•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 11,616 open end: Basiswert Grenke

DQ9FZR / DE000DQ9FZR7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
DQ9FZR DE000DQ9FZR7 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
0,48 EUR
Geld in EUR
0,51 EUR
Brief in EUR
2,13%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15,740 EUR
Quelle : Xetra , 01.07.
  • Basispreis
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    11,0353 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    11,616 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 29,89%
  • Abstand zum Knock-Out in % 26,20%
  • Hebel 3,10x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 11,616 open end: Basiswert Grenke

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.07. 20:00:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ9FZR / DE000DQ9FZR7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 01.11.2024
Erster Handelstag 01.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
11,0353 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
11,616 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,98400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.07.202511,616 EUR11,0353 EUR
30.06.202511,5611 EUR11,0335 EUR
27.06.202511,5611 EUR11,0281 EUR
26.06.202511,5611 EUR11,0263 EUR
25.06.202511,5611 EUR11,0245 EUR
24.06.202511,5611 EUR11,0227 EUR
23.06.202511,5611 EUR11,0209 EUR
20.06.202511,5611 EUR11,0155 EUR
19.06.202511,5611 EUR11,0137 EUR
18.06.202511,5611 EUR11,0119 EUR
17.06.202511,5611 EUR11,0101 EUR
16.06.202511,5611 EUR11,0083 EUR
13.06.202511,5611 EUR11,0029 EUR
12.06.202511,5611 EUR11,0011 EUR
11.06.202511,5611 EUR10,9993 EUR
10.06.202511,5611 EUR10,9975 EUR
09.06.202511,5611 EUR10,9957 EUR
06.06.202511,5611 EUR10,9903 EUR
05.06.202511,5611 EUR10,9885 EUR
04.06.202511,5611 EUR10,9867 EUR
03.06.202511,5611 EUR10,9849 EUR
02.06.202511,5611 EUR10,9831 EUR
30.05.202511,516 EUR10,9774 EUR
29.05.202511,516 EUR10,9755 EUR
28.05.202511,516 EUR10,9736 EUR
27.05.202511,516 EUR10,9717 EUR
26.05.202511,516 EUR10,9698 EUR
23.05.202511,516 EUR10,9641 EUR
22.05.202511,516 EUR10,9622 EUR
21.05.202511,516 EUR10,9603 EUR
20.05.202511,516 EUR10,9584 EUR
19.05.202511,516 EUR10,9565 EUR
16.05.202511,516 EUR10,9508 EUR
15.05.202511,516 EUR10,9489 EUR
14.05.202511,516 EUR10,947 EUR
13.05.202511,516 EUR10,9451 EUR
12.05.202511,516 EUR10,9432 EUR
09.05.202511,516 EUR10,9375 EUR
08.05.202511,516 EUR10,9356 EUR
07.05.202511,839 EUR11,2567 EUR
06.05.202511,839 EUR11,2548 EUR
05.05.202511,839 EUR11,2529 EUR
02.05.202511,839 EUR11,2472 EUR
01.05.202511,7738 EUR11,2452 EUR
30.04.202511,7738 EUR11,2432 EUR
29.04.202511,7738 EUR11,2412 EUR
28.04.202511,7738 EUR11,2392 EUR
25.04.202511,7738 EUR11,2332 EUR
24.04.202511,7738 EUR11,2312 EUR
23.04.202511,7738 EUR11,2292 EUR
22.04.202511,7738 EUR11,2272 EUR
21.04.202511,7738 EUR11,2252 EUR
18.04.202511,7738 EUR11,2192 EUR
17.04.202511,7738 EUR11,2172 EUR
16.04.202511,7738 EUR11,2152 EUR
15.04.202511,7738 EUR11,2132 EUR
14.04.202511,7738 EUR11,2112 EUR
11.04.202511,7738 EUR11,2052 EUR
10.04.202511,7738 EUR11,2032 EUR
09.04.202511,7738 EUR11,2012 EUR
08.04.202511,7738 EUR11,1992 EUR
07.04.202511,7738 EUR11,1972 EUR
04.04.202511,7738 EUR11,1912 EUR
03.04.202511,7738 EUR11,1892 EUR
02.04.202511,7738 EUR11,1872 EUR
01.04.202511,7738 EUR11,1852 EUR
31.03.202511,7127 EUR11,1832 EUR
28.03.202511,7127 EUR11,1772 EUR
27.03.202511,7127 EUR11,1752 EUR
26.03.202511,7127 EUR11,1732 EUR
25.03.202511,7127 EUR11,1712 EUR
24.03.202511,7127 EUR11,1692 EUR
21.03.202511,7127 EUR11,1632 EUR
20.03.202511,7127 EUR11,1612 EUR
19.03.202511,7127 EUR11,1592 EUR
18.03.202511,7127 EUR11,1572 EUR
17.03.202511,7127 EUR11,1552 EUR
14.03.202511,7127 EUR11,1492 EUR
13.03.202511,7127 EUR11,1472 EUR
12.03.202511,7127 EUR11,1452 EUR
11.03.202511,7127 EUR11,1432 EUR
10.03.202511,7127 EUR11,1412 EUR
07.03.202511,7127 EUR11,1352 EUR
06.03.202511,7127 EUR11,1332 EUR
05.03.202511,7127 EUR11,1312 EUR
04.03.202511,7127 EUR11,1292 EUR
03.03.202511,7127 EUR11,1272 EUR
28.02.202511,6528 EUR11,1209 EUR
27.02.202511,6528 EUR11,1188 EUR
26.02.202511,6528 EUR11,1167 EUR
25.02.202511,6528 EUR11,1146 EUR
24.02.202511,6528 EUR11,1125 EUR
21.02.202511,6528 EUR11,1063 EUR
20.02.202511,6528 EUR11,1043 EUR
19.02.202511,6528 EUR11,1023 EUR
18.02.202511,6528 EUR11,1003 EUR
17.02.202511,6528 EUR11,0983 EUR
