•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 8,965 open end: Basiswert Koenig & Bauer

DQ9K9L / DE000DQ9K9L1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
DQ9K9L DE000DQ9K9L1 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
4,60 EUR
Geld in EUR
5,32 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 13,360 EUR
Quelle : Xetra , 12.09.
  • Basispreis
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    8,532 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    8,965 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 36,14%
  • Abstand zum Knock-Out in % 32,90%
  • Hebel 2,47x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 8,965 open end: Basiswert Koenig & Bauer

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 21:59:59
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ9K9L / DE000DQ9K9L1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 05.11.2024
Erster Handelstag 05.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
8,532 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
8,965 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.09.20258,965 EUR8,532 EUR
11.09.20258,965 EUR8,5306 EUR
10.09.20258,965 EUR8,5292 EUR
09.09.20258,965 EUR8,5278 EUR
08.09.20258,965 EUR8,5264 EUR
05.09.20258,965 EUR8,5222 EUR
04.09.20258,965 EUR8,5208 EUR
03.09.20258,965 EUR8,5194 EUR
02.09.20258,965 EUR8,518 EUR
01.09.20258,965 EUR8,5166 EUR
29.08.20258,9193 EUR8,5124 EUR
28.08.20258,9193 EUR8,511 EUR
27.08.20258,9193 EUR8,5096 EUR
26.08.20258,9193 EUR8,5082 EUR
25.08.20258,9193 EUR8,5068 EUR
22.08.20258,9193 EUR8,5026 EUR
21.08.20258,9193 EUR8,5012 EUR
20.08.20258,9193 EUR8,4998 EUR
19.08.20258,9193 EUR8,4984 EUR
18.08.20258,9193 EUR8,497 EUR
15.08.20258,9193 EUR8,4928 EUR
14.08.20258,9193 EUR8,4914 EUR
13.08.20258,9193 EUR8,49 EUR
12.08.20258,9193 EUR8,4886 EUR
11.08.20258,9193 EUR8,4872 EUR
08.08.20258,9193 EUR8,483 EUR
07.08.20258,9193 EUR8,4816 EUR
06.08.20258,9193 EUR8,4802 EUR
05.08.20258,9193 EUR8,4788 EUR
04.08.20258,9193 EUR8,4774 EUR
01.08.20258,9193 EUR8,4732 EUR
31.07.20258,8736 EUR8,4718 EUR
30.07.20258,8736 EUR8,4704 EUR
29.07.20258,8736 EUR8,469 EUR
28.07.20258,8736 EUR8,4676 EUR
25.07.20258,8736 EUR8,4634 EUR
24.07.20258,8736 EUR8,462 EUR
23.07.20258,8736 EUR8,4606 EUR
22.07.20258,8736 EUR8,4592 EUR
21.07.20258,8736 EUR8,4578 EUR
18.07.20258,8736 EUR8,4536 EUR
17.07.20258,8736 EUR8,4522 EUR
16.07.20258,8736 EUR8,4508 EUR
15.07.20258,8736 EUR8,4494 EUR
14.07.20258,8736 EUR8,448 EUR
