•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 71,2792 open end: Basiswert Sanofi

DJ5ZCA / DE000DJ5ZCA7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.05., Brief 14.05.
DJ5ZCA DE000DJ5ZCA7 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.05., Brief 14.05.
2,09 EUR
Geld in EUR
2,13 EUR
Brief in EUR
-5,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 89,71 EUR
Quelle : Euronext Par , 13.05.
  • Basispreis
    (Stand 14.05. 04:02 Uhr)
    67,701 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 14.05. 04:02 Uhr)
    71,2792 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 24,53%
  • Abstand zum Knock-Out in % 20,54%
  • Hebel 4,16x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 71,2792 open end: Basiswert Sanofi

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.05. 21:59:58
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ5ZCA / DE000DJ5ZCA7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 31.10.2023
Erster Handelstag 31.10.2023
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 14.05. 04:02 Uhr)
67,701 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 14.05. 04:02 Uhr)
71,2792 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
14.05.202571,2792 EUR67,701 EUR
13.05.202571,2792 EUR67,6894 EUR
12.05.202571,2792 EUR67,6778 EUR
09.05.202574,4446 EUR70,8069 EUR
08.05.202574,4446 EUR70,7948 EUR
07.05.202574,4446 EUR70,7827 EUR
06.05.202574,4446 EUR70,7706 EUR
05.05.202574,4446 EUR70,7585 EUR
02.05.202574,4446 EUR70,7222 EUR
01.05.202574,039 EUR70,7097 EUR
30.04.202574,039 EUR70,6972 EUR
29.04.202574,039 EUR70,6847 EUR
28.04.202574,039 EUR70,6722 EUR
25.04.202574,039 EUR70,6347 EUR
24.04.202574,039 EUR70,6222 EUR
23.04.202574,039 EUR70,6097 EUR
22.04.202574,039 EUR70,5972 EUR
21.04.202574,039 EUR70,5848 EUR
18.04.202574,039 EUR70,5476 EUR
17.04.202574,039 EUR70,5352 EUR
16.04.202574,039 EUR70,5228 EUR
15.04.202574,039 EUR70,5104 EUR
14.04.202574,039 EUR70,498 EUR
11.04.202574,039 EUR70,4608 EUR
10.04.202574,039 EUR70,4484 EUR
09.04.202574,039 EUR70,436 EUR
08.04.202574,039 EUR70,4236 EUR
07.04.202574,039 EUR70,4112 EUR
04.04.202574,039 EUR70,374 EUR
03.04.202574,039 EUR70,3616 EUR
02.04.202574,039 EUR70,3492 EUR
01.04.202574,039 EUR70,3368 EUR
31.03.202573,6543 EUR70,3242 EUR
28.03.202573,6543 EUR70,2864 EUR
27.03.202573,6543 EUR70,2738 EUR
26.03.202573,6543 EUR70,2612 EUR
25.03.202573,6543 EUR70,2486 EUR
24.03.202573,6543 EUR70,236 EUR
21.03.202573,6543 EUR70,1982 EUR
20.03.202573,6543 EUR70,1856 EUR
19.03.202573,6543 EUR70,173 EUR
18.03.202573,6543 EUR70,1604 EUR
17.03.202573,6543 EUR70,1478 EUR
14.03.202573,6543 EUR70,11 EUR
13.03.202573,6543 EUR70,0974 EUR
12.03.202573,6543 EUR70,0848 EUR
11.03.202573,6543 EUR70,0722 EUR
10.03.202573,6543 EUR70,0596 EUR
07.03.202573,6543 EUR70,0218 EUR
06.03.202573,6543 EUR70,0092 EUR
05.03.202573,6543 EUR69,9966 EUR
04.03.202573,6543 EUR69,984 EUR
03.03.202573,6543 EUR69,9714 EUR
