•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Microsoft Corporation

870747 / US5949181045 //
Quelle: NASDAQ: --
870747 US5949181045 // Quelle: NASDAQ: --
Microsoft Corporation
471,47 USD
Kurs
-1,43%
Diff. Vortag in %
344,80 USD
52 Wochen Tief
555,45 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 31.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
21,5

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
72,6%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3.771,86 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MICROSOFT ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 31.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 31.10.2025 bei einem Kurs von 517,81 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -3,2% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -3,2% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 07.11.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 07.11.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,9 4,57% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 4,57%.
KGV 21,5 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 19,5% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 43 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 43 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 16,23% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 30.05.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,3%.
Beta 0,99 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,99% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 72,6% Starke Korrelation mit dem SP500 72,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 29,68 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 29,68 USD oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 29,68 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 29,9%
Volatilität der über 12 Monate 24,9%

News

21.11.2025 | 20:29:31 (dpa-AFX)
Merz: Wir müssen raus aus der Abhängigkeit von US-Techfirmen

ARNSBERG (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht Europa auf einem schwierigen, aber machbaren Weg hin zur digitalen Souveränität. "Wir wollen raus aus der Abhängigkeit amerikanischer und chinesischer großer Tech-Unternehmen", sagte der Christdemokrat beim Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Arnsberg. Das sei nicht allein als Bundesrepublik möglich, aber zusammen mit europäischen Partnern. Er sei fest davon überzeugt, dass das gelingen könne. Man wolle Rechenzentren und Cloud-Lösungen in Deutschland haben.

Er werde "alles dafür tun", um Abhängigkeiten von anderen Kontinenten zu reduzieren - das gelte auch für Digitales und auch für die Verteidigung. "Wir brauchen jetzt europäische Souveränität." Größere Investitionen in neue innovative Technologie in Deutschland gebe es schon, weitere sollen folgen. Als Beispiel nannte Merz den Supercomputer Jupiter in Jülich. Den schnellsten Rechner Europas hatte der Kanzler im September in Betrieb genommen - die Anlage wird etwa für das Training von KI-Modellen und für wissenschaftliche Simulationen genutzt.

Positiv hob Merz zudem die Schwarz-Gruppe hervor. Die Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Brandenburg. "Da passiert richtig etwas."

Digitale Souveränität ist noch Wunschdenken

Europa gilt in puncto Internet als abhängig von den USA: Daten werden in der Cloud bei Google <US02079K1079> gespeichert, auf den Computern der Verbraucher und Firmen läuft Microsoft <US5949181045> Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert. China wiederum liefert Technik, die für Deutschland ebenfalls immens wichtig ist. Unlängst traf sich Merz mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Vertretern der EU-Kommission und anderer EU-Staaten, um über den gemeinsamen Weg zur digitalen Souveränität Europas zu beraten. Auch Manager von SAP <DE0007164600> und Siemens <DE0007236101> waren dabei.

In Arnsberg bekräftigte Merz das Vorhaben, bei staatlicher Beschaffung stärker auf europäische Produkte zu setzen. Die Bundesregierung werde "Ankerkunde" neuer heimischer Rechenzentren werden. Europäische Angebote werden "nur dann eine Chance haben, wenn wir wirklich draufgehen und sie mit unseren Ressourcen nutzen", betonte Merz. An die rund 500 Gäste des IHK-Empfangs gewandt, die die regionale Wirtschaft vertraten, sagte der Christdemokrat, dass auch der private Sektor diese Möglichkeiten künftig nutzen sollte./wdw/DP/he

20.11.2025 | 16:33:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
20.11.2025 | 06:15:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
19.11.2025 | 23:00:01 (dpa-AFX)
Nvidia steigert Umsatz um über 60 Prozent
19.11.2025 | 15:27:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
19.11.2025 | 13:56:12 (dpa-AFX)
ROUNDUP: EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
18.11.2025 | 19:31:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Europa als Tech-Standort? 'Der Zug ist nicht abgefahren!'

Aktuell

Datum Terminart Information Information
11.12.2025 Zwischendividende Zahltag Microsoft Corp.: Payment date Microsoft Corp.: Payment date

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Optionsschein long DU4W49

487,33x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein long DY8HRU

11,50x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein long DY0Z73

9,12x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Optionsschein short DU5P1E

163,74x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein short DY9F1F

14,12x Hebel

Microsoft Corporation
Optionsschein short DY9LUH

11,06x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DY9BKB

44,17x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DY891J

20,61x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DY76QH

6,62x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ2XKP

4,00x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DJ6C3E

2,86x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo long DF58WX

2,20x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Discount DU1WSC

1,49% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DU00KX

4,64% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DY8Y2A

9,86% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DU3TNW

9,02% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DY65C0

6,01% Seitwärtsrendite p.a.

Microsoft Corporation
Discount DY5T7M

4,17% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Microsoft Corporation

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU5PDU

18,77x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU5PDV

14,51x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU4YGZ

6,42x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DY9WN1

3,85x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DQ4HD6

2,77x Hebel

Microsoft Corporation
Endlos Turbo short DU0GZJ

2,10x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map