11.07.20258,8736 EUR8,4438 EUR
10.07.20258,8736 EUR8,4424 EUR
09.07.20258,8736 EUR8,441 EUR
08.07.20258,8736 EUR8,4396 EUR
07.07.20258,8736 EUR8,4382 EUR
04.07.20258,8736 EUR8,434 EUR
03.07.20258,8736 EUR8,4326 EUR
02.07.20258,8736 EUR8,4312 EUR
01.07.20258,8736 EUR8,4298 EUR
30.06.20258,8308 EUR8,4284 EUR
27.06.20258,8308 EUR8,4242 EUR
26.06.20258,8308 EUR8,4228 EUR
25.06.20258,8308 EUR8,4214 EUR
24.06.20258,8308 EUR8,42 EUR
23.06.20258,8308 EUR8,4186 EUR
20.06.20258,8308 EUR8,4144 EUR
19.06.20258,8308 EUR8,413 EUR
18.06.20258,8308 EUR8,4116 EUR
17.06.20258,8308 EUR8,4102 EUR
16.06.20258,8308 EUR8,4088 EUR
13.06.20258,8308 EUR8,4046 EUR
12.06.20258,8308 EUR8,4032 EUR
11.06.20258,8308 EUR8,4018 EUR
10.06.20258,8308 EUR8,4004 EUR
09.06.20258,8308 EUR8,399 EUR
06.06.20258,8308 EUR8,3948 EUR
05.06.20258,8308 EUR8,3934 EUR
04.06.20258,8308 EUR8,392 EUR
03.06.20258,8308 EUR8,3906 EUR
02.06.20258,8308 EUR8,3892 EUR
30.05.20258,7852 EUR8,385 EUR
29.05.20258,7852 EUR8,3836 EUR
28.05.20258,7852 EUR8,3822 EUR
27.05.20258,7852 EUR8,3808 EUR
26.05.20258,7852 EUR8,3794 EUR
23.05.20258,7852 EUR8,3752 EUR
22.05.20258,7852 EUR8,3738 EUR
21.05.20258,7852 EUR8,3724 EUR
20.05.20258,7852 EUR8,371 EUR
19.05.20258,7852 EUR8,3696 EUR
16.05.20258,7852 EUR8,3654 EUR
15.05.20258,7852 EUR8,364 EUR
14.05.20258,7852 EUR8,3626 EUR
13.05.20258,7852 EUR8,3612 EUR
12.05.20258,7852 EUR8,3598 EUR
09.05.20258,7852 EUR8,3556 EUR
08.05.20258,7852 EUR8,3542 EUR
07.05.20258,7852 EUR8,3528 EUR
06.05.20258,7852 EUR8,3514 EUR
05.05.20258,7852 EUR8,35 EUR
02.05.20258,7852 EUR8,3458 EUR
01.05.20258,7362 EUR8,3443 EUR
30.04.20258,7362 EUR8,3428 EUR
29.04.20258,7362 EUR8,3413 EUR
28.04.20258,7362 EUR8,3398 EUR
25.04.20258,7362 EUR8,3353 EUR
24.04.20258,7362 EUR8,3338 EUR
23.04.20258,7362 EUR8,3323 EUR
22.04.20258,7362 EUR8,3308 EUR
21.04.20258,7362 EUR8,3293 EUR
18.04.20258,7362 EUR8,3248 EUR
17.04.20258,7362 EUR8,3233 EUR
16.04.20258,7362 EUR8,3218 EUR
15.04.20258,7362 EUR8,3203 EUR
14.04.20258,7362 EUR8,3188 EUR
11.04.20258,7362 EUR8,3143 EUR
10.04.20258,7362 EUR8,3128 EUR
09.04.20258,7362 EUR8,3113 EUR
08.04.20258,7362 EUR8,3098 EUR
07.04.20258,7362 EUR8,3083 EUR
04.04.20258,7362 EUR8,3038 EUR
03.04.20258,7362 EUR8,3023 EUR
02.04.20258,7362 EUR8,3008 EUR
01.04.20258,7362 EUR8,2993 EUR
31.03.20258,6904 EUR8,2978 EUR
28.03.20258,6904 EUR8,2933 EUR
27.03.20258,6904 EUR8,2918 EUR
26.03.20258,6904 EUR8,2903 EUR
25.03.20258,6904 EUR8,2888 EUR
24.03.20258,6904 EUR8,2873 EUR
21.03.20258,6904 EUR8,2828 EUR