28.02.202573,2743 EUR69,9327 EUR
27.02.202573,2743 EUR69,9198 EUR
26.02.202573,2743 EUR69,9069 EUR
25.02.202573,2743 EUR69,894 EUR
24.02.202573,2743 EUR69,8811 EUR
21.02.202573,2743 EUR69,8424 EUR
20.02.202573,2743 EUR69,8295 EUR
19.02.202573,2743 EUR69,8166 EUR
18.02.202573,2743 EUR69,8037 EUR
17.02.202573,2743 EUR69,7908 EUR
14.02.202573,2743 EUR69,7521 EUR
13.02.202573,2743 EUR69,7392 EUR
12.02.202573,2743 EUR69,7263 EUR
11.02.202573,2743 EUR69,7134 EUR
10.02.202573,2743 EUR69,7005 EUR
07.02.202573,2743 EUR69,6618 EUR
06.02.202573,2743 EUR69,6489 EUR
05.02.202573,2743 EUR69,636 EUR
04.02.202573,2743 EUR69,6232 EUR
03.02.202573,2743 EUR69,6104 EUR
31.01.202572,8335 EUR69,5711 EUR
30.01.202572,8335 EUR69,558 EUR
29.01.202572,8335 EUR69,5449 EUR
28.01.202572,8335 EUR69,5318 EUR
27.01.202572,8335 EUR69,5187 EUR
24.01.202572,8335 EUR69,4794 EUR
23.01.202572,8335 EUR69,4663 EUR
22.01.202572,8335 EUR69,4532 EUR
21.01.202572,8335 EUR69,4401 EUR
20.01.202572,8335 EUR69,427 EUR
17.01.202572,8335 EUR69,3877 EUR
16.01.202572,8335 EUR69,3746 EUR
15.01.202572,8335 EUR69,3615 EUR
14.01.202572,8335 EUR69,3484 EUR
13.01.202572,8335 EUR69,3353 EUR
10.01.202572,8335 EUR69,296 EUR
09.01.202572,8335 EUR69,2829 EUR
08.01.202572,8335 EUR69,2698 EUR
07.01.202572,8335 EUR69,2567 EUR
06.01.202572,8335 EUR69,2436 EUR
03.01.202572,8335 EUR69,2046 EUR
02.01.202572,3963 EUR69,1916 EUR
30.12.202472,3963 EUR69,1514 EUR
27.12.202472,3963 EUR69,1112 EUR
26.12.202472,3963 EUR69,0978 EUR
24.12.202472,3963 EUR69,071 EUR
23.12.202472,3963 EUR69,0576 EUR
20.12.202472,3963 EUR69,0174 EUR
19.12.202472,3963 EUR69,004 EUR
18.12.202472,3963 EUR68,9906 EUR
17.12.202472,3963 EUR68,9772 EUR
16.12.202472,3963 EUR68,9638 EUR
13.12.202472,3963 EUR68,9236 EUR
12.12.202472,3963 EUR68,9102 EUR
11.12.202472,3963 EUR68,8968 EUR
10.12.202472,3963 EUR68,8834 EUR
09.12.202472,3963 EUR68,87 EUR
06.12.202472,3963 EUR68,8298 EUR
05.12.202472,3963 EUR68,8164 EUR
04.12.202472,3963 EUR68,803 EUR
03.12.202472,3963 EUR68,7896 EUR
02.12.202472,3963 EUR68,7763 EUR
29.11.202471,9539 EUR68,7355 EUR
28.11.202471,9539 EUR68,7219 EUR
27.11.202471,9539 EUR68,7083 EUR
26.11.202471,9539 EUR68,6947 EUR
25.11.202471,9539 EUR68,6811 EUR
22.11.202471,9539 EUR68,6403 EUR
21.11.202471,9539 EUR68,6267 EUR
20.11.202471,9539 EUR68,6131 EUR
19.11.202471,9539 EUR68,5995 EUR
18.11.202471,9539 EUR68,5859 EUR
15.11.202471,9539 EUR68,5451 EUR
14.11.202471,9539 EUR68,5315 EUR
13.11.202471,9539 EUR68,518 EUR
12.11.202471,9539 EUR68,5045 EUR
11.11.202471,9539 EUR68,491 EUR
08.11.202471,9539 EUR68,4505 EUR
07.11.202471,9539 EUR68,437 EUR
06.11.202471,9539 EUR68,4235 EUR
05.11.202471,9539 EUR68,41 EUR
04.11.202471,9539 EUR68,3965 EUR
01.11.202471,9539 EUR68,356 EUR
31.10.202471,5011 EUR68,3421 EUR
30.10.202471,5011 EUR68,3282 EUR
29.10.202471,5011 EUR68,3143 EUR
28.10.202471,5011 EUR68,3004 EUR
25.10.202471,5011 EUR68,2587 EUR
24.10.202471,5011 EUR68,2448 EUR
23.10.202471,5011 EUR68,2309 EUR
