE000DJ593A1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.08. 18:23:43, Brief 12.08. 18:23:43
DJ593A DE000DJ593A1 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.08. 18:23:43, Brief 12.08. 18:23:43
5,07 EUR
Geld in EUR
5,65 EUR
Brief in EUR
-1,93%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15,720 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    10,5241 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    10,5241 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 33,05%
  • Abstand zum Knock-Out in % 33,05%
  • Hebel 2,76x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 10,5241 open end: Basiswert SAF Holland

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.08. 18:23:43
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ593A / DE000DJ593A1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 06.11.2023
Erster Handelstag 06.11.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
10,5241 EUR
Knock-Out-Barriere
10,5241 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.08.202510,5241 EUR10,5241 EUR
11.08.202510,5224 EUR10,5224 EUR
08.08.202510,5173 EUR10,5173 EUR
07.08.202510,5156 EUR10,5156 EUR
06.08.202510,5139 EUR10,5139 EUR
05.08.202510,5122 EUR10,5122 EUR
04.08.202510,5105 EUR10,5105 EUR
01.08.202510,5054 EUR10,5054 EUR
31.07.202510,5037 EUR10,5037 EUR
30.07.202510,502 EUR10,502 EUR
29.07.202510,5003 EUR10,5003 EUR
28.07.202510,4986 EUR10,4986 EUR
25.07.202510,4935 EUR10,4935 EUR
24.07.202510,4918 EUR10,4918 EUR
23.07.202510,4901 EUR10,4901 EUR
22.07.202510,4884 EUR10,4884 EUR
21.07.202510,4867 EUR10,4867 EUR
18.07.202510,4816 EUR10,4816 EUR
17.07.202510,4799 EUR10,4799 EUR
16.07.202510,4782 EUR10,4782 EUR
15.07.202510,4765 EUR10,4765 EUR
14.07.202510,4748 EUR10,4748 EUR
11.07.202510,4697 EUR10,4697 EUR
10.07.202510,468 EUR10,468 EUR
09.07.202510,4663 EUR10,4663 EUR
08.07.202510,4646 EUR10,4646 EUR
07.07.202510,4629 EUR10,4629 EUR
04.07.202510,4578 EUR10,4578 EUR
03.07.202510,4561 EUR10,4561 EUR
02.07.202510,4544 EUR10,4544 EUR
01.07.202510,4527 EUR10,4527 EUR
30.06.202510,451 EUR10,451 EUR
27.06.202510,4459 EUR10,4459 EUR
26.06.202510,4442 EUR10,4442 EUR
25.06.202510,4425 EUR10,4425 EUR
24.06.202510,4408 EUR10,4408 EUR
23.06.202510,4391 EUR10,4391 EUR
20.06.202510,434 EUR10,434 EUR
19.06.202510,4323 EUR10,4323 EUR
18.06.202510,4306 EUR10,4306 EUR
17.06.202510,4289 EUR10,4289 EUR
16.06.202510,4272 EUR10,4272 EUR
13.06.202510,4221 EUR10,4221 EUR
12.06.202510,4204 EUR10,4204 EUR
11.06.202510,4187 EUR10,4187 EUR
10.06.202510,417 EUR10,417 EUR
09.06.202510,4153 EUR10,4153 EUR
06.06.202510,4102 EUR10,4102 EUR
05.06.202510,4085 EUR10,4085 EUR
04.06.202510,4068 EUR10,4068 EUR
03.06.202510,4051 EUR10,4051 EUR
02.06.202510,4034 EUR10,4034 EUR
30.05.202510,398 EUR10,398 EUR
29.05.202510,3962 EUR10,3962 EUR
28.05.202510,3944 EUR10,3944 EUR
27.05.202510,3926 EUR10,3926 EUR
26.05.202510,3908 EUR10,3908 EUR
23.05.202510,3854 EUR10,3854 EUR
22.05.202510,3836 EUR10,3836 EUR
21.05.202510,3818 EUR10,3818 EUR
20.05.202511,0663 EUR11,0663 EUR
19.05.202511,0644 EUR11,0644 EUR
16.05.202511,0587 EUR11,0587 EUR
15.05.202511,0568 EUR11,0568 EUR
14.05.202511,0549 EUR11,0549 EUR
13.05.202511,053 EUR11,053 EUR
12.05.202511,0511 EUR11,0511 EUR
09.05.202511,0454 EUR11,0454 EUR
08.05.202511,0435 EUR11,0435 EUR
07.05.202511,0416 EUR11,0416 EUR
06.05.202511,0397 EUR11,0397 EUR
05.05.202511,0378 EUR11,0378 EUR
02.05.202511,0321 EUR11,0321 EUR
01.05.202511,0302 EUR11,0302 EUR
30.04.202511,0283 EUR11,0283 EUR
29.04.202511,0264 EUR11,0264 EUR
28.04.202511,0245 EUR11,0245 EUR
25.04.202511,0188 EUR11,0188 EUR
24.04.202511,0169 EUR11,0169 EUR
23.04.202511,015 EUR11,015 EUR
22.04.202511,0131 EUR11,0131 EUR
21.04.202511,0112 EUR11,0112 EUR
18.04.202511,0055 EUR11,0055 EUR
17.04.202511,0036 EUR11,0036 EUR
16.04.202511,0017 EUR11,0017 EUR
15.04.202510,9998 EUR10,9998 EUR
14.04.202510,9979 EUR10,9979 EUR
11.04.202510,9922 EUR10,9922 EUR
10.04.202510,9903 EUR10,9903 EUR
09.04.202510,9884 EUR10,9884 EUR
08.04.202510,9865 EUR10,9865 EUR
07.04.202510,9846 EUR10,9846 EUR
04.04.202510,9789 EUR10,9789 EUR
03.04.202510,977 EUR10,977 EUR
02.04.202510,9751 EUR10,9751 EUR
01.04.202510,9732 EUR10,9732 EUR
31.03.202510,9712 EUR10,9712 EUR
28.03.202510,9652 EUR10,9652 EUR
27.03.202510,9632 EUR10,9632 EUR
26.03.202510,9612 EUR10,9612 EUR
25.03.202510,9592 EUR10,9592 EUR
24.03.202510,9572 EUR10,9572 EUR
21.03.202510,9512 EUR10,9512 EUR
20.03.202510,9492 EUR10,9492 EUR
19.03.202510,9472 EUR10,9472 EUR
18.03.202510,9452 EUR10,9452 EUR
