Die Kursanzeige ist unterbrochen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 19.250 2025/12: Basiswert DAX

DQ8X5V / DE000DQ8X5V4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.11., Brief 07.11.
DQ8X5V DE000DQ8X5V4 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.11., Brief 07.11.
191,70 EUR
Geld in EUR
191,73 EUR
Brief in EUR
0,01%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.785,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:58:48
  • Max Rendite 0,40%
  • Max Rendite in % p.a. 2,85% p.a.
  • Discount in % --
  • Cap 19.250,00 PKT
  • Abstand zum Cap in % --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 19.250 2025/12: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.11. 21:52:45
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ8X5V / DE000DQ8X5V4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 15.10.2024
Erster Handelstag 15.10.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Cap 19.250,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.11.2025, 21:52:45 Uhr mit Geld 191,70 EUR / Brief 191,73 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 3,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,02%
Discount Absolut --
Discount in % --
Max Rendite absolut 0,77 EUR
Max Rendite 0,40%
Max Rendite in % p.a. 2,85% p.a.
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Abstand zum Cap Absolut --
Abstand zum Cap in % --
Performance seit Auflegung in % 8,13%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.785,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,03%
52 Wochen Tief 18.807,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.775,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:58:48
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlussabrechnungspreis für Optionskontrakte auf den Basiswert DAX am 19.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 192,50 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
GEA Group AG
12 Monate
12 Monate--
56
--56--DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group
12 Monate
12 Monate--
42
--42--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate--
35
--35--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Zalando SE
12 Monate
12 Monate--
33
--33--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate--
110
--110--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG
12 Monate
12 Monate--
2050
--2050--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG
12 Monate
12 Monate--
229
--229--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.
12 Monate
12 Monate--
82
--82--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG
12 Monate
12 Monate--
68
--68--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
----DZ BANK
GEA Group AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Rheinmetall AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
2250
--2250--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
245,20
--245,20--JEFFERIES
GEA Group AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
55,50
--55,50--JPMORGAN
Siemens AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
Heidelberg Materials AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
230
--230--UBS
Siemens Healthineers AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Airbus Group SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate208,05
235
208,0523512,953617JEFFERIES
Heidelberg Materials AG07.11.2025
12 Monate
07.11.202512 Monate--
240
--240--GOLDMAN SACHS
DHL Group07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Airbus Group SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate208,05
240
208,0524015,356885RBC
Heidelberg Materials AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
218
--218--RBC
Daimler Truck Holding AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
50
--50--JPMORGAN
Siemens Energy AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
91,50
--91,50--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Daimler Truck Holding AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
30
--30--BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
55
--55--WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
42
--42--RBC
Daimler Truck Holding AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
50
--50--JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate--
41
--41--UBS
Siemens AG
12 Monate
12 Monate--
230
--230--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate--
30
--30--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate--
53
--53--DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate--
90
--90--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG
12 Monate
12 Monate--
46
--46--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Zalando SE
12 Monate
12 Monate--
33
--33--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
33
--33--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
78
--78--RBC
Fresenius Medical Care AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
36
--36--JEFFERIES
Zalando SE06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
40
--40--RBC
Commerzbank AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
30,70
--30,70--WARBURG RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
78
--78--JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
38
--38--UBS
Zalando SE06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
31
--31--JEFFERIES
Commerzbank AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
35
--35--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
85,88
--85,88--BERNSTEIN RESEARCH
Fresenius Medical Care AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
55
--55--GOLDMAN SACHS
Zalando SE06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
32
--32--JPMORGAN
Commerzbank AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
33
--33--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
94
--94--WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
39,20
--39,20--JPMORGAN
Zalando SE06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
52
--52--WARBURG RESEARCH
Commerzbank AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
75
--75--JPMORGAN
Zalando SE06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
43
--43--GOLDMAN SACHS
Commerzbank AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
36
--36--RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
75
--75--UBS
Zalando SE06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
43
--43--UBS
Volkswagen AG Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
135
--135--RBC
Heidelberg Materials AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
220
--220--RBC
Fresenius SE & Co. KGaA06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
53,60
--53,60--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
75
--75--UBS
Zalando SE06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
32
--32--JPMORGAN
Heidelberg Materials AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
231
--231--JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
55
--55--JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
80
--80--BARCLAYS
Zalando SE06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
42
--42--UBS
Heidelberg Materials AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
220
--220--RBC
Rheinmetall AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
2250
--2250--JEFFERIES
Zalando SE06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
44
--44--GOLDMAN SACHS
Heidelberg Materials AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
244,80
--244,80--JEFFERIES
Rheinmetall AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
2250
--2250--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Zalando SE06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
28
--28--BARCLAYS
Heidelberg Materials AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
230
--230--UBS
Rheinmetall AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
----DZ BANK
GEA Group AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
65
--65--JEFFERIES
Heidelberg Materials AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
----DZ BANK
Rheinmetall AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
1960
--1960--BERNSTEIN RESEARCH
GEA Group AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
55
--55--JPMORGAN
Heidelberg Materials AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
231
--231--JPMORGAN
Rheinmetall AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
2250
--2250--JPMORGAN
GEA Group AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
73
--73--UBS
Heidelberg Materials AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
205
--205--BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
99
--99--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
60
--60--JEFFERIES
Heidelberg Materials AG06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
194
--194--BARCLAYS
Siemens Healthineers AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
61,30
--61,30--JPMORGAN
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
50
--50--BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
42
--42--BERNSTEIN RESEARCH
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
70
--70--JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
60
--60--JEFFERIES
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
80
--80--UBS
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
42
--42--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
76
--76--JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
47,50
--47,50--JPMORGAN
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
70
--70--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
48
--48--GOLDMAN SACHS
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
80
--80--UBS
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
36
--36--UBS
Continental AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate--
50
--50--BERNSTEIN RESEARCH

