•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 5,0779 open end: Basiswert Evotec

DQ6JXL / DE000DQ6JXL3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 13:27:54, Brief 13.05. 13:27:54
DQ6JXL DE000DQ6JXL3 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 13:27:54, Brief 13.05. 13:27:54
0,26 EUR
Geld in EUR
0,27 EUR
Brief in EUR
8,33%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 7,418 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    5,0779 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    5,0779 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 31,55%
  • Abstand zum Knock-Out in % 31,55%
  • Hebel 2,84x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 5,0779 open end: Basiswert Evotec

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.05. 13:27:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6JXL / DE000DQ6JXL3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 09.08.2024
Erster Handelstag 09.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
5,0779 EUR
Knock-Out-Barriere
5,0779 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
13.05.20255,0779 EUR5,0779 EUR
12.05.20255,077 EUR5,077 EUR
09.05.20255,0743 EUR5,0743 EUR
08.05.20255,0734 EUR5,0734 EUR
07.05.20255,0725 EUR5,0725 EUR
06.05.20255,0716 EUR5,0716 EUR
05.05.20255,0707 EUR5,0707 EUR
02.05.20255,068 EUR5,068 EUR
01.05.20255,0671 EUR5,0671 EUR
30.04.20255,0662 EUR5,0662 EUR
29.04.20255,0653 EUR5,0653 EUR
28.04.20255,0644 EUR5,0644 EUR
25.04.20255,0617 EUR5,0617 EUR
24.04.20255,0608 EUR5,0608 EUR
23.04.20255,0599 EUR5,0599 EUR
22.04.20255,059 EUR5,059 EUR
21.04.20255,0581 EUR5,0581 EUR
18.04.20255,0554 EUR5,0554 EUR
17.04.20255,0545 EUR5,0545 EUR
16.04.20255,0536 EUR5,0536 EUR
15.04.20255,0527 EUR5,0527 EUR
14.04.20255,0518 EUR5,0518 EUR
11.04.20255,0491 EUR5,0491 EUR
10.04.20255,0482 EUR5,0482 EUR
09.04.20255,0473 EUR5,0473 EUR
08.04.20255,0464 EUR5,0464 EUR
07.04.20255,0455 EUR5,0455 EUR
04.04.20255,0428 EUR5,0428 EUR
03.04.20255,0419 EUR5,0419 EUR
02.04.20255,041 EUR5,041 EUR
01.04.20255,0401 EUR5,0401 EUR
31.03.20255,0392 EUR5,0392 EUR
28.03.20255,0365 EUR5,0365 EUR
27.03.20255,0356 EUR5,0356 EUR
26.03.20255,0347 EUR5,0347 EUR
25.03.20255,0338 EUR5,0338 EUR
24.03.20255,0329 EUR5,0329 EUR
21.03.20255,0302 EUR5,0302 EUR
20.03.20255,0293 EUR5,0293 EUR
19.03.20255,0284 EUR5,0284 EUR
18.03.20255,0275 EUR5,0275 EUR
17.03.20255,0266 EUR5,0266 EUR
14.03.20255,0239 EUR5,0239 EUR
13.03.20255,023 EUR5,023 EUR
12.03.20255,0221 EUR5,0221 EUR
11.03.20255,0212 EUR5,0212 EUR
10.03.20255,0203 EUR5,0203 EUR
07.03.20255,0176 EUR5,0176 EUR
06.03.20255,0167 EUR5,0167 EUR
05.03.20255,0158 EUR5,0158 EUR
04.03.20255,0149 EUR5,0149 EUR
03.03.20255,014 EUR5,014 EUR
28.02.20255,0113 EUR5,0113 EUR
27.02.20255,0104 EUR5,0104 EUR
26.02.20255,0095 EUR5,0095 EUR
25.02.20255,0086 EUR5,0086 EUR
24.02.20255,0077 EUR5,0077 EUR
21.02.20255,005 EUR5,005 EUR
20.02.20255,0041 EUR5,0041 EUR
19.02.20255,0032 EUR5,0032 EUR
18.02.20255,0023 EUR5,0023 EUR
17.02.20255,0014 EUR5,0014 EUR
14.02.20254,9987 EUR4,9987 EUR
13.02.20254,9978 EUR4,9978 EUR
12.02.20254,9969 EUR4,9969 EUR
11.02.20254,996 EUR4,996 EUR
10.02.20254,9951 EUR4,9951 EUR
07.02.20254,9924 EUR4,9924 EUR
06.02.20254,9915 EUR4,9915 EUR
05.02.20254,9906 EUR4,9906 EUR
04.02.20254,9897 EUR4,9897 EUR
03.02.20254,9888 EUR4,9888 EUR
31.01.20254,9861 EUR4,9861 EUR
30.01.20254,9852 EUR4,9852 EUR
29.01.20254,9843 EUR4,9843 EUR
28.01.20254,9834 EUR4,9834 EUR
27.01.20254,9825 EUR4,9825 EUR
24.01.20254,9798 EUR4,9798 EUR
23.01.20254,9789 EUR4,9789 EUR
22.01.20254,978 EUR4,978 EUR
21.01.20254,9771 EUR4,9771 EUR
20.01.20254,9762 EUR4,9762 EUR
