•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 450,3992 open end: Basiswert Meta Platforms

DQ212H / DE000DQ212H4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.09. 21:19:23, Brief 02.09. 21:19:23
DQ212H DE000DQ212H4 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.09. 21:19:23, Brief 02.09. 21:19:23
26,29 EUR
Geld in EUR
26,30 EUR
Brief in EUR
0,54%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 733,97 USD
Quelle : NASDAQ , 29.08.
  • Basispreis
    427,9779 USD
  • Knock-Out-Barriere
    450,3992 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 41,69%
  • Abstand zum Knock-Out in % 38,64%
  • Hebel 2,40x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 450,3992 open end: Basiswert Meta Platforms

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.09. 21:19:23
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ212H / DE000DQ212H4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 26.04.2024
Erster Handelstag 26.04.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
427,9779 USD
Knock-Out-Barriere
450,3992 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,27256% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
02.09.2025450,3992 USD427,9779 USD
01.09.2025450,3992 USD427,8796 USD
29.08.2025447,1722 USD427,582 USD
28.08.2025447,1722 USD427,4828 USD
27.08.2025447,1722 USD427,3837 USD
26.08.2025447,1722 USD427,2846 USD
25.08.2025447,1722 USD427,1855 USD
22.08.2025447,1722 USD426,8883 USD
21.08.2025447,1722 USD426,7893 USD
20.08.2025447,1722 USD426,6903 USD
19.08.2025447,1722 USD426,5913 USD
18.08.2025447,1722 USD426,4924 USD
15.08.2025447,1722 USD426,1957 USD
14.08.2025447,1722 USD426,0969 USD
13.08.2025447,1722 USD425,9981 USD
12.08.2025447,1722 USD425,8993 USD
11.08.2025447,1722 USD425,8005 USD
08.08.2025447,1722 USD425,5043 USD
07.08.2025447,1722 USD425,4056 USD
06.08.2025447,1722 USD425,3069 USD
05.08.2025447,1722 USD425,2083 USD
04.08.2025447,1722 USD425,1097 USD
01.08.2025447,1722 USD424,814 USD
31.07.2025443,9774 USD424,7158 USD
30.07.2025443,9774 USD424,6176 USD
29.07.2025443,9774 USD424,5194 USD
28.07.2025443,9774 USD424,4212 USD
25.07.2025443,9774 USD424,1268 USD
24.07.2025443,9774 USD424,0287 USD
23.07.2025443,9774 USD423,9306 USD
22.07.2025443,9774 USD423,8326 USD
21.07.2025443,9774 USD423,7346 USD
18.07.2025443,9774 USD423,4406 USD
17.07.2025443,9774 USD423,3427 USD
16.07.2025443,9774 USD423,2448 USD
15.07.2025443,9774 USD423,1469 USD
14.07.2025443,9774 USD423,049 USD
11.07.2025443,9774 USD422,7556 USD
10.07.2025443,9774 USD422,6578 USD
09.07.2025443,9774 USD422,5601 USD
08.07.2025443,9774 USD422,4624 USD
07.07.2025443,9774 USD422,3647 USD
04.07.2025443,9774 USD422,0717 USD
03.07.2025443,9774 USD421,9741 USD
