•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Renditezertifikat StepDown 6 24/27: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DQ21U4 / DE000DQ21U40 //
Quelle: DZ BANK: Geld 11.08. 15:44:21, Brief 11.08. 15:44:21
DQ21U4 DE000DQ21U40 // Quelle: DZ BANK: Geld 11.08. 15:44:21, Brief 11.08. 15:44:21
1.035,93 EUR
Geld in EUR
1.045,93 EUR
Brief in EUR
0,44%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.333,44 PKT
Quelle : STOXX , 15:29:46
  • Rückzahlungschwelle 4.839,14 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 4.839,14 PKT
  • Nächster Bewertungstag 15.12.2025
  • Letzter Bewertungstag 14.12.2027
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Renditezertifikat StepDown 6 24/27: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 11.08. 15:44:21
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ21U4 / DE000DQ21U40
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp Renditezertifikat
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 15.05.2024 - 14.06.2024
Emissionsdatum 14.06.2024
Erster Handelstag 22.07.2024
Letzter Handelstag 13.12.2027
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 15.12.2025 / 100,00%
14.12.2026 / 95,00%
14.12.2027 / 90,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 15.12.2025 / 4.839,14 PKT
14.12.2026 / 4.597,183 PKT
14.12.2027 / 4.355,226 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
22.12.2025 / 1.065,00 EUR
21.12.2026 / 1.065,00 EUR
21.12.2027 / 1.065,00 EUR
Letzter Bewertungstag 14.12.2027
Zahltag 21.12.2027
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 4.839,14 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 65,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 15.06.2024
Letzter Beobachtungstag 14.12.2027
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 2.903,484 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 11.08.2025, 15:44:21 Uhr mit Geld 1.035,93 EUR / Brief 1.045,93 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 48,3914 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,96%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.429,956 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 45,56%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.333,44 PKT
Diff. Vortag in % -0,27%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 15:29:46
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 21.12.2027 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Sie erhalten an einem Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) eine Zinszahlung, wenn der Beobachtungspreis in der jeweils aktuellen und allen vorangegangenen Perioden immer auf oder über der Barriere liegt und der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag unter dem jeweiligen Rückzahlungslevel liegt. Sollte der Beobachtungspreis in der aktuellen oder einer der vorangegangenen Perioden mindestens einmal unter der Barriere liegen oder der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über jeweiligen Rückzahlungslevel liegen, erfolgt keine Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die möglichen Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum jeweiligen Rückzahlungsbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel liegt. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts folgende Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Rückzahlungsbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags sowie eine Zinszahlung.

