•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 7,3854 open end: Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

DQ7WWV / DE000DQ7WWV5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.07. 09:42:23, Brief 07.07. 09:42:23
DQ7WWV DE000DQ7WWV5 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.07. 09:42:23, Brief 07.07. 09:42:23
14,20 EUR
Geld in EUR
14,30 EUR
Brief in EUR
7,09%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 21,040 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    7,0234 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    7,3854 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 66,62%
  • Abstand zum Knock-Out in % 64,90%
  • Hebel 1,48x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 7,3854 open end: Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.07. 09:42:23
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ7WWV / DE000DQ7WWV5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 18.09.2024
Erster Handelstag 18.09.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
7,0234 EUR
Knock-Out-Barriere
7,3854 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
07.07.20257,3854 EUR7,0234 EUR
04.07.20257,3854 EUR7,0198 EUR
03.07.20257,3854 EUR7,0186 EUR
02.07.20257,3854 EUR7,0174 EUR
01.07.20257,3854 EUR7,0162 EUR
30.06.20257,3487 EUR7,015 EUR
27.06.20257,3487 EUR7,0114 EUR
26.06.20257,3487 EUR7,0102 EUR
25.06.20257,3487 EUR7,009 EUR
24.06.20257,3487 EUR7,0078 EUR
23.06.20257,3487 EUR7,0066 EUR
20.06.20257,3487 EUR7,003 EUR
19.06.20257,3487 EUR7,0018 EUR
18.06.20257,3487 EUR7,0006 EUR
17.06.20257,3487 EUR6,9994 EUR
16.06.20257,3487 EUR6,9982 EUR
13.06.20257,3487 EUR6,9946 EUR
12.06.20257,3487 EUR6,9934 EUR
11.06.20257,3487 EUR6,9922 EUR
10.06.20257,3487 EUR6,991 EUR
09.06.20257,3487 EUR6,9898 EUR
06.06.20257,3487 EUR6,9862 EUR
05.06.20257,3487 EUR6,985 EUR
04.06.20257,3487 EUR6,9838 EUR
03.06.20257,3487 EUR6,9826 EUR
02.06.20257,3487 EUR6,9814 EUR
30.05.20257,3096 EUR6,9778 EUR
29.05.20257,3096 EUR6,9766 EUR
28.05.20257,3096 EUR6,9754 EUR
27.05.20257,3096 EUR6,9742 EUR
26.05.20257,3096 EUR6,973 EUR
23.05.20257,3096 EUR6,9694 EUR
22.05.20257,3096 EUR6,9682 EUR
21.05.20257,3096 EUR6,967 EUR
20.05.20257,3096 EUR6,9658 EUR
19.05.20257,3096 EUR6,9646 EUR
16.05.20257,3096 EUR6,961 EUR
15.05.20257,3096 EUR6,9598 EUR
14.05.20257,3096 EUR6,9586 EUR
13.05.20257,3096 EUR6,9574 EUR
12.05.20257,3096 EUR6,9562 EUR
09.05.20257,3096 EUR6,9526 EUR
08.05.20257,3096 EUR6,9514 EUR
07.05.20257,3096 EUR6,9502 EUR
06.05.20257,3096 EUR6,949 EUR
05.05.20257,3096 EUR6,9478 EUR
02.05.20257,3096 EUR6,9442 EUR
01.05.20257,2704 EUR6,943 EUR
30.04.20257,2704 EUR6,9418 EUR
29.04.20257,2704 EUR6,9406 EUR
28.04.20257,2704 EUR6,9394 EUR
25.04.20257,2704 EUR6,9358 EUR
24.04.20257,2704 EUR6,9346 EUR
23.04.20257,2704 EUR6,9334 EUR
22.04.20257,2704 EUR6,9322 EUR
21.04.20257,2704 EUR6,931 EUR
18.04.20257,2704 EUR6,9274 EUR
17.04.20257,2704 EUR6,9262 EUR
16.04.20257,2704 EUR6,925 EUR
15.04.20257,2704 EUR6,9238 EUR
14.04.20257,2704 EUR6,9226 EUR
11.04.20257,2704 EUR6,919 EUR
10.04.20257,2704 EUR6,9178 EUR
09.04.20257,2704 EUR6,9166 EUR
08.04.20257,2704 EUR6,9154 EUR
07.04.20257,2704 EUR6,9142 EUR
04.04.20257,2704 EUR6,9106 EUR
03.04.20257,2704 EUR6,9094 EUR
02.04.20257,2704 EUR6,9082 EUR
01.04.20257,2704 EUR6,907 EUR
31.03.20257,2338 EUR6,9058 EUR
28.03.20257,2338 EUR6,9022 EUR
27.03.20257,2338 EUR6,901 EUR
26.03.20257,2338 EUR6,8998 EUR
25.03.20257,2338 EUR6,8986 EUR
24.03.20257,2338 EUR6,8974 EUR
21.03.20257,2338 EUR6,8938 EUR
20.03.20257,2338 EUR6,8926 EUR
19.03.20257,2338 EUR6,8914 EUR
18.03.20257,2338 EUR6,8902 EUR
17.03.20257,2338 EUR6,889 EUR
14.03.20257,2338 EUR6,8854 EUR
13.03.20257,2338 EUR6,8842 EUR
12.03.20257,2338 EUR6,883 EUR
11.03.20257,2338 EUR6,8818 EUR
10.03.20257,2338 EUR6,8806 EUR
07.03.20257,2338 EUR6,877 EUR
06.03.20257,2338 EUR6,8758 EUR
05.03.20257,2338 EUR6,8746 EUR
04.03.20257,2338 EUR6,8734 EUR
