•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Medi-Spezial ZinsFix ST IV

DJ888S / DE000DJ888S7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 19.11. 18:04:44, Brief 19.11. 18:04:44
DJ888S DE000DJ888S7 // Quelle: DZ BANK: Geld 19.11. 18:04:44, Brief 19.11. 18:04:44
1.020,45 EUR
Geld in EUR
1.035,45 EUR
Brief in EUR
0,01%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.629,20 PKT
Quelle : S&P Base CME , 17:49:54
  • Basispreis 5.021,84 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 24,25%
  • Barriere 3.264,196 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 50,76%
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Medi-Spezial ZinsFix ST IV

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 19.11. 18:04:44
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ888S / DE000DJ888S7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index/Aktienanleihe
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Ja
Zeichnungsfrist 09.02.2024 - 12.02.2024
Emissionsdatum 12.02.2024
Erster Handelstag 19.03.2024
Letzter Handelstag 10.07.2026
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 14.07.2026
Zahltag 20.07.2026
Fälligkeitsdatum 20.07.2026
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Basispreis 5.021,84 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 52,00 EUR
Protectlevel verletzt Nein

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 19.11.2025, 18:04:44 Uhr mit Geld 1.020,45 EUR / Brief 1.035,45 EUR
Spread Absolut 15,00 EUR
Spread Homogenisiert 75,3276 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,45%
Abstand zum Basispreis in % 24,25%
Max Rendite in % p.a. 2,41% p.a.
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Performance seit Auflegung in % 2,05%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.629,20 PKT
Diff. Vortag in % 0,18%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.920,34 PKT
Quelle S&P Base CME, 17:49:54
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs 613,00 USD
Diff. Vortag in % 0,07%
Quelle DZ BANK, 15:27:58
Referenzwertpapier iShs Cr 500 USD-Ac
WKN / ISIN A0YEDG / IE00B5BMR087

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 20.07.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: An jedem Zahlungstermin erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin den Basisbetrag.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags in EUR. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate--
86
--86--JPMORGAN
Walmart Inc14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
116
--116--RBC
Walmart Inc14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate--
128
--128--JPMORGAN
The Walt Disney Co.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
138
--138--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate--
97
--97--JPMORGAN
Pfizer Inc.09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
113
--113--UBS
Walmart Inc28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
116
--116--RBC
T-Mobile US28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
----DZ BANK
UNITED PARCEL SERVICE28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc26.10.2025
0 Monate
26.10.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
T-Mobile US23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
Walmart Inc23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate--
122
--122--UBS
Pfizer Inc.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.19.10.2025
0 Monate
19.10.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
NIKE Inc.09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
85
--85--RBC
UNITED PARCEL SERVICE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
Pfizer Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
70
--70--BERENBERG
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
100
--100--JPMORGAN
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
70
--70--BARCLAYS
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
71
--71--UBS
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
90
--90--RBC
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
89
--89--GOLDMAN SACHS
NIKE Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
71
--71--UBS
Pfizer Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
T-Mobile US29.09.2025
0 Monate
29.09.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
NIKE Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Pfizer Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate--
90
--90--RBC
Pfizer Inc.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate--
25
--25--BERENBERG

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

19.11.2025 | 16:07:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Kurse stabil nach Rücksetzer - alle Augen auf Nvidia

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer mehrtägigen Talfahrt an den US-Börsen haben sich die Kurse am Mittwoch stabilisiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> lag im frühen Handel mit 0,1 Prozent im Plus bei 46.146 Zählern. Der Dow hatte zuletzt vom Rekordhoch vor einer Woche knapp fünf Prozent verloren. Unwägbarkeiten rund um die Konjunktur in den Vereinigten Staaten und die Folgen für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed hatten Anleger Gewinne mitnehmen lassen.

Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> legte am Mittwoch um 0,7 Prozent auf 6.665 Punkte zu. Für den technologielastigen Nasdaq 100 <US6311011026> ging es um 1,1 Prozent auf 24.765 Zähler stärker nach oben.

Im Fokus steht der Chip-Gigant und KI-Trendsetter Nvidia <US67066G1040>. Die Spannung ist groß vor dem Quartalsbericht, der kurz nach Börsenschluss veröffentlicht wird. Dieser ist quasi eine Bewährungsprobe für die großen Technologiekonzerne generell. Die Sorgen um hohe Bewertungen von Unternehmen mit Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) haben zugenommen. Sollte Nvidia den hohen Erwartungen nicht gerecht werden, droht über Nvidia und die Tech-Branche hinaus Ungemach für die Börsen. Die zuletzt gefallenen Nvidia-Aktien legten im frühen Handel um 3 Prozent zu.

Angesichts dieser Gemengelage rückten andere Aktien fast schon in den Hintergrund. On Semiconductor <US6821891057>, ebenfalls im Nasdaq 100 enthalten, stiegen um 2,2 Prozent. Der Halbleiterproduzent will für bis zu sechs Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen.

Die US-Regierung will den Plan von Constellation Energy <US21037T1097> zur Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Atomkraftwerks Three Mile Island mit einer Milliarde Dollar unterstützen. Das verhalf den Papieren des Energieunternehmens zu einem Kursplus von 4,3 Prozent.

Aktien von Lowe's <US5486611073> stiegen um 3 Prozent. Das dritte Quartal verlief für den auf Heimwerkerbedarf spezialisierten Einzelhändler laut Analysten besser als befürchtet. Papiere der Discounter-Kette Target <US87612E1064> lagen leicht im Minus nach dem Quartalsbericht des Unternehmens./bek/jha/

19.11.2025 | 15:43:57 (dpa-AFX)
Aktien New York: Kurse stabilisieren sich nach Rücksetzer
19.11.2025 | 14:41:02 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Stabilisierung - Alle Augen sind auf Nvidia gerichtet
18.11.2025 | 22:18:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Talfahrt geht weiter
18.11.2025 | 22:15:04 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Talfahrt geht weiter
18.11.2025 | 19:47:13 (dpa-AFX)
Aktien New York: Dow grenzt Verluste nach tiefstem Stand seit Mitte Oktober ein
18.11.2025 | 16:01:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Dow rutscht auf tiefsten Stand seit Mitte Oktober