•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 130 2025/09: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

DQ8P6Q / DE000DQ8P6Q2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.03. 10:28:15, Brief 27.03. 10:28:15
DQ8P6Q DE000DQ8P6Q2 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.03. 10:28:15, Brief 27.03. 10:28:15
116,13 EUR
Geld in EUR
116,16 EUR
Brief in EUR
-0,10%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 167,15 USD
Quelle : NASDAQ , 00:53:28
  • Max Rendite 3,92%
  • Max Rendite in % p.a. 7,98% p.a.
  • Discount in % 25,16%
  • Cap 130,00 USD
  • Abstand zum Cap in % -22,23%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 130 2025/09: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.03. 10:28:15
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ8P6Q / DE000DQ8P6Q2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 09.10.2024
Erster Handelstag 09.10.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Cap 130,00 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.03.2025, 10:28:15 Uhr mit Geld 116,13 EUR / Brief 116,16 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,03 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,03%
Discount Absolut 42,058458 USD
Discount in % 25,16%
Max Rendite absolut 4,908458 USD
Max Rendite 3,92%
Max Rendite in % p.a. 7,98% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,92%
Seitwärtsrendite p.a. 7,98% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -37,15 USD
Abstand zum Cap in % -22,23%
Performance seit Auflegung in % 5,76%

Basiswert

Basiswert
Kurs 167,15 USD
Diff. Vortag in % -3,27%
52 Wochen Tief 148,21 USD
52 Wochen Hoch 208,64 USD
Quelle NASDAQ, 00:53:28
Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
WKN / ISIN A14Y6H / US02079K1079
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.
Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Alphabet Inc Cl C an der maßgeblichen Börse am 19.09.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den EUR-Gegenwert des Höchstbetrags von 130,00 USD.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag, der dem EUR-Gegenwert des Referenzpreises multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht.


Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie22.12.2024
12 Monate
22.12.202412 Monate167,15
232
167,1523238,797487JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate167,15
167,15--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate167,15
167,15--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate167,15
208
167,1520824,439127JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie09.10.2024
12 Monate
09.10.202412 Monate167,15
208
167,1520824,439127JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.10.2024
12 Monate
06.10.202412 Monate167,15
208
167,1520824,439127JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.06.2024
12 Monate
06.06.202412 Monate167,15
200
167,1520019,653006JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie26.04.2024
12 Monate
26.04.202412 Monate167,15
167,15--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie26.04.2024
12 Monate
26.04.202412 Monate167,15
200
167,1520019,653006JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie16.04.2024
12 Monate
16.04.202412 Monate167,15
165
167,151651,28627JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.04.2024
12 Monate
11.04.202412 Monate167,15
167,15--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie04.03.2024
12 Monate
04.03.202412 Monate167,15
165
167,151651,28627JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

26.03.2025 | 12:37:51 (dpa-AFX)
Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Die Google <US02079K1079>-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen wurde dazu die Funktion "Übersicht mit KI" ("AI Overview") in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten und in der Schweiz freigeschaltet.

KI-Überblick, wenn es "hilfreichste Antwort ist"

Die KI-Zusammenfassungen erscheinen oberhalb der bislang gewohnten Liste mit Links zu weiterführenden Websites. Sie sollen eine schnelle und bequeme Möglichkeit bieten, Informationen zu erhalten, ohne sich durch mehrere Websites klicken zu müssen. Wer künftig etwa Google fragt, wie man einen eingelaufenen Wollpullover retten kann, bekommt nicht mehr zuerst eine Linkliste zu Ratgeber-Websites als Antwort geliefert. Stattdessen erscheint oben ein Text, in dem knapp beschrieben wird, wie man den zu heiß gewaschenen Pullover mit Essigwasser und anderen Methoden wieder in Form bringen kann.

Eine "Übersicht mit KI" wird nach Angaben von Google immer dann ausgespielt, "wenn unsere Systeme feststellen, dass es die hilfreichste Antwort ist". Nach ersten Erfahrungen aus dem Betrieb in den USA sei dies bei ungefähr jeder fünften Google-Suche der Fall, ergab eine Auswertung der Plattform SE Ranking.

Start in den USA

Google hatte die "AI Overviews" im vergangenen Mai auf seiner Entwicklermesse Google I/O vorgestellt und danach zunächst für alle Nutzerinnen und Nutzer in den USA freigeschaltet. Mittlerweile sind die KI-Zusammenfassungen in über hundert Ländern verfügbar. Um die "Übersicht mit KI" zu erhalten, müssen die Anwender in ihrem Google-Konto eingeloggt und volljährig sein.

Bis die Anwenderinnen und Anwender die neue Funktion zu Gesicht bekommen, kann es von Fall zu Fall noch einige Tage dauern, weil Google aus technischen Gründen größere Änderungen nicht auf allen Servern gleichzeitig scharf schaltet.

Medien könnten die Verlierer sein

Google befindet sich beim Thema Künstliche Intelligenz in einem harten Wettbewerb, vor allem mit OpenAI und Microsoft <US5949181045>, aber auch neuen Herausforderern aus China wie DeepSeek. Die Wettbewerber haben sich dabei das Ziel gesetzt, auch die Google-Suche zumindest in Teilen überflüssig zu machen.

Von dem harten Wettbewerb im KI-Markt sind auch Medienunternehmen betroffen. Die Publisher müssen befürchten, dass die Anwenderinnen und Anwender immer seltener nach einer Google-Suche auf weiterführende Links klicken, um sich die Medienangebote im Detail anzuschauen, sondern sich mit einer Antwort aus der KI-Zusammenfassung zu begnügen./chd/DP/nas

26.03.2025 | 06:16:58 (dpa-AFX)
Initiative will digitales Bezahlen voranbringen
20.03.2025 | 19:00:13 (dpa-AFX)
Bericht: Apple baut KI-Management nach Siri-Verzögerung um
19.03.2025 | 06:14:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP: 'KI-Fabriken' und Roboter: Chip-Riese Nvidia hat große Pläne
18.03.2025 | 21:54:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Nvidia stellt Chips für 'KI-Fabriken' vor
18.03.2025 | 21:24:20 (dpa-AFX)
Nvidia kündigt nächste KI-Chips an
18.03.2025 | 17:39:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz