•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Hohenloher ZinsPlus XLIV (ETF-Liefermöglichkeit)

DJ6XMJ / DE000DJ6XMJ0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief
DJ6XMJ DE000DJ6XMJ0 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief
1.039,88 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.495,19 PKT
Quelle : STOXX , 15:41:16
  • Rückzahlungschwelle 4.533,82 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 4.533,82 PKT
  • Nächster Bewertungstag 20.06.2025
  • Letzter Bewertungstag 21.06.2027
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Hohenloher ZinsPlus XLIV (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.06. 18:36:45
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ6XMJ / DE000DJ6XMJ0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 29.11.2023 - 20.12.2023
Emissionsdatum 20.12.2023
Erster Handelstag 29.01.2024
Letzter Handelstag 18.06.2027
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 20.06.2025 / 100,00%
22.06.2026 / 95,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 20.06.2025 / 4.533,82 PKT
22.06.2026 / 4.307,129 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
27.06.2025 / 1.000,00 EUR
29.06.2026 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 21.06.2027
Zahltag 28.06.2027
Vorzeitige Rückzahlung 27.06.2025
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 4.533,82 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 50,00 EUR
Barrierebeobachtung nur 21.06.2027
Barriere 3.173,674 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.06.2025, 18:36:45 Uhr mit Geld 1.039,88 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.321,516 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 42,25%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.495,19 PKT
Diff. Vortag in % 0,92%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 15:41:16
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 28.06.2027 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG
12 Monate
12 Monate229,45
220
229,452204,118544DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate193,86
209
193,862097,80976DEUTSCHE BANK RESEARCH
EssilorLuxottica26.09.2025
0 Monate
26.09.20250 Monate266,00
300
266,0030012,781955JEFFERIES
EssilorLuxottica26.09.2025
0 Monate
26.09.20250 Monate266,00
305
266,0030514,661654RBC
Iberdrola S.A.
12 Monate
12 Monate16,00
14,50
16,0014,509,375DEUTSCHE BANK RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate506,80
625
506,8062523,32281GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate52,91
52,91--DZ BANK
Sanofi S.A.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate77,52
92
77,529218,679051GOLDMAN SACHS
L'Oreal S.A.25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate366,10
366,10--DZ BANK
Siemens AG25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate229,45
300
229,4530030,74744JPMORGAN
Iberdrola S.A.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate16,00
19
16,001918,75GOLDMAN SACHS
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate506,80
600
506,8060018,389897BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
ASML Holding N.V.25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate811,70
811,70--DZ BANK
Volkswagen AG Vz.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate91,26
91,26--DZ BANK
Nokia Corp.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate3,98
2,90
3,982,9027,044025GOLDMAN SACHS
BMW AG25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate85,48
85,48--DZ BANK
SAP SE25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate224,10
300
224,1030033,868809UBS
Anheuser-Busch InBev25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate51,10
72
51,107240,900196GOLDMAN SACHS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate90,04
115
90,0411527,721013JPMORGAN
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate77,52
110
77,5211041,898865DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate42,15
50
42,155018,623962DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate32,59
43
32,594331,942314GOLDMAN SACHS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate90,04
141,10
90,04141,1056,70813JEFFERIES
Sanofi S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate77,52
105
77,5210535,448916JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
TotalEnergies SE24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate53,38
56
53,38564,908205UBS
L'Oreal S.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate366,10
340
366,103407,1292JEFFERIES
Iberdrola S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate16,00
17,30
16,0017,308,125UBS
TotalEnergies SE24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate53,38
75
53,387540,502061RBC
Iberdrola S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate16,00
14,90
16,0014,906,875JPMORGAN
TotalEnergies SE24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate53,38
57
53,38576,781566BERENBERG
Eni S.p.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate15,28
16
15,28164,712042GOLDMAN SACHS
TotalEnergies SE24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate53,38
53
53,38530,711877GOLDMAN SACHS
Unicredito Italiano S.p.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate65,35
80,60
65,3580,6023,335884GOLDMAN SACHS
Intesa Sanpaolo S.p.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate5,52
6
5,5268,695652GOLDMAN SACHS
Schneider Electric S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate231,05
220
231,052204,782515JPMORGAN
Banco Santander S.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate8,83
10,40
8,8310,4017,793635GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate541,20
650
541,2065020,103474JPMORGAN
Nordea Bk Rg23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate--
16,60
--16,60--JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate541,20
629
541,2062916,223208BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate52,91
56
52,91565,840106BERENBERG
Stellantis N.V.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate--
11
--11--JEFFERIES