03.03.20257,2338 EUR6,8722 EUR
28.02.20257,1955 EUR6,8683 EUR
27.02.20257,1955 EUR6,867 EUR
26.02.20257,1955 EUR6,8657 EUR
25.02.20257,1955 EUR6,8644 EUR
24.02.20257,1955 EUR6,8631 EUR
21.02.20257,1955 EUR6,8592 EUR
20.02.20257,1955 EUR6,8579 EUR
19.02.20257,1955 EUR6,8566 EUR
18.02.20257,1955 EUR6,8553 EUR
17.02.20257,1955 EUR6,854 EUR
14.02.20257,1955 EUR6,8501 EUR
13.02.20257,1955 EUR6,8488 EUR
12.02.20257,1955 EUR6,8475 EUR
11.02.20257,1955 EUR6,8462 EUR
10.02.20257,1955 EUR6,8449 EUR
07.02.20257,1955 EUR6,841 EUR
06.02.20257,1955 EUR6,8397 EUR
05.02.20257,1955 EUR6,8384 EUR
04.02.20257,1955 EUR6,8371 EUR
03.02.20257,1955 EUR6,8358 EUR
31.01.20257,1517 EUR6,8319 EUR
30.01.20257,1517 EUR6,8306 EUR
29.01.20257,1517 EUR6,8293 EUR
28.01.20257,1517 EUR6,828 EUR
27.01.20257,1517 EUR6,8267 EUR
24.01.20257,1517 EUR6,8228 EUR
23.01.20257,1517 EUR6,8215 EUR
22.01.20257,1517 EUR6,8202 EUR
21.01.20257,1517 EUR6,8189 EUR
20.01.20257,1517 EUR6,8176 EUR
17.01.20257,1517 EUR6,8137 EUR
16.01.20257,1517 EUR6,8124 EUR
15.01.20257,1517 EUR6,8111 EUR
14.01.20257,1517 EUR6,8098 EUR
13.01.20257,1517 EUR6,8085 EUR
10.01.20257,1517 EUR6,8046 EUR
09.01.20257,1517 EUR6,8033 EUR
08.01.20257,1517 EUR6,802 EUR
07.01.20257,1517 EUR6,8007 EUR
06.01.20257,1517 EUR6,7994 EUR
03.01.20257,1517 EUR6,7955 EUR
02.01.20257,1093 EUR6,7942 EUR
30.12.20247,1093 EUR6,7903 EUR
27.12.20247,1093 EUR6,7864 EUR
26.12.20247,1093 EUR6,7851 EUR
24.12.20247,1093 EUR6,7825 EUR
23.12.20247,1093 EUR6,7812 EUR
20.12.20247,1093 EUR6,7773 EUR
19.12.20247,1093 EUR6,776 EUR
18.12.20247,1093 EUR6,7747 EUR
17.12.20247,1093 EUR6,7734 EUR
16.12.20247,1093 EUR6,7721 EUR
13.12.20247,1093 EUR6,7682 EUR
12.12.20247,1093 EUR6,7669 EUR
11.12.20247,1093 EUR6,7656 EUR
10.12.20247,1093 EUR6,7643 EUR
09.12.20247,1093 EUR6,763 EUR
06.12.20247,1093 EUR6,7591 EUR
05.12.20247,1093 EUR6,7578 EUR
04.12.20247,1093 EUR6,7565 EUR
03.12.20247,1093 EUR6,7552 EUR
02.12.20247,1093 EUR6,7539 EUR
29.11.20247,0668 EUR6,75 EUR
28.11.20247,0668 EUR6,7487 EUR
27.11.20247,0668 EUR6,7474 EUR
26.11.20247,0668 EUR6,7461 EUR
25.11.20247,0668 EUR6,7448 EUR
22.11.20247,0668 EUR6,7409 EUR
21.11.20247,0668 EUR6,7396 EUR
20.11.20247,0668 EUR6,7383 EUR
19.11.20247,0668 EUR6,737 EUR
18.11.20247,0668 EUR6,7357 EUR
15.11.20247,0668 EUR6,7318 EUR
14.11.20247,0668 EUR6,7305 EUR
13.11.20247,0668 EUR6,7292 EUR
12.11.20247,0668 EUR6,7279 EUR
11.11.20247,0668 EUR6,7266 EUR
08.11.20247,0668 EUR6,7227 EUR
07.11.20247,0668 EUR6,7214 EUR
06.11.20247,0668 EUR6,7201 EUR
05.11.20247,0668 EUR6,7188 EUR
04.11.20247,0668 EUR6,7175 EUR
01.11.20247,0668 EUR6,7136 EUR
31.10.20247,0212 EUR6,7122 EUR
30.10.20247,0212 EUR6,7108 EUR
29.10.20247,0212 EUR6,7094 EUR
28.10.20247,0212 EUR6,708 EUR
25.10.20247,0212 EUR6,7038 EUR
24.10.20247,0212 EUR6,7024 EUR
23.10.20247,0212 EUR6,701 EUR
22.10.20247,0212 EUR6,6996 EUR
21.10.20247,0212 EUR6,6982 EUR
18.10.20247,0212 EUR6,694 EUR
17.10.20247,0212 EUR6,6926 EUR
16.10.20247,0212 EUR6,6912 EUR
15.10.20247,0212 EUR6,6898 EUR
14.10.20247,0212 EUR6,6884 EUR
11.10.20247,0212 EUR6,6842 EUR
10.10.20247,0212 EUR6,6828 EUR
09.10.20247,0212 EUR6,6814 EUR
08.10.20247,0212 EUR6,68 EUR
07.10.20247,0212 EUR6,6786 EUR
04.10.20247,0212 EUR6,6744 EUR
03.10.20247,0212 EUR6,673 EUR
02.10.20247,0212 EUR6,6716 EUR
01.10.20247,0212 EUR6,6702 EUR
30.09.20247,002 EUR6,6688 EUR
27.09.20247,002 EUR6,6646 EUR
26.09.20247,002 EUR6,6632 EUR
25.09.20247,002 EUR6,6618 EUR
24.09.20247,002 EUR6,6604 EUR
23.09.20247,002 EUR6,659 EUR
20.09.20247,002 EUR6,6548 EUR
19.09.20247,002 EUR6,6534 EUR
18.09.20247,002 EUR6,652 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.07.2025, 09:42:23 Uhr mit Geld 14,20 EUR / Brief 14,30 EUR
Spread Absolut 0,10 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,70%
Hebel 1,48x
Abstand zum Knock-Out Absolut 13,6546 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 64,90%
Performance seit Auflegung in % 182,98%