17.03.202510,9432 EUR10,9432 EUR
14.03.202510,9372 EUR10,9372 EUR
13.03.202510,9352 EUR10,9352 EUR
12.03.202510,9332 EUR10,9332 EUR
11.03.202510,9312 EUR10,9312 EUR
10.03.202510,9292 EUR10,9292 EUR
07.03.202510,9232 EUR10,9232 EUR
06.03.202510,9212 EUR10,9212 EUR
05.03.202510,9192 EUR10,9192 EUR
04.03.202510,9172 EUR10,9172 EUR
03.03.202510,9152 EUR10,9152 EUR
28.02.202510,9092 EUR10,9092 EUR
27.02.202510,9072 EUR10,9072 EUR
26.02.202510,9052 EUR10,9052 EUR
25.02.202510,9032 EUR10,9032 EUR
24.02.202510,9012 EUR10,9012 EUR
21.02.202510,8952 EUR10,8952 EUR
20.02.202510,8932 EUR10,8932 EUR
19.02.202510,8912 EUR10,8912 EUR
18.02.202510,8892 EUR10,8892 EUR
17.02.202510,8872 EUR10,8872 EUR
14.02.202510,8812 EUR10,8812 EUR
13.02.202510,8792 EUR10,8792 EUR
12.02.202510,8772 EUR10,8772 EUR
11.02.202510,8752 EUR10,8752 EUR
10.02.202510,8732 EUR10,8732 EUR
07.02.202510,8672 EUR10,8672 EUR
06.02.202510,8652 EUR10,8652 EUR
05.02.202510,8632 EUR10,8632 EUR
04.02.202510,8612 EUR10,8612 EUR
03.02.202510,8592 EUR10,8592 EUR
31.01.202510,8532 EUR10,8532 EUR
30.01.202510,8512 EUR10,8512 EUR
29.01.202510,8492 EUR10,8492 EUR
28.01.202510,8472 EUR10,8472 EUR
27.01.202510,8452 EUR10,8452 EUR
24.01.202510,8392 EUR10,8392 EUR
23.01.202510,8372 EUR10,8372 EUR
22.01.202510,8352 EUR10,8352 EUR
21.01.202510,8332 EUR10,8332 EUR
20.01.202510,8312 EUR10,8312 EUR
17.01.202510,8252 EUR10,8252 EUR
16.01.202510,8232 EUR10,8232 EUR
15.01.202510,8212 EUR10,8212 EUR
14.01.202510,8192 EUR10,8192 EUR
13.01.202510,8172 EUR10,8172 EUR
10.01.202510,8112 EUR10,8112 EUR
09.01.202510,8092 EUR10,8092 EUR
08.01.202510,8072 EUR10,8072 EUR
07.01.202510,8052 EUR10,8052 EUR
06.01.202510,8032 EUR10,8032 EUR
03.01.202510,7972 EUR10,7972 EUR
02.01.202510,7952 EUR10,7952 EUR
30.12.202410,7889 EUR10,7889 EUR
27.12.202410,7826 EUR10,7826 EUR
26.12.202410,7805 EUR10,7805 EUR
24.12.202410,7763 EUR10,7763 EUR
23.12.202410,7742 EUR10,7742 EUR
20.12.202410,7679 EUR10,7679 EUR
19.12.202410,7658 EUR10,7658 EUR
18.12.202410,7637 EUR10,7637 EUR
17.12.202410,7616 EUR10,7616 EUR
16.12.202410,7595 EUR10,7595 EUR
13.12.202410,7532 EUR10,7532 EUR
12.12.202410,7511 EUR10,7511 EUR
11.12.202410,749 EUR10,749 EUR
10.12.202410,7469 EUR10,7469 EUR
09.12.202410,7448 EUR10,7448 EUR
06.12.202410,7385 EUR10,7385 EUR
05.12.202410,7364 EUR10,7364 EUR
04.12.202410,7343 EUR10,7343 EUR
03.12.202410,7322 EUR10,7322 EUR
02.12.202410,7301 EUR10,7301 EUR
29.11.202410,7238 EUR10,7238 EUR
28.11.202410,7217 EUR10,7217 EUR
27.11.202410,7196 EUR10,7196 EUR
26.11.202410,7175 EUR10,7175 EUR
25.11.202410,7154 EUR10,7154 EUR
22.11.202410,7091 EUR10,7091 EUR
21.11.202410,707 EUR10,707 EUR
20.11.202410,7049 EUR10,7049 EUR
19.11.202410,7028 EUR10,7028 EUR
18.11.202410,7007 EUR10,7007 EUR
15.11.202410,6944 EUR10,6944 EUR
14.11.202410,6923 EUR10,6923 EUR
13.11.202410,6902 EUR10,6902 EUR
12.11.202410,6881 EUR10,6881 EUR
11.11.202410,686 EUR10,686 EUR
08.11.202410,6797 EUR10,6797 EUR
07.11.202410,6776 EUR10,6776 EUR
06.11.202410,6755 EUR10,6755 EUR
05.11.202410,6734 EUR10,6734 EUR
04.11.202410,6713 EUR10,6713 EUR
01.11.202410,665 EUR10,665 EUR
31.10.202410,6628 EUR10,6628 EUR
30.10.202410,6606 EUR10,6606 EUR
29.10.202410,6584 EUR10,6584 EUR
28.10.202410,6562 EUR10,6562 EUR
25.10.202410,6496 EUR10,6496 EUR
24.10.202410,6474 EUR10,6474 EUR
23.10.202410,6452 EUR10,6452 EUR
22.10.202410,643 EUR10,643 EUR
21.10.202410,6408 EUR10,6408 EUR
18.10.202410,6342 EUR10,6342 EUR
17.10.202410,632 EUR10,632 EUR
16.10.202410,6298 EUR10,6298 EUR
15.10.202410,6276 EUR10,6276 EUR
14.10.202410,6254 EUR10,6254 EUR
11.10.202410,6188 EUR10,6188 EUR
10.10.202410,6166 EUR10,6166 EUR
09.10.202410,6144 EUR10,6144 EUR
08.10.202410,6122 EUR10,6122 EUR
07.10.202410,61 EUR10,61 EUR
04.10.202410,6034 EUR10,6034 EUR
03.10.202410,6012 EUR10,6012 EUR
02.10.202410,599 EUR10,599 EUR
01.10.202410,5968 EUR10,5968 EUR
30.09.202410,5946 EUR10,5946 EUR
27.09.202410,588 EUR10,588 EUR
26.09.202410,5858 EUR10,5858 EUR
25.09.202410,5836 EUR10,5836 EUR
24.09.202410,5814 EUR10,5814 EUR
23.09.202410,5792 EUR10,5792 EUR
20.09.202410,5726 EUR10,5726 EUR
19.09.202410,5704 EUR10,5704 EUR
18.09.202410,5682 EUR10,5682 EUR
17.09.202410,566 EUR10,566 EUR
16.09.202410,5638 EUR10,5638 EUR
13.09.202410,5572 EUR10,5572 EUR
12.09.202410,555 EUR10,555 EUR
11.09.202410,5528 EUR10,5528 EUR
10.09.202410,5506 EUR10,5506 EUR
09.09.202410,5484 EUR10,5484 EUR
06.09.202410,5418 EUR10,5418 EUR
05.09.202410,5396 EUR10,5396 EUR
04.09.202410,5374 EUR10,5374 EUR
03.09.202410,5352 EUR10,5352 EUR