17.01.20254,9735 EUR4,9735 EUR
16.01.20254,9726 EUR4,9726 EUR
15.01.20254,9717 EUR4,9717 EUR
14.01.20254,9708 EUR4,9708 EUR
13.01.20254,9699 EUR4,9699 EUR
10.01.20254,9672 EUR4,9672 EUR
09.01.20254,9663 EUR4,9663 EUR
08.01.20254,9654 EUR4,9654 EUR
07.01.20254,9645 EUR4,9645 EUR
06.01.20254,9636 EUR4,9636 EUR
03.01.20254,9609 EUR4,9609 EUR
02.01.20254,96 EUR4,96 EUR
30.12.20244,957 EUR4,957 EUR
27.12.20244,954 EUR4,954 EUR
26.12.20244,953 EUR4,953 EUR
24.12.20244,951 EUR4,951 EUR
23.12.20244,95 EUR4,95 EUR
20.12.20244,947 EUR4,947 EUR
19.12.20244,946 EUR4,946 EUR
18.12.20244,945 EUR4,945 EUR
17.12.20244,944 EUR4,944 EUR
16.12.20244,943 EUR4,943 EUR
13.12.20244,94 EUR4,94 EUR
12.12.20244,939 EUR4,939 EUR
11.12.20244,938 EUR4,938 EUR
10.12.20244,937 EUR4,937 EUR
09.12.20244,936 EUR4,936 EUR
06.12.20244,933 EUR4,933 EUR
05.12.20244,932 EUR4,932 EUR
04.12.20244,931 EUR4,931 EUR
03.12.20244,93 EUR4,93 EUR
02.12.20244,929 EUR4,929 EUR
29.11.20244,926 EUR4,926 EUR
28.11.20244,925 EUR4,925 EUR
27.11.20244,924 EUR4,924 EUR
26.11.20244,923 EUR4,923 EUR
25.11.20244,922 EUR4,922 EUR
22.11.20244,919 EUR4,919 EUR
21.11.20244,918 EUR4,918 EUR
20.11.20244,917 EUR4,917 EUR
19.11.20244,916 EUR4,916 EUR
18.11.20244,915 EUR4,915 EUR
15.11.20244,912 EUR4,912 EUR
14.11.20244,911 EUR4,911 EUR
13.11.20244,91 EUR4,91 EUR
12.11.20244,909 EUR4,909 EUR
11.11.20244,908 EUR4,908 EUR
08.11.20244,905 EUR4,905 EUR
07.11.20244,904 EUR4,904 EUR
06.11.20244,903 EUR4,903 EUR
05.11.20244,902 EUR4,902 EUR
04.11.20244,901 EUR4,901 EUR
01.11.20244,898 EUR4,898 EUR
31.10.20244,897 EUR4,897 EUR
30.10.20244,896 EUR4,896 EUR
29.10.20244,895 EUR4,895 EUR
28.10.20244,894 EUR4,894 EUR
25.10.20244,891 EUR4,891 EUR
24.10.20244,89 EUR4,89 EUR
23.10.20244,889 EUR4,889 EUR
22.10.20244,888 EUR4,888 EUR
21.10.20244,887 EUR4,887 EUR
18.10.20244,884 EUR4,884 EUR
17.10.20244,883 EUR4,883 EUR
16.10.20244,882 EUR4,882 EUR
15.10.20244,881 EUR4,881 EUR
14.10.20244,88 EUR4,88 EUR
11.10.20244,877 EUR4,877 EUR
10.10.20244,876 EUR4,876 EUR
09.10.20244,875 EUR4,875 EUR
08.10.20244,874 EUR4,874 EUR
07.10.20244,873 EUR4,873 EUR
04.10.20244,87 EUR4,87 EUR
03.10.20244,869 EUR4,869 EUR
02.10.20244,868 EUR4,868 EUR
01.10.20244,867 EUR4,867 EUR
30.09.20244,866 EUR4,866 EUR
27.09.20244,863 EUR4,863 EUR
26.09.20244,862 EUR4,862 EUR
25.09.20244,861 EUR4,861 EUR
24.09.20244,86 EUR4,86 EUR
23.09.20244,859 EUR4,859 EUR
20.09.20244,856 EUR4,856 EUR
19.09.20244,855 EUR4,855 EUR
18.09.20244,854 EUR4,854 EUR
17.09.20244,853 EUR4,853 EUR
16.09.20244,852 EUR4,852 EUR
13.09.20244,849 EUR4,849 EUR
12.09.20244,848 EUR4,848 EUR
11.09.20244,847 EUR4,847 EUR
10.09.20244,846 EUR4,846 EUR
09.09.20244,845 EUR4,845 EUR
06.09.20244,842 EUR4,842 EUR
05.09.20244,841 EUR4,841 EUR
04.09.20244,84 EUR4,84 EUR
03.09.20244,839 EUR4,839 EUR
02.09.20244,838 EUR4,838 EUR
30.08.20244,835 EUR4,835 EUR
29.08.20244,834 EUR4,834 EUR
28.08.20244,833 EUR4,833 EUR
27.08.20244,832 EUR4,832 EUR
26.08.20244,831 EUR4,831 EUR
23.08.20244,828 EUR4,828 EUR
22.08.20244,827 EUR4,827 EUR
21.08.20244,826 EUR4,826 EUR
20.08.20244,825 EUR4,825 EUR
19.08.20244,824 EUR4,824 EUR
16.08.20244,821 EUR4,821 EUR
15.08.20244,82 EUR4,82 EUR
14.08.20244,819 EUR4,819 EUR
13.08.20244,818 EUR4,818 EUR
12.08.20244,817 EUR4,817 EUR
09.08.20244,814 EUR4,814 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.05.2025, 13:27:54 Uhr mit Geld 0,26 EUR / Brief 0,27 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 3,70%
Hebel 2,84x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2,3401 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 31,55%
Performance seit Auflegung in % 56,63%