22.10.202471,5011 EUR68,217 EUR
21.10.202471,5011 EUR68,2031 EUR
18.10.202471,5011 EUR68,1614 EUR
17.10.202471,5011 EUR68,1475 EUR
16.10.202471,5011 EUR68,1336 EUR
15.10.202471,5011 EUR68,1197 EUR
14.10.202471,5011 EUR68,1058 EUR
11.10.202471,5011 EUR68,0641 EUR
10.10.202471,5011 EUR68,0502 EUR
09.10.202471,5011 EUR68,0363 EUR
08.10.202471,5011 EUR68,0224 EUR
07.10.202471,5011 EUR68,0086 EUR
04.10.202471,5011 EUR67,9672 EUR
03.10.202471,5011 EUR67,9534 EUR
02.10.202471,5011 EUR67,9396 EUR
01.10.202471,5011 EUR67,9258 EUR
30.09.202471,0653 EUR67,9115 EUR
27.09.202471,0653 EUR67,8686 EUR
26.09.202471,0653 EUR67,8543 EUR
25.09.202471,0653 EUR67,84 EUR
24.09.202471,0653 EUR67,8257 EUR
23.09.202471,0653 EUR67,8114 EUR
20.09.202471,0653 EUR67,7685 EUR
19.09.202471,0653 EUR67,7542 EUR
18.09.202471,0653 EUR67,7399 EUR
17.09.202471,0653 EUR67,7256 EUR
16.09.202471,0653 EUR67,7113 EUR
13.09.202471,0653 EUR67,6684 EUR
12.09.202471,0653 EUR67,6541 EUR
11.09.202471,0653 EUR67,6398 EUR
10.09.202471,0653 EUR67,6255 EUR
09.09.202471,0653 EUR67,6112 EUR
06.09.202471,0653 EUR67,5686 EUR
05.09.202471,0653 EUR67,5544 EUR
04.09.202471,0653 EUR67,5402 EUR
03.09.202471,0653 EUR67,526 EUR
02.09.202471,0653 EUR67,5118 EUR
30.08.202470,5865 EUR67,4689 EUR
29.08.202470,5865 EUR67,4546 EUR
28.08.202470,5865 EUR67,4404 EUR
27.08.202470,5865 EUR67,4262 EUR
26.08.202470,5865 EUR67,412 EUR
23.08.202470,5865 EUR67,3694 EUR
22.08.202470,5865 EUR67,3552 EUR
21.08.202470,5865 EUR67,341 EUR
20.08.202470,5865 EUR67,3268 EUR
19.08.202470,5865 EUR67,3126 EUR
16.08.202470,5865 EUR67,27 EUR
15.08.202470,5865 EUR67,2558 EUR
14.08.202470,5865 EUR67,2416 EUR
13.08.202470,5865 EUR67,2274 EUR
12.08.202470,5865 EUR67,2132 EUR
09.08.202470,5865 EUR67,1706 EUR
08.08.202470,5865 EUR67,1564 EUR
07.08.202470,5865 EUR67,1422 EUR
06.08.202470,5865 EUR67,128 EUR
05.08.202470,5865 EUR67,1138 EUR
02.08.202470,5865 EUR67,0712 EUR
01.08.202470,5865 EUR67,057 EUR
31.07.202470,1229 EUR67,0427 EUR
30.07.202470,1229 EUR67,0284 EUR
29.07.202470,1229 EUR67,0142 EUR
26.07.202470,1229 EUR66,9716 EUR
25.07.202470,1229 EUR66,9574 EUR
24.07.202470,1229 EUR66,9432 EUR
23.07.202470,1229 EUR66,929 EUR
22.07.202470,1229 EUR66,9148 EUR
19.07.202470,1229 EUR66,8722 EUR
18.07.202470,1229 EUR66,858 EUR
17.07.202470,1229 EUR66,8438 EUR
16.07.202470,1229 EUR66,8296 EUR
15.07.202470,1229 EUR66,8154 EUR
12.07.202470,1229 EUR66,7728 EUR
11.07.202470,1229 EUR66,7586 EUR
10.07.202470,1229 EUR66,7444 EUR
09.07.202470,1229 EUR66,7302 EUR
08.07.202470,1229 EUR66,716 EUR
05.07.202470,1229 EUR66,6734 EUR
04.07.202470,1229 EUR66,6592 EUR
03.07.202470,1229 EUR66,645 EUR
02.07.202470,1229 EUR66,6308 EUR
01.07.202470,1229 EUR66,6166 EUR
28.06.202469,7046 EUR66,574 EUR
27.06.202469,7046 EUR66,5598 EUR
26.06.202469,7046 EUR66,5456 EUR
25.06.202469,7046 EUR66,5314 EUR
24.06.202469,7046 EUR66,5172 EUR
21.06.202469,7046 EUR66,4746 EUR
20.06.202469,7046 EUR66,4604 EUR
