•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 107,9061 open end: Basiswert Biogen Idec

DQ91YK / DE000DQ91YK3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
DQ91YK DE000DQ91YK3 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
3,74 EUR
Geld in EUR
3,75 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 144,89 USD
Quelle : NASDAQ , 12.09.
  • Basispreis
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    102,7709 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    107,9061 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 29,07%
  • Abstand zum Knock-Out in % 25,53%
  • Hebel 3,33x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 107,9061 open end: Basiswert Biogen Idec

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 21:59:14
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ91YK / DE000DQ91YK3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 14.11.2024
Erster Handelstag 14.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
102,7709 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
107,9061 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,27256% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.09.2025107,9061 USD102,7709 USD
11.09.2025107,9061 USD102,7473 USD
10.09.2025107,9061 USD102,7237 USD
09.09.2025107,9061 USD102,7001 USD
08.09.2025107,9061 USD102,6765 USD
05.09.2025107,9061 USD102,6057 USD
04.09.2025107,9061 USD102,5821 USD
03.09.2025107,9061 USD102,5585 USD
02.09.2025107,9061 USD102,5349 USD
01.09.2025107,9061 USD102,5113 USD
29.08.2025107,133 USD102,4399 USD
28.08.2025107,133 USD102,4161 USD
27.08.2025107,133 USD102,3923 USD
26.08.2025107,133 USD102,3686 USD
25.08.2025107,133 USD102,3449 USD
22.08.2025107,133 USD102,2738 USD
21.08.2025107,133 USD102,2501 USD
20.08.2025107,133 USD102,2264 USD
19.08.2025107,133 USD102,2027 USD
18.08.2025107,133 USD102,179 USD
15.08.2025107,133 USD102,1079 USD
14.08.2025107,133 USD102,0842 USD
13.08.2025107,133 USD102,0605 USD
12.08.2025107,133 USD102,0368 USD
11.08.2025107,133 USD102,0131 USD
08.08.2025107,133 USD101,9421 USD
07.08.2025107,133 USD101,9185 USD
06.08.2025107,133 USD101,8949 USD
05.08.2025107,133 USD101,8713 USD
04.08.2025107,133 USD101,8477 USD
01.08.2025107,133 USD101,7769 USD
31.07.2025106,3677 USD101,7534 USD
30.07.2025106,3677 USD101,7299 USD
29.07.2025106,3677 USD101,7064 USD
28.07.2025106,3677 USD101,6829 USD
25.07.2025106,3677 USD101,6124 USD
24.07.2025106,3677 USD101,5889 USD
23.07.2025106,3677 USD101,5654 USD
22.07.2025106,3677 USD101,5419 USD
21.07.2025106,3677 USD101,5184 USD
18.07.2025106,3677 USD101,4479 USD
17.07.2025106,3677 USD101,4244 USD
16.07.2025106,3677 USD101,4009 USD
15.07.2025106,3677 USD101,3774 USD
14.07.2025106,3677 USD101,354 USD
11.07.2025106,3677 USD101,2838 USD
10.07.2025106,3677 USD101,2604 USD
09.07.2025106,3677 USD101,237 USD
08.07.2025106,3677 USD101,2136 USD
07.07.2025106,3677 USD101,1902 USD
04.07.2025106,3677 USD101,12 USD
03.07.2025106,3677 USD101,0966 USD
02.07.2025106,3677 USD101,0732 USD
01.07.2025106,3677 USD101,0498 USD
30.06.2025105,6574 USD101,0265 USD
27.06.2025105,6574 USD100,9566 USD
26.06.2025105,6574 USD100,9333 USD
25.06.2025105,6574 USD100,91 USD
24.06.2025105,6574 USD100,8867 USD
23.06.2025105,6574 USD100,8634 USD
20.06.2025105,6574 USD100,7935 USD
19.06.2025105,6574 USD100,7702 USD
18.06.2025105,6574 USD100,7469 USD
17.06.2025105,6574 USD100,7236 USD
16.06.2025105,6574 USD100,7003 USD
13.06.2025105,6574 USD100,6304 USD
12.06.2025105,6574 USD100,6071 USD
11.06.2025105,6574 USD100,5839 USD
10.06.2025105,6574 USD100,5607 USD
09.06.2025105,6574 USD100,5375 USD
06.06.2025105,6574 USD100,4679 USD
05.06.2025105,6574 USD100,4447 USD
04.06.2025105,6574 USD100,4215 USD
03.06.2025105,6574 USD100,3983 USD
02.06.2025105,6574 USD100,3751 USD
30.05.2025104,9022 USD100,3055 USD
29.05.2025104,9022 USD100,2823 USD
28.05.2025104,9022 USD100,2591 USD
27.05.2025104,9022 USD100,2359 USD
26.05.2025104,9022 USD100,2127 USD
23.05.2025104,9022 USD100,1431 USD
22.05.2025104,9022 USD100,1199 USD
21.05.2025104,9022 USD100,0967 USD
20.05.2025104,9022 USD100,0735 USD
19.05.2025104,9022 USD100,0503 USD
16.05.2025104,9022 USD99,981 USD
15.05.2025104,9022 USD99,9579 USD
14.05.2025104,9022 USD99,9348 USD
13.05.2025104,9022 USD99,9117 USD
12.05.2025104,9022 USD99,8886 USD
09.05.2025104,9022 USD99,8193 USD
08.05.2025104,9022 USD99,7962 USD