Basiswert

Basiswert
Kurs 7,418 EUR
Diff. Vortag in % 0,93%
52 Wochen Tief 5,060 EUR
52 Wochen Hoch 10,660 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Evotec SE
WKN / ISIN 566480 / DE0005664809
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 01.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
68,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
21,3%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,53 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist EVOTEC ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 01.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 01.04.2025 bei einem Kurs von 6,13 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 29,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 29,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 22.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 22.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,4 37,17% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 37,17%.
KGV 68,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 98,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 5,6%.
Beta 1,07 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,07% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 21,3% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 5,49 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,49 EUR oder 0,72% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,49 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,72%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 48,0%
Volatilität der über 12 Monate 76,3%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

07.05.2025 | 07:31:08 (dpa-AFX)
EQS-News: Evotec erhält Fördergelder in Höhe von 2,5 Mio. USD für die Entwicklung von Tuberkulose-Therapien der nächsten Generation (deutsch)

Evotec erhält Fördergelder in Höhe von 2,5 Mio. USD für die Entwicklung von Tuberkulose-Therapien der nächsten Generation

^

EQS-News: Evotec SE / Schlagwort(e): Sonstiges

Evotec erhält Fördergelder in Höhe von 2,5 Mio. USD für die Entwicklung von

Tuberkulose-Therapien der nächsten Generation

07.05.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Die Gates Foundation unterstützt Evotec mit einem Zuschuss von 2,5

Mio. USD zur Generierung entscheidender Daten für die Entwicklung

neuer Kombinationstherapien gegen Tuberkulose

* Die Kooperation setzt die erfolgreiche Partnerschaft zur Bewertung

neuer Therapieansätze fort, die auf eine Verkürzung der

Behandlungsdauer und die Überwindung von Resistenzen gegen

bestehende Therapien abzielen

Hamburg, 07. Mai 2025:

Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, MDAX/TecDAX, ISIN:

DE0005664809; NASDAQ: EVO) gab heute bekannt, dass das Unternehmen von der

Gates Foundation (GF) einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Mio. USD erhalten hat.