19.06.202469,7046 EUR66,4462 EUR
18.06.202469,7046 EUR66,432 EUR
17.06.202469,7046 EUR66,4178 EUR
14.06.202469,7046 EUR66,3752 EUR
13.06.202469,7046 EUR66,361 EUR
12.06.202469,7046 EUR66,3468 EUR
11.06.202469,7046 EUR66,3326 EUR
10.06.202469,7046 EUR66,3184 EUR
07.06.202469,7046 EUR66,2758 EUR
06.06.202469,7046 EUR66,2616 EUR
05.06.202469,7046 EUR66,2474 EUR
04.06.202469,7046 EUR66,2333 EUR
03.06.202469,7046 EUR66,2192 EUR
31.05.202469,37 EUR66,1757 EUR
30.05.202469,37 EUR66,1612 EUR
29.05.202469,37 EUR66,1467 EUR
28.05.202469,37 EUR66,1322 EUR
27.05.202469,37 EUR66,1177 EUR
24.05.202469,37 EUR66,0742 EUR
23.05.202469,37 EUR66,0597 EUR
22.05.202469,37 EUR66,0452 EUR
21.05.202469,37 EUR66,0308 EUR
20.05.202469,37 EUR66,0164 EUR
17.05.202469,37 EUR65,9732 EUR
16.05.202469,37 EUR65,9588 EUR
15.05.202469,37 EUR65,9444 EUR
14.05.202469,37 EUR65,93 EUR
13.05.202469,37 EUR65,9156 EUR
10.05.202472,4062 EUR68,9065 EUR
09.05.202472,4062 EUR68,8914 EUR
08.05.202472,4062 EUR68,8763 EUR
07.05.202472,4062 EUR68,8612 EUR
06.05.202472,4062 EUR68,8461 EUR
03.05.202472,4062 EUR68,8008 EUR
02.05.202472,4062 EUR68,7857 EUR
01.05.202471,9339 EUR68,7707 EUR
30.04.202471,9339 EUR68,7557 EUR
29.04.202471,9339 EUR68,7407 EUR
26.04.202471,9339 EUR68,6957 EUR
25.04.202471,9339 EUR68,6807 EUR
24.04.202471,9339 EUR68,6657 EUR
23.04.202471,9339 EUR68,6507 EUR
22.04.202471,9339 EUR68,6357 EUR
19.04.202471,9339 EUR68,5907 EUR
18.04.202471,9339 EUR68,5757 EUR
17.04.202471,9339 EUR68,5607 EUR
16.04.202471,9339 EUR68,5457 EUR
15.04.202471,9339 EUR68,5307 EUR
12.04.202471,9339 EUR68,486 EUR
11.04.202471,9339 EUR68,4711 EUR
10.04.202471,9339 EUR68,4562 EUR
09.04.202471,9339 EUR68,4413 EUR
08.04.202471,9339 EUR68,4264 EUR
05.04.202471,9339 EUR68,3817 EUR
04.04.202471,9339 EUR68,3668 EUR
03.04.202471,9339 EUR68,3519 EUR
02.04.202471,9339 EUR68,337 EUR
01.04.202471,4359 EUR68,3222 EUR
29.03.202471,4359 EUR68,2778 EUR
28.03.202471,4359 EUR68,263 EUR
27.03.202471,4359 EUR68,2482 EUR
26.03.202471,4359 EUR68,2334 EUR
25.03.202471,4359 EUR68,2186 EUR
23.03.202471,4359 EUR68,189 EUR
22.03.202471,4359 EUR68,1742 EUR
21.03.202471,4359 EUR68,1594 EUR
20.03.202471,4359 EUR68,1446 EUR
19.03.202471,4359 EUR68,1298 EUR
18.03.202471,4359 EUR68,115 EUR
15.03.202471,4359 EUR68,0706 EUR
14.03.202471,4359 EUR68,0558 EUR
13.03.202471,4359 EUR68,041 EUR
12.03.202471,4359 EUR68,0262 EUR
11.03.202471,4359 EUR68,0114 EUR
08.03.202471,4359 EUR67,967 EUR
07.03.202471,4359 EUR67,9522 EUR
06.03.202471,4359 EUR67,9374 EUR
05.03.202471,4359 EUR67,9227 EUR
04.03.202471,4359 EUR67,908 EUR
01.03.202471,4359 EUR67,8639 EUR
29.02.202470,9842 EUR67,8491 EUR
28.02.202470,9842 EUR67,8343 EUR
27.02.202470,9842 EUR67,8195 EUR
26.02.202470,9842 EUR67,8047 EUR
24.02.202470,9842 EUR67,7751 EUR
23.02.202470,9842 EUR67,7603 EUR
22.02.202470,9842 EUR67,7455 EUR
21.02.202470,9842 EUR67,7307 EUR
20.02.202470,9842 EUR67,7159 EUR
19.02.202470,9842 EUR67,7011 EUR
16.02.202470,9842 EUR67,6567 EUR
