•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Renditezertifikat StepDown 6 24/27: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DQ21U4 / DE000DQ21U40 //
Quelle: DZ BANK: Geld 26.09. 11:20:22, Brief 26.09. 11:20:22
DQ21U4 DE000DQ21U40 // Quelle: DZ BANK: Geld 26.09. 11:20:22, Brief 26.09. 11:20:22
1.046,11 EUR
Geld in EUR
1.056,11 EUR
Brief in EUR
0,50%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.464,21 PKT
Quelle : STOXX , 11:08:31
  • Rückzahlungschwelle 4.839,14 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 4.839,14 PKT
  • Nächster Bewertungstag 15.12.2025
  • Letzter Bewertungstag 14.12.2027
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Renditezertifikat StepDown 6 24/27: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 26.09. 11:20:22
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ21U4 / DE000DQ21U40
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp Renditezertifikat
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 15.05.2024 - 14.06.2024
Emissionsdatum 14.06.2024
Erster Handelstag 22.07.2024
Letzter Handelstag 13.12.2027
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 15.12.2025 / 100,00%
14.12.2026 / 95,00%
14.12.2027 / 90,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 15.12.2025 / 4.839,14 PKT
14.12.2026 / 4.597,183 PKT
14.12.2027 / 4.355,226 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
22.12.2025 / 1.065,00 EUR
21.12.2026 / 1.065,00 EUR
21.12.2027 / 1.065,00 EUR
Letzter Bewertungstag 14.12.2027
Zahltag 21.12.2027
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 4.839,14 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 65,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 15.06.2024
Letzter Beobachtungstag 14.12.2027
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 2.903,484 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 26.09.2025, 11:20:22 Uhr mit Geld 1.046,11 EUR / Brief 1.056,11 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 48,3914 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,95%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.560,726 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 46,86%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.464,21 PKT
Diff. Vortag in % 0,35%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 11:08:31
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 21.12.2027 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Sie erhalten an einem Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) eine Zinszahlung, wenn der Beobachtungspreis in der jeweils aktuellen und allen vorangegangenen Perioden immer auf oder über der Barriere liegt und der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag unter dem jeweiligen Rückzahlungslevel liegt. Sollte der Beobachtungspreis in der aktuellen oder einer der vorangegangenen Perioden mindestens einmal unter der Barriere liegen oder der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über jeweiligen Rückzahlungslevel liegen, erfolgt keine Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die möglichen Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum jeweiligen Rückzahlungsbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel liegt. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts folgende Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Rückzahlungsbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags sowie eine Zinszahlung.