07.05.2025104,9022 USD99,7731 USD
06.05.2025104,9022 USD99,75 USD
05.05.2025104,9022 USD99,7269 USD
02.05.2025104,9022 USD99,6576 USD
01.05.2025104,1535 USD99,6346 USD
30.04.2025104,1535 USD99,6116 USD
29.04.2025104,1535 USD99,5886 USD
28.04.2025104,1535 USD99,5656 USD
25.04.2025104,1535 USD99,4966 USD
24.04.2025104,1535 USD99,4736 USD
23.04.2025104,1535 USD99,4506 USD
22.04.2025104,1535 USD99,4276 USD
21.04.2025104,1535 USD99,4046 USD
18.04.2025104,1535 USD99,3356 USD
17.04.2025104,1535 USD99,3127 USD
16.04.2025104,1535 USD99,2898 USD
15.04.2025104,1535 USD99,2669 USD
14.04.2025104,1535 USD99,244 USD
11.04.2025104,1535 USD99,1753 USD
10.04.2025104,1535 USD99,1524 USD
09.04.2025104,1535 USD99,1295 USD
08.04.2025104,1535 USD99,1066 USD
07.04.2025104,1535 USD99,0837 USD
04.04.2025104,1535 USD99,015 USD
03.04.2025104,1535 USD98,9921 USD
02.04.2025104,1535 USD98,9692 USD
01.04.2025104,1535 USD98,9463 USD
31.03.2025103,4577 USD98,9234 USD
28.03.2025103,4577 USD98,8547 USD
27.03.2025103,4577 USD98,8319 USD
26.03.2025103,4577 USD98,8091 USD
25.03.2025103,4577 USD98,7863 USD
24.03.2025103,4577 USD98,7635 USD
21.03.2025103,4577 USD98,6951 USD
20.03.2025103,4577 USD98,6723 USD
19.03.2025103,4577 USD98,6495 USD
18.03.2025103,4577 USD98,6267 USD
17.03.2025103,4577 USD98,6039 USD
14.03.2025103,4577 USD98,5355 USD
13.03.2025103,4577 USD98,5127 USD
12.03.2025103,4577 USD98,4899 USD
11.03.2025103,4577 USD98,4671 USD
10.03.2025103,4577 USD98,4443 USD
07.03.2025103,4577 USD98,3761 USD
06.03.2025103,4577 USD98,3534 USD
05.03.2025103,4577 USD98,3307 USD
04.03.2025103,4577 USD98,308 USD
03.03.2025103,4577 USD98,2853 USD
28.02.2025102,7908 USD98,2172 USD
27.02.2025102,7908 USD98,1945 USD
26.02.2025102,7908 USD98,1718 USD
25.02.2025102,7908 USD98,1491 USD
24.02.2025102,7908 USD98,1264 USD
21.02.2025102,7908 USD98,0585 USD
20.02.2025102,7908 USD98,0359 USD
19.02.2025102,7908 USD98,0133 USD
18.02.2025102,7908 USD97,9907 USD
17.02.2025102,7908 USD97,9681 USD
14.02.2025102,7908 USD97,9003 USD
13.02.2025102,7908 USD97,8777 USD
12.02.2025102,7908 USD97,8551 USD
11.02.2025102,7908 USD97,8325 USD
10.02.2025102,7908 USD97,8099 USD
07.02.2025102,7908 USD97,7421 USD
06.02.2025102,7908 USD97,7195 USD
05.02.2025102,7908 USD97,6969 USD
04.02.2025102,7908 USD97,6743 USD
03.02.2025102,7908 USD97,6518 USD
31.01.2025102,033 USD97,584 USD
30.01.2025102,033 USD97,5614 USD
29.01.2025102,033 USD97,5388 USD
28.01.2025102,033 USD97,5162 USD
27.01.2025102,033 USD97,4937 USD
24.01.2025102,033 USD97,4262 USD
23.01.2025102,033 USD97,4037 USD
22.01.2025102,033 USD97,3812 USD
21.01.2025102,033 USD97,3587 USD
20.01.2025102,033 USD97,3362 USD
17.01.2025102,033 USD97,2687 USD
16.01.2025102,033 USD97,2462 USD
15.01.2025102,033 USD97,2237 USD
14.01.2025102,033 USD97,2012 USD
13.01.2025102,033 USD97,1787 USD
10.01.2025102,033 USD97,1112 USD
09.01.2025102,033 USD97,0887 USD
08.01.2025102,033 USD97,0663 USD
07.01.2025102,033 USD97,0439 USD
06.01.2025102,033 USD97,0215 USD
03.01.2025102,033 USD96,9543 USD
02.01.2025101,2872 USD96,9319 USD
30.12.2024101,2872 USD96,8632 USD
27.12.2024101,2872 USD96,7945 USD
26.12.2024101,2872 USD96,7716 USD
24.12.2024101,2872 USD96,7258 USD
23.12.2024101,2872 USD96,7029 USD
20.12.2024101,2872 USD96,6342 USD
19.12.2024101,2872 USD96,6113 USD
18.12.2024101,2872 USD96,5884 USD
17.12.2024101,2872 USD96,5655 USD
16.12.2024101,2872 USD96,5426 USD
13.12.2024101,2872 USD96,4741 USD
12.12.2024101,2872 USD96,4513 USD
11.12.2024101,2872 USD96,4285 USD
10.12.2024101,2872 USD96,4057 USD
09.12.2024101,2872 USD96,3829 USD
06.12.2024101,2872 USD96,3145 USD
05.12.2024101,2872 USD96,2917 USD
04.12.2024101,2872 USD96,2689 USD
03.12.2024101,2872 USD96,2461 USD
02.12.2024101,2872 USD96,2233 USD
29.11.2024100,85 USD96,154 USD
28.11.2024100,85 USD96,1309 USD
27.11.2024100,85 USD96,1078 USD
26.11.2024100,85 USD96,0847 USD
25.11.2024100,85 USD96,0616 USD
22.11.2024100,85 USD95,9923 USD
21.11.2024100,85 USD95,9692 USD
20.11.2024100,85 USD95,9461 USD
19.11.2024100,85 USD95,923 USD
18.11.2024100,85 USD95,90 USD
15.11.2024100,85 USD95,831 USD
14.11.2024100,85 USD95,808 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 21:59:14 Uhr mit Geld 3,74 EUR / Brief 3,75 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,27%
Hebel 3,33x
Abstand zum Knock-Out Absolut 36,9839 USD
Abstand zum Knock-Out in % 25,53%
Performance seit Auflegung in % -47,25%