02.09.202410,533 EUR10,533 EUR
30.08.202410,5264 EUR10,5264 EUR
29.08.202410,5242 EUR10,5242 EUR
28.08.202410,522 EUR10,522 EUR
27.08.202410,5198 EUR10,5198 EUR
26.08.202410,5176 EUR10,5176 EUR
23.08.202410,511 EUR10,511 EUR
22.08.202410,5088 EUR10,5088 EUR
21.08.202410,5066 EUR10,5066 EUR
20.08.202410,5044 EUR10,5044 EUR
19.08.202410,5022 EUR10,5022 EUR
16.08.202410,4956 EUR10,4956 EUR
15.08.202410,4934 EUR10,4934 EUR
14.08.202410,4912 EUR10,4912 EUR
13.08.202410,489 EUR10,489 EUR
12.08.202410,4868 EUR10,4868 EUR
09.08.202410,4802 EUR10,4802 EUR
08.08.202410,478 EUR10,478 EUR
07.08.202410,4758 EUR10,4758 EUR
06.08.202410,4736 EUR10,4736 EUR
05.08.202410,4714 EUR10,4714 EUR
02.08.202410,4648 EUR10,4648 EUR
01.08.202410,4626 EUR10,4626 EUR
31.07.202410,4604 EUR10,4604 EUR
30.07.202410,4582 EUR10,4582 EUR
29.07.202410,456 EUR10,456 EUR
26.07.202410,4494 EUR10,4494 EUR
25.07.202410,4472 EUR10,4472 EUR
24.07.202410,445 EUR10,445 EUR
23.07.202410,4428 EUR10,4428 EUR
22.07.202410,4406 EUR10,4406 EUR
19.07.202410,434 EUR10,434 EUR
18.07.202410,4318 EUR10,4318 EUR
17.07.202410,4296 EUR10,4296 EUR
16.07.202410,4274 EUR10,4274 EUR
15.07.202410,4252 EUR10,4252 EUR
12.07.202410,4186 EUR10,4186 EUR
11.07.202410,4164 EUR10,4164 EUR
10.07.202410,4142 EUR10,4142 EUR
09.07.202410,412 EUR10,412 EUR
08.07.202410,4098 EUR10,4098 EUR
05.07.202410,4032 EUR10,4032 EUR
04.07.202410,401 EUR10,401 EUR
03.07.202410,3988 EUR10,3988 EUR
02.07.202410,3966 EUR10,3966 EUR
01.07.202410,3944 EUR10,3944 EUR
28.06.202410,3878 EUR10,3878 EUR
27.06.202410,3856 EUR10,3856 EUR
26.06.202410,3834 EUR10,3834 EUR
25.06.202410,3812 EUR10,3812 EUR
24.06.202410,379 EUR10,379 EUR
21.06.202410,3724 EUR10,3724 EUR
20.06.202410,3702 EUR10,3702 EUR
19.06.202410,368 EUR10,368 EUR
18.06.202410,3658 EUR10,3658 EUR
17.06.202410,3636 EUR10,3636 EUR
14.06.202410,357 EUR10,357 EUR
13.06.202410,3548 EUR10,3548 EUR
12.06.202410,3526 EUR10,3526 EUR
11.06.202411,0366 EUR11,0366 EUR
10.06.202411,0342 EUR11,0342 EUR
07.06.202411,027 EUR11,027 EUR
06.06.202411,0246 EUR11,0246 EUR
05.06.202411,0222 EUR11,0222 EUR
04.06.202411,0198 EUR11,0198 EUR
03.06.202411,0174 EUR11,0174 EUR
31.05.202411,0102 EUR11,0102 EUR
30.05.202411,0078 EUR11,0078 EUR
29.05.202411,0054 EUR11,0054 EUR
28.05.202411,003 EUR11,003 EUR
27.05.202411,0006 EUR11,0006 EUR
24.05.202410,9934 EUR10,9934 EUR
23.05.202410,991 EUR10,991 EUR
22.05.202410,9886 EUR10,9886 EUR
21.05.202410,9862 EUR10,9862 EUR
20.05.202410,9838 EUR10,9838 EUR
17.05.202410,9766 EUR10,9766 EUR
16.05.202410,9742 EUR10,9742 EUR
15.05.202410,9718 EUR10,9718 EUR
14.05.202410,9694 EUR10,9694 EUR
13.05.202410,967 EUR10,967 EUR
10.05.202410,9598 EUR10,9598 EUR
09.05.202410,9574 EUR10,9574 EUR
08.05.202410,955 EUR10,955 EUR
07.05.202410,9526 EUR10,9526 EUR
06.05.202410,9502 EUR10,9502 EUR
03.05.202410,943 EUR10,943 EUR
02.05.202410,9406 EUR10,9406 EUR
01.05.202410,9382 EUR10,9382 EUR
30.04.202410,9358 EUR10,9358 EUR
29.04.202410,9334 EUR10,9334 EUR
26.04.202410,9262 EUR10,9262 EUR
25.04.202410,9238 EUR10,9238 EUR
24.04.202410,9214 EUR10,9214 EUR
23.04.202410,919 EUR10,919 EUR
22.04.202410,9166 EUR10,9166 EUR
19.04.202410,9094 EUR10,9094 EUR
18.04.202410,907 EUR10,907 EUR
17.04.202410,9046 EUR10,9046 EUR
16.04.202410,9022 EUR10,9022 EUR
15.04.202410,8998 EUR10,8998 EUR
12.04.202410,8926 EUR10,8926 EUR
11.04.202410,8902 EUR10,8902 EUR
10.04.202410,8878 EUR10,8878 EUR
09.04.202410,8854 EUR10,8854 EUR
08.04.202410,883 EUR10,883 EUR
05.04.202410,8758 EUR10,8758 EUR
04.04.202410,8734 EUR10,8734 EUR
03.04.202410,871 EUR10,871 EUR
02.04.202410,8686 EUR10,8686 EUR
01.04.202410,8662 EUR10,8662 EUR
29.03.202410,859 EUR10,859 EUR
28.03.202410,8566 EUR10,8566 EUR
27.03.202410,8542 EUR10,8542 EUR
26.03.202410,8518 EUR10,8518 EUR
25.03.202410,8494 EUR10,8494 EUR
23.03.202410,8446 EUR10,8446 EUR
22.03.202410,8422 EUR10,8422 EUR
21.03.202410,8398 EUR10,8398 EUR
20.03.202410,8374 EUR10,8374 EUR
19.03.202410,835 EUR10,835 EUR
18.03.202410,8326 EUR10,8326 EUR
15.03.202410,8254 EUR10,8254 EUR
14.03.202410,823 EUR10,823 EUR
13.03.202410,8207 EUR10,8207 EUR
12.03.202410,8184 EUR10,8184 EUR
11.03.202410,8161 EUR10,8161 EUR
08.03.202410,8092 EUR10,8092 EUR
07.03.202410,8069 EUR10,8069 EUR
06.03.202410,8046 EUR10,8046 EUR
05.03.202410,8023 EUR10,8023 EUR
04.03.202410,80 EUR10,80 EUR
01.03.202410,7931 EUR10,7931 EUR
29.02.202410,7907 EUR10,7907 EUR
28.02.202410,7883 EUR10,7883 EUR
27.02.202410,7859 EUR10,7859 EUR
26.02.202410,7835 EUR10,7835 EUR
24.02.202410,7787 EUR10,7787 EUR
23.02.202410,7763 EUR10,7763 EUR