14.02.202511,6528 EUR11,0923 EUR
13.02.202511,6528 EUR11,0903 EUR
12.02.202511,6528 EUR11,0883 EUR
11.02.202511,6528 EUR11,0863 EUR
10.02.202511,6528 EUR11,0843 EUR
07.02.202511,6528 EUR11,0783 EUR
06.02.202511,6528 EUR11,0763 EUR
05.02.202511,6528 EUR11,0743 EUR
04.02.202511,6528 EUR11,0723 EUR
03.02.202511,6528 EUR11,0703 EUR
31.01.202511,5821 EUR11,064 EUR
30.01.202511,5821 EUR11,0619 EUR
29.01.202511,5821 EUR11,0598 EUR
28.01.202511,5821 EUR11,0577 EUR
27.01.202511,5821 EUR11,0556 EUR
24.01.202511,5821 EUR11,0493 EUR
23.01.202511,5821 EUR11,0472 EUR
22.01.202511,5821 EUR11,0451 EUR
21.01.202511,5821 EUR11,043 EUR
20.01.202511,5821 EUR11,0409 EUR
17.01.202511,5821 EUR11,0346 EUR
16.01.202511,5821 EUR11,0325 EUR
15.01.202511,5821 EUR11,0304 EUR
14.01.202511,5821 EUR11,0283 EUR
13.01.202511,5821 EUR11,0262 EUR
10.01.202511,5821 EUR11,0199 EUR
09.01.202511,5821 EUR11,0178 EUR
08.01.202511,5821 EUR11,0157 EUR
07.01.202511,5821 EUR11,0136 EUR
06.01.202511,5821 EUR11,0115 EUR
03.01.202511,5821 EUR11,0052 EUR
02.01.202511,5136 EUR11,0031 EUR
30.12.202411,5136 EUR10,9968 EUR
27.12.202411,5136 EUR10,9905 EUR
26.12.202411,5136 EUR10,9884 EUR
24.12.202411,5136 EUR10,9842 EUR
23.12.202411,5136 EUR10,9821 EUR
20.12.202411,5136 EUR10,9758 EUR
19.12.202411,5136 EUR10,9737 EUR
18.12.202411,5136 EUR10,9716 EUR
17.12.202411,5136 EUR10,9695 EUR
16.12.202411,5136 EUR10,9674 EUR
13.12.202411,5136 EUR10,9611 EUR
12.12.202411,5136 EUR10,959 EUR
11.12.202411,5136 EUR10,9569 EUR
10.12.202411,5136 EUR10,9548 EUR
09.12.202411,5136 EUR10,9527 EUR
06.12.202411,5136 EUR10,9464 EUR
05.12.202411,5136 EUR10,9443 EUR
04.12.202411,5136 EUR10,9422 EUR
03.12.202411,5136 EUR10,9401 EUR
02.12.202411,5136 EUR10,938 EUR
29.11.202411,442 EUR10,9314 EUR
28.11.202411,442 EUR10,9292 EUR
27.11.202411,442 EUR10,927 EUR
26.11.202411,442 EUR10,9248 EUR
25.11.202411,442 EUR10,9226 EUR
22.11.202411,442 EUR10,916 EUR
21.11.202411,442 EUR10,9138 EUR
20.11.202411,442 EUR10,9116 EUR
19.11.202411,442 EUR10,9094 EUR
18.11.202411,442 EUR10,9072 EUR
15.11.202411,442 EUR10,9006 EUR
14.11.202411,442 EUR10,8984 EUR
13.11.202411,442 EUR10,8962 EUR
12.11.202411,442 EUR10,894 EUR
11.11.202411,442 EUR10,8918 EUR
08.11.202411,442 EUR10,8852 EUR
07.11.202411,442 EUR10,883 EUR
06.11.202411,442 EUR10,8808 EUR
05.11.202411,442 EUR10,8786 EUR
04.11.202411,442 EUR10,8764 EUR
01.11.202411,442 EUR10,87 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.07.2025, 20:00:01 Uhr mit Geld 0,48 EUR / Brief 0,51 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,30 EUR
Spread in % des Briefkurses 5,88%
Hebel 3,10x
Abstand zum Knock-Out Absolut 4,124 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 26,20%
Performance seit Auflegung in % -41,46%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15,740 EUR
Diff. Vortag in % 1,29%
52 Wochen Tief 11,940 EUR
52 Wochen Hoch 28,950 EUR
Quelle Xetra, 01.07.
Basiswert Grenke AG
WKN / ISIN A161N3 / DE000A161N30
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 16.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
32,2%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,86 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist GRENKE N ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 16.05.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 16.05.2025 bei einem Kurs von 14,02 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 16,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 16,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 06.06.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 06.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,7 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 14,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 17,57% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 14.03.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,3%.
Beta 1,14 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,14% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 32,2% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 5,82 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,82 EUR oder 0,37% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,82 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,37%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 35,7%
Volatilität der über 12 Monate 57,9%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