15.02.202470,9842 EUR67,6419 EUR
14.02.202470,9842 EUR67,6271 EUR
13.02.202470,9842 EUR67,6123 EUR
12.02.202470,9842 EUR67,5975 EUR
09.02.202470,9842 EUR67,5531 EUR
08.02.202470,9842 EUR67,5383 EUR
07.02.202470,9842 EUR67,5235 EUR
06.02.202470,9842 EUR67,5087 EUR
05.02.202470,9842 EUR67,4939 EUR
02.02.202470,9842 EUR67,4495 EUR
01.02.202470,9842 EUR67,4348 EUR
31.01.202470,5217 EUR67,4201 EUR
30.01.202470,5217 EUR67,4054 EUR
29.01.202470,5217 EUR67,3907 EUR
26.01.202470,5217 EUR67,3466 EUR
25.01.202470,5217 EUR67,3319 EUR
24.01.202470,5217 EUR67,3172 EUR
23.01.202470,5217 EUR67,3025 EUR
22.01.202470,5217 EUR67,2878 EUR
19.01.202470,5217 EUR67,2437 EUR
18.01.202470,5217 EUR67,229 EUR
17.01.202470,5217 EUR67,2144 EUR
16.01.202470,5217 EUR67,1998 EUR
15.01.202470,5217 EUR67,1852 EUR
12.01.202470,5217 EUR67,1414 EUR
11.01.202470,5217 EUR67,1268 EUR
10.01.202470,5217 EUR67,1122 EUR
09.01.202470,5217 EUR67,0976 EUR
08.01.202470,5217 EUR67,083 EUR
05.01.202470,5217 EUR67,0392 EUR
04.01.202470,5217 EUR67,0246 EUR
03.01.202470,5217 EUR67,01 EUR
02.01.202470,5217 EUR66,9954 EUR
29.12.202370,0302 EUR66,937 EUR
28.12.202370,0302 EUR66,9224 EUR
27.12.202370,0302 EUR66,9078 EUR
26.12.202370,0302 EUR66,8932 EUR
22.12.202370,0302 EUR66,8348 EUR
21.12.202370,0302 EUR66,8202 EUR
20.12.202370,0302 EUR66,8056 EUR
19.12.202370,0302 EUR66,791 EUR
18.12.202370,0302 EUR66,7764 EUR
15.12.202370,0302 EUR66,7326 EUR
14.12.202370,0302 EUR66,718 EUR
13.12.202370,0302 EUR66,7034 EUR
12.12.202370,0302 EUR66,6888 EUR
11.12.202370,0302 EUR66,6742 EUR
09.12.202370,0302 EUR66,645 EUR
08.12.202370,0302 EUR66,6304 EUR
07.12.202370,0302 EUR66,6158 EUR
06.12.202370,0302 EUR66,6012 EUR
05.12.202370,0302 EUR66,5866 EUR
04.12.202370,0302 EUR66,572 EUR
01.12.202370,0302 EUR66,5285 EUR
30.11.202369,5712 EUR66,5139 EUR
29.11.202369,5712 EUR66,4993 EUR
28.11.202369,5712 EUR66,4847 EUR
27.11.202369,5712 EUR66,4701 EUR
24.11.202369,5712 EUR66,4263 EUR
23.11.202369,5712 EUR66,4117 EUR
22.11.202369,5712 EUR66,3971 EUR
21.11.202369,5712 EUR66,3825 EUR
20.11.202369,5712 EUR66,3679 EUR
17.11.202369,5712 EUR66,3244 EUR
16.11.202369,5712 EUR66,3099 EUR
15.11.202369,5712 EUR66,2954 EUR
14.11.202369,5712 EUR66,2809 EUR
13.11.202369,5712 EUR66,2664 EUR
10.11.202369,5712 EUR66,2229 EUR
09.11.202369,5712 EUR66,2084 EUR
08.11.202369,5712 EUR66,1939 EUR
07.11.202369,5712 EUR66,1794 EUR
06.11.202369,5712 EUR66,1649 EUR
03.11.202369,5712 EUR66,1214 EUR
02.11.202369,5712 EUR66,1069 EUR
01.11.202369,5712 EUR66,0924 EUR
31.10.202369,556 EUR66,078 EUR
30.10.202369,556 EUR66,078 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.05.2025, 21:59:58 Uhr mit Geld 2,09 EUR / Brief 2,13 EUR
Spread Absolut 0,04 EUR
Spread Homogenisiert 0,40 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,88%
Hebel 4,16x
Abstand zum Knock-Out Absolut 18,4308 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 20,54%
Performance seit Auflegung in % 32,70%

