•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 319,2046 open end: Basiswert Microsoft Corporation

DJ6ADR / DE000DJ6ADR0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 11:24:00, Brief 25.04. 11:24:00
DJ6ADR DE000DJ6ADR0 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 11:24:00, Brief 25.04. 11:24:00
6,09 EUR
Geld in EUR
6,11 EUR
Brief in EUR
1,84%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 387,25 USD
Quelle : NASDAQ , 01:39:19
  • Basispreis
    319,2046 USD
  • Knock-Out-Barriere
    319,2046 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 17,57%
  • Abstand zum Knock-Out in % 17,57%
  • Hebel 5,60x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 319,2046 open end: Basiswert Microsoft Corporation

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.04. 11:24:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ6ADR / DE000DJ6ADR0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 06.11.2023
Erster Handelstag 06.11.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
319,2046 USD
Knock-Out-Barriere
319,2046 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,31896% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.04.2025319,2046 USD319,2046 USD
24.04.2025319,1309 USD319,1309 USD
23.04.2025319,0572 USD319,0572 USD
22.04.2025318,9835 USD318,9835 USD
21.04.2025318,9098 USD318,9098 USD
18.04.2025318,6888 USD318,6888 USD
17.04.2025318,6152 USD318,6152 USD
16.04.2025318,5416 USD318,5416 USD
15.04.2025318,468 USD318,468 USD
14.04.2025318,3944 USD318,3944 USD
11.04.2025318,1738 USD318,1738 USD
10.04.2025318,1003 USD318,1003 USD
09.04.2025318,0268 USD318,0268 USD
08.04.2025317,9533 USD317,9533 USD
07.04.2025317,8798 USD317,8798 USD
04.04.2025317,6596 USD317,6596 USD
03.04.2025317,5862 USD317,5862 USD
02.04.2025317,5128 USD317,5128 USD
01.04.2025317,4394 USD317,4394 USD
31.03.2025317,366 USD317,366 USD
28.03.2025317,1461 USD317,1461 USD
27.03.2025317,0728 USD317,0728 USD
26.03.2025316,9995 USD316,9995 USD
25.03.2025316,9262 USD316,9262 USD
24.03.2025316,853 USD316,853 USD
21.03.2025316,6334 USD316,6334 USD
20.03.2025316,5602 USD316,5602 USD
19.03.2025316,487 USD316,487 USD
18.03.2025316,4139 USD316,4139 USD
17.03.2025316,3408 USD316,3408 USD
14.03.2025316,1215 USD316,1215 USD
13.03.2025316,0484 USD316,0484 USD
12.03.2025315,9754 USD315,9754 USD
11.03.2025315,9024 USD315,9024 USD
10.03.2025315,8294 USD315,8294 USD
07.03.2025315,6104 USD315,6104 USD
06.03.2025315,5375 USD315,5375 USD
05.03.2025315,4646 USD315,4646 USD
04.03.2025315,3917 USD315,3917 USD
03.03.2025315,3188 USD315,3188 USD
28.02.2025315,1004 USD315,1004 USD
27.02.2025315,0277 USD315,0277 USD
26.02.2025314,955 USD314,955 USD
25.02.2025314,8823 USD314,8823 USD
24.02.2025314,8096 USD314,8096 USD
21.02.2025314,5916 USD314,5916 USD
20.02.2025314,519 USD314,519 USD
19.02.2025314,986 USD314,986 USD
18.02.2025314,9133 USD314,9133 USD
17.02.2025314,8406 USD314,8406 USD
14.02.2025314,6226 USD314,6226 USD
13.02.2025314,55 USD314,55 USD
