•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 14 - 16,5 2025/12: Basiswert Norma Group

DJ8KD2 / DE000DJ8KD21 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.08. 20:03:44, Brief 05.08. 20:03:44
DJ8KD2 DE000DJ8KD21 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.08. 20:03:44, Brief 05.08. 20:03:44
1,61 EUR
Geld in EUR
1,85 EUR
Brief in EUR
16,67%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 16,440 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:17
  • Basispreis 14,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -14,84%
  • Cap 16,50 EUR
  • Maximale Auszahlung 2,50 EUR
  • Hebel 8,89x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Discount Optionsschein Long 14 - 16,5 2025/12: Basiswert Norma Group

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.08. 20:03:44
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ8KD2 / DE000DJ8KD21
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 17.01.2024
Erster Handelstag 17.01.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Basispreis 14,00 EUR
Cap 16,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.08.2025, 20:03:44 Uhr mit Geld 1,61 EUR / Brief 1,85 EUR
Spread Absolut 0,24 EUR
Spread Homogenisiert 0,24 EUR
Spread in % des Briefkurses 12,97%
Max Rendite absolut 0,65 EUR
Max Rendite 35,14%
Max Rendite in % p.a. 111,20% p.a.
Seitwärtsrendite in % 31,89%
Seitwärtsrendite p.a. 98,84% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 0,06 EUR
Abstand zum Cap in % 0,36%
Performance seit Auflegung in % 21,97%

Basiswert

Basiswert
Kurs 16,440 EUR
Diff. Vortag in % 6,89%
52 Wochen Tief 9,070 EUR
52 Wochen Hoch 17,360 EUR
Quelle Xetra, 17:35:17
Basiswert Norma Group AG
WKN / ISIN A1H8BV / DE000A1H8BV3
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 11.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
73,2%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,55 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist NORMA GROUP AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 11.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 11.07.2025 bei einem Kurs von 16,20 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 13,2% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 13,2% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 27.05.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 27.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 30,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 23,23% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 11.03.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 155 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 2,28 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,28% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 73,2% Starke Korrelation mit dem STOXX600 73,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,29 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,29 EUR oder 0,28% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,29 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,28%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 42,3%
Volatilität der über 12 Monate 46,8%

Tools

News

04.08.2025 | 13:18:33 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Bosch-Managerin Birgit Seeger wird Vorstandschefin von Norma

(Korrigiert wurde der Name des bisherigen Aufsichtsratschefs im 3. Absatz: Wilhelms rpt Wilhelms)

MAINTAL (dpa-AFX) - Der Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist Norma Group <DE000A1H8BV3> bekommt eine Unternehmenschefin. Der Aufsichtsrat habe die Bosch-Managerin Birgit Seeger ab dem 1. November für drei Jahre zur Vorstandsvorsitzenden bestellt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Seeger verfüge über langjährige Managementerfahrung in der Industrie und Unternehmensberatung. Derzeit verantwortet die Managerin bei Bosch den Produktbereich Komfortantriebe und damit das weltweite Geschäft mit elektrischen Antrieben für Sitze, Schiebedächer und Fensterheber in Fahrzeugen. Die Aktie legte gegen Mittag um gut 0,5 Prozent zu.

Aufsichtsratschefin Kerstin Müller-Kirchhofs sieht in Seeger aufgrund ihrer "hochkarätigen Industrieexpertise und nachgewiesenen Erfolgen bei Transformationsprozessen die ideale Besetzung für den Posten". Derweil betonte die designierte Unternehmenschef, die Transformation des Konzerns mit ihren Vorstandskollegen vorantreiben und "zum Erfolg" führen zu wollen.

Der vorherige Norma-Chef Guido Grandi hatte im Februar wegen strategischer Differenzen zur weiteren Ausrichtung des Unternehmens sein Vorstandsmandat niedergelegt. Seitdem leitet der bisherige Aufsichtsratschef Mark Wilhelms das Unternehmen. Dieser soll Ende Oktober aus dem Vorstand ausscheiden und in das Kontrollgremium zurückkehren.

In das neue Jahr war Norma mit einem Rückgang bei Umsatz und operativen Ergebnis gestartet. Zudem stand unter dem Strich ein Nettoverlust. Für 2025 erwartet das Unternehmen bislang einen Umsatz von 1,1 bis 1,2 Milliarden und damit in etwa auf Vorjahresniveau. Die bereinigte Marge auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sieht der Konzern bei rund sechs bis rund acht Prozent nach acht Prozent im Vorjahr.

Norma ist eigentlich in der Verbindungstechnik zu Hause und stellt dort unter anderem Schlauchschellen und Steckverbindungen her. Kunden kommen aus der Autobranche sowie aus der allgemeinen Industrie. Das Geschäft mit letzterem will der Vorstand ausbauen. Gleichzeitig will der Vorstand die Kosten weiter senken und Kapazitäten anpassen.

Zudem soll der bereits 2024 gestartete Verkauf des Geschäfts mit Wassermanagement weitergeführt werden. Norma hatte sich ab 2012 durch Zukäufe ein Standbein in der Be- und Entwässerungstechnik aufgebaut. Kunden kommen hier etwa aus der Landwirtschaft, aber auch aus anderen Bereichen wie dem Hochwasserschutz. Detaillierte Informationen zum Verkauf sollen spätestens am 12. August mit den Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht werden./mne/nas/jha/

04.08.2025 | 13:16:57 (dpa-AFX)
WDH: Bosch-Managerin Seeger wird neue Vorstandsvorsitzende von Norma
04.08.2025 | 12:13:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bosch-Managerin Birgit Seeger wird Vorstandschefin von Norma
04.08.2025 | 10:14:58 (dpa-AFX)
Bosch-Managerin Birgit Seeger wird neue Vorstandsvorsitzende von Norma
04.08.2025 | 09:51:10 (dpa-AFX)
EQS-News: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz der NORMA Group (deutsch)
04.08.2025 | 09:41:03 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: NORMA Group SE: Birgit Seeger wird Vorsitzende (CEO) des Vorstands der NORMA Group SE (deutsch)
17.06.2025 | 09:14:49 (dpa-AFX)
EQS-News: NORMA Group bestätigt Daniel Heymann für weitere drei Jahre als Chief Operating Officer (deutsch)