Basiswert

Basiswert
Kurs 21,040 EUR
Diff. Vortag in % 0,10%
52 Wochen Tief 10,580 EUR
52 Wochen Hoch 21,440 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV
WKN / ISIN 746100 / DE0007461006
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 16.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
51,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,54 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist PVA TEPLA ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 16.05.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 16.05.2025 bei einem Kurs von 16,04 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 24,5% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 24,5% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 15.04.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,2 22,72% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 22,72%.
KGV 14,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 11.10.2024 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,4%.
Beta 1,86 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,86% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 51,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 51,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,84 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,84 EUR oder 0,37% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,84 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,37%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,7%
Volatilität der über 12 Monate 53,4%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

26.06.2025 | 10:00:25 (dpa-AFX)
EQS-News: Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik (deutsch)

Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik

^

EQS-News: PVA TePla AG / Schlagwort(e): Kooperation

Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen

für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik

26.06.2025 / 10:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berlin, Wettenberg und München, 26. Juni 2025 - Gemeinsame Pressemitteilung

des IKZ, PVA TePla und Siltronic

Drei führende Akteure der Halbleiterforschung und -entwicklung - das

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die PVA TePla AG und die

Siltronic AG - bündeln ihre Expertise in einem wegweisenden Projekt zur

Skalierung der Aluminiumnitrid (AlN)-Kristallzüchtung. Ziel ist die

Entwicklung von 4-Zoll-AlN-Wafern als Grundlage für Anwendungen in der

Hochleistungselektronik und der UV-Photonik.

Aluminiumnitrid (AlN) zählt zu den Halbleitern mit extrem breiter Bandlücke

(sogenannte Žultrawide-bandgap semiconductor`). Die exzellenten

physikalischen Eigenschaften - insbesondere hohe Durchbruchfeldstärken,

Wärmeleitfähigkeit und Transparenz im UV-Bereich - eröffnen neue

Perspektiven für kompakte, energieeffiziente und hochtemperaturfeste

Bauelemente der Leistungselektronik und im Bereich der UV-Desinfektion.