BMW AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate85,48
93
85,48938,79738BERENBERG
Volkswagen AG Vz.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate91,26
113
91,2611323,822047BERENBERG
Deutsche Telekom AG23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate28,77
43,50
28,7743,5051,199166JPMORGAN
DHL Group
12 Monate
12 Monate38,09
35
38,09358,112365BANK OF AMERICA (BOFA)
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate91,26
120
91,2612031,492439DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE
12 Monate
12 Monate224,10
270
224,1027020,481928DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate42,15
42,15--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
EssilorLuxottica22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate266,00
305
266,0030514,661654GOLDMAN SACHS
Sanofi S.A.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate77,52
119
77,5211953,508772BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate91,26
149
91,2614963,269779WARBURG RESEARCH
BASF SE22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate42,15
45
42,15456,761566JEFFERIES
Sanofi S.A.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate77,52
105
77,5210535,448916JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate91,26
87
91,26874,667982BERNSTEIN RESEARCH
Ahold Delhaize NV22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate33,71
24,89
33,7124,8926,164343JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate91,26
130
91,2613042,450142RBC
Eni S.p.A.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate15,28
16,50
15,2816,507,984293JPMORGAN
TotalEnergies SE22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate53,38
56
53,38564,908205UBS
Mercedes-Benz Group AG22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate52,91
55
52,91553,950104RBC
TotalEnergies SE22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate53,38
61
53,386114,275009JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
----DZ BANK
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate16,39
17,70
16,3917,707,992678JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
12 Monate
21.09.202512 Monate91,26
125
91,2612536,971291JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
0 Monate
21.09.20250 Monate91,26
100
91,261009,577033UBS
DHL Group19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate38,09
42
38,094210,265161DEUTSCHE BANK RESEARCH
EssilorLuxottica19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate266,00
267
266,002670,37594JPMORGAN
Ahold Delhaize NV19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate33,71
42
33,714224,592109JEFFERIES
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate38,09
48,50
38,0948,5027,330008JPMORGAN
Safran19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate292,20
340
292,2034016,358658GOLDMAN SACHS
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate38,09
47,50
38,0947,5024,704647JPMORGAN
Airbus Group SE19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate193,86
230
193,8623018,642319GOLDMAN SACHS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate90,04
115
90,0411527,721013JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Schneider Electric S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate231,05
250
231,052508,201688DEUTSCHE BANK RESEARCH
EssilorLuxottica18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate266,00
290
266,002909,022556RBC
Volkswagen AG Vz.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate91,26
113
91,2611323,822047BERENBERG
Pernod Ricard18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate85,46
125
85,4612546,26726JEFFERIES
adidas AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate178,90
260
178,9026045,332588RBC
Stellantis N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate--
9,50
--9,50--BERENBERG
EssilorLuxottica18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate266,00
300
266,0030012,781955JEFFERIES
Ferrari New N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate405,30
484
405,3048419,417715BERENBERG
Deutsche Telekom AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate28,77
36,10
28,7736,1025,477928UBS
BMW AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate85,48
93
85,48938,79738BERENBERG
BNP Paribas S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate78,43
91
78,439116,02703DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vinci S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate115,25
130
115,2513012,798265DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate224,10
290
224,1029029,406515JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate52,91
56
52,91565,840106BERENBERG
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate51,10
68
51,106833,072407UBS
Schneider Electric S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate231,05
231,05--RBC
Volkswagen AG Vz.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate91,26
117
91,2611728,205128RBC
Pernod Ricard17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate85,46
114
85,4611433,395741BERENBERG
Air Liquide S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate174,00
200
174,0020014,942529UBS
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate51,10
72
51,107240,900196BERENBERG
Allianz SE17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate358,30
431
358,3043120,29026BERENBERG
Wolters Kluwer17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate112,60
117
112,601173,907638UBS
Sanofi S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate77,52
105
77,5210535,448916JPMORGAN
Kering S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate270,90
220
270,9022018,789221RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate366,10
420
366,1042014,722753RBC
adidas AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate178,90
178,90--DZ BANK
Pernod Ricard16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate85,46
110
85,4611028,715188RBC
Sanofi S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate77,52
110
77,5211041,898865BERENBERG