22.02.202410,7739 EUR10,7739 EUR
21.02.202410,7715 EUR10,7715 EUR
20.02.202410,7691 EUR10,7691 EUR
19.02.202410,7667 EUR10,7667 EUR
16.02.202410,7595 EUR10,7595 EUR
15.02.202410,7571 EUR10,7571 EUR
14.02.202410,7547 EUR10,7547 EUR
13.02.202410,7523 EUR10,7523 EUR
12.02.202410,7499 EUR10,7499 EUR
09.02.202410,7429 EUR10,7429 EUR
08.02.202410,7406 EUR10,7406 EUR
07.02.202410,7383 EUR10,7383 EUR
06.02.202410,736 EUR10,736 EUR
05.02.202410,7337 EUR10,7337 EUR
02.02.202410,7268 EUR10,7268 EUR
01.02.202410,7245 EUR10,7245 EUR
31.01.202410,7222 EUR10,7222 EUR
30.01.202410,7199 EUR10,7199 EUR
29.01.202410,7176 EUR10,7176 EUR
26.01.202410,7107 EUR10,7107 EUR
25.01.202410,7084 EUR10,7084 EUR
24.01.202410,7061 EUR10,7061 EUR
23.01.202410,7038 EUR10,7038 EUR
22.01.202410,7015 EUR10,7015 EUR
19.01.202410,6946 EUR10,6946 EUR
18.01.202410,6923 EUR10,6923 EUR
17.01.202410,69 EUR10,69 EUR
16.01.202410,6877 EUR10,6877 EUR
15.01.202410,6854 EUR10,6854 EUR
12.01.202410,6785 EUR10,6785 EUR
11.01.202410,6762 EUR10,6762 EUR
10.01.202410,6739 EUR10,6739 EUR
09.01.202410,6716 EUR10,6716 EUR
08.01.202410,6693 EUR10,6693 EUR
05.01.202410,6624 EUR10,6624 EUR
04.01.202410,6601 EUR10,6601 EUR
03.01.202410,6578 EUR10,6578 EUR
02.01.202410,6555 EUR10,6555 EUR
29.12.202310,6463 EUR10,6463 EUR
28.12.202310,644 EUR10,644 EUR
27.12.202310,6417 EUR10,6417 EUR
26.12.202310,6394 EUR10,6394 EUR
22.12.202310,6302 EUR10,6302 EUR
21.12.202310,6279 EUR10,6279 EUR
20.12.202310,6256 EUR10,6256 EUR
19.12.202310,6233 EUR10,6233 EUR
18.12.202310,621 EUR10,621 EUR
15.12.202310,6141 EUR10,6141 EUR
14.12.202310,6118 EUR10,6118 EUR
13.12.202310,6095 EUR10,6095 EUR
12.12.202310,6072 EUR10,6072 EUR
11.12.202310,6049 EUR10,6049 EUR
09.12.202310,6003 EUR10,6003 EUR
08.12.202310,598 EUR10,598 EUR
07.12.202310,5957 EUR10,5957 EUR
06.12.202310,5934 EUR10,5934 EUR
05.12.202310,5911 EUR10,5911 EUR
04.12.202310,5888 EUR10,5888 EUR
01.12.202310,5819 EUR10,5819 EUR
30.11.202310,5796 EUR10,5796 EUR
29.11.202310,5773 EUR10,5773 EUR
28.11.202310,575 EUR10,575 EUR
27.11.202310,5727 EUR10,5727 EUR
24.11.202310,5658 EUR10,5658 EUR
23.11.202310,5635 EUR10,5635 EUR
22.11.202310,5612 EUR10,5612 EUR
21.11.202310,5589 EUR10,5589 EUR
20.11.202310,5566 EUR10,5566 EUR
17.11.202310,5497 EUR10,5497 EUR
16.11.202310,5474 EUR10,5474 EUR
15.11.202310,5451 EUR10,5451 EUR
14.11.202310,5428 EUR10,5428 EUR
13.11.202310,5405 EUR10,5405 EUR
10.11.202310,5336 EUR10,5336 EUR
09.11.202310,5313 EUR10,5313 EUR
08.11.202310,529 EUR10,529 EUR
07.11.202310,5267 EUR10,5267 EUR
06.11.202310,5244 EUR10,5244 EUR
03.11.202310,5244 EUR10,5244 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.08.2025, 18:23:43 Uhr mit Geld 5,07 EUR / Brief 5,65 EUR
Spread Absolut 0,58 EUR
Spread Homogenisiert 0,58 EUR
Spread in % des Briefkurses 10,27%
Hebel 2,76x
Abstand zum Knock-Out Absolut 5,1959 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 33,05%
Performance seit Auflegung in % 119,48%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15,720 EUR
Diff. Vortag in % -0,13%
52 Wochen Tief 12,500 EUR
52 Wochen Hoch 18,700 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert SAF Holland SE
WKN / ISIN SAFH00 / DE000SAFH001
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 01.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
60,3%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,86 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SAF-HOLLAND ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 01.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 01.08.2025 bei einem Kurs von 15,42 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -7,3% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,3% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 01.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 01.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 2,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 39,26% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 11.03.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,38 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,38% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 60,3% Starke Korrelation mit dem STOXX600 60,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 3,89 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,89 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,89 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,8%
Volatilität der über 12 Monate 33,4%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

