•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

VR Bank Südpfalz ZinsFix Express 14

DJ7PSE / DE000DJ7PSE2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 15.08., Brief
DJ7PSE DE000DJ7PSE2 // Quelle: DZ BANK: Geld 15.08., Brief
1.045,38 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.362,81 PKT
Quelle : STOXX , 18:00:00
  • Rückzahlungschwelle 4.506,0115 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 95,00%
  • Startwert 4.743,17 PKT
  • Nächster Bewertungstag 15.08.2025
  • Letzter Bewertungstag 16.08.2027
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Dieses Wertpapier wird voraussichtlich am 22.08.2025 zurückgezahlt.

Chart

VR Bank Südpfalz ZinsFix Express 14

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 15.08. 18:29:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ7PSE / DE000DJ7PSE2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 05.01.2024 - 15.02.2024
Emissionsdatum 15.02.2024
Erster Handelstag 22.03.2024
Letzter Handelstag 13.08.2027
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 15.08.2025 / 95,00%
17.08.2026 / 90,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 15.08.2025 / 4.506,0115 PKT
17.08.2026 / 4.268,853 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
22.08.2025 / 1.000,00 EUR
24.08.2026 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 16.08.2027
Zahltag 23.08.2027
Vorzeitige Rückzahlung 22.08.2025
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 4.743,17 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 55,50 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 16.02.2024
Letzter Beobachtungstag 16.08.2027
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 2.656,1752 PKT
Barriere gebrochen Nein
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 1.000,00 EUR
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 15.08.2025, 18:29:54 Uhr mit Geld 1.045,38 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.706,6348 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 50,47%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.362,81 PKT
Diff. Vortag in % 0,84%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 18:00:00
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 23.08.2027 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts folgende Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel oder liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Produkt als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate52,50
68
52,506829,52381JPMORGAN
Adyen07.09.2025
0 Monate
07.09.20250 Monate1.386,40
1835
1.386,40183532,357184JEFFERIES
Vinci S.A.07.09.2025
0 Monate
07.09.20250 Monate--
145
--145--JEFFERIES
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate32,08
44
32,084437,178488DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate--
110
--110--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate32,08
40
32,084024,707716BERENBERG
Allianz SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate352,70
360
352,703602,069748JPMORGAN
ASML Holding N.V.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
735
--735--BERENBERG
Airbus Group SE05.09.2025
0 Monate
05.09.20250 Monate--
225
--225--JEFFERIES
Wolters Kluwer05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
140
--140--BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
200
--200--RBC
Siemens AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate230,65
230
230,652300,281812BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate15,77
17,70
15,7717,7012,238427JEFFERIES
Inditex S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate42,87
51,50
42,8751,5020,130627JEFFERIES
Enel S.p.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate7,81
8,50
7,818,508,806964BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate42,87
55
42,875528,294845BERNSTEIN RESEARCH
Iberdrola S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate15,69
16
15,69162,008288BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
275
--275--BERNSTEIN RESEARCH
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate--
340
--340--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate30,45
43,50
30,4543,5042,857143JPMORGAN
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate496,25
470
496,254705,289673JEFFERIES
Iberdrola S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate15,69
16,70
15,6916,706,471151RBC
L'Oreal S.A.04.09.2025
12 Monate
04.09.202512 Monate--
371
--371--JEFFERIES
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate32,08
39,20
32,0839,2022,213562JPMORGAN
ASML Holding N.V.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
750
--750--UBS
L'Oreal S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
353
--353--UBS
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
105
--105--JPMORGAN
Hermes International S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
2389
--2389--UBS
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
115
--115--UBS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
115
--115--JPMORGAN
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
119
--119--BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate--
110
--110--BERENBERG
Sanofi S.A.04.09.2025
12 Monate
04.09.202512 Monate--
94
--94--GOLDMAN SACHS
ASML Holding N.V.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
680
--680--BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Iberdrola S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate15,69
18,50
15,6918,5017,947083GOLDMAN SACHS
AXA S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
47,80
--47,80--BERENBERG
Schneider Electric S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
275
--275--BERNSTEIN RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate496,25
525
496,255255,793451JPMORGAN
AXA S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
45,00
--45,00--BARCLAYS
Safran03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
300
--300--UBS
Allianz SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate352,70
431
352,7043122,20017BERENBERG
Ferrari New N.V.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate408,90
408,90--UBS
Allianz SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate352,70
329
352,703296,719592BARCLAYS
Hermes International S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
2510
--2510--BARCLAYS
Unicredito Italiano S.p.A.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate65,76
65,76--DZ BANK
Vinci S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
142
--142--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate531,40
586
531,4058610,274746BARCLAYS
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate182,05
236
182,0523629,634716JPMORGAN
Airbus Group SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
220
--220--UBS
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate182,05
260
182,0526042,817907RBC
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate230,45
290
230,4529025,840746JPMORGAN
Enel S.p.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate7,81
10
7,811028,008193GOLDMAN SACHS
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate230,45
290
230,4529025,840746JPMORGAN
Unicredito Italiano S.p.A.
12 Monate
12 Monate65,76
74
65,767412,530414MORGAN STANLEY
Intesa Sanpaolo S.p.A.
12 Monate
12 Monate5,35
6,60
5,356,6023,387549MORGAN STANLEY
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate--
110
--110--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ferrari New N.V.
12 Monate
12 Monate408,90
520
408,9052027,170457DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate--
62
--62--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Prosus N.V.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate--
65,50
--65,50--JEFFERIES
SAP SE02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate230,45
300
230,4530030,180082BARCLAYS
Danone S.A.02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate--
78
--78--UBS
Schneider Electric S.A.02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate--
240
--240--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate--
78
--78--UBS
adidas AG02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate182,05
220
182,0522020,845921JEFFERIES
Vinci S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate--
145
--145--JEFFERIES
Schneider Electric S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate--
250
--250--RBC
adidas AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate182,05
182,05--WARBURG RESEARCH
Vinci S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate--
145
--145--JEFFERIES
Inditex S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate42,87
43,50
42,8743,501,469559BARCLAYS
Safran01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate--
350
--350--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Eni S.p.A.01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate14,69
17
14,691715,740741RBC
Wolters Kluwer01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate--
117
--117--UBS
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate--
225
--225--JEFFERIES
Siemens AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate230,65
230
230,652300,281812BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate230,65
230
230,652300,281812RBC
Ferrari New N.V.31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate408,90
475
408,9047516,165322RBC
Inditex S.A.31.08.2025
12 Monate
31.08.202512 Monate42,87
43
42,87430,303242RBC
Siemens AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate230,65
300
230,6530030,067201JPMORGAN
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate39,12
48,50
39,1248,5023,977505JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
100
--100--UBS
Schneider Electric S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate--
220
--220--JPMORGAN
Vinci S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate--
132
--132--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate39,12
60
39,126053,374233JEFFERIES
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
AXA S.A.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
47,80
--47,80--BERENBERG
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
120
--120--RBC
L'Oreal S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate--
360
--360--JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
110
--110--RBC
Eni S.p.A.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate14,69
17
14,691715,740741RBC
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
120
--120--JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
138
--138--BERNSTEIN RESEARCH
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
130
--130--JEFFERIES
Pernod Ricard28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate--
120
--120--JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
114
--114--BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate--
133
--133--BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate--
90
--90--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate230,65
300
230,6530030,067201JPMORGAN
Eni S.p.A.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate14,69
16
14,69168,932462JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