Tools

Simulation kann für dieses Produkt nicht berechnet werden.

News

07.11.2025 | 18:24:07 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste - Sorgen im US-Tech-Sektor halten an

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Ende einer ereignisreichen Woche weiter eingetrübt. Derzeit treiben die hohen Bewertungen im Technologiesektor in den USA die Anleger um. Der Leitindex Dax <DE0008469008> rutschte am Freitag schnell ins Minus und zeitweise unter 23.500 Zähler, wo eine mehrmonatige Unterstützung aber auch diesmal hielt.

Zum Handelsschluss stand beim Dax ein Abschlag von 0,69 Prozent auf 23.569,96 Punkte zu Buche. Daraus ergibt sich auf Wochensicht ein Minus von 1,6 Prozent. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Börsenkonzerne verlor am Freitag 0,57 Prozent auf 28.793,94 Punkte.

Die Woche war geprägt von der Berichtssaison. Inzwischen haben laut der US-Investmentbank JPMorgan in Europa und den USA gut drei Viertel aller Unternehmen ihre Geschäftszahlen vorgelegt. Dabei habe das Ergebniswachstum in den USA im Schnitt bei 15 Prozent gelegen und in Europa bei etwa einem Prozent. Der Anstieg in Europa habe aber sogar noch positiv überrascht, schrieb Marktstratege Mislav Matejka.

Die wichtigsten US-Indizes hatten Ende Oktober noch einmal Rekordhöhen erreicht. Im November gaben sie bisher nach. Am Aktienmarkt wachsen zurzeit die Bedenken mit Blick auf die hohen Bewertungen an den Börsen, nachdem das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) die Kurse immer weiter nach oben getrieben hatte.

In New York stand vor dem Wochenende denn auch der Tech-Sektor zum europäischen Börsenschluss kräftig unter Druck. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> gab weniger stark nach. In Europa sank das Leitbarometer der Euroregion, der EuroStoxx 50, um 0,80 Prozent auf 5.566,53 Punkte.

Bei einigen Investoren wüchsen die Sorgen über den großen Liquiditätshunger der mächtigen KI-Unternehmen, schrieb Analyst André Sadowsky von der Commerzbank. Anleger hinterfragten demnach, ob sich die gewaltigen Investitionen auch als so profitabel erweisen werden, dass sie die aktuellen Kursniveaus rechtfertigen.

