•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 0,6106 open end: Basiswert q.beyond

DQ2MS4 / DE000DQ2MS49 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief 16.05.
DQ2MS4 DE000DQ2MS49 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.05., Brief 16.05.
0,37 EUR
Geld in EUR
0,43 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 0,976 EUR
Quelle : Xetra , 16.05.
  • Basispreis
    (Stand 16.05. 04:01 Uhr)
    0,6106 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 16.05. 04:01 Uhr)
    0,6106 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 37,44%
  • Abstand zum Knock-Out in % 37,44%
  • Hebel 2,28x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 0,6106 open end: Basiswert q.beyond

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.05. 19:59:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ2MS4 / DE000DQ2MS49
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 15.04.2024
Erster Handelstag 15.04.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 16.05. 04:01 Uhr)
0,6106 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 16.05. 04:01 Uhr)
0,6106 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,64900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
16.05.20250,6106 EUR0,6106 EUR
15.05.20250,6105 EUR0,6105 EUR
14.05.20250,6104 EUR0,6104 EUR
13.05.20250,6103 EUR0,6103 EUR
12.05.20250,6102 EUR0,6102 EUR
09.05.20250,6099 EUR0,6099 EUR
08.05.20250,6098 EUR0,6098 EUR
07.05.20250,6097 EUR0,6097 EUR
06.05.20250,6096 EUR0,6096 EUR
05.05.20250,6095 EUR0,6095 EUR
02.05.20250,6092 EUR0,6092 EUR
01.05.20250,6091 EUR0,6091 EUR
30.04.20250,609 EUR0,609 EUR
29.04.20250,6089 EUR0,6089 EUR
28.04.20250,6088 EUR0,6088 EUR
25.04.20250,6085 EUR0,6085 EUR
24.04.20250,6084 EUR0,6084 EUR
23.04.20250,6083 EUR0,6083 EUR
22.04.20250,6082 EUR0,6082 EUR
21.04.20250,6081 EUR0,6081 EUR
18.04.20250,6078 EUR0,6078 EUR
17.04.20250,6077 EUR0,6077 EUR
16.04.20250,6076 EUR0,6076 EUR
15.04.20250,6075 EUR0,6075 EUR
14.04.20250,6074 EUR0,6074 EUR
11.04.20250,6071 EUR0,6071 EUR
10.04.20250,607 EUR0,607 EUR
09.04.20250,6069 EUR0,6069 EUR
08.04.20250,6068 EUR0,6068 EUR
07.04.20250,6067 EUR0,6067 EUR
04.04.20250,6064 EUR0,6064 EUR
03.04.20250,6063 EUR0,6063 EUR
02.04.20250,6062 EUR0,6062 EUR
01.04.20250,6061 EUR0,6061 EUR
31.03.20250,606 EUR0,606 EUR
28.03.20250,6057 EUR0,6057 EUR
27.03.20250,6056 EUR0,6056 EUR
26.03.20250,6055 EUR0,6055 EUR
25.03.20250,6054 EUR0,6054 EUR
24.03.20250,6053 EUR0,6053 EUR
21.03.20250,605 EUR0,605 EUR
20.03.20250,6049 EUR0,6049 EUR
19.03.20250,6048 EUR0,6048 EUR
18.03.20250,6047 EUR0,6047 EUR