12.02.2025314,4774 USD314,4774 USD
11.02.2025314,4048 USD314,4048 USD
10.02.2025314,3322 USD314,3322 USD
07.02.2025314,1146 USD314,1146 USD
06.02.2025314,0421 USD314,0421 USD
05.02.2025313,9696 USD313,9696 USD
04.02.2025313,8971 USD313,8971 USD
03.02.2025313,8246 USD313,8246 USD
31.01.2025313,607 USD313,607 USD
30.01.2025313,5345 USD313,5345 USD
29.01.2025313,462 USD313,462 USD
28.01.2025313,3895 USD313,3895 USD
27.01.2025313,317 USD313,317 USD
24.01.2025313,0998 USD313,0998 USD
23.01.2025313,0274 USD313,0274 USD
22.01.2025312,955 USD312,955 USD
21.01.2025312,8826 USD312,8826 USD
20.01.2025312,8103 USD312,8103 USD
17.01.2025312,5934 USD312,5934 USD
16.01.2025312,5211 USD312,5211 USD
15.01.2025312,4488 USD312,4488 USD
14.01.2025312,3766 USD312,3766 USD
13.01.2025312,3044 USD312,3044 USD
10.01.2025312,0878 USD312,0878 USD
09.01.2025312,0156 USD312,0156 USD
08.01.2025311,9435 USD311,9435 USD
07.01.2025311,8714 USD311,8714 USD
06.01.2025311,7993 USD311,7993 USD
03.01.2025311,583 USD311,583 USD
02.01.2025311,511 USD311,511 USD
30.12.2024311,2899 USD311,2899 USD
27.12.2024311,0688 USD311,0688 USD
26.12.2024310,9952 USD310,9952 USD
24.12.2024310,848 USD310,848 USD
23.12.2024310,7744 USD310,7744 USD
20.12.2024310,5538 USD310,5538 USD
19.12.2024310,4803 USD310,4803 USD
18.12.2024310,4068 USD310,4068 USD
17.12.2024310,3333 USD310,3333 USD
16.12.2024310,2598 USD310,2598 USD
13.12.2024310,0396 USD310,0396 USD
12.12.2024309,9662 USD309,9662 USD
11.12.2024309,8928 USD309,8928 USD
10.12.2024309,8194 USD309,8194 USD
09.12.2024309,7461 USD309,7461 USD
06.12.2024309,5262 USD309,5262 USD
05.12.2024309,4529 USD309,4529 USD
04.12.2024309,3796 USD309,3796 USD
03.12.2024309,3064 USD309,3064 USD
02.12.2024309,2332 USD309,2332 USD
29.11.2024309,0103 USD309,0103 USD
28.11.2024308,9361 USD308,9361 USD
27.11.2024308,8619 USD308,8619 USD
26.11.2024308,7877 USD308,7877 USD
25.11.2024308,7135 USD308,7135 USD
22.11.2024308,491 USD308,491 USD
21.11.2024308,4169 USD308,4169 USD
20.11.2024308,8824 USD308,8824 USD
19.11.2024308,8082 USD308,8082 USD
18.11.2024308,734 USD308,734 USD
15.11.2024308,5115 USD308,5115 USD
14.11.2024308,4374 USD308,4374 USD
13.11.2024308,3633 USD308,3633 USD
12.11.2024308,2892 USD308,2892 USD
11.11.2024308,2151 USD308,2151 USD
08.11.2024307,993 USD307,993 USD
07.11.2024307,919 USD307,919 USD
06.11.2024307,845 USD307,845 USD
05.11.2024307,771 USD307,771 USD
04.11.2024307,6971 USD307,6971 USD
01.11.2024307,4754 USD307,4754 USD
31.10.2024307,3998 USD307,3998 USD
30.10.2024307,3243 USD307,3243 USD
29.10.2024307,2488 USD307,2488 USD
28.10.2024307,1733 USD307,1733 USD
25.10.2024306,9468 USD306,9468 USD
24.10.2024306,8714 USD306,8714 USD
23.10.2024306,796 USD306,796 USD
22.10.2024306,7206 USD306,7206 USD
21.10.2024306,6452 USD306,6452 USD
18.10.2024306,4192 USD306,4192 USD
17.10.2024306,3439 USD306,3439 USD
16.10.2024306,2686 USD306,2686 USD
15.10.2024306,1933 USD306,1933 USD
14.10.2024306,118 USD306,118 USD