02.07.2025443,9774 USD421,8765 USD
01.07.2025443,9774 USD421,7789 USD
30.06.2025441,029 USD421,6814 USD
27.06.2025441,029 USD421,3892 USD
26.06.2025441,029 USD421,2918 USD
25.06.2025441,029 USD421,1945 USD
24.06.2025441,029 USD421,0972 USD
23.06.2025441,029 USD420,9999 USD
20.06.2025441,029 USD420,7082 USD
19.06.2025441,029 USD420,611 USD
18.06.2025441,029 USD420,5138 USD
17.06.2025441,029 USD420,4166 USD
16.06.2025441,029 USD420,3195 USD
13.06.2025441,3704 USD420,3694 USD
12.06.2025441,3704 USD420,2723 USD
11.06.2025441,3704 USD420,1752 USD
10.06.2025441,3704 USD420,0781 USD
09.06.2025441,3704 USD419,981 USD
06.06.2025441,3704 USD419,69 USD
05.06.2025441,3704 USD419,593 USD
04.06.2025441,3704 USD419,4961 USD
03.06.2025441,3704 USD419,3992 USD
02.06.2025441,3704 USD419,3023 USD
30.05.2025438,2156 USD419,0113 USD
29.05.2025438,2156 USD418,9143 USD
28.05.2025438,2156 USD418,8174 USD
27.05.2025438,2156 USD418,7205 USD
26.05.2025438,2156 USD418,6236 USD
23.05.2025438,2156 USD418,3331 USD
22.05.2025438,2156 USD418,2363 USD
21.05.2025438,2156 USD418,1395 USD
20.05.2025438,2156 USD418,0428 USD
19.05.2025438,2156 USD417,9461 USD
16.05.2025438,2156 USD417,656 USD
15.05.2025438,2156 USD417,5594 USD
14.05.2025438,2156 USD417,4628 USD
13.05.2025438,2156 USD417,3662 USD
12.05.2025438,2156 USD417,2696 USD
09.05.2025438,2156 USD416,9801 USD
08.05.2025438,2156 USD416,8836 USD
07.05.2025438,2156 USD416,7871 USD
06.05.2025438,2156 USD416,6907 USD
05.05.2025438,2156 USD416,5943 USD
02.05.2025438,2156 USD416,3052 USD
01.05.2025435,088 USD416,209 USD
30.04.2025435,088 USD416,1128 USD
29.04.2025435,088 USD416,0167 USD
28.04.2025435,088 USD415,9206 USD
25.04.2025435,088 USD415,6324 USD
24.04.2025435,088 USD415,5364 USD
23.04.2025435,088 USD415,4404 USD
22.04.2025435,088 USD415,3444 USD
21.04.2025435,088 USD415,2484 USD
18.04.2025435,088 USD414,9607 USD
17.04.2025435,088 USD414,8648 USD
16.04.2025435,088 USD414,769 USD
15.04.2025435,088 USD414,6732 USD
14.04.2025435,088 USD414,5774 USD
11.04.2025435,088 USD414,2901 USD
10.04.2025435,088 USD414,1944 USD
09.04.2025435,088 USD414,0987 USD
08.04.2025435,088 USD414,003 USD
07.04.2025435,088 USD413,9074 USD
04.04.2025435,088 USD413,6206 USD
03.04.2025435,088 USD413,525 USD
02.04.2025435,088 USD413,4295 USD
01.04.2025435,088 USD413,334 USD
31.03.2025432,1986 USD413,2385 USD
28.03.2025432,1986 USD412,952 USD
27.03.2025432,1986 USD412,8566 USD
26.03.2025432,1986 USD412,7612 USD
25.03.2025432,1986 USD412,6658 USD
24.03.2025432,1986 USD412,5704 USD
21.03.2025432,1986 USD412,2845 USD
20.03.2025432,1986 USD412,1892 USD
19.03.2025432,1986 USD412,0939 USD
18.03.2025432,1986 USD411,9987 USD
17.03.2025432,1986 USD411,9035 USD
14.03.2025432,1986 USD411,618 USD
13.03.2025432,54 USD411,8642 USD