  3. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erfolgt die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate362,60
325
362,6032510,369553JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate568,80
485
568,8048514,732771JEFFERIES
Bayer AG11.08.2025
0 Monate
11.08.20250 Monate25,63
25,63--DZ BANK
AXA S.A.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate41,39
43
41,39433,889828JEFFERIES
Danone S.A.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate71,90
83
71,908315,438108BERNSTEIN RESEARCH
L'Oreal S.A.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate384,35
410
384,354106,673605BERNSTEIN RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate461,35
550
461,3555019,215346RBC
adidas AG10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate166,10
260
166,1026056,53221RBC
Danone S.A.10.08.2025
0 Monate
10.08.20250 Monate71,90
62
71,906213,769124JEFFERIES
L'Oreal S.A.10.08.2025
0 Monate
10.08.20250 Monate384,35
371
384,353713,473397JEFFERIES
Hermes International S.A.10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate2.114,00
2400
2.114,00240013,528855RBC
Kering S.A.10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate215,65
220
215,652202,017157RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
EssilorLuxottica10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate252,90
290
252,9029014,66983RBC
BASF SE08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate45,01
45,01--JEFFERIES
Infineon Technologies AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate35,13
39,20
35,1339,2011,585539JPMORGAN
Bayer AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate25,63
25,63--JEFFERIES
TotalEnergies SE08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate52,71
60
52,716013,830393BERENBERG
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate568,80
485
568,8048514,732771JEFFERIES
Deutsche Telekom AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate29,79
41
29,794137,630077DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate568,80
572
568,805720,562588RBC
Deutsche Telekom AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate29,79
36,10
29,7936,1021,181605UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate568,80
650
568,8065014,275668JPMORGAN
SAP SE08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate248,40
290
248,4029016,747182JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate568,80
568,80--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate96,60
112
96,6011215,942029BERENBERG
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate568,80
590
568,805903,727145UBS
Airbus Group SE08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate176,22
186
176,221865,549881DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate568,80
629
568,8062910,583685BERENBERG
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate15,98
15,90
15,9815,900,469484DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Santander S.A.08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate7,92
8,20
7,928,203,535354DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Santander S.A.08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate7,92
7,50
7,927,505,30303RBC
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate362,60
325
362,6032510,369553JEFFERIES
TotalEnergies SE07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate52,71
57
52,71578,138873JEFFERIES
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate15,98
17,50
15,9817,509,546166RBC
Sanofi S.A.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate80,93
105
80,9310529,741752JPMORGAN
Infineon Technologies AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate35,13
46,50
35,1346,5032,3655GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate461,35
600
461,3560030,053105BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate362,60
345
362,603454,853833UBS
TotalEnergies SE07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate52,71
57
52,71578,138873UBS
Infineon Technologies AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate35,13
49
35,134939,481924BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate362,60
362,60--DZ BANK
ASML Holding N.V.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate616,90
935
616,9093551,564273GOLDMAN SACHS
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate362,60
431
362,6043118,863762BERENBERG
Hermes International S.A.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate2.114,00
2650
2.114,00265025,354778BERNSTEIN RESEARCH
Eni S.p.A.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate14,81
16
14,81168,020524JEFFERIES
Deutsche Telekom AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate29,79
43,50
29,7943,5046,022155JPMORGAN
Eni S.p.A.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate14,81
14,50
14,8114,502,1064UBS
Deutsche Telekom AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate29,79
35,40
29,7935,4018,831823UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,95
240
228,952404,826381UBS
Deutsche Telekom AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate29,79
40
29,794034,273246BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,95
215
228,952156,093033RBC
Deutsche Telekom AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate29,79
37,20
29,7937,2024,874119BERENBERG
Siemens AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate228,95
215
228,952156,093033DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate176,22
225
176,2222527,681307JEFFERIES
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,95
230
228,952300,458615BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate176,22
200
176,2220013,494496RBC
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,95
230
228,952300,458615RBC
BMW AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate86,82
86,82--DZ BANK
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,95
255
228,9525511,37803UBS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate97,92
97,92--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Schneider Electric S.A.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate222,00
280
222,0028026,126126UBS
Infineon Technologies AG06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate35,13
44
35,134425,249075DEUTSCHE BANK RESEARCH
TotalEnergies SE06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate52,71
55
52,71554,344527GOLDMAN SACHS
Adyen06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate1.494,80
1975
1.494,80197532,124699UBS
adidas AG06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate166,10
220
166,1022032,450331BERENBERG
DHL Group06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate40,90
47
40,904714,914425DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate--
8,00
--8,00--BERNSTEIN RESEARCH
Bayer AG06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate25,63
25
25,63252,458057JEFFERIES
DHL Group06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate40,90
40,90--DZ BANK
Bayer AG06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate25,63
25
25,63252,458057JPMORGAN
Ahold Delhaize NV06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate34,55
24,24
34,5524,2429,84081JPMORGAN
Bayer AG06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate25,63
24
25,63246,359735UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ahold Delhaize NV06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate34,55
28
34,552818,958032UBS
Bayer AG06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate25,63
35
25,633536,55872GOLDMAN SACHS
Ahold Delhaize NV06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate34,55
32
34,55327,380608BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate45,01
40
45,014011,13086JPMORGAN
Ahold Delhaize NV06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate34,55
39,50
34,5539,5014,327062JEFFERIES
SAP SE06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate248,40
265
248,402656,68277BAADER BANK
Ahold Delhaize NV06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate34,55
24,65
34,5524,6528,654124JPMORGAN
SAP SE06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate248,40
248,40--DZ BANK
Eni S.p.A.06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate14,81
15
14,81151,269241GOLDMAN SACHS
Eni S.p.A.06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate14,81
15
14,81151,269241GOLDMAN SACHS
DHL Group05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate40,90
43
40,90435,134474BERNSTEIN RESEARCH
Adyen05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate1.494,80
2500
1.494,80250067,246454JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate35,13
45
35,134528,095645JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate51,96
51,96--DZ BANK
Compagnie de Saint-Gobain S.A.05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate97,92
96
97,92961,960784DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate40,90
60
40,906046,699267JEFFERIES
Infineon Technologies AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate35,13
40,30
35,1340,3014,716766JPMORGAN
DHL Group05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate40,90
49
40,904919,804401JPMORGAN
Infineon Technologies AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate35,13
40
35,134013,862795WARBURG RESEARCH
DHL Group05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate40,90
36
40,903611,98044UBS
Infineon Technologies AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate35,13
44
35,134425,249075UBS
DHL Group05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate40,90
47
40,904714,914425DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate35,13
35,13--DZ BANK
DHL Group05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate40,90
48,50
40,9048,5018,581907JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate35,13
49
35,134939,481924BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate40,90
43
40,90435,134474BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate35,13
48
35,134836,635354JEFFERIES
ING Groep N.V.05.08.2025
0 Monate
05.08.20250 Monate20,51
20,51--DZ BANK

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

11.08.2025 | 12:11:48 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax im geopolitischen Umfeld leicht im Minus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der deutlichen Vorwochenerholung ist der Dax <DE0008469008> am Montagvormittag ins Minus gerutscht. Nach einem freundlichen Auftakt war bei knapp 24.220 Punkten zunächst Schluss mit der Annäherung an das einen Monat alte Rekordhoch von 24.639 Punkten. Der Leitindex gab sein positives Vorzeichen auf, weil Anleger unter anderem wegen geopolitischer Unsicherheit vorsichtig wurden.