07.08.2025 | 06:59:40 (dpa-AFX)
EQS-News: SAF-HOLLAND erzielt im ersten Halbjahr 2025 trotz Umsatzrückgang solide Ergebnisse (deutsch)

SAF-HOLLAND erzielt im ersten Halbjahr 2025 trotz Umsatzrückgang solide Ergebnisse

^

EQS-News: SAF-HOLLAND SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

SAF-HOLLAND erzielt im ersten Halbjahr 2025 trotz Umsatzrückgang solide

Ergebnisse

07.08.2025 / 06:59 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SAF-HOLLAND erzielt im ersten Halbjahr 2025 trotz Umsatzrückgang solide

Ergebnisse

* Konzernumsatz beläuft sich auf 891,6 Mio. Euro (Vorjahr 1.012,5 Mio.

Euro)

* Bereinigte EBIT-Marge von 9,3 % erreicht

* Periodenergebnis durch stichtagsbezogene, unrealisierte

Fremdwährungseffekte beeinflusst

* Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 angepasst

* Berechnungsmethodik für Dividende: Definition des

ausschüttungsrelevanten Periodenergebnisses angepasst /

Ausschüttungsquote unverändert

Bessenbach, 7. August 2025. Die SAF-HOLLAND SE ("SAF-HOLLAND"), einer der

weltweit führenden Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten, hat das

erste Halbjahr 2025 in einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld im

Zusammenhang mit der Zollpolitik der neuen US-Administration mit soliden

Ergebnissen abgeschlossen.

