•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Medi-Spezial ZinsFix ST IV

DJ888S / DE000DJ888S7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 18.11. 17:05:13, Brief 18.11. 17:05:13
DJ888S DE000DJ888S7 // Quelle: DZ BANK: Geld 18.11. 17:05:13, Brief 18.11. 17:05:13
1.022,19 EUR
Geld in EUR
1.032,19 EUR
Brief in EUR
0,12%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.588,99 PKT
Quelle : S&P Base CME , 16:50:25
  • Basispreis 5.021,84 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 23,78%
  • Barriere 3.264,196 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 50,46%
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Medi-Spezial ZinsFix ST IV

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 18.11. 17:05:13
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ888S / DE000DJ888S7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index/Aktienanleihe
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Ja
Zeichnungsfrist 09.02.2024 - 12.02.2024
Emissionsdatum 12.02.2024
Erster Handelstag 19.03.2024
Letzter Handelstag 10.07.2026
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 14.07.2026
Zahltag 20.07.2026
Fälligkeitsdatum 20.07.2026
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Basispreis 5.021,84 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 52,00 EUR
Protectlevel verletzt Nein

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 18.11.2025, 17:05:13 Uhr mit Geld 1.022,19 EUR / Brief 1.032,19 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 50,2184 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,97%
Abstand zum Basispreis in % 23,78%
Max Rendite in % p.a. 2,88% p.a.
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Performance seit Auflegung in % 2,22%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.588,99 PKT
Diff. Vortag in % -1,25%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.920,34 PKT
Quelle S&P Base CME, 16:50:25
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs 612,88 USD
Diff. Vortag in % -0,25%
Quelle DZ BANK, 14:54:13
Referenzwertpapier iShs Cr 500 USD-Ac
WKN / ISIN A0YEDG / IE00B5BMR087

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 20.07.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: An jedem Zahlungstermin erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin den Basisbetrag.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags in EUR. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate--
86
--86--JPMORGAN
Walmart Inc14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
116
--116--RBC
Walmart Inc14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate--
128
--128--JPMORGAN
The Walt Disney Co.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
138
--138--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate--
97
--97--JPMORGAN
Pfizer Inc.09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
113
--113--UBS
T-Mobile US28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
----DZ BANK
UNITED PARCEL SERVICE28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
Walmart Inc28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
116
--116--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc26.10.2025
0 Monate
26.10.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
T-Mobile US23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
Walmart Inc23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate--
122
--122--UBS
Pfizer Inc.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.19.10.2025
0 Monate
19.10.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
T-Mobile US13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
NIKE Inc.13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
85
--85--RBC
UNITED PARCEL SERVICE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
NIKE Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
70
--70--BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
71
--71--UBS
NIKE Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
70
--70--BARCLAYS
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
100
--100--JPMORGAN
Pfizer Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
----DZ BANK
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
90
--90--RBC
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
89
--89--GOLDMAN SACHS
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
71
--71--UBS
T-Mobile US29.09.2025
0 Monate
29.09.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Pfizer Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate--
90
--90--RBC
Pfizer Inc.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate--
25
--25--BERENBERG

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

18.11.2025 | 16:01:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Dow rutscht auf tiefsten Stand seit Mitte Oktober

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Unsicherheit unter Investoren über die Lage der Wirtschaft der Vereinigten Staaten und die Geldpolitik der Notenbank Fed hat am Dienstag die US-Börsen weiter nach unten gedrückt. Der Dow Jones Industrial <US2605661048> verlor im frühen Handel 0,9 Prozent auf 46.180 Zähler. Er weitete die Verluste vom Wochenbeginn aus und fiel auf den niedrigsten Stand seit Mitte Oktober. Erst am Mittwoch vergangener Woche hatte der Dow ein Rekordhoch erreicht.

Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> verlor am Dienstag 0,7 Prozent auf 6.625 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 <US6311011026> ging es um 1,1 Prozent auf 24.527 Zähler deutlicher abwärts.

In den vergangenen Handelstagen sei ein großer Teil des zuvor aufgebauten Optimismus mit Tempo und auf breiter Front wieder abgebaut worden, konstatierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. Ungemach drohe den Börsen unter anderem im Vorfeld der Quartalsbilanz des Chip-Giganten und KI-Trendsetters Nvidia <US67066G1040> am Mittwoch.

Zudem ist weiterhin fraglich, ob der Zinssenkungszyklus der US-Notenbank Fed nach zwei Lockerungen bereits beendet ist. Die Antwort hierauf hängt von Konjunkturdaten ab, die jedoch wegen des inzwischen beendeten Shutdowns erst mit großer zeitlicher Verzögerung in den kommenden Tagen und Wochen veröffentlicht werden.

Größter Verlierer im Leitindex Dow waren mit minus 3,4 Prozent die Aktien von Home Depot. Die Baumarktkette enttäuschte mit ihrem Gewinn im dritten Quartal und senkte zudem wegen einer schwachen Nachfrage die Jahresziele.

Amazon verloren 2 Prozent und Microsoft 2,2 Prozent. Neben der allgemeinen Kursschwäche im Tech-Sektor belasteten Abstufungen der beiden Aktien von "Kaufen" auf "Neutral" durch das Investmenthaus Rothschild & Co Redburn.

Papiere von Merck & Co führten die Gewinner im Dow mit einem Kursplus von 2,8 Prozent an. Grund waren positive Studiendaten zu einem Medikament gegen Bluthochdruck.

Axalta-Aktien <BMG0750C1082> legten um 3 Prozent zu. Der Farben- und Lackehersteller Akzo Nobel <NL0013267909> will die frühere DuPont-Lacksparte übernehmen./bek/he

18.11.2025 | 15:44:26 (dpa-AFX)
Aktien New York: Dow rutscht auf tiefsten Stand seit Mitte Oktober
18.11.2025 | 14:45:28 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Weitere Verluste erwartet - Anleger nervös
17.11.2025 | 22:19:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow & Co starten schwach in die Woche
17.11.2025 | 22:15:11 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Dow & Co starten schwach in die Woche
17.11.2025 | 20:02:11 (dpa-AFX)
Aktien New York: Verluste - Berkshire-Einstieg beschert Alphabet Rekordhoch
17.11.2025 | 16:21:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Stillstand - Berkshire beschert Alphabet Rekordhoch