17.03.20250,6046 EUR0,6046 EUR
14.03.20250,6043 EUR0,6043 EUR
13.03.20250,6042 EUR0,6042 EUR
12.03.20250,6041 EUR0,6041 EUR
11.03.20250,604 EUR0,604 EUR
10.03.20250,6039 EUR0,6039 EUR
07.03.20250,6036 EUR0,6036 EUR
06.03.20250,6035 EUR0,6035 EUR
05.03.20250,6034 EUR0,6034 EUR
04.03.20250,6033 EUR0,6033 EUR
03.03.20250,6032 EUR0,6032 EUR
28.02.20250,6029 EUR0,6029 EUR
27.02.20250,6028 EUR0,6028 EUR
26.02.20250,6027 EUR0,6027 EUR
25.02.20250,6026 EUR0,6026 EUR
24.02.20250,6025 EUR0,6025 EUR
21.02.20250,6022 EUR0,6022 EUR
20.02.20250,6021 EUR0,6021 EUR
19.02.20250,602 EUR0,602 EUR
18.02.20250,6019 EUR0,6019 EUR
17.02.20250,6018 EUR0,6018 EUR
14.02.20250,6015 EUR0,6015 EUR
13.02.20250,6014 EUR0,6014 EUR
12.02.20250,6013 EUR0,6013 EUR
11.02.20250,6012 EUR0,6012 EUR
10.02.20250,6011 EUR0,6011 EUR
07.02.20250,6008 EUR0,6008 EUR
06.02.20250,6007 EUR0,6007 EUR
05.02.20250,6006 EUR0,6006 EUR
04.02.20250,6005 EUR0,6005 EUR
03.02.20250,6004 EUR0,6004 EUR
31.01.20250,6001 EUR0,6001 EUR
30.01.20250,60 EUR0,60 EUR
29.01.20250,5999 EUR0,5999 EUR
28.01.20250,5998 EUR0,5998 EUR
27.01.20250,5997 EUR0,5997 EUR
24.01.20250,5994 EUR0,5994 EUR
23.01.20250,5993 EUR0,5993 EUR
22.01.20250,5992 EUR0,5992 EUR
21.01.20250,5991 EUR0,5991 EUR
20.01.20250,599 EUR0,599 EUR
17.01.20250,5987 EUR0,5987 EUR
16.01.20250,5986 EUR0,5986 EUR
15.01.20250,5985 EUR0,5985 EUR
14.01.20250,5984 EUR0,5984 EUR
13.01.20250,5983 EUR0,5983 EUR
10.01.20250,598 EUR0,598 EUR
09.01.20250,5979 EUR0,5979 EUR
08.01.20250,5978 EUR0,5978 EUR
07.01.20250,5977 EUR0,5977 EUR
06.01.20250,5976 EUR0,5976 EUR
03.01.20250,5973 EUR0,5973 EUR
02.01.20250,5972 EUR0,5972 EUR
30.12.20240,5969 EUR0,5969 EUR
27.12.20240,5966 EUR0,5966 EUR
26.12.20240,5965 EUR0,5965 EUR
24.12.20240,5963 EUR0,5963 EUR
23.12.20240,5962 EUR0,5962 EUR
20.12.20240,5959 EUR0,5959 EUR
19.12.20240,5958 EUR0,5958 EUR
18.12.20240,5957 EUR0,5957 EUR
17.12.20240,5956 EUR0,5956 EUR
16.12.20240,5955 EUR0,5955 EUR
13.12.20240,5952 EUR0,5952 EUR
12.12.20240,5951 EUR0,5951 EUR
11.12.20240,595 EUR0,595 EUR
10.12.20240,5949 EUR0,5949 EUR
09.12.20240,5948 EUR0,5948 EUR
06.12.20240,5945 EUR0,5945 EUR
05.12.20240,5944 EUR0,5944 EUR
04.12.20240,5943 EUR0,5943 EUR
03.12.20240,5942 EUR0,5942 EUR
02.12.20240,5941 EUR0,5941 EUR
29.11.20240,5938 EUR0,5938 EUR
28.11.20240,5937 EUR0,5937 EUR
27.11.20240,5936 EUR0,5936 EUR
26.11.20240,5935 EUR0,5935 EUR
25.11.20240,5934 EUR0,5934 EUR
22.11.20240,5931 EUR0,5931 EUR
21.11.20240,593 EUR0,593 EUR
20.11.20240,5929 EUR0,5929 EUR
19.11.20240,5928 EUR0,5928 EUR
18.11.20240,5927 EUR0,5927 EUR
15.11.20240,5924 EUR0,5924 EUR