Zur Mittagszeit fiel der Dax <DE0008469008> um 0,16 Prozent auf 24.124 Punkte, während der MDax <DE0008467416> um 0,44 Prozent auf 31.356 Punkte nachgab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> stand zuletzt auch leicht in der Verlustzone, während sich an den New Yorker Börsen ein solider Auftakt anbahnte.

Ob auf dem zuletzt eingeschlagenen Aufwärtskurs in den kommenden Tagen weitere Gewinne möglich sind, dürfte von wichtigen Ereignissen abhängen. Zunächst warten die Anleger auf frische US-Inflationsdaten, die am Dienstag große Bedeutung haben könnten mit Blick auf die Frage, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins im September senken wird.

Die UBS schrieb am Morgen in einem Kommentar, dass die Stimmung aber auch anfällig für Zoll-, Wirtschafts- und geopolitische Schlagzeilen bleibe. So steht am Freitag eine wichtige Weichenstellung für den Ukraine-Krieg auf der Agenda. Dann will US-Präsident Donald Trump den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Bundesstaat Alaska empfangen, um über eine mögliche Friedenslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verhandeln.

Die UBS-Fachleute erwähnten außerdem die anhaltenden Zolldrohungen der USA als Unsicherheitsfaktor. "Die Märkte werden wahrscheinlich die Zusicherung benötigen, dass China eine weitere 90-tägige Pause im Handelskrieg erreichen kann, da der aktuelle Aufschub am 12. August ausläuft", schrieben sie. Denn es bestehe die Gefahr, dass China auch mit neuen Zöllen konfrontiert werde, sofern das Land weiterhin russisches Öl kaufe.

Vor dem geopolitischen Hintergrund gerieten die Aktien von Rüstungskonzernen unter Druck, allen voran die 4,3 Prozent niedrigeren Rheinmetall <DE0007030009>-Titel. Bei den auch 2025 nochmals sehr stark gelaufenen Sektorwerten machten Anleger vor dem Trump-Putin-Gipfel also weiter Kasse. Der Rheinmetall-Kurs erreichte ein Tief seit Anfang Mai, auch wenn das Jahresplus noch immer mehr als 150 Prozent beträgt.

Auch andere Werte fielen, in die zuletzt Rüstungsfantasie gekommen war. Dies betraf zum Beispiel den Motorenbauer Deutz <DE0006305006> mit einem dreiprozentigen Abschlag. Die Titel von Salzgitter <DE0006202005> verloren zuletzt 2,6 Prozent, nachdem im Juli eine Zulassung für Panzerstahl durch die Bundeswehr zeitweise den Kurs beflügelt hatte. Der Stahlkonzern bestätigte zu Wochenbeginn mit seinen finalen Zahlen die Eckdaten und die im Juli gesenkten Jahresziele.

Finale Resultate gab es außerdem vom Finanzdienstleister Hypoport <DE0005493365>, dessen Kurs nach freundlichem Start mit 4,4 Prozent ins Minus sackte auf ein Tief seit April. Das Unternehmen hatte bereits Ende Juli vorläufige Zahlen vorgelegt. Diese hatten den vor einem Monat begonnenen Abwärtstrend zuletzt nochmals verschärft.

Im Dax wurden die Aktien von Munich Re <DE0008430026> zum Spitzenreiter: Mit plus 2,1 Prozent erholten sie sich von ihrem Kursrutsch vom Freitag, der mit Gewinnmitnahmen und einem Preisrückgang bei erneuerten Verträgen in Zusammenhang gebracht worden war.

Die Anteile der Beteiligungsgesellschaft Mutares <DE000A0SMSH2> zeigten sich im SDax <DE0009653386> am Tag vor der Zahlenvorlage weiter erholt um 2,7 Prozent. Das Unternehmen erwirbt das Krangeschäft vom Nutzfahrzeugzulieferer Jost <DE000JST4000>. Dessen Aktien reagierten darauf mit einem Anstieg um ein Prozent. Erworben hatte Jost die Sparte im Zuge der übernommenen Hyva Gruppe./tih/men

11.08.2025 | 12:11:27 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Wenig Bewegung nach starker Vorwoche - Warten auf US-Daten
11.08.2025 | 10:14:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im geopolitischen Umfeld im Minus
08.08.2025 | 18:23:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wenig Bewegung am Ende einer starken Woche
08.08.2025 | 18:01:24 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Wenig Bewegung am Ende einer starken Woche
08.08.2025 | 14:41:47 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax leicht im Minus zum Ende einer starken Woche
08.08.2025 | 12:31:54 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Wenig Bewegung zum Wochenausklang - Versicherer schwach