Basiswert

Basiswert
Kurs 144,89 USD
Diff. Vortag in % -2,69%
52 Wochen Tief 110,08 USD
52 Wochen Hoch 204,13 USD
Quelle NASDAQ, 12.09.
Basiswert Biogen Idec Inc.
WKN / ISIN 789617 / US09062X1037
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 20.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
30,2%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 21,24 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BIOGEN ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 20.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 20.06.2025 bei einem Kurs von 127,04 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance 10,2% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 10,2% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.07.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.07.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,5 >50% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,6, so beinhaltet der Kurs bereits einen starken Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 50% Aufschlag.
KGV 8,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 4,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 27 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 27 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -25 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 0,42 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,42% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 30,2% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 27,84 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 27,84 USD oder 0,19% Das geschätzte Value at Risk beträgt 27,84 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,19%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,6%
Volatilität der über 12 Monate 27,4%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

30.08.2025 | 10:04:58 (dpa-AFX)
Marktstart für Alzheimer-Mittel Lecanemab in Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Der zur Alzheimer-Therapie zugelassene Antikörper Lecanemab kommt am 1. September in Deutschland offiziell auf den Markt. Österreich und Deutschland seien die ersten EU-Länder, in denen das unter dem Namen Leqembi vertriebene Mittel verfügbar werde, teilten die beteiligten Pharmaunternehmen Biogen <US09062X1037> aus den USA und Eisai aus Japan mit. Die nach langem Zögern zugelassene Therapie kann nur einem kleinen Teil der rund eine Million Menschen helfen, die allein in Deutschland von Alzheimer betroffen sind. Lecanemab wird als intravenöse Infusion alle zwei Wochen verabreicht.

Zulassung mit Einschränkungen

Im April hatte die EU-Kommission Lecanemab für die Behandlung von leichter kognitiver Beeinträchtigung (Gedächtnis- und Denkstörungen) im frühen Stadium der Alzheimer-Krankheit zugelassen. Als frühe Alzheimer-Phase sind Johannes Levin vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) zufolge die ersten drei Jahre zu werten. Das betreffe in Deutschland aktuell vermutlich etwa 250.000 Menschen.