Die in dem gemeinsamen Projekt angestrebte Skalierung der

AlN-Kristalldurchmesser von derzeit 2 Zoll auf 4 Zoll ist ein entscheidender

Schritt zur Industrialisierung und wirtschaftlichen Nutzung dieses

Schlüsselmaterials. Das Projekt soll einen maßgeblichen Beitrag zur

europäischen Souveränität in der Halbleitermaterialforschung leisten.

Leistungselektronik auf AlN-Basis ermöglicht enorme Effizienzsteigerungen in

Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Industrieanlagen. In der

UV-Photonik eröffnen sich neue Chancen etwa bei der Desinfektion zur

Vermeidung von Pandemien und zur Wasseraufbereitung, in der

Produktionstechnologie zur Bearbeitung von Materialien, in der

Landwirtschaft zur Ertragssteigerung sowie in der Sensorik und in der

Medizin.

Die Partner nutzen ihre jeweiligen Kernkompetenzen zur gemeinsamen

Entwicklung des Projekts und kombinieren ihr Fachwissen, um eine marktreife

Technologie für die industrielle Herstellung von Aluminiumnitrid-Kristallen

zu entwickeln.

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) bringt seine langjährige

Erfahrung in der Züchtung von AlN-Kristallen in das Projekt ein und verfügt

über eine etablierte 2-Zoll-Basistechnologie. Aufgrund seiner führenden

Rolle in der Herstellung qualitativ hochwertiger AlN-Wafer gilt das Institut

als europäische Referenz in diesem Technologiefeld.

Die Siltronic AG, als einer der weltweit führenden Hersteller von

Silizium-Wafern (Czochralski- und Float-Zone-Verfahren), stellt ihre

tiefgehenden Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung von Substraten für

die Leistungselektronik und in der Präzisionsmetrologie zur Verfügung, die

für die industrielle Nutzung von AlN-Wafern entscheidend sind.

Die PVA TePla AG ist ein international führender Anbieter von

High-Tech-Lösungen in den Bereichen Material- und Messtechnik mit

jahrzehntelanger Erfahrung im Bau von Kristallzuchtanlagen. Mit ihrer

Expertise im Physical Vapor Transport (PVT)-Verfahren, insbesondere

basierend auf umfangreichen Erfahrungen aus dem SiC-Markt, liefert PVA TePla

die technologische Anlagenbasis für einen zuverlässigen und reproduzierbaren

Züchtungsprozess für AlN-Volumenkristalle mit industriell relevanten

Durchmessern. Diese bildet eine zentrale Voraussetzung für die Skalierung

und Industrialisierung der AlN-Technologie.

Mit diesem gemeinsamen Projekt setzen IKZ, PVA TePla und Siltronic ein

starkes Zeichen für die technologische Zukunftsfähigkeit Europas und die

Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette für

Halbleitermaterialien. "Die Erweiterung von 2 auf 4 Zoll ist ein wichtiger

Meilenstein, um AlN für die Massenproduktion zugänglich zu machen", erklären

die Projektpartner. "Dank der Synergien der Partner können wir die

technologischen Hürden überwinden."

Kontakt

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)

Kristalline Materialien für Elektronik

Aluminiumnitrid Prototyping

Dr. Carsten Hartmann

Tel. +49 (0) 30 / 246 499 602

E-Mail carsten.hartmann@ikz-berlin.de

Stefanie Grüber

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. +49 (0) 30 / 246 499 126

E-Mail stefanie.grueber@ikz-berlin.de

https://www.ikz-berlin.de

---------------------------------------------------------------------------

26.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PVA TePla AG

Im Westpark 10-12

35435 Wettenberg

Deutschland

Telefon: 0641/686900

Fax: 0641/68690800

E-Mail: info@pvatepla.com

Internet: www.pvatepla.com

ISIN: DE0007461006

WKN: 746100

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2160748

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2160748 26.06.2025 CET/CEST

°

24.06.2025 | 13:19:39 (dpa-AFX)
EQS-News: PVA TePla AG: Hauptversammlung bestätigt strategischen Kurs - Aufsichtsrat neu aufgestellt (deutsch)
19.06.2025 | 11:36:30 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Unsicherheiten belasten Techwerte - JPM skeptisch zu Nemetschek
13.06.2025 | 10:18:18 (dpa-AFX)
EQS-DD: PVA TePla AG (deutsch)
13.06.2025 | 09:17:13 (dpa-AFX)
EQS-DD: PVA TePla AG (deutsch)
10.06.2025 | 08:30:19 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)
10.06.2025 | 08:25:20 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)