14.11.20240,5923 EUR0,5923 EUR
13.11.20240,5922 EUR0,5922 EUR
12.11.20240,5921 EUR0,5921 EUR
11.11.20240,592 EUR0,592 EUR
08.11.20240,5917 EUR0,5917 EUR
07.11.20240,5916 EUR0,5916 EUR
06.11.20240,5915 EUR0,5915 EUR
05.11.20240,5914 EUR0,5914 EUR
04.11.20240,5913 EUR0,5913 EUR
01.11.20240,591 EUR0,591 EUR
31.10.20240,5909 EUR0,5909 EUR
30.10.20240,5908 EUR0,5908 EUR
29.10.20240,5907 EUR0,5907 EUR
28.10.20240,5906 EUR0,5906 EUR
25.10.20240,5903 EUR0,5903 EUR
24.10.20240,5902 EUR0,5902 EUR
23.10.20240,5901 EUR0,5901 EUR
22.10.20240,59 EUR0,59 EUR
21.10.20240,5899 EUR0,5899 EUR
18.10.20240,5896 EUR0,5896 EUR
17.10.20240,5895 EUR0,5895 EUR
16.10.20240,5894 EUR0,5894 EUR
15.10.20240,5893 EUR0,5893 EUR
14.10.20240,5892 EUR0,5892 EUR
11.10.20240,5889 EUR0,5889 EUR
10.10.20240,5888 EUR0,5888 EUR
09.10.20240,5887 EUR0,5887 EUR
08.10.20240,5886 EUR0,5886 EUR
07.10.20240,5885 EUR0,5885 EUR
04.10.20240,5882 EUR0,5882 EUR
03.10.20240,5881 EUR0,5881 EUR
02.10.20240,588 EUR0,588 EUR
01.10.20240,5879 EUR0,5879 EUR
30.09.20240,5878 EUR0,5878 EUR
27.09.20240,5875 EUR0,5875 EUR
26.09.20240,5874 EUR0,5874 EUR
25.09.20240,5873 EUR0,5873 EUR
24.09.20240,5872 EUR0,5872 EUR
23.09.20240,5871 EUR0,5871 EUR
20.09.20240,5868 EUR0,5868 EUR
19.09.20240,5867 EUR0,5867 EUR
18.09.20240,5866 EUR0,5866 EUR
17.09.20240,5865 EUR0,5865 EUR
16.09.20240,5864 EUR0,5864 EUR
13.09.20240,5861 EUR0,5861 EUR
12.09.20240,586 EUR0,586 EUR
11.09.20240,5859 EUR0,5859 EUR
10.09.20240,5858 EUR0,5858 EUR
09.09.20240,5857 EUR0,5857 EUR
06.09.20240,5854 EUR0,5854 EUR
05.09.20240,5853 EUR0,5853 EUR
04.09.20240,5852 EUR0,5852 EUR
03.09.20240,5851 EUR0,5851 EUR
02.09.20240,585 EUR0,585 EUR
30.08.20240,5847 EUR0,5847 EUR
29.08.20240,5846 EUR0,5846 EUR
28.08.20240,5845 EUR0,5845 EUR
27.08.20240,5844 EUR0,5844 EUR
26.08.20240,5843 EUR0,5843 EUR
23.08.20240,584 EUR0,584 EUR
22.08.20240,5839 EUR0,5839 EUR
21.08.20240,5838 EUR0,5838 EUR
20.08.20240,5837 EUR0,5837 EUR
19.08.20240,5836 EUR0,5836 EUR
16.08.20240,5833 EUR0,5833 EUR
15.08.20240,5832 EUR0,5832 EUR
14.08.20240,5831 EUR0,5831 EUR
13.08.20240,583 EUR0,583 EUR
12.08.20240,5829 EUR0,5829 EUR
09.08.20240,5826 EUR0,5826 EUR
08.08.20240,5825 EUR0,5825 EUR
07.08.20240,5824 EUR0,5824 EUR
06.08.20240,5823 EUR0,5823 EUR
05.08.20240,5822 EUR0,5822 EUR
02.08.20240,5819 EUR0,5819 EUR
01.08.20240,5818 EUR0,5818 EUR
31.07.20240,5817 EUR0,5817 EUR
30.07.20240,5816 EUR0,5816 EUR
29.07.20240,5815 EUR0,5815 EUR
26.07.20240,5812 EUR0,5812 EUR
25.07.20240,5811 EUR0,5811 EUR
24.07.20240,581 EUR0,581 EUR
23.07.20240,5809 EUR0,5809 EUR
22.07.20240,5808 EUR0,5808 EUR