12.03.2025432,54 USD411,769 USD
11.03.2025432,54 USD411,6738 USD
10.03.2025432,54 USD411,5787 USD
07.03.2025432,54 USD411,2934 USD
06.03.2025432,54 USD411,1984 USD
05.03.2025432,54 USD411,1034 USD
04.03.2025432,54 USD411,0084 USD
03.03.2025432,54 USD410,9134 USD
28.02.2025429,7528 USD410,6289 USD
27.02.2025429,7528 USD410,5341 USD
26.02.2025429,7528 USD410,4393 USD
25.02.2025429,7528 USD410,3445 USD
24.02.2025429,7528 USD410,2498 USD
21.02.2025429,7528 USD409,9657 USD
20.02.2025429,7528 USD409,8711 USD
19.02.2025429,7528 USD409,7765 USD
18.02.2025429,7528 USD409,6819 USD
17.02.2025429,7528 USD409,5873 USD
14.02.2025429,7528 USD409,3037 USD
13.02.2025429,7528 USD409,2092 USD
12.02.2025429,7528 USD409,1147 USD
11.02.2025429,7528 USD409,0203 USD
10.02.2025429,7528 USD408,9259 USD
07.02.2025429,7528 USD408,6427 USD
06.02.2025429,7528 USD408,5484 USD
05.02.2025429,7528 USD408,4541 USD
04.02.2025429,7528 USD408,3598 USD
03.02.2025429,7528 USD408,2655 USD
31.01.2025426,5845 USD407,9823 USD
30.01.2025426,5845 USD407,888 USD
29.01.2025426,5845 USD407,7937 USD
28.01.2025426,5845 USD407,6994 USD
27.01.2025426,5845 USD407,6051 USD
24.01.2025426,5845 USD407,3225 USD
23.01.2025426,5845 USD407,2283 USD
22.01.2025426,5845 USD407,1341 USD
21.01.2025426,5845 USD407,04 USD
20.01.2025426,5845 USD406,9459 USD
17.01.2025426,5845 USD406,6637 USD
16.01.2025426,5845 USD406,5697 USD
15.01.2025426,5845 USD406,4757 USD
14.01.2025426,5845 USD406,3817 USD
13.01.2025426,5845 USD406,2877 USD
10.01.2025426,5845 USD406,006 USD
09.01.2025426,5845 USD405,9121 USD
08.01.2025426,5845 USD405,8182 USD
07.01.2025426,5845 USD405,7244 USD
06.01.2025426,5845 USD405,6306 USD
03.01.2025426,5845 USD405,3493 USD
02.01.2025423,481 USD405,2556 USD
30.12.2024423,481 USD404,9679 USD
27.12.2024423,481 USD404,6804 USD
26.12.2024423,481 USD404,5846 USD
24.12.2024423,481 USD404,393 USD
23.12.2024423,481 USD404,2973 USD
20.12.2024423,481 USD404,0102 USD
19.12.2024423,481 USD403,9146 USD
18.12.2024423,481 USD403,819 USD
17.12.2024423,481 USD403,7234 USD
16.12.2024423,481 USD403,6278 USD
13.12.2024423,8061 USD403,6661 USD
12.12.2024423,8061 USD403,5705 USD
11.12.2024423,8061 USD403,475 USD
10.12.2024423,8061 USD403,3795 USD
09.12.2024423,8061 USD403,284 USD
06.12.2024423,8061 USD402,9977 USD
05.12.2024423,8061 USD402,9023 USD
04.12.2024423,8061 USD402,8069 USD
03.12.2024423,8061 USD402,7115 USD
02.12.2024423,8061 USD402,6162 USD
29.11.2024420,6608 USD402,3261 USD
28.11.2024420,6608 USD402,2294 USD
27.11.2024420,6608 USD402,1328 USD
26.11.2024420,6608 USD402,0362 USD
25.11.2024420,6608 USD401,9396 USD
22.11.2024420,6608 USD401,6499 USD
21.11.2024420,6608 USD401,5534 USD
20.11.2024420,6608 USD401,4569 USD
19.11.2024420,6608 USD401,3604 USD