Umsatzanteil des konjunkturresilienten Ersatzteilgeschäfts erreicht 39,3 %

(Vorjahr 36,7 %)

Der Konzernumsatz verringerte sich insbesondere aufgrund des schwachen

Erstausrüstungsgeschäfts um 11,9 % auf 891,6 Mio. Euro (Vorjahr 1.012,5 Mio.

Euro). Der Umsatzbeitrag des Kundensegments Erstausrüstung Trailer sank

dabei um 15,1 % auf 428,3 Mio. Euro (Vorjahr 504,8 Mio. Euro). Dies

entspricht damit 48,0 % des Konzernumsatzes (Vorjahr 49,9 %). Der

Umsatzbeitrag des Kundensegments Erstausrüstung Trucks fiel - insbesondere

bedingt durch die Kaufzurückhaltung in der Region Amerika - um 16,7 % auf

113,1 Mio. Euro (Vorjahr 135,8 Mio. Euro) und entspricht 12,7 % des

Konzernumsatzes (Vorjahr 13,4 %). Im Vergleich dazu verzeichnete das stärker

konjunkturresiliente Ersatzteilgeschäft lediglich einen Umsatzrückgang von

5,9 % auf 350,2 Mio. Euro (Vorjahr 372,0 Mio. Euro). Der entsprechende

Umsatzanteil stieg dadurch von 36,7 % auf 39,3 %. Das Vorjahresergebnis

profitierte zudem stark von gezielten Sondervertriebsmaßnahmen in EMEA und

Amerika.

Organisch betrachtet - d. h. ohne den Einfluss von Währungskurs- und

Akquisitionseffekten - verringerte sich der Konzernumsatz im ersten Halbjahr

2025 der allgemeinen Marktentwicklung folgend um 130,1 Mio. Euro bzw. 12,8

%.

Im zweiten Quartal 2025 belief sich der Konzernumsatz auf 442,4 Mio. Euro

(Vorjahr 507,1 Mio. Euro). Organisch betrachtet verringerte sich dieser um

59,3 Mio. Euro bzw. 11,7 %.

Die Verteilung der Konzernumsätze nach Regionen wurde im ersten Halbjahr

2025 insbesondere durch die organische Umsatzentwicklung in den drei

Regionen sowie die Akquisitionseffekte in der Region EMEA beeinflusst. Mit

Umsätzen in Höhe von 441,9 Mio. Euro (Vorjahr 477,5 Mio. Euro) und einem

Anteil von 49,6 % (Vorjahr 47,2 %) am Konzernumsatz ist die Region EMEA

weiterhin die umsatzstärkste Region des Unternehmens. Auf die Region Amerika

entfiel ein Umsatzanteil von 38,9 % (Vorjahr 40,1 %) bzw. 346,5 Mio. Euro

(Vorjahr 406,3 Mio. Euro). Die Region APAC erreichte Umsatzerlöse in Höhe

von 103,1 Mio. Euro (Vorjahr 128,7 Mio. Euro) und trug damit 11,5 % (Vorjahr

12,7 %) zum Konzernumsatz bei.

Bereinigte EBIT-Marge von 9,3 % erreicht

SAF-HOLLAND erzielte im ersten Halbjahr 2025 - vor dem Hintergrund des um

11,9 % niedrigeren Umsatzes - ein bereinigtes EBIT in Höhe von 83,0 Mio.

Euro (Vorjahr 102,8 Mio. Euro). Dies entspricht einer bereinigten EBIT-Marge

in Höhe von 9,3 % (Vorjahr 10,2 %). Dabei konnte der höhere Margenbeitrag

des Ersatzteilgeschäfts den geringeren Margenbeitrag des

Erstausrüstungsgeschäfts - trotz striktem Kostenmanagement und fortgeführter

Realisierung von Synergien - nicht kompensieren. Gleichzeitig wurde das

Ergebnis durch Mehrkosten im Einkauf im Zusammenhang mit der Zollpolitik der

US-Administration belastet.

Im zweiten Quartal 2025 lag das bereinigte EBIT bei 40,3 Mio. Euro (Vorjahr

54,2 Mio. Euro) und die bereinigte EBIT-Marge bei 9,1 % (Vorjahr 10,7 %).

Darin spiegeln sich besonders die Mehrkosten im Einkauf mit einem mittleren

einstelligen Millionen-Eurobetrag im Zusammenhang mit der Zollpolitik der

neuen US-Administration wider, welche im weiteren Jahresverlauf

weitestgehend durch Gegenmaßnahmen wie z.B. Preiserhöhungen kompensiert

werden sollen.

Periodenergebnis durch stichtagsbezogene, unrealisierte Fremdwährungseffekte

beeinflusst

SAF-HOLLAND erzielte im ersten Halbjahr 2025 bei einer Konzernsteuerquote

von 36,8 % (Vorjahr 29,2 %) ein Periodenergebnis von 24,0 Mio. Euro (Vorjahr

50,7 Mio. Euro). Die deutliche Abweichung zum Vorjahr ist neben dem

niedrigeren operativen Ergebnis auf eine hohe Fremdwährungsbelastung im

Finanzergebnis zurückzuführen. So betrug der Saldo der unrealisierten

Kursgewinne und -verluste aus der Stichtagsbewertung von

Intercompany-Fremdwährungsdarlehen 14,5 Mio. Euro (Vorjahr +0,4 Mio. Euro)

und ist vornehmlich auf die Kursentwicklung des US-Dollars gegenüber dem

Euro zurückzuführen. Das Unternehmen hat Maßnahmen bereits teilweise

umgesetzt, um unrealisierte Währungskurseffekte im Finanzergebnis

einzugrenzen. Bis zum Jahresende sollen diese vollständig umgesetzt werden.

