•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Microsoft Corporation

870747 / US5949181045 //
Quelle: NASDAQ: 24.01.2025, 01:59:43
870747 US5949181045 // Quelle: NASDAQ: 24.01.2025, 01:59:43
Microsoft Corporation
443,97 USD
Kurs
-0,61%
Diff. Vortag in %
385,63 USD
52 Wochen Tief
468,33 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 04.10.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
24,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
76,3%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3.189,79 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MICROSOFT ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 04.10.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 04.10.2024 bei einem Kurs von 416,06 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit leicht überhöht.
Relative Performance -2,8% Unter Druck (vs. SP500) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt -2,8%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 31.12.2024) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 31.12.2024). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 434,17.
Wachstum KGV 0,9 4,81% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 4,81% Aufschlag.
KGV 24,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 19,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 41 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 41 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 19,54% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,4%.
Beta 1,20 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,20% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 76,3% Starke Korrelation mit dem SP500 76,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 70,39 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 70,39 USD oder 0,16% Das geschätzte Value at Risk beträgt 70,39 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,16%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 17,0%
Volatilität der über 12 Monate 19,5%

News

23.01.2025 | 22:58:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Musk fährt Trump bei KI-Plan in die Parade

(Aktualisierung: Reaktion von Trump)

WASHINGTON (dpa-AFX) - Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weißen Haus präsentiert hat. "Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht", schrieb Musk auf seiner Online-Plattform X. Trump hatte zuvor verkündet, dass der ChatGPT-Entwickler OpenAI mit Technologiepartnern 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken.

Zunächst sollen demnach 100 Milliarden Dollar (96 Mrd. Euro) in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Stargate investiert werden. Neben OpenAI sind unter anderem der Software-Riese Oracle <US68389X1054> und der japanische Technologiekonzern Softbank <JP3436100006> bei dem Projekt dabei. Musk spottete, er wisse aus sicherer Quelle, dass Softbank nur zehn Milliarden Dollar gesichert habe.

Rüffel von Präsidentensprecherin

Das Weiße Haus wies Musk zurecht - allerdings, ohne ihn beim Namen zu nennen. "Das amerikanische Volk sollte Präsident Trump und diesen Unternehmenschefs glauben", sagte Sprecherin Karoline Leavitt im Fernsehsender Fox News. "Diese Investitionen kommen in unser großartiges Land - und bringen amerikanische Jobs mit sich." Der Ankündigung zufolge sollen durch Stargate 100.000 Arbeitsplätze in den USA entstehen.

Der Präsident selbst zeigte unterdessen Verständnis für Musks Vorgehen angesichts des schwierigen Verhältnisses zwischen dem Tech-Milliardär und OpenAI-Chef Sam Altman. "Es ist so, dass Elon einen dieser Leute hasst." Er selbst hasse aber auch einige Leute, fügte Trump hinzu. Fragen zum Inhalt von Musks Kritik wich Trump aus: "Es sind sehr reiche Leute" - also hoffe er, dass sie das versprochene Geld aufbringen. Die US-Regierung zahle aber nichts.

Musk spendete mehr als 250 Millionen für Trumps Wahlkampf und ist oft neben dem Präsidenten zu sehen. Er soll Trump helfen, die Staatsausgaben zu kürzen. Beide lobten sich stets gegenseitig in höchsten Tönen.

Fehde zwischen Musk und OpenAI-Chef Altman

Die Stargate-Ankündigung gefiel dem Tech-Milliardär jedoch ganz offensichtlich nicht. Musk und OpenAI-Chef Altman stecken in einem eskalierenden Konflikt. Musk war einst selbst unter den OpenAI-Gründern, scherte dann aber aus. Inzwischen zog er vor Gericht, um die Umwandlung von OpenAI in ein auf Profit ausgerichtetes Unternehmen zu stoppen. Altmans Firma wirft Musk im Gegenzug vor, er habe seinerzeit die Kontrolle über OpenAI an sich reißen wollen. Musk richtete inzwischen das Konkurrenz-Unternehmen xAI ein.

Bissige Reaktion vom OpenAI-Chef

Altman widersprach der Darstellung, dass Softbank nur zehn Milliarden Dollar parat habe, und lud Musk ein, die Baustelle des ersten Rechenzentrums zu besichtigen. Dann legte er nach: "Das ist großartig für das Land. Mir ist klar, dass das, was großartig für das Land ist, nicht immer optimal für Deine Unternehmen ist". Er hoffe aber, dass Musk in seiner neuen Rolle "größtenteils" die USA an erste Stelle setzen werde. Musk reagiert zunächst nicht darauf.

OpenAI wird bei Stargate auch vom langjährigen Partner Microsoft <US5949181045> unterstützt. Microsoft-Chef Satya Nadella gab sich angesichts der Kontroverse gelassen. "Ich weiß nur, die 80 Milliarden Dollar von meiner Seite stehen", sagte er dem Fernsehsender CNBC.

Musk soll unterdessen schon zuvor das Umfeld von Trump verärgert haben. So schrieb das "Wall Street Journal" vergangene Woche, einige Vertraute und Verbündete des Präsidenten beklagten sich, dass Musk sich in Themen einmische, von denen er keine Ahnung habe, und bei Beratungen zu viel rede./so/DP/he

23.01.2025 | 19:07:02 (dpa-AFX)
WDH/DAVOS/ROUNDUP/Back for Business: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen
23.01.2025 | 17:40:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP: ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb
23.01.2025 | 07:35:28 (dpa-AFX)
DAVOS/ROUNDUP: Ist er ein 'Davos Man'? Trump spricht beim WEF
22.01.2025 | 16:37:34 (dpa-AFX)
Faeser zu Plattform-Betreibern: Strafbares schneller löschen
20.01.2025 | 17:41:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
20.01.2025 | 17:38:08 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP/Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller

Aktuell

Datum Terminart Information Information
29.01.2025 Telefonkonferenz zum 2. Quartal Microsoft Corp.: FY 2025 Second Quarter Earnings Conference Call Microsoft Corp.: FY 2025 Second Quarter Earnings Conference Call

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Optionsschein long DY1FR8

201,35x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein long DQ43EK

12,70x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein long DQ43EF

9,95x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DY2FJC

-- Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ7G4B

8,20x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ557R

6,64x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ2XKP

3,98x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ6C3D

2,84x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DF58WX

2,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Optionsschein short DQ43FB

302,02x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein short DQ43FK

16,52x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein short DQ7XD0

13,09x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Mini-Futures short DQ4G1X

1,90x Hebel

Microsoft Corporation
Mini-Futures short DJ82JS

2,34x Hebel

Microsoft Corporation
Mini-Futures short DJ8D4G

3,05x Hebel

Microsoft Corporation
Mini-Futures short DQ43NW

4,64x Hebel

Microsoft Corporation
Mini-Futures short DJ6L45

7,13x Hebel

Microsoft Corporation
Mini-Futures short DJ1K2J

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Discount DQ44JY

5,42% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DY0ZC7

8,13% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DY0ZC8

7,87% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DQ8QDU

7,19% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DQ11ZW

5,18% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DQ8QDS

5,53% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Knock Out Map