11.10.2024305,8924 USD305,8924 USD
10.10.2024305,8172 USD305,8172 USD
09.10.2024305,742 USD305,742 USD
08.10.2024305,6669 USD305,6669 USD
07.10.2024305,5918 USD305,5918 USD
04.10.2024305,3665 USD305,3665 USD
03.10.2024305,2915 USD305,2915 USD
02.10.2024305,2165 USD305,2165 USD
01.10.2024305,1415 USD305,1415 USD
30.09.2024305,0636 USD305,0636 USD
27.09.2024304,8299 USD304,8299 USD
26.09.2024304,7521 USD304,7521 USD
25.09.2024304,6743 USD304,6743 USD
24.09.2024304,5965 USD304,5965 USD
23.09.2024304,5187 USD304,5187 USD
20.09.2024304,2855 USD304,2855 USD
19.09.2024304,2078 USD304,2078 USD
18.09.2024304,1301 USD304,1301 USD
17.09.2024304,0524 USD304,0524 USD
16.09.2024303,9748 USD303,9748 USD
13.09.2024303,742 USD303,742 USD
12.09.2024303,6644 USD303,6644 USD
11.09.2024303,5869 USD303,5869 USD
10.09.2024303,5094 USD303,5094 USD
09.09.2024303,4319 USD303,4319 USD
06.09.2024303,1995 USD303,1995 USD
05.09.2024303,1221 USD303,1221 USD
04.09.2024303,0447 USD303,0447 USD
03.09.2024302,9673 USD302,9673 USD
02.09.2024302,8899 USD302,8899 USD
30.08.2024302,6541 USD302,6541 USD
29.08.2024302,5755 USD302,5755 USD
28.08.2024302,4969 USD302,4969 USD
27.08.2024302,4184 USD302,4184 USD
26.08.2024302,3399 USD302,3399 USD
23.08.2024302,1044 USD302,1044 USD
22.08.2024302,026 USD302,026 USD
21.08.2024301,9476 USD301,9476 USD
20.08.2024301,8692 USD301,8692 USD
19.08.2024301,7908 USD301,7908 USD
16.08.2024301,5558 USD301,5558 USD
15.08.2024301,4775 USD301,4775 USD
14.08.2024301,8868 USD301,8868 USD
13.08.2024301,8084 USD301,8084 USD
12.08.2024301,73 USD301,73 USD
09.08.2024301,4951 USD301,4951 USD
08.08.2024301,4168 USD301,4168 USD
07.08.2024301,3385 USD301,3385 USD
06.08.2024301,2603 USD301,2603 USD
05.08.2024301,1821 USD301,1821 USD
02.08.2024300,9475 USD300,9475 USD
01.08.2024300,8694 USD300,8694 USD
31.07.2024300,7914 USD300,7914 USD
30.07.2024300,7134 USD300,7134 USD
29.07.2024300,6355 USD300,6355 USD
26.07.2024300,4018 USD300,4018 USD
25.07.2024300,3239 USD300,3239 USD
24.07.2024300,2461 USD300,2461 USD
23.07.2024300,1683 USD300,1683 USD
22.07.2024300,0905 USD300,0905 USD
19.07.2024299,8572 USD299,8572 USD
18.07.2024299,7795 USD299,7795 USD
17.07.2024299,7018 USD299,7018 USD
16.07.2024299,6241 USD299,6241 USD
15.07.2024299,5464 USD299,5464 USD
12.07.2024299,3136 USD299,3136 USD
11.07.2024299,236 USD299,236 USD
10.07.2024299,1584 USD299,1584 USD
09.07.2024299,0809 USD299,0809 USD
08.07.2024299,0034 USD299,0034 USD
05.07.2024298,7709 USD298,7709 USD
04.07.2024298,6935 USD298,6935 USD
03.07.2024298,6161 USD298,6161 USD
02.07.2024298,5387 USD298,5387 USD
01.07.2024298,4613 USD298,4613 USD
28.06.2024298,2294 USD298,2294 USD
27.06.2024298,1521 USD298,1521 USD
26.06.2024298,0749 USD298,0749 USD
25.06.2024297,9977 USD297,9977 USD
24.06.2024297,9205 USD297,9205 USD
21.06.2024297,689 USD297,689 USD
20.06.2024297,6119 USD297,6119 USD
19.06.2024297,5348 USD297,5348 USD
18.06.2024297,4577 USD297,4577 USD
17.06.2024297,3806 USD297,3806 USD
14.06.2024297,1496 USD297,1496 USD
13.06.2024297,0726 USD297,0726 USD
12.06.2024296,9956 USD296,9956 USD
11.06.2024296,9187 USD296,9187 USD
10.06.2024296,8418 USD296,8418 USD
07.06.2024296,6111 USD296,6111 USD
06.06.2024296,5343 USD296,5343 USD
05.06.2024296,4575 USD296,4575 USD
04.06.2024296,3807 USD296,3807 USD
03.06.2024296,3039 USD296,3039 USD
31.05.2024296,0738 USD296,0738 USD
30.05.2024295,9971 USD295,9971 USD
29.05.2024295,9205 USD295,9205 USD
28.05.2024295,8439 USD295,8439 USD
27.05.2024295,7673 USD295,7673 USD
24.05.2024295,5376 USD295,5376 USD
23.05.2024295,4611 USD295,4611 USD
22.05.2024295,3846 USD295,3846 USD
21.05.2024295,3081 USD295,3081 USD
20.05.2024295,2316 USD295,2316 USD
17.05.2024295,0024 USD295,0024 USD
16.05.2024294,926 USD294,926 USD
15.05.2024294,8496 USD294,8496 USD
14.05.2024295,2608 USD295,2608 USD
13.05.2024295,1844 USD295,1844 USD
10.05.2024294,9552 USD294,9552 USD
09.05.2024294,8788 USD294,8788 USD
08.05.2024294,8025 USD294,8025 USD
07.05.2024294,7262 USD294,7262 USD
06.05.2024294,6499 USD294,6499 USD
03.05.2024294,4211 USD294,4211 USD
02.05.2024294,3449 USD294,3449 USD
01.05.2024294,2687 USD294,2687 USD
30.04.2024294,1925 USD294,1925 USD
29.04.2024294,1163 USD294,1163 USD
26.04.2024293,8879 USD293,8879 USD
25.04.2024293,8118 USD293,8118 USD
24.04.2024293,7357 USD293,7357 USD
23.04.2024293,6596 USD293,6596 USD
22.04.2024293,5836 USD293,5836 USD
19.04.2024293,3556 USD293,3556 USD
18.04.2024293,2796 USD293,2796 USD
17.04.2024293,2037 USD293,2037 USD
16.04.2024293,1278 USD293,1278 USD
15.04.2024293,0519 USD293,0519 USD
12.04.2024292,8243 USD292,8243 USD
11.04.2024292,7485 USD292,7485 USD
10.04.2024292,6727 USD292,6727 USD
09.04.2024292,5969 USD292,5969 USD
08.04.2024292,5211 USD292,5211 USD
05.04.2024292,294 USD292,294 USD
04.04.2024292,2183 USD292,2183 USD
03.04.2024292,1426 USD292,1426 USD
02.04.2024292,067 USD292,067 USD
01.04.2024291,9914 USD291,9914 USD
29.03.2024291,7646 USD291,7646 USD
28.03.2024291,6891 USD291,6891 USD
27.03.2024291,6136 USD291,6136 USD
26.03.2024291,5381 USD291,5381 USD
25.03.2024291,4626 USD291,4626 USD
23.03.2024291,3117 USD291,3117 USD
22.03.2024291,2363 USD291,2363 USD
21.03.2024291,1609 USD291,1609 USD
20.03.2024291,0855 USD291,0855 USD
19.03.2024291,0101 USD291,0101 USD
18.03.2024290,9348 USD290,9348 USD
15.03.2024290,7089 USD290,7089 USD
14.03.2024290,6336 USD290,6336 USD
13.03.2024290,5584 USD290,5584 USD
12.03.2024290,4832 USD290,4832 USD
11.03.2024290,408 USD290,408 USD
08.03.2024290,1825 USD290,1825 USD
07.03.2024290,1074 USD290,1074 USD
06.03.2024290,0323 USD290,0323 USD
05.03.2024289,9572 USD289,9572 USD
04.03.2024289,8821 USD289,8821 USD
01.03.2024289,6571 USD289,6571 USD
29.02.2024289,5821 USD289,5821 USD
28.02.2024289,5071 USD289,5071 USD
27.02.2024289,4321 USD289,4321 USD
26.02.2024289,3572 USD289,3572 USD
24.02.2024289,2074 USD289,2074 USD
23.02.2024289,1325 USD289,1325 USD
22.02.2024289,0576 USD289,0576 USD
21.02.2024288,9828 USD288,9828 USD