15.05.2025 | 07:00:01 (dpa-AFX)
EQS-News: grenke bestätigt vorläufige Quartalszahlen (deutsch)

grenke bestätigt vorläufige Quartalszahlen

^

EQS-News: grenke AG / Schlagwort(e):

Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung

grenke bestätigt vorläufige Quartalszahlen

15.05.2025 / 06:59 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

grenke bestätigt vorläufige Quartalszahlen

* Vorläufige Zahlen der Gewinn- und Verlustrechnung vom 29.04.2025

bestätigt

* Konzernergebnis in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres bei 10,2

Mio. Euro (Q1 2024: 19,8 Mio. Euro)

* Schadensabwicklung und Risikovorsorge aufgrund von Basiseffekten im

Vergleich zum Vorjahresquartal erhöht

* Prognose für 2025 bestätigt

Baden-Baden, den 15. Mai 2025: Die grenke AG, globaler Finanzierungspartner

für kleine und mittlere Unternehmen, bestätigt die am 29. April vorläufig

vorgelegten Zahlen der Gewinn- und Verlustrechnung und veröffentlicht heute

die vollständige Quartalsmitteilung zum ersten Quartal 2025. Demnach betrug

das Konzernergebnis im ersten Quartal des Geschäftsjahres 10,2 Mio. Euro (Q1

2024: 19,8 Mio. Euro). Wie bereits mitgeteilt, resultierte der Rückgang aus

den prognostizierten, im Vergleich zum Vorjahresquartal erhöhten

Aufwendungen für Schadensabwicklung und Risikovorsorge, die auch im zweiten

Quartal unser Ergebnis im Jahresvergleich belasten werden. Während die

Schadenquote demzufolge stieg, verbesserte sich die Cost-Income-Ratio (CIR)

sowohl im Vergleich zum Vorjahresquartal als auch zum Vorjahr.