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

26.09.2025 | 15:04:30 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Uneinheitlich - Dax nach US-Daten auf Tageshoch fester

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Ende einer durchwachsenen Woche hat sich der Dax <DE0008469008> am Freitag wieder etwas berappelt. Aktien aus der zweiten und dritten Reihe tendierten hingegen knapp im Minus. Nach der Bekanntgabe neuer US-Konjunktur- und Inflationsdaten erklomm der deutsche Leitindex ein Tageshoch und notierte zuletzt 0,9 Prozent im Plus bei 23.739 Punkten. Damit läuft der Dax auf einen Wochengewinn von rund 0,4 Prozent zu.

Dagegen gab der MDax <DE0008467416> mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen am Freitagnachmittag um 0,1 Prozent auf 30.017 Zähler nach. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 1,0 Prozent bergauf.

In den USA stiegen die Konsumausgaben der privaten Haushalte im August etwas stärker als erwartet. Auch die privaten Einkommen kletterten deutlicher als prognostiziert. Der PCE-Deflator der persönlichen Konsumausgaben, eine Kennzahl zur Preisentwicklung, stieg dagegen erwartungsgemäß, wie die Kernrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden. Die Marktteilnehmer seien nicht enttäuscht worden, bemerkte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die PCE-Kernrate signalisiert einen gleichbleibenden Preistrend und gibt der US-Notenbank Raum für weitere Zinssenkungen", so Lipkow.

Die Dax-Gewinne fußten am Freitag unter anderem auf einem Kursgewinn des Schwergewichts Siemens <DE0007236101> von zuletzt 2,9 Prozent. Damit erholten sich die Papiere des Technologiekonzerns von ihrem Tief seit Anfang August. Händler verwiesen auf Aussagen in einem Briefing zu den im November erwarteten Zahlen. Aus diesem sei hervorgegangen, dass das vierte Geschäftsquartal besser ausfallen werde als das vergangene Jahresviertel. Außerdem hieß es, dass der Konzern weiterhin darauf hinarbeite, seine Mehrheitsbeteiligung an Siemens Healthineers zu veräußern oder abzuspalten.

In anderen Branchen wie etwa bei Lastwagenbauern jedoch zeigten sich neue Zollsorgen, nachdem US-Präsident Donald Trump erhöhte Abgaben ankündigt hatte. Die Anteile von Daimler Truck <DE000DTR0CK8> büßten 2,4 Prozent ein, jene der VW-Tochter Traton <DE000TRAT0N7> verloren 1,9 Prozent. Anders als für europäische Autos, deren Import-Abgaben rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt wurden, sollen auf große, schwere Lastwagen ab Oktober US-Zölle in Höhe von 25-Prozent verhängt werden.

Auf Einfuhren von Arzneimitteln in die USA wurden sogar Zölle von 100 Prozent angekündigt. Die Ankündigung steht im Widerspruch zu den bisherigen Handelsabsprachen zwischen den USA und der EU, die eine Zollobergrenze von 15 Prozent vorsieht. "Trump schwingt mal wieder den Zollhammer", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Aktien deutscher Pharmakonzerne zeigten sich aber gelassen: Die Titel von Bayer stiegen um 0,2 Prozent im Minus, jene der Merck KGaA <DE0006599905> legten um 0,1 Prozent zu.

Die Stahlwerte Thyssenkrupp <DE0007500001> und Salzgitter gewannen 2,1 beziehungsweise 4,7 Prozent. Die Europäische Union scheine neue protektionistische Maßnahmen zu planen, schrieben die Helaba-Experten mit Blick auf einen "Handelsblatt"-Bericht. Darin ist unter Bezugnahme auf Brüsseler Beamte von "weitreichenden Schutzzöllen von über 25 bis 50 Prozent gegen chinesischen Stahl und daraus hergestellte Produkte" die Rede.

Wenn auch zuletzt 0,1 Prozent im Minus bei 1.976 Euro liegend, sorgte noch Rheinmetall mit einem knappen Rekordhoch für eine positive Schlagzeile. Gesprächsstoff lieferte hier die Schweizer Großbank UBS, die mit 2.500 Euro ein Kursziel am oberen Ende der Analystenspanne nannte. Damit honoriert Experte Sven Weier eine bessere Berechenbarkeit für das Geschäft des Rüstungskonzerns nach dem Jahr 2030. Die deutschen Budgetpläne bestätigten wohl bis 2040 steigende Investitionen - im Einklang mit den Nato-Zielen./edh/stk

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

26.09.2025 | 12:13:25 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Gewinne - EssilorLuxottica gefragt
26.09.2025 | 12:04:35 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Uneinheitlich - Dax winkt versöhnlicher Wochenabschluss
26.09.2025 | 10:12:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gleicht Wochenbilanz mit Gewinnen aus
26.09.2025 | 09:25:18 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt zu - Index vor ausgeglichener Wochenbilanz
26.09.2025 | 08:19:03 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax zum Wochenschluss mit leichtem Plus
25.09.2025 | 18:25:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor US-Inflationsdaten