19.07.20240,5805 EUR0,5805 EUR
18.07.20240,5804 EUR0,5804 EUR
17.07.20240,5803 EUR0,5803 EUR
16.07.20240,5802 EUR0,5802 EUR
15.07.20240,5801 EUR0,5801 EUR
12.07.20240,5798 EUR0,5798 EUR
11.07.20240,5797 EUR0,5797 EUR
10.07.20240,5796 EUR0,5796 EUR
09.07.20240,5795 EUR0,5795 EUR
08.07.20240,5794 EUR0,5794 EUR
05.07.20240,5791 EUR0,5791 EUR
04.07.20240,579 EUR0,579 EUR
03.07.20240,5789 EUR0,5789 EUR
02.07.20240,5788 EUR0,5788 EUR
01.07.20240,5787 EUR0,5787 EUR
28.06.20240,5784 EUR0,5784 EUR
27.06.20240,5783 EUR0,5783 EUR
26.06.20240,5782 EUR0,5782 EUR
25.06.20240,5781 EUR0,5781 EUR
24.06.20240,578 EUR0,578 EUR
21.06.20240,5777 EUR0,5777 EUR
20.06.20240,5776 EUR0,5776 EUR
19.06.20240,5775 EUR0,5775 EUR
18.06.20240,5774 EUR0,5774 EUR
17.06.20240,5773 EUR0,5773 EUR
14.06.20240,577 EUR0,577 EUR
13.06.20240,5769 EUR0,5769 EUR
12.06.20240,5768 EUR0,5768 EUR
11.06.20240,5767 EUR0,5767 EUR
10.06.20240,5766 EUR0,5766 EUR
07.06.20240,5763 EUR0,5763 EUR
06.06.20240,5762 EUR0,5762 EUR
05.06.20240,5761 EUR0,5761 EUR
04.06.20240,576 EUR0,576 EUR
03.06.20240,5759 EUR0,5759 EUR
31.05.20240,5756 EUR0,5756 EUR
30.05.20240,5755 EUR0,5755 EUR
29.05.20240,5754 EUR0,5754 EUR
28.05.20240,5753 EUR0,5753 EUR
27.05.20240,5752 EUR0,5752 EUR
24.05.20240,5749 EUR0,5749 EUR
23.05.20240,5748 EUR0,5748 EUR
22.05.20240,5747 EUR0,5747 EUR
21.05.20240,5746 EUR0,5746 EUR
20.05.20240,5745 EUR0,5745 EUR
17.05.20240,5742 EUR0,5742 EUR
16.05.20240,5741 EUR0,5741 EUR
15.05.20240,574 EUR0,574 EUR
14.05.20240,5739 EUR0,5739 EUR
13.05.20240,5738 EUR0,5738 EUR
10.05.20240,5735 EUR0,5735 EUR
09.05.20240,5734 EUR0,5734 EUR
08.05.20240,5733 EUR0,5733 EUR
07.05.20240,5732 EUR0,5732 EUR
06.05.20240,5731 EUR0,5731 EUR
03.05.20240,5728 EUR0,5728 EUR
02.05.20240,5727 EUR0,5727 EUR
01.05.20240,5726 EUR0,5726 EUR
30.04.20240,5725 EUR0,5725 EUR
29.04.20240,5724 EUR0,5724 EUR
26.04.20240,5721 EUR0,5721 EUR
25.04.20240,572 EUR0,572 EUR
24.04.20240,5719 EUR0,5719 EUR
23.04.20240,5718 EUR0,5718 EUR
22.04.20240,5717 EUR0,5717 EUR
19.04.20240,5714 EUR0,5714 EUR
18.04.20240,5713 EUR0,5713 EUR
17.04.20240,5712 EUR0,5712 EUR
16.04.20240,5711 EUR0,5711 EUR
15.04.20240,571 EUR0,571 EUR
14.04.20240,571 EUR0,571 EUR
12.04.20240,571 EUR0,571 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.05.2025, 19:59:01 Uhr mit Geld 0,37 EUR / Brief 0,43 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,06 EUR
Spread in % des Briefkurses 13,95%
Hebel 2,28x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,3654 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 37,44%
Performance seit Auflegung in % 146,67%