Dr. Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der grenke AG: "Die Weichen sind

auf langfristige und nachhaltige Steigerung unserer Profitabilität gestellt.

Wir sind bestens positioniert, um nicht nur das enorme Wachstumspotential,

das im weltweiten Small Ticket Leasing steckt, auszuschöpfen - sondern auch

in wachsende Gewinne umzuwandeln."

Dr. Martin Paal, Finanzvorstand der grenke AG: "Im ersten Quartal sind

unsere operativen Erträge stärker als die Kosten gestiegen. Besonders auf

Basis unserer Ertragskraft, die sich zunehmend in der GuV niederschlägt,

blicken wir zuversichtlich auf das verbleibende Jahr und bleiben bei unserer

Prognose."

Gestiegene Erträge bei planmäßigem Kostenwachstum im ersten Quartal 2025

Die Zinserträge wuchsen im ersten Quartal 2025 um 27,7 Mio. Euro (+20,9 %)

auf 159,8 Mio. Euro (Q1 2024: 132,1 Mio. Euro). Zugleich stieg der

Zinssaufwand zur Refinanzierung des Leasinggeschäfts um 13,9 Mio. Euro auf

60,0 Mio. Euro (Q1 2024: 46,1 Mio. Euro). Entsprechend verzeichnete das

Zinsergebnis (der Saldo aus Zinserträgen und Zinsaufwand) einen Zuwachs von

16,0 % auf 99,8 Mio. Euro (Q1 2024: 86,1 Mio. Euro).

Getrieben durch ein deutliches Wachstum der Erträge aus dem Neu- und

Servicegeschäft, konnten die operativen Erträge um 22,1 Mio. Euro auf 155,0

Mio. Euro gesteigert werden (Q1 2024: 132,9 Mio. Euro). Gleichzeitig lagen

die operativen Aufwendungen nur um 10,8 Mio. Euro höher als im

Vorjahresquartal bei 88,0 Mio. Euro (Q1 2024: 77,2 Mio. Euro). Davon

entfielen 51,9 Mio. Euro auf Personalkosten (Q1 2024: 46,8 Mio. Euro). Dies

resultierte in einer verbesserten Cost-Income-Ratio von 56,8 % (Q1 2024:

58,1 %), die damit unter dem Zielwert von <60 % für das Geschäftsjahr 2025

liegt. Die durchschnittliche Anzahl der im grenke Konzern Beschäftigten

(gemessen in Vollzeitäquivalenten) wuchs planmäßig um 6,5 % auf 2.296 (Q1

2024: 2.156 Beschäftigte).

Als Resultat aus den gewachsenen operativen Erträgen wuchs das operative

Ergebnis vor Schadensabwicklung und Risikovorsorge im ersten Quartal 2025 um

20,3 % auf 67,0 Mio. Euro (Q1 2024: 55,7 Mio. Euro).

Aufgrund der weiterhin erhöhten Insolvenzzahlen lag das Ergebnis aus

Schadensabwicklung und Risikovorsorge im ersten Quartal mit 47,6 Mio. Euro

(Q1 2024: 26,7 Mio. Euro) auf dem Niveau der Quartale des zweiten Halbjahres

2024. Die Schadenquote, der Quotient aus Schadensabwicklung und

Risikovorsorge zum Vermietvolumen, betrug entsprechend im ersten Quartal

knapp 1,9 % (Q1 2024: 1,1 %). Das operative Ergebnis erreichte damit 14,0

Mio. Euro (Q1 2024: 24,9 Mio. Euro) bei einem Konzernergebnis von 10,2 Mio.

Euro (Q1 2024: 19,8 Mio. Euro).