18.11.2024420,6608 USD401,264 USD
15.11.2024420,6608 USD400,9748 USD
14.11.2024420,6608 USD400,8785 USD
13.11.2024420,6608 USD400,7822 USD
12.11.2024420,6608 USD400,6859 USD
11.11.2024420,6608 USD400,5896 USD
08.11.2024420,6608 USD400,3009 USD
07.11.2024420,6608 USD400,2047 USD
06.11.2024420,6608 USD400,1085 USD
05.11.2024420,6608 USD400,0124 USD
04.11.2024420,6608 USD399,9163 USD
01.11.2024420,6608 USD399,6281 USD
31.10.2024417,4677 USD399,5299 USD
30.10.2024417,4677 USD399,4317 USD
29.10.2024417,4677 USD399,3335 USD
28.10.2024417,4677 USD399,2354 USD
25.10.2024417,4677 USD398,9411 USD
24.10.2024417,4677 USD398,8431 USD
23.10.2024417,4677 USD398,7451 USD
22.10.2024417,4677 USD398,6471 USD
21.10.2024417,4677 USD398,5491 USD
18.10.2024417,4677 USD398,2554 USD
17.10.2024417,4677 USD398,1575 USD
16.10.2024417,4677 USD398,0596 USD
15.10.2024417,4677 USD397,9618 USD
14.10.2024417,4677 USD397,864 USD
11.10.2024417,4677 USD397,5707 USD
10.10.2024417,4677 USD397,473 USD
09.10.2024417,4677 USD397,3753 USD
08.10.2024417,4677 USD397,2776 USD
07.10.2024417,4677 USD397,18 USD
04.10.2024417,4677 USD396,8872 USD
03.10.2024417,4677 USD396,7897 USD
02.10.2024417,4677 USD396,6922 USD
01.10.2024417,4677 USD396,5947 USD
30.09.2024414,4034 USD396,4934 USD
27.09.2024414,4034 USD396,1898 USD
26.09.2024414,4034 USD396,0886 USD
25.09.2024414,4034 USD395,9875 USD
24.09.2024414,4034 USD395,8864 USD
23.09.2024414,4034 USD395,7853 USD
20.09.2024414,4034 USD395,4822 USD
19.09.2024414,4034 USD395,3812 USD
18.09.2024414,4034 USD395,2802 USD
17.09.2024414,4034 USD395,1793 USD
16.09.2024414,4034 USD395,0784 USD
13.09.2024414,7285 USD395,1008 USD
12.09.2024414,7285 USD394,9999 USD
11.09.2024414,7285 USD394,899 USD
10.09.2024414,7285 USD394,7982 USD
09.09.2024414,7285 USD394,6974 USD
06.09.2024414,7285 USD394,3951 USD
05.09.2024414,7285 USD394,2944 USD
04.09.2024414,7285 USD394,1937 USD
03.09.2024414,7285 USD394,093 USD
02.09.2024414,7285 USD393,9924 USD
30.08.2024411,2963 USD393,6855 USD
29.08.2024411,2963 USD393,5833 USD
28.08.2024411,2963 USD393,4811 USD
27.08.2024411,2963 USD393,3789 USD
26.08.2024411,2963 USD393,2768 USD
23.08.2024411,2963 USD392,9705 USD
22.08.2024411,2963 USD392,8685 USD
21.08.2024411,2963 USD392,7665 USD
20.08.2024411,2963 USD392,6645 USD
19.08.2024411,2963 USD392,5625 USD
16.08.2024411,2963 USD392,2568 USD
15.08.2024411,2963 USD392,1549 USD
14.08.2024411,2963 USD392,0531 USD
13.08.2024411,2963 USD391,9513 USD
12.08.2024411,2963 USD391,8495 USD
09.08.2024411,2963 USD391,5444 USD
08.08.2024411,2963 USD391,4427 USD
07.08.2024411,2963 USD391,3411 USD
06.08.2024411,2963 USD391,2395 USD
05.08.2024411,2963 USD391,1379 USD
02.08.2024411,2963 USD390,8333 USD
01.08.2024411,2963 USD390,7318 USD