  3. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erfolgt die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG
12 Monate
12 Monate228,40
220
228,402203,677758DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate193,86
209
193,862097,80976DEUTSCHE BANK RESEARCH
EssilorLuxottica26.09.2025
0 Monate
26.09.20250 Monate266,00
300
266,0030012,781955JEFFERIES
EssilorLuxottica26.09.2025
0 Monate
26.09.20250 Monate266,00
305
266,0030514,661654RBC
Iberdrola S.A.
12 Monate
12 Monate15,95
14,50
15,9514,509,062402DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate52,74
52,74--DZ BANK
L'Oreal S.A.25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate366,10
366,10--DZ BANK
Siemens AG25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate228,40
300
228,4030031,348511JPMORGAN
Iberdrola S.A.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate15,95
19
15,951919,159611GOLDMAN SACHS
ASML Holding N.V.25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate811,70
811,70--DZ BANK
Volkswagen AG Vz.25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate91,74
91,74--DZ BANK
BMW AG25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate85,56
85,56--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate222,45
300
222,4530034,861767UBS
Anheuser-Busch InBev25.09.2025
12 Monate
25.09.202512 Monate51,10
72
51,107240,900196GOLDMAN SACHS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.25.09.2025
0 Monate
25.09.20250 Monate90,04
115
90,0411527,721013JPMORGAN
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate77,52
110
77,5211041,898865DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate42,10
50
42,105018,764846DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate32,72
43
32,724331,438178GOLDMAN SACHS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate90,04
141,10
90,04141,1056,70813JEFFERIES
Sanofi S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate77,52
105
77,5210535,448916JPMORGAN
TotalEnergies SE24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate53,38
56
53,38564,908205UBS
L'Oreal S.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate366,10
340
366,103407,1292JEFFERIES
Iberdrola S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate15,95
17,30
15,9517,308,497962UBS
TotalEnergies SE24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate53,38
75
53,387540,502061RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Iberdrola S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate15,95
14,90
15,9514,906,553779JPMORGAN
TotalEnergies SE24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate53,38
57
53,38576,781566BERENBERG
Eni S.p.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate15,21
16
15,21165,207785GOLDMAN SACHS
TotalEnergies SE24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate53,38
53
53,38530,711877GOLDMAN SACHS
Unicredito Italiano S.p.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate64,80
80,60
64,8080,6024,382716GOLDMAN SACHS
Intesa Sanpaolo S.p.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate5,47
6
5,4769,669165GOLDMAN SACHS
Schneider Electric S.A.24.09.2025
0 Monate
24.09.20250 Monate231,05
220
231,052204,782515JPMORGAN
Banco Santander S.A.24.09.2025
12 Monate
24.09.202512 Monate--
10,40
--10,40--GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate52,74
56
52,74566,181267BERENBERG
Nordea Bk Rg23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate--
16,60
--16,60--JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate535,80
650
535,8065021,313923JPMORGAN
BMW AG23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate85,56
93
85,56938,695652BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate535,80
629
535,8062917,39455BERENBERG
Stellantis N.V.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate--
11
--11--JEFFERIES
Deutsche Telekom AG23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate28,70
43,50
28,7043,5051,567944JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate91,74
113
91,7411323,174188BERENBERG
DHL Group
12 Monate
12 Monate38,02
35
38,02357,943188BANK OF AMERICA (BOFA)
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate91,74
120
91,7412030,804447DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE
12 Monate
12 Monate222,45
270
222,4527021,37559DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate42,10
42,10--DZ BANK
EssilorLuxottica22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate266,00
305
266,0030514,661654GOLDMAN SACHS
Sanofi S.A.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate77,52
119
77,5211953,508772BERNSTEIN RESEARCH
Eni S.p.A.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate15,21
16,50
15,2116,508,495529JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate91,74
149
91,7414962,415522WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate42,10
45
42,10456,888361JEFFERIES
Sanofi S.A.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate77,52
105
77,5210535,448916JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate91,74
87
91,74875,166776BERNSTEIN RESEARCH
Ahold Delhaize NV22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate33,71
24,89
33,7124,8926,164343JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate91,74
130
91,7413041,704818RBC
Stellantis N.V.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
----DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate52,74
55
52,74554,285173RBC
TotalEnergies SE22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate53,38
56
53,38564,908205UBS
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate16,23
17,70
16,2317,709,057301JEFFERIES
TotalEnergies SE22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate53,38
61
53,386114,275009JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
12 Monate
21.09.202512 Monate91,74
125
91,7412536,254633JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
0 Monate
21.09.20250 Monate91,74
100
91,741009,003706UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
EssilorLuxottica19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate266,00
267
266,002670,37594JPMORGAN
Ahold Delhaize NV19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate33,71
42
33,714224,592109JEFFERIES
Safran19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate292,20
340
292,2034016,358658GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate193,86
230
193,8623018,642319GOLDMAN SACHS
DHL Group19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate38,02
42
38,024210,468175DEUTSCHE BANK RESEARCH
Compagnie de Saint-Gobain S.A.19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate90,04
115
90,0411527,721013JPMORGAN
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate38,02
48,50
38,0248,5027,56444JPMORGAN
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate38,02
47,50
38,0247,5024,934245JPMORGAN
Schneider Electric S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate231,05
250
231,052508,201688DEUTSCHE BANK RESEARCH
EssilorLuxottica18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate266,00
290
266,002909,022556RBC
Pernod Ricard18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate85,46
125
85,4612546,26726JEFFERIES
adidas AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate180,25
260
180,2526044,244105RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate91,74
113
91,7411323,174188BERENBERG
EssilorLuxottica18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate266,00
300
266,0030012,781955JEFFERIES
Ferrari New N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate404,70
484
404,7048419,594762BERENBERG
Deutsche Telekom AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate28,70
36,10
28,7036,1025,783972UBS
Mercedes-Benz Group AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate52,74
56
52,74566,181267BERENBERG
BNP Paribas S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate78,43
91
78,439116,02703DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vinci S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate115,25
130
115,2513012,798265DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate85,56
93
85,56938,695652BERENBERG
Stellantis N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate--
9,50
--9,50--BERENBERG
SAP SE18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate222,45
290
222,4529030,366374JPMORGAN
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate51,10
68
51,106833,072407UBS
Schneider Electric S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate231,05
231,05--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pernod Ricard17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate85,46
114
85,4611433,395741BERENBERG
Volkswagen AG Vz.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate91,74
117
91,7411727,534336RBC
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate51,10
72
51,107240,900196BERENBERG
Allianz SE17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate355,40
431
355,4043121,271806BERENBERG
Wolters Kluwer17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate112,60
117
112,601173,907638UBS
Air Liquide S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate174,00
200
174,0020014,942529UBS
Sanofi S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate77,52
105
77,5210535,448916JPMORGAN
Kering S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate270,90
220
270,9022018,789221RBC
Danone S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate72,62
73
72,62730,523272RBC
AXA S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate39,93
47,80
39,9347,8019,709492BERENBERG
Pernod Ricard16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate85,46
110
85,4611028,715188RBC
Sanofi S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate77,52
110
77,5211041,898865BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate366,10
420
366,1042014,722753RBC
SAP SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate222,45
290
222,4529030,366374JEFFERIES
Schneider Electric S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate231,05
250
231,052508,201688RBC
Prosus N.V.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate57,99
67,50
57,9967,5016,399379JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