Es gibt allerdings noch eine weitere Einschränkung: Das Mittel sollen nur jene Alzheimer-Patienten bekommen, die lediglich eine oder keine Kopie von ApoE4 haben - einer Variante des Gens für das Protein Apolipoprotein E. Bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Nebenwirkungen - Schwellungen und Blutungen im Gehirn - geringer als bei Menschen mit zwei ApoE4-Kopien. Menschen mit nur einer oder keiner ApoE4-Kopie machen dem DZNE zufolge in Deutschland etwa 80 Prozent der Alzheimer-Patienten aus.

Hohe Kosten - Verhandlungen laufen

Das Unternehmen Eisai beziffert den Herstellerpreis auf 310 Euro pro 2-Milliliter-Packung und 615 Euro pro 5-Milliliter-Packung. Nach Angaben der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) liegt der Verkaufspreis für die kleine Packung zunächst bei 403,27 Euro und bei 788,86 Euro für die große Packung. Für wie viele Infusionen die Mengen reichten, sei vom Gewicht des jeweiligen Patienten abhängig, sagte ein Eisai-Sprecher.

Der ABDA rechnet vor, dass für eine 70 Kilogramm schwere Person pro Infusion etwa 7 Milliliter Konzentrat - also eine große und eine kleine Packung - benötigt würden. Dem Hersteller Eisai zufolge würde dies in Bezug auf den Herstellerpreis auf Medikamentenkosten von 24.050 Euro pro Jahr hinauslaufen.

Dies deckt sich mit der Schätzung des Generalsekretärs der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Peter Berlit, der auch etwa 24.000 Euro an Kosten für das Medikament pro Jahr pro Patient erwartet. Die Kosten für Tests, Durchführung der Therapie und Überwachung könnten sich auf etwa 10.000 Euro belaufen.

Nach Angaben der Alzheimer Forschung Initiative werden die Kosten zunächst von den Kassen übernommen. Parallel dazu werde der Gemeinsame Bundesausschuss prüfen, welchen Nutzen das Mittel im Vergleich zu bisherigen Therapien erbringe. Das Ergebnis dieser Prüfung sei Grundlage für die Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Krankenkassen.

Herausforderung für die Kliniken

Bevor eine Therapie beginnen kann, muss bei Patienten Alzheimer erst durch Biomarker-Tests nachgewiesen werden, gefolgt von einem genetischen Test auf ApoE4. Auch die Kosten für den Gentest seien eine Kassenleistung, da es sich dabei um eine für die Behandlung verpflichtende Untersuchung handele, so die Alzheimer Forschung Initiative.

Frank Jessen, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln und Demenzforscher, sieht die Krankenhausambulanzen "grundsätzlich gut aufgestellt, um kommende Woche mit der Therapie mit Leqembi zu beginnen". Konkret sei dies jedoch auch abhängig von den Kapazitäten der einzelnen Zentren - etwa im Blick auf Personal, MRT- und Infusionsplätze.

Nach dpa-Informationen könnte sich der Start in einigen Kliniken jedoch auch wegen der hohen für die Kliniken anfallenden Kosten verzögern, die diese schultern müssen, weil die Preisverhandlungen noch laufen.

Jessen erklärt, dass die Kosten für die Behandlung von Kassenpatienten im Regelfall zunächst über Ambulanzpauschalen abgerechnet werden, die verhandelt werden müssen. "Da müssen die Krankenhäuser jetzt intern eine Regelung finden."

Keine Heilung in Sicht

Bisherige Alzheimer-Therapien behandeln nur Symptome der Krankheit, nicht ursächliche Prozesse im Gehirn. Das ist bei Lecanemab anders: Der Antikörper richtet sich gegen Amyloid-Ablagerungen im Gehirn und soll dadurch den Verlauf der Krankheit um einige Monate verlangsamen. Um Heilung oder Verbesserung geht es allerdings auch bei diesem Wirkstoff nicht, ein solches Mittel ist weiterhin nicht in Sicht.

Aufgrund der Nebenwirkungen wie Schwellungen und Mikroblutungen im Gehirn war Lecanemab bei einer ersten Prüfung der EU-Arzneimittelbehörde EMA noch abgelehnt worden. Bei einer erneuten Prüfung kamen die Behörden jedoch zu dem Schluss, dass für die erwähnte Untergruppe der Alzheimer-Patienten der Nutzen die Risiken übersteige.

Um sicherzustellen, dass nur jene Patienten an das Mittel kommen, die auch einen Nutzen davon haben, wird es ein EU-weites Register aller Patienten geben./swe/DP/zb

15.04.2025 | 16:41:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP: EU-Kommission lässt Wirkstoff von Biogen und Eisai gegen Alzheimer zu
15.04.2025 | 16:26:50 (dpa-AFX)
EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab von Biogen und Eisai gegen Alzheimer zu