08.09.2025 | 18:34:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt zu - Rückenwind aus den USA

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Verlusten ist der EuroStoxx 50 <EU0009658145> am Montag mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der Eurozone-Leitindex gewann 0,84 Prozent auf 5.362,81 Punkte. Unterstützung kam aus den USA, wo Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed die Kurse angeschoben hatten.

In London legte der FTSE 100 <GB0001383545> ("Footsie") um 0,14 Prozent auf 9.221,44 Zähler zu. In Zürich hingegen ging es für den SMI <CH0009980894> um 0,47 Prozent auf 12.312,65 Punkte abwärts.

Im Fokus stand die Regierungskrise in Frankreich. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone könnte schon bald ohne Regierung dastehen. Denn am Nachmittag stellte Frankreichs Premierminister François Bayrou die Vertrauensfrage. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er sie verlieren wird. Da dieser Schritt bereits angekündigt worden war, stieg der Pariser Leitindex Cac 40 <FR0003500008> in dem insgesamt freundlichen Börsenumfeld um 0,78 Prozent.

"Die Stimmung im Land ist schlecht, die Menschen gehen gegen tiefgreifende Reformen auf die Straße. Doch die 114 Prozent Staatsverschuldung in Relation zum Bruttoinlandsprodukt und das Defizit von fast sechs Prozent im vergangenen Jahr lassen dem Land keine andere Wahl, als zu sparen", machte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets die Lage in Frankreich deutlich.

Mit Blick auf das Sektortableau waren Aktien aus der Bauindustrie <EU0009658889> und aus dem Einzelhandel <CH0019112553> europaweit stark gefragt. Am wenigsten angesagt waren dagegen Papiere aus dem als defensiv geltenden Segment Telekommunikation <EU0009658947>.

Aus Unternehmenssicht war die Nachrichtenlage sehr überschaubar, sodass vor allem Umstufungen von Analysehäusern für Bewegung sorgten. Bernstein Research etwa hatte sich zuversichtlich zu Wolters Kluwer <NL0000395903> geäußert. Christophe Cherblanc zeigte sich für den Informationsdienstleister optimistischer, nachdem sich das Verhältnis von Chancen und Risiken positiv verändert habe. Die Aktien stiegen unter den Top-Werten im EuroStoxx um 1,7 Prozent.

An der "Footsie"-Spitze zogen Marks & Spencer <GB0031274896> um fast drei Prozent an, nachdem die US-Bank Citigroup eine Kaufempfehlung für die Papiere der Kaufhauskette ausgesprochen hatte. Der Markt unterschätze den strukturellen Rückenwind, der den Briten zugutekomme, hieß es. Im Modesegment etwa gewinne das Unternehmen Marktanteile bei jüngeren Kunden hinzu.

Dagegen gaben die Aktien von Ryanair <IE00BYTBXV33> leicht nach. Zuvor hatte die US-Investmentbank Goldman Sachs ihre Kaufempfehlung für Anteilsscheine des Billigfliegers von "Buy" auf "Neutral" abgestuft. Die Triebfedern der Anlagestory seien weitgehend in der Kursentwicklung angekommen, schrieb Patrick Creuset in einer Neubewertung. Seine Gewinnschätzungen ergäben im Vergleich mit den Markterwartungen inzwischen ein eher durchwachsenes Bild./la/jha/

08.09.2025 | 18:11:31 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt zu - Rückenwind von der Wall Street
08.09.2025 | 14:18:33 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax legt leicht zu - In Paris droht Sturz der Regierung
08.09.2025 | 12:17:12 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Mehrheitlich im Plus - Regierungskrise in Frankreich
08.09.2025 | 11:32:19 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax steigt - In Paris droht Regierungssturz
08.09.2025 | 09:29:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt - In Paris droht Regierungssturz
08.09.2025 | 09:12:45 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt - In Paris droht Sturz der Regierung