Leasingforderungen steigen deutlich, Eigenkapitalquote stabil

Das Leasingneugeschäft stieg im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um

10,6 % auf 740,6 Mio. Euro (Q1 2024: 669,8 Mio. Euro). Daraus resultierend,

stiegen die Leasingforderungen zum Quartalsende Q1 2025 auf 6,7 Mrd. Euro

(31.12.2024: 6,5 Mrd. Euro). Die Eigenkapitalquote lag zum 31.03.2025 bei

16,0 % (31.12.2024: 16,1 %) und damit im Rahmen des selbst gesteckten Ziels

von rund 16 %.

Prognose 2025 bestätigt

grenke erwartet für das Geschäftsjahr 2025 unverändert ein

Leasingneugeschäftsvolumen zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro und ein

Konzernergebnis von 71 bis 81 Mio. Euro.

Die Quartalsmitteilung zum 1. Quartal 2025 ist im Internet unter " Berichte

& Präsentationen" abrufbar.

Wesentliche Kennzahlen im Überblick (in Mio. Euro)

Q1 2025 Q1 2024 in %

Neugeschäft Leasing 740,6 669,8 10,6

DB2-Marge des 17,6 16,8 0,8pp

Leasingneugeschäfts in %

Konzernergebnis 10,2 19,8 -48,5

Ergebnis je Aktie in Euro -0,02 0,22 -109,1

Cost-Income-Ratio in % 56,8 58,1 -1,3pp

Schadenquote in % 1,9 1,1 0,8pp

RoE vor Steuern in % 4,0 7,4 -3,4pp

Durchschnittliche Anzahl an Mitar- 2.296 2.156 6,5

beiter:innen nach Vollzeitäquivalent

31.03. 31.12. in %

2025 2024

Eigenkapitalquote in % 16,0 16,1 -0,1pp

Hinweis: Aus den jeweiligen Rundungen können sich Differenzen einzelner

Werte gegenüber der tatsächlich in Euro erzielten Zahl ergeben.

Über grenke

grenke ist globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere

Unternehmen, der flexibles, schnelles und unkompliziertes

Small-Ticket-Leasing und Bank-Services anbietet. Damit schafft grenke

finanzielle Spielräume und hilft Kundinnen und Kunden sich auf das eigene

Geschäft zu fokussieren. 1978 in Baden-Baden gegründet, ist die Gruppe heute

mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) in

über 30 Ländern weltweit aktiv. grenke ist beim Small-Ticket-Leasing

international führend. Die grenke Aktie ist an der Frankfurter Börse

gelistet (ISIN: DE000A161N30).

Weitere Informationen erhalten Sie von

Investorenkontakt

Team Investor Relations

Neuer Markt 2

76532 Baden-Baden

+49 7221 5007 8611

investor@grenke.de

Pressekontakt

Stefan Wichmann

Neuer Markt 2

76532 Baden-Baden

+49 171 2020300

presse@grenke.de

---------------------------------------------------------------------------

15.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: grenke AG

Neuer Markt 2

76532 Baden-Baden

Deutschland

Telefon: +49 (0)7221 50 07 8611

Fax: +49 (0)7221 50 07-4218

E-Mail: investor@grenke.de

Internet: www.grenke.de

ISIN: DE000A161N30

WKN: A161N3

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2137960

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2137960 15.05.2025 CET/CEST

°

07.05.2025 | 16:41:07 (dpa-AFX)
EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche Tagesordnungspunkte (deutsch)
29.04.2025 | 14:48:27 (dpa-AFX)
WDH: Leasingspezialist Grenke verdient wegen Firmenpleiten weniger
29.04.2025 | 12:19:26 (dpa-AFX)
Leasingspezialist Grenke verdient wegen fauler Kredite weniger
29.04.2025 | 10:58:40 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: grenke AG: Konzernergebnis Q1 erwartungsgemäß deutlich unter Vorjahresquartal, Prognose für das Gesamtjahr unverändert (deutsch)
07.04.2025 | 09:44:05 (dpa-AFX)
EQS-DD: grenke AG (deutsch)
03.04.2025 | 11:50:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Grenke auf 'Buy' - Ziel 30 Euro