•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 20 2025/09: Basiswert Befesa Rg

DQ8R9Y / DE000DQ8R9Y8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.03., Brief 27.03.
DQ8R9Y DE000DQ8R9Y8 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.03., Brief 27.03.
19,12 EUR
Geld in EUR
19,27 EUR
Brief in EUR
0,10%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 27,100 EUR
Quelle : Xetra , 27.03.
  • Max Rendite 3,79%
  • Max Rendite in % p.a. 7,74% p.a.
  • Discount in % 28,89%
  • Cap 20,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -26,20%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 20 2025/09: Basiswert Befesa Rg

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.03. 21:55:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ8R9Y / DE000DQ8R9Y8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 10.10.2024
Erster Handelstag 10.10.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Cap 20,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.03.2025, 21:55:02 Uhr mit Geld 19,12 EUR / Brief 19,27 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 0,15 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,78%
Discount Absolut 7,83 EUR
Discount in % 28,89%
Max Rendite absolut 0,73 EUR
Max Rendite 3,79%
Max Rendite in % p.a. 7,74% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,79%
Seitwärtsrendite p.a. 7,74% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -7,10 EUR
Abstand zum Cap in % -26,20%
Performance seit Auflegung in % 4,42%

Basiswert

Basiswert
Kurs 27,100 EUR
Diff. Vortag in % 0,89%
52 Wochen Tief 17,710 EUR
52 Wochen Hoch 37,740 EUR
Quelle Xetra, 27.03.
Basiswert Befesa Rg
WKN / ISIN A2H5Z1 / LU1704650164
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts BEFESA SA an der maßgeblichen Börse am 19.09.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 20,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,6

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
30,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,13 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist BEFESA ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.03.2025 bei einem Kurs von 26,64 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 13,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 13,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 24.01.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 24.01.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 10,6 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 20,8% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 9 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 9 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,1% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 43,22% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,4%.
Beta 1,07 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,07% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 30,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 7,31 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,31 EUR oder 0,28% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,31 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,28%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 54,4%
Volatilität der über 12 Monate 40,1%

Tools

News

27.02.2025 | 12:04:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Befesa bleibt nach starkem Schlussquartal zuversichtlich für 2025

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Industrie-Recycler Befesa <LU1704650164> hat dank eines überraschend starken Schlussquartals im vergangenen Jahr wieder mehr verdient. Konzernchef Asier Zarraonandia lässt damit die Ergebnisdelle von 2023 hinter sich und richtet sich trotz anhaltend schwieriger Marktbedingungen laut Mitteilung vom Donnerstag auf "ein weiteres starkes Jahr" ein. Auch soll die Verschuldung weiter sinken. Die Anleger müssen sich zwar abermals mit weniger Dividende zufriedengeben, doch an der Börse zogen die Quartalszahlen und der Ausblick: Die Aktie legte zu.

Im frühen Handel ging es für das Papier um bis zu acht Prozent nach oben, bevor sein Kurs an der exponentiellen 200-Tage-Linie wieder ausgebremst wurde - einem von Charttechnikern viel beachteten längerfristigen Kurswiderstand. Zuletzt gehörte die Aktie am späten Vormittag noch mit knapp zwei Prozent Aufschlag zu den Spitzenreitern im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386>.

Damit setzte sich der seit Wochen tendenziell gute Lauf von Befesa an der Börse fort. Seit dem Jahreswechsel hat die Aktie knapp 13 Prozent gewonnen, hatte allerdings zuvor auch deutlich an Wert eingebüßt: Auf Dreijahressicht beläuft sich der Kursverlust noch auf mehr als 60 Prozent.

Konzernchef Zarraonandia bekräftigte sein bisheriges Ziel für ein prozentual "starkes zweistelliges Wachstum" beim operativen Ergebnis (Ebitda) im laufenden Jahr. "Wir sind sehr zuversichtlich in Bezug auf den Ausblick für 2025, der durch bessere Zinkabsicherungen, höhere Stahlstaubvolumen in den USA und kontinuierliche operative Verbesserungen in unserer Zinkraffination untermauert wird", erläuterte der Manager.

Das vergangene Jahr war indes nicht immer leicht für die Luxemburger gewesen. Zeitweise hatte der niedrigere Zinkpreis noch belastet, der dem Unternehmen bereits 2023 einen deutlichen Gewinneinbruch eingebrockt hatte. Auch die Hoffnung auf ein starkes zweites Halbjahr, mit dem Befesa im Sommer eine Anhebung der Prognose begründet hatte, erfüllte sich so nicht. Im Herbst hatte der Vorstand nach einem schwachen dritten Quartal seine Ziele kurzerhand wieder senken müssen.

Das letzte Jahresviertel verlief für Befesa jedoch überaus erfolgreich: Es sei das operativ beste in der Geschichte des Unternehmens gewesen, hieß es vom Konzern. Befesa habe unter anderem von mittlerweile gestiegenen Zinkpreisen und soliden Absatzmengen profitiert. Zudem habe das Unternehmen seine Betriebskosten im Bereich Stahlstaub optimiert. Diese positiven Effekte glichen eine geringere Aluminiummetallmarge im Sekundärgeschäft mehr als aus.

Analysten lobten die Resultate: Dem Industriemetall-Recycler gelinge die Wende mit einer verbesserten Nettoverschuldung und sich erholenden Mengen, schrieb etwa Branchenexperte Martin Comtesse. Er sprach von einem starken vierten Quartal.

Im Gesamtjahr stieg das um Sonderposten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) nach vorläufigen Berechnungen des Unternehmens um 17 Prozent auf 213,4 Millionen Euro - womit Befesa seine eigene Prognose traf. Vor allem im Geschäft mit der Aufbereitung von Salzschlacken lief es rund, während sich bei Sekundäraluminium unter anderem die schwierigen Bedingungen in der Autobranche bemerkbar machten.

Auch hatte der Konzern im Stahlstaubbereich mit dem weiterhin schwierigen Umfeld in China zu kämpfen. Dort waren Befesas Werke gerade einmal zur Hälfte ausgelastet und erreichten nur ein ausgeglichenes operatives Ergebnis.

Trotz des Anstiegs beim Konzernergebnis sollen die Befesa-Aktionäre für das vergangene Jahr erneut eine niedrigere Dividende erhalten: Geplant ist eine Ausschüttung von 64 Cent je Aktie. Für 2023 war die Dividende bereits stark auf 73 Cent gekürzt worden./tav/stw/jha/

27.02.2025 | 08:08:26 (dpa-AFX)
Befesa bleibt nach starkem Schlussquartal zuversichtlich für 2025
27.02.2025 | 07:31:02 (dpa-AFX)
EQS-News: Befesa erzielt mit 62 Mio. EUR das höchste EBITDA im vierten Quartal und ein starkes Jahresergebnis 2024 mit einem EBITDA-Wachstum von 17% (deutsch)
11.12.2024 | 16:10:09 (dpa-AFX)
EQS-DD: Befesa S.A. (deutsch)
04.12.2024 | 05:50:02 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: JPMorgan erwartet Evotec zurück im MDax - Dax unverändert
03.12.2024 | 17:16:47 (dpa-AFX)
EQS-DD: Befesa S.A. (deutsch)
29.11.2024 | 11:57:47 (dpa-AFX)
EQS-DD: Befesa S.A. (deutsch)