Basiswert

Basiswert
Kurs 89,71 EUR
Diff. Vortag in % -1,57%
52 Wochen Tief 85,94 EUR
52 Wochen Hoch 110,88 EUR
Quelle Euronext Par, 13.05.
Basiswert Sanofi S.A.
WKN / ISIN 920657 / FR0000120578
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 29.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
47,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 123,51 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist SANOFI ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 29.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 29.04.2025 bei einem Kurs von 94,23 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -7,2% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,2% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 01.04.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 01.04.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,5 39,89% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 39,89%.
KGV 9,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 44,68% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -38 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 0,64 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,64% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 47,0% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 47,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 5,39 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,39 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,39 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,6%
Volatilität der über 12 Monate 20,2%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

12.05.2025 | 16:57:43 (dpa-AFX)
Trumps Attacke auf Arzneipreise trifft Pharmabranche

BERLIN (dpa-AFX) - Das angekündigte Vorgehen von Donald Trump gegen hohe Arzneipreise in den USA setzt die Pharmabranche unter Druck. Die Auswirkungen der von Trump angekündigten Medikamentenpreisregulierung auf die globale Pharmaindustrie und deutsche Unternehmen wären weitreichend, analysiert die Beratungsgesellschaft Simon-Kucher. "Eine sinkende Ertragslage gefährdet die Mittel für Forschung, Produktion und Arbeitsplätze auch an deutschen Standorten", heißt es in einer Studie.