Am Dax-Ende fielen die Aktien von Zalando <DE000ZAL1111> unter ihr erst in dieser Woche erreichte Jahrestief. Aus dem Freitagshandel gingen die Papiere des Onlinehändlers mit einem Abschlag von 7,9 Prozent. Tags zuvor hatten sie sich nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen zeitweise um gut 10 Prozent erholt, einen guten Teil der Kursgewinne letztlich aber bereits abgegeben. Die Gewinndynamik im Jahr 2026 sei aktuell nur sehr schwer kalkulierbar, schrieb Barclays-Expertin Sarah Roberts.

Scout24 <DE000A12DM80> sanken um 4,9 Prozent. Die Titel des Immobilienportals gerieten damit in das schwere Fahrwasser des Branchenkonkurrenten Rightmove <GB00BGDT3G23>, dessen Aktien nach Quartalszahlen in London letztlich 12,5 Prozent verloren. Die Briten hatten Pläne zur Steigerung der Investitionen in Künstliche Intelligenz bekannt gegeben und zugleich gewarnt, dass es wahrscheinlich länger dauern werde, die zuvor angegebenen Ziele für das Umsatzwachstum zu erreichen.

Entspannungssignale im Streit um Chips des Autobranchenzulieferers Nexperia verliehen Auto-Aktien Auftrieb. China habe Exportverbote für Halbleiter von Nexperia aufgehoben, sagte Philipp von Hirschheydt, Chef des Autozulieferers Aumovio <DE000AUM0V10>. BMW <DE0005190003> verteuerten sich um 2,2 Prozent, Volkswagen <DE0007664039> gewannen 1,5 Prozent. Aumovio <DE000AUM0V10> sprangen um 9,8 Prozent hoch. Aumovio stand am Freitag auch wegen der ersten Veröffentlichung von Quartalszahlen seit der Abspaltung von Continental <DE0005439004> im Fokus.

Im MDax setzten die Aktien des Essenslieferdienstes Delivery Hero <DE000A2E4K43> ihre jüngste Talfahrt mit minus 9,7 Prozent fort. Händler führten die Kursverluste zum einen auf eine skeptischere Bewertung von Wachstumsunternehmen zurück. Zum anderen hatte es am Donnerstag einen Bloomberg-Bericht über ein Interesse des US-Fahrdienstleisters und Essenslieferanten Uber <US90353T1007> am türkischen Lieferdienst Getir gegeben. Delivery Hero ist in dem Land mit dem Getir-Konkurrenten Yemeksepeti vertreten.

Krones <DE0006335003> stiegen um 4,9 Prozent. Von Analysten erhielt der Hersteller von Getränkeabfüllanlagen Lob für das dritte Quartal. Krones habe sich einem schwierigen Umfeld solide entwickelt, schrieb etwa Constantin Hesse von der Investmentbank Jefferies.

Nach dem Kurssturz zur Wochenmitte waren die Aktien von Evotec <DE0005664809> auch am Freitag weit weg von einer Stabilisierung. Am Ende im Nebenwerteindex SDax <DE0009653386> rutschten sie um weitere 10 Prozent ab. Evotec hatte am Mittwoch mit der Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal enttäuscht. Das Marktumfeld bleibe für den Wirkstoffforscher trüb, hieß es von der Deutschen Bank.

Die Aktien von MLP <DE0006569908> büßten 9,2 Prozent ein. Der Finanzdienstleister hatte seine Prognose für das laufende Jahr gesenkt.

Für Salzgitter <DE0006202005> ging es um 3,3 Prozent nach oben. Analyst Dominic O'Kane von JPMorgan sprach von einer "europäischen Renaissance" in der Stahlbranche. Er reagierte damit auf die neuen Pläne der Europäischen Union zur Abschirmung des Sektors, womit die Importe 2026 deutlich gesenkt werden sollen./ajx/stw

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

07.11.2025 | 17:56:09 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Verluste - Sorgen im US-Tech-Sektor halten an
07.11.2025 | 14:47:38 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Verluste - Sorgen wegen zu hoher Bewertungen im US-Tech-Sektor
07.11.2025 | 14:09:55 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax bleibt angeschlagen - Bilanzsaison bleibt im Fokus
07.11.2025 | 12:39:50 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax weitet Verluste aus und fällt auf Niveau von September
07.11.2025 | 10:07:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax kaum bewegt - MDax steigt
07.11.2025 | 09:17:58 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich - Gute Nachrichten vom Außenhandel