26.09.2025 | 10:12:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gleicht Wochenbilanz mit Gewinnen aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Ende einer durchwachsenen Woche kann der Dax <DE0008469008> am Freitag wieder zulegen. Der deutsche Leitindex stieg am Ende der ersten Handelsstunde um 0,47 Prozent auf 23.644,97 Punkte, während der MDax <DE0008467416> mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen nur leicht um 0,02 Prozent auf 30.041,11 Zähler zulegte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es derweil um 0,6 Prozent bergauf.

Die Gewinne sorgten dafür, dass es der Dax in seiner Wochenbilanz ganz knapp ins Plus schaffte. Der Leitindex testete außerdem die derzeit abwärts gerichtete 21-Tage-Linie, deren Überschreiten den kurzfristigen Trend aufhellen würde. Er hob sich auch positiv von den US-Börsen ab, die am Vorabend nach aktuellen Konjunkturdaten unter der nachlassenden Hoffnung auf weitere Zinssenkungen gelitten hatten.

Gespannt wird vor diesem Hintergrund am Freitag auf die in den USA veröffentlichten Konsumausgaben geblickt, mit denen zeitgleich auch der PCE-Kerndeflator bekanntgegeben wird. Die Helaba rechnet damit, dass das von der Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmaß weiterhin eine Preisdynamik signalisiert, die klar oberhalb des Zieles liegt. "Vor diesem Hintergrund werden die Zahlen wohl nicht zu einem Forcieren der Zinssenkungserwartungen beitragen", hieß es im Tagesausblick.

Die Dax-Gewinne fußten am Freitag unter anderem auf Kursgewinnen beim Schwergewicht Siemens <DE0007236101>, dessen Aktien sich um 2,8 Prozent von ihrem Tief seit Anfang August erholten. Händler verwiesen auf Aussagen in einem Briefing zu den im November erwarteten Zahlen. Aus diesem sei hervorgegangen, dass das vierte Geschäftsquartal besser ausfallen werde als das vergangene Jahresviertel. Außerdem hieß es, dass der Konzern weiterhin darauf hinarbeite, seine Mehrheitsbeteiligung an Siemens Healthineers zu veräußern oder abzuspalten.

In anderen Branchen wie etwa bei Lastwagenbauern jedoch zeigten sich neue Zollsorgen, nachdem US-Präsident Donald Trump erhöhte Abgaben ankündigte. Anteile von Daimler Truck <DE000DTR0CK8> büßten 2,7 Prozent ein und für die VW-Tochter Traton <DE000TRAT0N7> ging es um 2,6 Prozent bergab. Anders als für europäische Autos, deren Import-Abgaben rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt wurden, sollen auf große, schwere Lastwagen ab Oktober Zölle in Höhe von 25-Prozent verhängt werden.

Auf Einfuhren von Arzneimitteln in die USA wurden sogar Zölle von 100 Prozent angekündigt. "Trump schwingt mal wieder den Zollhammer", schrieb der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Aktien deutscher Pharmakonzerne reagierten darauf aber nicht groß: Die Titel von Bayer lagen nur knapp mit 0,1 Prozent im Minus. Jene der Merck KGaA erholten sich nach dem am Vortag für 2026 angekündigten Chefwechsel um 0,6 Prozent von ihrem Tief seit Anfang August.

Wenn auch zuletzt leicht im Minus liegend, sorgte noch Rheinmetall mit einem knappen Rekordhoch für eine positive Schlagzeile. Gesprächsstoff lieferte hier die Schweizer Großbank UBS, die mit 2.500 Euro ein Kursziel am oberen Ende der Analystenspanne nennt. Damit honoriert Experte Sven Weier eine bessere Berechenbarkeit für das Geschäft des Rüstungskonzerns nach dem Jahr 2030. Die deutschen Budgetpläne bestätigten wohl bis 2040 steigende Investitionen - im Einklang mit den Nato-Zielen./tih/stk

26.09.2025 | 09:25:18 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt zu - Index vor ausgeglichener Wochenbilanz
26.09.2025 | 08:19:03 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax zum Wochenschluss mit leichtem Plus
25.09.2025 | 18:25:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Vorsicht vor US-Inflationsdaten
25.09.2025 | 17:59:55 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Durchgehend Verluste
25.09.2025 | 15:05:03 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Schwergewichte SAP und Siemens ziehen Dax nach unten
25.09.2025 | 12:09:23 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Gesamtmarkt schwächelt - H&M aber mit deutlichen Gewinnen