Das auf die Anteilseigner der Muttergesellschaft entfallende

Periodenergebnis betrug 24,0 Mio. Euro (Vorjahr 50,3 Mio. Euro). Auf Basis

einer im Vorjahresvergleich unveränderten Aktienanzahl von 45,4 Mio. Stück

ergab sich für das erste Halbjahr 2025 ein Ergebnis je Aktie in Höhe von

0,53 Euro (Vorjahr 1,11 Euro).

Das bereinigte Periodenergebnis nach Anteilen Dritter, welches um

Sondereffekte außerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von SAF-HOLLAND

bereinigt wurde, lag mit 37,7 Mio. Euro um 39,7 % unter dem Vorjahreswert

von 62,6 Mio. Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie betrug demnach 0,83

Euro (Vorjahr 1,38 Euro).

Freier operativer Cashflow bei 9,1 Mio. Euro

SAF-HOLLAND erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen freien operativen

Cashflow in Höhe von 9,1 Mio. Euro (Vorjahr 44,3 Mio. Euro). Ursächlich

hierfür war neben dem niedrigeren operativen Ergebnis insbesondere der

höhere Zahlungsmittelabfluss aus der Veränderung des Net Working Capital in

Höhe von 46,5 Mio. Euro (Vorjahr 22,1 Mio. Euro). Die Investitionen in

Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte summierten sich auf 22,2 Mio.

Euro (Vorjahr 20,0 Mio. Euro) und entsprachen damit einer Investitionsquote

von 2,5 % (Vorjahr 2,0 %).

Berechnungsmethodik für Dividende: Definition des ausschüttungsrelevanten

Periodenergebnisses angepasst / Ausschüttungsquote unverändert

Um den unrealisierten Fremdwährungskursveränderungen im Finanzergebnis

Rechnung zu tragen, wird SAF-HOLLAND zukünftig das ausschüttungsrelevante

Periodenergebnis im Rahmen seiner Dividendenpolitik insofern anpassen, dass

das verfügbare Periodenergebnis um den Saldo aus den unrealisierten

Währungskurseffekten im Finanzergebnis unter Berücksichtigung des

Konzernsteuersatzes bereinigt wird. Diese Anpassung gilt erstmals für das

Geschäftsjahr 2025. Die Ausschüttungsquote in Höhe von 40 % bis 50 % bleibt

unverändert.

Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 angepasst

Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Kaufzurückhaltung - verursacht durch

die aktuelle US-Handelspolitik sowie die Unsicherheiten im Zusammenhang mit

der Einführung der EPA27-Abgasnorm für Trucks ab dem Modelljahr 2027 in den

USA - hat sich das Geschäftsumfeld unter anderem in den für SAF-HOLLAND

wichtigen Nutzfahrzeugmärkten wie Nordamerika und Asien weiter eingetrübt.

Der Vorstand der SAF-HOLLAND SE hat deshalb am 29. Juli 2025 die Prognose

für das Geschäftsjahr 2025 angepasst und erwartet nunmehr einen

Konzernumsatz von rund 1.800 Mio. Euro (bisher: 1.850 Mio. Euro bis 2.000

Mio. Euro). Dabei geht das Unternehmen davon aus, dass sich das positive

Momentum im Auftragseingang in der Region EMEA fortsetzt und im weiteren

Jahresverlauf eine schrittweise Erholung der Nutzfahrzeugmärkte in APAC

einsetzt.

Aufgrund der absolut schwächeren Ergebnisbeiträge der margenstarken Regionen

Amerika und APAC wird nunmehr eine bereinigte EBIT-Marge von rund 9,3 %

erwartet (bisher: 9,0 % bis 10,0 %). Der am 20. März 2025 im Prognosebericht

veröffentlichte Zielwert für die Investitionsquote von bis zu 3,0 % des

Konzernumsatzes bleibt unverändert.

Alexander Geis, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer der

SAF-HOLLAND SE sagt dazu: "Vor dem Hintergrund der konjunkturellen und

handelspolitischen Rahmenbedingungen sind wir mit den Ergebnissen des ersten

Halbjahres 2025 zufrieden. Dank unseres resilienten Geschäftsmodells in

Verbindung mit einem konsequenten Kostenfokus sind wir gut aufgestellt, um

bei einer Nachfragebelebung an unseren strategischen Zielkorridor für die

bereinigte EBIT-Marge von 10 % bis 12 % anzuknüpfen. Besonders erfreut sind

wir über den jüngsten Großauftrag für Pendelachsaggregate von einem

US-amerikanischen Hersteller von Spezialtrailern für den

Militärtransportbereich, der einen weiteren Mosaikstein bei der

Diversifikation unseres Kundenportfolios darstellt".