31.07.2024408,0039 USD390,6305 USD
30.07.2024408,0039 USD390,5292 USD
29.07.2024408,0039 USD390,428 USD
26.07.2024408,0039 USD390,1244 USD
25.07.2024408,0039 USD390,0233 USD
24.07.2024408,0039 USD389,9222 USD
23.07.2024408,0039 USD389,8211 USD
22.07.2024408,0039 USD389,7201 USD
19.07.2024408,0039 USD389,4171 USD
18.07.2024408,0039 USD389,3162 USD
17.07.2024408,0039 USD389,2153 USD
16.07.2024408,0039 USD389,1144 USD
15.07.2024408,0039 USD389,0135 USD
12.07.2024408,0039 USD388,7111 USD
11.07.2024408,0039 USD388,6103 USD
10.07.2024408,0039 USD388,5096 USD
09.07.2024408,0039 USD388,4089 USD
08.07.2024408,0039 USD388,3082 USD
05.07.2024408,0039 USD388,0063 USD
04.07.2024408,0039 USD387,9057 USD
03.07.2024408,0039 USD387,8051 USD
02.07.2024408,0039 USD387,7046 USD
01.07.2024405,0713 USD387,6041 USD
28.06.2024405,0713 USD387,3029 USD
27.06.2024405,0713 USD387,2026 USD
26.06.2024405,0713 USD387,1023 USD
25.06.2024405,0713 USD387,002 USD
24.06.2024405,0713 USD386,9018 USD
21.06.2024405,0713 USD386,6012 USD
20.06.2024405,0713 USD386,5011 USD
19.06.2024405,0713 USD386,401 USD
18.06.2024405,0713 USD386,3009 USD
17.06.2024405,0713 USD386,2008 USD
14.06.2024405,0713 USD385,9008 USD
13.06.2024405,3964 USD386,1259 USD
12.06.2024405,3964 USD386,0259 USD
11.06.2024405,3964 USD385,9259 USD
10.06.2024405,3964 USD385,8259 USD
07.06.2024405,3964 USD385,5262 USD
06.06.2024405,3964 USD385,4263 USD
05.06.2024405,3964 USD385,3265 USD
04.06.2024405,3964 USD385,2267 USD
03.06.2024405,3964 USD385,1269 USD
31.05.2024402,0512 USD384,8278 USD
30.05.2024402,0512 USD384,7282 USD
29.05.2024402,0512 USD384,6286 USD
28.05.2024402,0512 USD384,529 USD
27.05.2024402,0512 USD384,4294 USD
24.05.2024402,0512 USD384,1309 USD
23.05.2024402,0512 USD384,0314 USD
22.05.2024402,0512 USD383,932 USD
21.05.2024402,0512 USD383,8326 USD
20.05.2024402,0512 USD383,7332 USD
17.05.2024402,0512 USD383,4353 USD
16.05.2024402,0512 USD383,336 USD
15.05.2024402,0512 USD383,2368 USD
14.05.2024402,0512 USD383,1376 USD
13.05.2024402,0512 USD383,0384 USD
10.05.2024402,0512 USD382,741 USD
09.05.2024402,0512 USD382,6419 USD
08.05.2024402,0512 USD382,5428 USD
07.05.2024402,0512 USD382,4438 USD
06.05.2024402,0512 USD382,3448 USD
03.05.2024402,0512 USD382,0479 USD
02.05.2024402,0512 USD381,949 USD
01.05.2024401,427 USD381,8501 USD
30.04.2024401,427 USD381,7512 USD
29.04.2024401,427 USD381,6524 USD
26.04.2024401,427 USD381,356 USD
25.04.2024401,427 USD381,356 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.09.2025, 21:19:23 Uhr mit Geld 26,29 EUR / Brief 26,30 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,04%
Hebel 2,40x
Abstand zum Knock-Out Absolut 283,5708 USD
Abstand zum Knock-Out in % 38,64%
Performance seit Auflegung in % 665,58%