Basiswert

Basiswert
Kurs 0,976 EUR
Diff. Vortag in % 1,04%
52 Wochen Tief 0,650 EUR
52 Wochen Hoch 0,996 EUR
Quelle Xetra, 16.05.
Basiswert q.beyond AG
WKN / ISIN 513700 / DE0005137004
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Telekommunikation

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 22.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
34,0

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,13 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist Q BEYOND N ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 22.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 22.04.2025 bei einem Kurs von 0,73 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 11,5% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 11,5% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 34,0 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 75,3% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 07.03.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -36 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 1,14 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,14% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,22 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,22 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,22 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 72,9%
Volatilität der über 12 Monate 40,5%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

14.05.2025 | 10:23:21 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: q.beyond AG - von Montega AG

14.05.2025 / 10:23 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu q.beyond AG

Unternehmen: q.beyond AG

ISIN: DE0005137004

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 14.05.2025

Kursziel: 1,20 EUR

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Christoph Hoffmann; Kai Kindermann

QBY zeigt weiteres Ergebniswachstum und bestätigt Guidance

q.beyond hat am Montag die Zahlen für das erste Quartal berichtet, die durch

eine veränderte Rechnungsstellung und einen Sondereffekt beeinflusst wurden.

Die Unterbewertung der Aktie wurde durch die kürzliche Übernahme des engsten

Peers DATAGROUP hervorgehoben.

[Tabelle]

Positive Entwicklung durch Sondereffekte getrübt: Mit 46,1 Mio. EUR (-1,5%

yoy) war der Umsatz im ersten Quartal leicht rückläufig, was im Wesentlichen

auf eine ergebnisneutrale Änderung der Rechnungsstellung im Lizenz-Verkauf

zurückzuführen ist (siehe Comment vom 07.03.2025). Dabei waren im ersten

Quartal noch nicht alle Verträge umgestellt, sodass sich der vollständige

Effekt von rund 3-4 Mio. EUR pro Quartal erst ab Q2 in den Zahlen

widerspiegeln wird. Das organische Umsatzwachstum betrug laut Unternehmen

2%, was einen Einfluss der Rechnungsstellung von ca. 1,5 Mio. EUR in Q1

impliziert. Ergebnisseitig konnte trotz einer Wertberichtigung i.H.v. 0,3

Mio. EUR auf eine Forderung ggü. einem Kunden in Insolvenzverwaltung ein

EBITDA von 2,3 Mio. EUR (Vj: 2,0 Mio. EUR; +16,6% yoy) erwirtschaftet

werden. Bereinigt um diesen Sondereffekt stände ein EBITDA-Wachstum von

+31,7% yoy zu Buche. Unterhalb des EBITDA waren sowohl EBIT (-0,4 Mio. EUR)

als auch JÜ (-0,3 Mio. EUR) negativ und wären ohne die Wertberichtigung

vermutlich nahezu ausgeglichen gewesen. Für das Gesamtjahr avisiert QBY

weiterhin ein positives Konzernergebnis (MONe: 1,9 Mio. EUR).

Consulting-Margen steigen deutlich: Der Effekt aus der veränderten

Rechnungsstellung machte sich insbesondere im Segment Managed Services

bemerkbar. Der Umsatz sank um 1,3 Mio. EUR auf 31,6 Mio. EUR (-4,0% yoy),

während das Bruttoergebnis nur geringfügig unter dem starken Vorjahreswert

lag (6,9 Mio. EUR; -1,5% yoy). Im Consulting-Segment konnten

Erlössteigerungen von 4,5% auf 14,9 Mio. EUR verzeichnet werden. Dabei

sorgten weitere Effizienzgewinne, eine bessere Auslastung der Consultants

sowie eine höhere Near-/Offshoring-Quote von 16% (Q4/24: 14%) für geringere

Kosten und eine deutliche Steigerung der Brutto-Marge (13,5%; +5,1PP yoy).

Erfolgter Launch der 'Private Enterprise AI': Basierend auf einem Open

Source-LLM bietet q.beyond seit April 2025 KI-Services mit Betrieb auf

Kundenservern oder in q.beyond's eigenem Rechenzentrum an, was insbesondere

für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Datenhoheit und regulatorische

Compliance relevant ist und Unabhängigkeit von US-amerikanischen

Hyperscalern bietet. Dank der hohen Branchenkompetenz von QBY dürfte das

Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden finden sowie ergänzende

Beratungs- und Schulungsdienstleistungen anbieten und sich dadurch vom

Wettbewerb abheben. Auch preislich erscheint die KI-Lösung kompetitiv und

dürfte u.E. beispielsweise deutlich unter der Enterprise-Version von ChatGPT

liegen.