Finanzkennzahlen für das erste Halbjahr und zweite Quartal 2025

in TEUR Q1-Q2/2025 Q1-Q2/2024 Verän- Q2 2025 Q2 2024 Verän-

dg. dg.

in % in %

Ertragslage

Umsatzerlöse 891.565 1.012.522 -11,9 442.399 507.091 -12,8

% %

Bruttoergebnis 204.363 223.576 -8,6 99.338 114.701 -13,4

% %

Bruttomarge in 22,9 % 22,1 % 22,5 % 22,6 %

%

Bereinigtes 207.774 227.534 -8,7 101.172 116.979 -13,5

Bruttoergebnis % %

Bereinigte 23,3 % 22,5 % 22,9 % 23,1 %

Bruttomarge in

%

EBITDA 115.389 132.468 -12,9 56.538 68.668 -17,7

% %

EBITDA-Marge in 12,9 % 13,1 % 12,8 % 13,5 %

%

Bereinigtes 116.469 133.820 -13,0 56.763 70.020 -18,9

EBITDA % %

Bereinigte 13,1 % 13,2 % 12,8 % 13,8 %

EBITDA-Marge in

%

EBIT 70.362 89.714 -21,6 34.469 46.309 -25,6

% %

EBIT-Marge in % 7,9 % 8,9 % 7,8 % 9,1 %

Bereinigtes 82.960 102.774 -19,3 40.268 54.209 -25,7

EBIT % %

Bereinigte 9,3 % 10,2 % 9,1 % 10,7 %

EBIT-Marge in %

Auf 24.029 50.260 -52,2 10.982 24.035 -54,3

Anteilseigner % %

der

Muttergesell-

schaft

entfallendes

Periodenergeb-

nis

Auf 37.728 62.593 -39,7 17.639 31.298 -43,6

Anteilseigner % %

der

Muttergesell-

schaft

entfallendes

bereinigtes

Periodenergeb-

nis

Ergebnis je 0,53 1,11 -52,2 0,24 0,53 -54,3

Aktie in Euro % %

Bereinigtes 0,83 1,38 -39,7 0,38 0,69 -43,6

Ergebnis je % %

Aktie in Euro

Finanzlage

Netto-Cashflow 30.543 62.641 -51,2 14.122 69.532 -79,7

aus % %

betrieblicher

Tätigkeit

Netto-Cashflow -21.457 -18.323 17,1 -13.217 -12.780 3,4 %

aus der %

Investitions-

tätigkeit in

Sachanlagen und

immaterielle

Vermögenswerte

Freier 9.086 44.318 -79,5 905 56.752 -98,4

Operativer % %

Cashflow

Netto-Cashflow -12.671 -16.158 -21,6 -12.671 -5.832 117,3

aus dem Erwerb % %

von

Unternehmensan-

teilen

Freier Cashflow -3.585 28.160 -112,- -11.766 50.920 -123,-

gesamt 7 % 1 %

Rendite 30.06.2025 31.12.2024

Return on 15,8 % 18,3 %

Capital

Employed (ROCE)

in %

Bilanz 30.06.2025 31.12.2024

Bilanzsumme 1.674.912 1.711.869 -2,2

%

Eigenkapital 464.707 527.100 -11,8

%

Eigenkapitalquo- 27,7 % 30,8 %

te in %

Langfristige 1.210.205 1.184.769 2,1 %

und

kurzfristige

Schulden

Kontakt:

Dana Unger

VP Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 949

dana.unger@safholland.de

Alexander Pöschl

Senior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 117

alexander.poeschl@safholland.de

Michael Schickling

Senior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 617

michael.schickling@safholland.de

Über SAF-HOLLAND

Die SAF-HOLLAND SE ist ein international führender Hersteller von

fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse.

Durchschnittlich etwa 5.700 engagierte Mitarbeitende weltweit

erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Umsatz 1.877 Mio. Euro.

Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für

Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und

Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt

SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und

Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Mit den Marken SAF, Holland,

Haldex, Assali Stefen, KLL, Neway, Tecma, V.Orlandi und York erreichte der

Konzern im Jahr 2024 in den wichtigsten Regionen weltweit starke

Marktpositionen unter den Top 3.

Auf sechs Kontinenten beliefert SAF-HOLLAND Hersteller im

Erstausstattungsmarkt. Im Aftermarket-Geschäft liefert das Unternehmen

Ersatzteile an die Servicenetzwerke der Hersteller sowie an den Großhandel

und über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und

Servicestützpunkte.

SAF-HOLLAND SE ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

gelistet und zählt zu den Werten des SDAX (ISIN: DE000SAFH001). Weitere

Information erhalten Sie unter www.safholland.com.

---------------------------------------------------------------------------

07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SAF-HOLLAND SE

Hauptstraße 26

63856 Bessenbach

Deutschland

Telefon: +49 6095 301-949

E-Mail: ir@safholland.de

Internet: www.safholland.com

ISIN: DE000SAFH001

WKN: SAFH00

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2180622

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2180622 07.08.2025 CET/CEST

°

04.08.2025 | 12:14:26 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: SAF-Holland gefragt - Auftrag in den USA
04.08.2025 | 11:50:38 (dpa-AFX)
EQS-News: SAF-HOLLAND gewinnt Großauftrag für Pendelachsaggregate im Militärtransportbereich (deutsch)
29.07.2025 | 16:05:35 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: SAF-Holland schwach nach gekappten Prognosen
29.07.2025 | 15:56:13 (dpa-AFX)
SAF-Holland kappt Umsatzziel wegen Nordamerika-Geschäft - Aktie sackt ab
29.07.2025 | 15:23:31 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: SAF-HOLLAND passt Prognose aufgrund des weiterhin schwachen Marktumfeldes in Nordamerika für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch)
09.07.2025 | 08:37:48 (dpa-AFX)
EQS-News: SAF-HOLLAND: Schuldscheindarlehen erfolgreich platziert - ursprünglich angestrebtes Volumen von 150 Mio. Euro aufgrund der sehr starken Nachfrage auf 330 Mio. Euro aufgestockt (deutsch)