Basiswert

Basiswert
Kurs 733,97 USD
Diff. Vortag in % -0,66%
52 Wochen Tief 479,86 USD
52 Wochen Hoch 796,21 USD
Quelle NASDAQ, 29.08.
Basiswert Meta Platforms Inc.
WKN / ISIN A1JWVX / US30303M1027
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 25.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
20,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
73,5%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1.855,59 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist META PLATFORMS INC ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 25.04.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 25.04.2025 bei einem Kurs von 547,27 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance 4,1% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 4,1% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 02.05.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 02.05.2025).
Wachstum KGV 0,8 15,51% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 15,51% Aufschlag.
KGV 20,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 15,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 54 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 54 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 5,73% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 05.08.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 1,39 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,39% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 73,5% Starke Korrelation mit dem SP500 73,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 131,65 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 131,65 USD oder 0,18% Das geschätzte Value at Risk beträgt 131,65 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,18%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,7%
Volatilität der über 12 Monate 35,6%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

02.09.2025 | 05:32:23 (dpa-AFX)
Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. "Werbeerlöse gehen bei den nicht digitalen Angeboten zugunsten der Online-Werbung deutlich zurück, im Online-Werbemarkt ist die Marktposition der Plattformkonzerne aber so dominant, dass die kaum mehr anfechtbar sind und den Wettbewerb steuern können", sagte der Geschäftsführer des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), Bernd Nauen, der Deutschen Presse-Agentur. "Damit sind sie Gatekeeper und Marktbeherrscher im Werbemarkt."

Fast 14 Milliarden Euro haben Kunden in Deutschland im vergangenen Jahr in Internet-Werbung investiert. Damit landete erstmals mehr als die Hälfte des Gesamtkuchens von 26,7 Milliarden Euro im Netz. Der Rest verteilt sich auf Printmedien, Fernsehen, Außenwerbung, Radio, Kino sowie Werbepost.

Der Großteil der Einnahmen in der Digitalwerbung fließt an die globalen Plattformen Google <US02079K1079>, Amazon <US0231351067>, Meta <US30303M1027> (Facebook, Instagram, WhatsApp) und Tiktok, 72 Prozent sollen es 2025 sein, prognostizierte der ZAW. Der Verband ist der Spitzenverband der Werbewirtschaft in Deutschland. Mit 43 Mitgliedsorganisationen repräsentiert er sämtliche Branchen und Disziplinen der Werbung - von Werbeagenturen über Medien bis zur Marktforschung.

"Quasi monopolistisch"

Als Beispiel für die "Schieflage" verwies Verbands-Chef Nauen auf Google. Das Unternehmen kontrolliere "quasi monopolistisch" nicht nur die Suchmaschinenwerbung, es sei zugleich auch einer der wichtigsten Vermittler von Online-Werbung und dadurch in der Lage, seine eigenen Technologiedienste und Werbeflächen für Online-Werbung zu bevorzugen

- zulasten konkurrierender Anbieter, werbender Unternehmen und

unabhängiger Online-Verlage. "Damit ist kaum noch ein fairer Wettbewerb möglich", so Nauen.

Die Europäische Union hat die Problematik erkannt und verschiedene Gesetzesvorhaben wie den Digital Services Act (DSA) oder den Digital Markets Act (DMA) an den Start gebracht, um das Übergewicht der globalen Plattformen einzudämmen. Auf dieser Grundlage hatte die EU gegen die US-Konzerne Apple <US0378331005> und Meta bereits hohe Geldstrafen verhängt.

"Digitale Souveränität wieder möglich machen"

Doch ob das ausreicht, um die Marktmacht der amerikanischen Tech-Giganten zu brechen, ist aktuell wieder fraglich: Gerade hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, Strafzölle gegen Europa einzuführen, würden heimische Digital-Unternehmen auf unserem Kontinent durch die geltenden Gesetze "benachteiligt".

"Es geht jetzt darum, weiterhin dafür zu sorgen, dass fairer Wettbewerb und damit übrigens auch digitale Souveränität in Europa und Deutschland wieder möglich wird", appellierte der ZAW-Chef an die politischen Entscheidungsträger, angesichts dieser Drohungen nicht einzuknicken./urb/DP/zb

31.08.2025 | 14:21:21 (dpa-AFX)
Ägypten: Youtube-Nutzer zu sechs Monaten Haft verurteilt
31.08.2025 | 08:05:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten
28.08.2025 | 22:28:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP 4: Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung
28.08.2025 | 15:07:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung
28.08.2025 | 12:46:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Nvidia träumt von Milliarden aus China - Aktie gibt nach
28.08.2025 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Nvidia träumt von Milliarden aus China - Aktie gibt leicht nach