20.02.2024288,908 USD288,908 USD
19.02.2024288,8332 USD288,8332 USD
16.02.2024288,6089 USD288,6089 USD
15.02.2024288,5342 USD288,5342 USD
14.02.2024288,4595 USD288,4595 USD
13.02.2024288,8724 USD288,8724 USD
12.02.2024288,7976 USD288,7976 USD
09.02.2024288,5733 USD288,5733 USD
08.02.2024288,4986 USD288,4986 USD
07.02.2024288,4239 USD288,4239 USD
06.02.2024288,3492 USD288,3492 USD
05.02.2024288,2745 USD288,2745 USD
02.02.2024288,0507 USD288,0507 USD
01.02.2024287,9761 USD287,9761 USD
31.01.2024287,9013 USD287,9013 USD
30.01.2024287,8265 USD287,8265 USD
29.01.2024287,7517 USD287,7517 USD
26.01.2024287,5275 USD287,5275 USD
25.01.2024287,4528 USD287,4528 USD
24.01.2024287,3781 USD287,3781 USD
23.01.2024287,3034 USD287,3034 USD
22.01.2024287,2288 USD287,2288 USD
19.01.2024287,005 USD287,005 USD
18.01.2024286,9304 USD286,9304 USD
17.01.2024286,8559 USD286,8559 USD
16.01.2024286,7814 USD286,7814 USD
15.01.2024286,7069 USD286,7069 USD
12.01.2024286,4835 USD286,4835 USD
11.01.2024286,4091 USD286,4091 USD
10.01.2024286,3347 USD286,3347 USD
09.01.2024286,2603 USD286,2603 USD
08.01.2024286,1859 USD286,1859 USD
05.01.2024285,963 USD285,963 USD
04.01.2024285,8887 USD285,8887 USD
03.01.2024285,8144 USD285,8144 USD
02.01.2024285,7401 USD285,7401 USD
29.12.2023285,4436 USD285,4436 USD
28.12.2023285,3695 USD285,3695 USD
27.12.2023285,2954 USD285,2954 USD
26.12.2023285,2214 USD285,2214 USD
22.12.2023284,9254 USD284,9254 USD
21.12.2023284,8515 USD284,8515 USD
20.12.2023284,7776 USD284,7776 USD
19.12.2023284,7037 USD284,7037 USD
18.12.2023284,6298 USD284,6298 USD
15.12.2023284,4082 USD284,4082 USD
14.12.2023284,3344 USD284,3344 USD
13.12.2023284,2606 USD284,2606 USD
12.12.2023284,1868 USD284,1868 USD
11.12.2023284,113 USD284,113 USD
09.12.2023283,9656 USD283,9656 USD
08.12.2023283,8919 USD283,8919 USD
07.12.2023283,8182 USD283,8182 USD
06.12.2023283,7445 USD283,7445 USD
05.12.2023283,6709 USD283,6709 USD
04.12.2023283,5973 USD283,5973 USD
01.12.2023283,3765 USD283,3765 USD
30.11.2023283,3031 USD283,3031 USD
29.11.2023283,2298 USD283,2298 USD
28.11.2023283,1565 USD283,1565 USD
27.11.2023283,0832 USD283,0832 USD
24.11.2023282,8633 USD282,8633 USD
23.11.2023282,7901 USD282,7901 USD
22.11.2023282,7169 USD282,7169 USD
21.11.2023282,6437 USD282,6437 USD
20.11.2023282,5705 USD282,5705 USD
17.11.2023282,3511 USD282,3511 USD
16.11.2023282,278 USD282,278 USD
15.11.2023282,2049 USD282,2049 USD
14.11.2023282,6194 USD282,6194 USD
13.11.2023282,5462 USD282,5462 USD
10.11.2023282,3268 USD282,3268 USD
09.11.2023282,2537 USD282,2537 USD
08.11.2023282,1806 USD282,1806 USD
07.11.2023282,1075 USD282,1075 USD
06.11.2023282,0345 USD282,0345 USD
03.11.2023282,0345 USD282,0345 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.04.2025, 11:24:00 Uhr mit Geld 6,09 EUR / Brief 6,11 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,33%
Hebel 5,60x
Abstand zum Knock-Out Absolut 68,0454 USD
Abstand zum Knock-Out in % 17,57%
Performance seit Auflegung in % -3,49%