Übernahme des Closest-Peers zeigt Bewertungspotential: Die

DATAGROUP-Übernahme (inklusive Delisting) durch KKR bestätigt die aktuelle

Unterbewertung der QBY-Aktie und unsere positive Sicht auf den Investment

Case. Der gebotene Preis von 54,00 EUR je Aktie entspricht einem Enterprise

Value von 628,3 Mio. EUR (exkl. Leasingverbindlichkeiten) und liegt mit

einem 2025e EV/EBITDA von 7,4x (gemäß Konsensus) oberhalb des QBY-Multiples

von 6,0x und entspricht bereits einem Wert je Aktie von 1,09 EUR. Dabei sind

u.E. noch mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die gegen einen (2025er)

EV/EBITDA-Multiple-Vergleich sprechen:

- q.beyond befindet sich momentan in einem weit fortgeschrittenen Turnaround

und weist durch die Margenexpansion aktuell noch ein deutlich höheres

Ergebniswachstum als DATAGROUP auf, die sich bereits auf einem hohen

Profitabilitätsniveau befindet und in den letzten Jahren lediglich mittlere

einstellige Wachstumsraten verzeichnete (Konsensus-EBITDA-Marge 2025e:

15,3%). Daher bietet sich die Übertragung des gezahlten EBITDA-Multiples bei

einem normalisierten EBITDA-Margenniveau an, das QBY in 2026 (MONe: 8,4%)

bzw. 2027 (MONe: 9,2%) erreichen dürfte. Dadurch steigt der implizierte Wert

je

QBY-Aktie für die 2026e und 2027e Multiples auf 1,14 EUR bzw. 1,20 EUR.

- EBITDA eignet sich nur bedingt als Multiple: q.beyond weist eine geringere

Kapitalintensität auf (2024 CAPEX- und Leasing-Tilgungs-Quote i.H.v. 3,9%

vom Umsatz ggü. 7,0% für DATAGROUP) und wird auch langfristig signifikant

geringere Steuern aufgrund der hohen Verlustvorträge zahlen (jeweils über

400 Mio. EUR für Körperschafts- und Gewerbesteuer). Wir halten deshalb nicht

das EBITDA, sondern den Free Cashflow nach Leasing vor Working

Capital-Änderungen sowie Zinsergebnis als geeignete KPI ('Cash-Earnings'),

wobei wir angenommen haben, dass der letztjährige DATAGROUP FCF mit dem

Konsensus-Ergebniswachstum steigt. Die Übernahme impliziert einen EV/FCF von

17,3x (2026e) bzw. 16,2x (2027e), woraus ein Wert je QBY-Aktie von 1,46 EUR

bzw. 1,66 EUR resultiert.

Fazit: Trotz eines gegenläufigen Sondereffekts durch die Insolvenz eines

Kunden, kann QBY erneut ein zweistelliges EBITDA-Wachstum vorweisen und

nähert sich dem positiven Jahresüberschuss an, durch den für das

Geschäftsjahr 2026 Aktienrückkäufe und Dividenden mit Zahlung in 2027 zu

erwarten sind. Wir bestätigen unser 'Kaufen'- Votum mit einem Kursziel

i.H.v. 1,20 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser

mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum

umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und

wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht

sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und

fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die

Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden

zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und

Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die

Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum

Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der

Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/32600.pdf

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2137460 14.05.2025 CET/CEST

°

13.05.2025 | 09:00:22 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY
12.05.2025 | 07:30:37 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond steigert Ertrags- und Finanzkraft im Q1 2025 und bestätigt Prognose (deutsch)
08.05.2025 | 09:00:26 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY
25.04.2025 | 17:12:41 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)
24.04.2025 | 10:00:52 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond stärkt Security-Portfolio und schließt neue Partnerschaften (deutsch)
23.04.2025 | 13:51:10 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)