Mit einem Umsatzrückgang in den USA steige zudem der Druck für Unternehmen, höhere Preise in anderen Industrienationen wie Deutschland zu erzielen. Ferner könnten Pharmafirmen den Markteintritt in Deutschland oder Europa verzögern oder gar nicht erst vornehmen, um niedrige Preisreferenzen zu vermeiden und somit den Preis in den USA zu schützen, so Simon-Kucher.

Trump will Pharmafirmen dazu zwingen, international vergleichbare Preise zu akzeptieren. Er sieht sein Land wegen hoher Arzneipreise benachteiligt. Trump versprach, dass die Arzneimittelpreise in den USA "fast sofort" um 30 bis 80 Prozent sinken würden.

In den USA gibt es anders als in Deutschland keine zentrale staatliche Preisregulierung, die für alle Arzneimittel greift. Das führt zu teilweise enorm hohen Preisen, im internationalen Vergleich sind viele Medikamente in den USA deutlich teurer. Mit dem Vorstoß von Trump wachsen an den Börsen Sorgen um die Profitabilität der Hersteller im US-Geschäft, Aktien großer Pharmakonzerne verloren an Wert.

Hohe Umsatzverluste in den USA angenommen

Trump will mit dem System der "Most Favored Nation" (MFN) gegen die hohen Arzneipreise vorgehen. Die Idee ist, die Erstattungspreise für Medikamente an den niedrigsten Preis wohlhabender Vergleichsländer zu koppeln, um die Arzneikosten in den USA zu senken. Das MFN-Modell würde nach Analyse von Simon-Kucher bei 53 untersuchten und weltweit führenden, patentgeschützten Markenpräparaten zu einem starken Umsatzeinbruch führen. Der Erlös dieser Medikamente würde in den USA um 64 Prozent und global um 37 Prozent global sinken.

USA wichtigstes Exportland für deutsche Pharmabranche

Für die deutsche Pharmabranche sind die USA das wichtigste Exportland und ein lukrativer Absatzmarkt. 2024 gingen dem Statistischen Bundesamt zufolge Waren im Wert von 27 Milliarden Euro und damit knapp ein Viertel (23,8 Prozent) der deutschen Pharmaexporte in die USA.

In der Branche sind die Sorgen groß, dass Trump wie angedroht Zölle auf Pharmazeutika aus der EU einführen könnte. In Trumps Zollpaket von Anfang April sind Medikamente ausgenommen, derzeit läuft eine Untersuchung der US-Regierung. Dauerhaft hohe Zölle würden die Branche und ihre Forschungskraft bedrohen, warnte Bayer <DE000BAY0017>-Chef Bill Anderson jüngst im "Handelsblatt".

Drohende US-Zölle auf Arzneien schüren zugleich Sorgen um die Gesundheitsversorgung in Deutschland, wo es immer wieder Engpässe bei Arzneien gibt. Denn die Bundesrepublik hat 2024 Pharmazeutika im Wert von 12,1 Milliarden Euro aus den USA importiert, knapp 17 Prozent der Brancheneinfuhren, und zudem gut zwölf Prozent der Vorprodukte./als/nau/DP/men

12.05.2025 | 10:45:34 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Kursrutsch bei Pharmawerten - Trump setzt Branche unter Druck
07.05.2025 | 10:14:38 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Gesundheitsbranche von US-Vorgaben belastet - Novo ziehen an
24.04.2025 | 11:25:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Sanofi sieht sich nach unerwartet starkem Jahresstart auf Kurs
24.04.2025 | 07:35:07 (dpa-AFX)
Pharmakonzern Sanofi kommt zum Jahresstart überraschend gut in Tritt
23.04.2025 | 07:08:25 (dpa-AFX)
Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit
03.04.2025 | 11:18:06 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Pharmawerte nach Vortagsrutsch robust - Von Zöllen ausgenommen