Basiswert

Basiswert
Kurs 387,25 USD
Diff. Vortag in % 3,50%
52 Wochen Tief 344,80 USD
52 Wochen Hoch 468,33 USD
Quelle NASDAQ, 01:39:19
Basiswert Microsoft Corporation
WKN / ISIN 870747 / US5949181045
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Software

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 21.02.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
21,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
76,8%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2.669,69 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MICROSOFT ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 21.02.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 21.02.2025 bei einem Kurs von 408,21 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 1,6% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 1,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 31.01.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 31.01.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,9 0,05% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 0,05%.
KGV 21,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 18,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 43 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 43 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 20,33% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,3%.
Beta 1 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 76,8% Starke Korrelation mit dem SP500 76,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 44,06 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 44,06 USD oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 44,06 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 48,3%
Volatilität der über 12 Monate 23,8%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

17.04.2025 | 08:39:41 (dpa-AFX)
Vor Zolleskalation: Chiphersteller TSMC steigert Gewinn kräftig zum Jahresstart

HSINCHU (dpa-AFX) - Die Nachfrage nach KI-Servern und Smartphones sowie Vorzieheffekte vor dem Inkrafttreten von US-Zöllen haben im ersten Quartal den Gewinn des taiwanesischen Chipherstellers TSMC <TW0002330008> anschwellen lassen. Der Überschuss stieg im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf 362 Milliarden Taiwan-Dollar (9,8 Mrd Euro), wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger am Donnerstag mitteilte. Das ist noch etwas mehr als von Analysten erwartet. Den Umsatz steigerte TSMC - wie bereits bekannt - um knapp 42 Prozent auf 839 Milliarden Taiwan-Dollar. Das ist das stärkste Wachstum seit 2022. So hatten Elektronikhersteller in Erwartung von Handels- und Versandunterbrechungen Waren in US-Lagern aufgefüllt.

Die von den USA losgetretenen internationalen Handelskonflikte hatten die Stimmung in der Branche zuletzt belastet. Jüngst hatte die US-Regierung dann aber Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - ausgenommen. Das ist eine Erleichterung für amerikanische Anbieter von Computertechnik, die ihre Geräte größtenteils in Asien herstellen lassen.

Positiv ist das auch für US-Unternehmen, die ihre Rechenzentren für Künstliche Intelligenz ausbauen. Die Geräte werden von US-Firmen wie Dell <US24703L2025> hauptsächlich außerhalb der USA gebaut, mit Chips des kalifornischen Konzerns Nvidia, die aus Taiwan kommen. Ein großer Teil der Technik war bereits weniger betroffen, weil viele der Server in Mexiko zusammengebaut werden und unter Ausnahmen für Handelsabkommen fielen.

Zudem sind Chipkonzerne wie Intel <US4581401001> und TSMC <TW0002330008> gerade dabei, ihre Produktion in den USA mit neuen Fabriken auszubauen. Erst Anfang März hatte TSMC Investitionen von 100 Milliarden Dollar in den kommenden Jahren angekündigt.

Mittlerweile mehren sich aber auch Anzeichen dafür, dass sich die Investitionen in Rechenzentren und KI-Chips etwas verlangsamen könnten. Microsoft <US5949181045> beispielsweise hat Projekte weltweit zurückgefahren. Einige Analysten warnten zuletzt bereits, dass TSMC mit Blick auf die globale Unsicherheit und die potenziellen wirtschaftlichen Folgen sein Umsatzziel für das laufende Jahr womöglich senken müsse. Bislang erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum im mittleren 20-Prozent-Bereich.

Diese Befürchtungen könnte der Unternehmensausblick für das zweite Quartal nun eventuell ein Stück weit mindern. So erwartet TSMC laut Angaben vom Donnerstag für das zweite Jahresviertel einen Umsatz von 28,4 bis 29,2 Milliarden US-Dollar. Das ist mehr als die von Analysten im Durchschnitt erwarteten 27,2 Milliarden US-Dollar./mis/gei/nas/zb

10.04.2025 | 08:49:07 (dpa-AFX)
Vor Zoll-Chaos: Chiphersteller TSMC verbucht sprunghafte Nachfrage
10.04.2025 | 06:09:04 (dpa-AFX)
Datenzentren brauchen bis 2030 doppelt so viel Strom
09.04.2025 | 05:32:22 (dpa-AFX)
Zoll-Angst kostet Apple den Börsenthron
08.04.2025 | 15:55:00 (dpa-AFX)
Mainzer Ministerpräsident für stärkere Besteuerung von US-Tech-Konzernen
07.04.2025 | 15:47:28 (dpa-AFX)
US-Zölle: Linke für Digitalsteuer als Gegenmaßnahme
04.04.2025 | 11:38:03 (dpa-AFX)
127.000 Besucher bei Hannover Messe