Ziel ist die Entwicklung neuartiger Behandlungsregime gegen Tuberkulose

(TB). Dies ist bereits der zweite Zuschuss, den Evotec von der GF erhält, um

mithilfe der hochmodernen translationalen Plattformen des Unternehmens neue

und verbesserte TB-Therapien zu evaluieren.

Die neue Förderung baut auf einer laufenden, fünfjährigen Partnerschaft auf,

in deren Rahmen bereits standardisierte präklinische Daten generiert wurden,

um kürzere, sicherere und wirksamere Medikamentenkombinationen gegen

Tuberkulose zu entwickeln. Im Rahmen des neuen Zuschusses wird Evotec

vielversprechende Behandlungsansätze weiter charakterisieren um die

Entwicklung innovativer Tuberkulosebehandlungen, die die globale Gesundheit

erheblich zu verbessern, zu beschleunigen

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentiert:

"Wir fühlen uns geehrt, diese neuen Fördergelder von der Gates Foundation zu

erhalten. Er unterstreicht unser gemeinsames Engagement, bessere

Behandlungsoptionen für Tuberkulose voranzutreiben. Durch unsere laufende

Partnerschaft konnten wir bereits einen wichtigen Beitrag zur

Identifizierung vielversprechender neuer Therapieansätze leisten. Dieser

Zuschuss ermöglicht es uns, diese Arbeit fortzusetzen."

Über Tuberkulose

Tuberkulose (TB) ist eine hochansteckende, durch die Luft übertragene

Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch Mycobacterium tuberculosis

verursacht wird. Sie betrifft in der Regel die Lunge, kann aber auch andere

Organe befallen. TB gehört nach wie vor zu den tödlichsten

Infektionskrankheiten weltweit. Allein im Jahr 2021 erkrankten weltweit 10,6

Millionen Menschen an Tuberkulose, 1,6 Millionen Menschen starben daran.

Multiresistente Tuberkulose (MDR-TB) stellt weiterhin eine große globale

Gesundheitsbedrohung dar. Laut der Weltgesundheitsorganisation wurden 2021

etwa 450.000 neue Fälle registriert, die gegen Rifampicin und Isoniazid -

die beiden wirksamsten Medikamente der Erstlinienbehandlung - resistent

waren. Diese Formen der TB sind aufgrund unzureichender Diagnostik und

Therapie über Jahre hinweg deutlich schwerer und teurer zu behandeln, was

den dringenden Bedarf an schnelleren, sichereren und effektiveren

Behandlungsmöglichkeiten unterstreicht.

Evotec engagiert sich stark in der TB-Wirkstoffforschung und translationalen

Forschung und ist Mitglied mehrerer globaler Partnerschaften mit

philanthropischen, gemeinnützigen und privaten Organisationen. Dazu gehören

unter anderem die TB Drug Accelerator (TBDA), ERA4TB (European Accelerator

of Tuberculosis Regimens) sowie das Project to Accelerate New Treatments for

Tuberculosis (PAN-TB). Über diese Partnerschaften leistet Evotec einen

Beitrag zur gemeinsamen Mission, innovative TB-Medikamente und

Behandlungsansätze schneller zu entwickeln und so die Versorgung aller

TB-Patienten zu verbessern.

Über Evotec SE

Evotec ist ein Life-Science-Unternehmen, das die Zukunft der

Wirkstoffforschung und -entwicklung maßgeblich mitgestaltet. Durch die

Integration bahnbrechender Wissenschaft mit KI-gestützten Plattformen und

modernster Technologien beschleunigen wir die Entwicklung lebensverändernder

Medikamente - schneller, intelligenter und präziser. Unser Know-how umfasst

niedermolekulare Verbindungen, Biologika und Zelltherapien und wird durch

proprietäre Plattformen wie molekulare Patientendatenbanken, PanOmics und

iPSC-basierte Krankheitsmodelle unterstützt.

Mit flexiblen Partnerschaftsmodellen, die individuell auf die Bedürfnisse

unserer Kunden zugeschnitten sind, arbeiten wir mit allen

Top-20-Pharmaunternehmen, über 800 Biotechs, akademischen Einrichtungen und

weiteren Akteuren im Gesundheitswesen zusammen. Unser Angebot reicht von

Einzelleistungen bis hin zu vollständig integrierten F&E-Programmen und

langfristigen strategischen Partnerschaften, in denen wir wissenschaftliche

Exzellenz mit operativer Agilität verbinden.

Über Just - Evotec Biologics definieren wir die Entwicklung und Herstellung

von Biologika neu - mit dem Ziel, diese zugänglicher und bezahlbarer zu

machen.

Mit einem starken Portfolio von über 100 gemeinsam gehaltenen und eigenen

F&E-Projekten konzentrieren wir uns auf Schlüsseltherapiebereiche wie

Onkologie, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Neurologie und

Immunologie.

Evotecs globales Team von mehr als 4.800 Experten arbeitet an Standorten in

Europa und den USA, die sich mit komplementären Technologien und Services

als synergetische Kompetenzzentren ergänzen. Erfahren Sie mehr unter

www.evotec.com und folgen Sie uns auf LinkedIn sowie X/Twitter @Evotec.

Zukunftsbezogene Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Angaben über zukünftige

Ereignisse, wie das beantragte Angebot und die Notierung von Evotecs

Wertpapieren. Wörter wie "erwarten", "annehmen", "schätzen",

"beabsichtigen", "können", "planen", "potenziell", "sollen", "abzielen",

"würde", sowie Abwandlungen dieser Wörter und ähnliche Ausdrücke werden

verwendet, um zukunftsbezogene Aussagen zu identifizieren. Solche Aussagen

schließen Kommentare über Evotecs Erwartungen für Umsätze, Konzern-EBITDA

und unverpartnerte F+E-Aufwendungen ein. Diese zukunftsbezogenen Aussagen

beruhen auf den Informationen, die Evotec zum Zeitpunkt der Aussage

zugänglich waren, sowie auf Erwartungen und Annahmen, die Evotec zu diesem

Zeitpunkt für angemessen erachtet hat. Die Richtigkeit dieser Erwartungen

kann nicht mit Sicherheit angenommen werden. Diese Aussagen schließen

bekannte und unbekannte Risiken ein und beruhen auf einer Anzahl von

Annahmen und Schätzungen, die inhärent erheblichen Unsicherheiten und

Abhängigkeiten unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von

Evotec liegen. Evotec übernimmt ausdrücklich keine Verpflichtung, in dieser

Mitteilung enthaltene vorausschauende Aussagen im Hinblick auf Veränderungen

der Erwartungen von Evotec oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen

oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren

oder zu revidieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Investor Relations

Volker Braun

EVP Head of Global Investor Relations & ESG

Volker.Braun@evotec.com

Medien

Susanne Kreuter

VP Head of Strategic Marketing

Susanne.Kreuter@evotec.com

---------------------------------------------------------------------------

07.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Evotec SE

Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7

22419 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40 560 81-0

Fax: +49 (0)40 560 81-222

E-Mail: info@evotec.com

Internet: www.evotec.com

ISIN: DE0005664809

WKN: 566480

Indizes: MDAX, TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange;

Nasdaq

EQS News ID: 2130386

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2130386 07.05.2025 CET/CEST

°

06.05.2025 | 10:52:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Evotec startet mit Umsatzrückgang ins Jahr - Aktie verliert deutlich
06.05.2025 | 09:04:59 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Evotec auf 'Outperform' - Ziel 11,60 Euro
06.05.2025 | 08:48:22 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Evotec sehr schwach nach Quartalszahlen
06.05.2025 | 07:28:50 (dpa-AFX)
Evotec startet mit Umsatzrückgang ins Jahr - Ziele bestätigt
06.05.2025 | 07:01:15 (dpa-AFX)
EQS-News: Evotec SE veröffentlicht Ergebnisse für Q1 2025: Weichenstellung für Wachstum 2025 in schwierigem Marktumfeld (deutsch)
29.04.2025 | 10:02:56 (dpa-AFX)
EQS-News: Evotec SE: Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Quartal 2025 am 6. Mai 2025 (deutsch)