20.03.20258,6904 EUR8,2813 EUR
19.03.20258,6904 EUR8,2798 EUR
18.03.20258,6904 EUR8,2783 EUR
17.03.20258,6904 EUR8,2768 EUR
14.03.20258,6904 EUR8,2723 EUR
13.03.20258,6904 EUR8,2708 EUR
12.03.20258,6904 EUR8,2693 EUR
11.03.20258,6904 EUR8,2678 EUR
10.03.20258,6904 EUR8,2663 EUR
07.03.20258,6904 EUR8,2618 EUR
06.03.20258,6904 EUR8,2603 EUR
05.03.20258,6904 EUR8,2588 EUR
04.03.20258,6904 EUR8,2573 EUR
03.03.20258,6904 EUR8,2558 EUR
28.02.20258,6462 EUR8,2513 EUR
27.02.20258,6462 EUR8,2498 EUR
26.02.20258,6462 EUR8,2483 EUR
25.02.20258,6462 EUR8,2468 EUR
24.02.20258,6462 EUR8,2453 EUR
21.02.20258,6462 EUR8,2408 EUR
20.02.20258,6462 EUR8,2393 EUR
19.02.20258,6462 EUR8,2378 EUR
18.02.20258,6462 EUR8,2363 EUR
17.02.20258,6462 EUR8,2348 EUR
14.02.20258,6462 EUR8,2303 EUR
13.02.20258,6462 EUR8,2288 EUR
12.02.20258,6462 EUR8,2273 EUR
11.02.20258,6462 EUR8,2258 EUR
10.02.20258,6462 EUR8,2243 EUR
07.02.20258,6462 EUR8,2198 EUR
06.02.20258,6462 EUR8,2183 EUR
05.02.20258,6462 EUR8,2168 EUR
04.02.20258,6462 EUR8,2153 EUR
03.02.20258,6462 EUR8,2138 EUR
31.01.20258,5957 EUR8,2093 EUR
30.01.20258,5957 EUR8,2078 EUR
29.01.20258,5957 EUR8,2063 EUR
28.01.20258,5957 EUR8,2048 EUR
27.01.20258,5957 EUR8,2033 EUR
24.01.20258,5957 EUR8,1988 EUR
23.01.20258,5957 EUR8,1973 EUR
22.01.20258,5957 EUR8,1958 EUR
21.01.20258,5957 EUR8,1943 EUR
20.01.20258,5957 EUR8,1928 EUR
17.01.20258,5957 EUR8,1883 EUR
16.01.20258,5957 EUR8,1868 EUR
15.01.20258,5957 EUR8,1853 EUR
14.01.20258,5957 EUR8,1838 EUR
13.01.20258,5957 EUR8,1823 EUR
10.01.20258,5957 EUR8,1778 EUR
09.01.20258,5957 EUR8,1763 EUR
08.01.20258,5957 EUR8,1748 EUR
07.01.20258,5957 EUR8,1733 EUR
06.01.20258,5957 EUR8,1718 EUR
03.01.20258,5957 EUR8,1673 EUR
02.01.20258,5435 EUR8,1658 EUR
30.12.20248,5435 EUR8,161 EUR
27.12.20248,5435 EUR8,1562 EUR
26.12.20248,5435 EUR8,1546 EUR
24.12.20248,5435 EUR8,1514 EUR
23.12.20248,5435 EUR8,1498 EUR
20.12.20248,5435 EUR8,145 EUR
19.12.20248,5435 EUR8,1434 EUR
18.12.20248,5435 EUR8,1418 EUR
17.12.20248,5435 EUR8,1402 EUR
16.12.20248,5435 EUR8,1386 EUR
13.12.20248,5435 EUR8,1338 EUR
12.12.20248,5435 EUR8,1322 EUR
11.12.20248,5435 EUR8,1306 EUR
10.12.20248,5435 EUR8,129 EUR
09.12.20248,5435 EUR8,1274 EUR
06.12.20248,5435 EUR8,1226 EUR
05.12.20248,5435 EUR8,121 EUR
04.12.20248,5435 EUR8,1194 EUR
03.12.20248,5435 EUR8,1178 EUR
02.12.20248,5435 EUR8,1162 EUR
29.11.20248,498 EUR8,1114 EUR
28.11.20248,498 EUR8,1098 EUR
27.11.20248,498 EUR8,1082 EUR
26.11.20248,498 EUR8,1066 EUR
25.11.20248,498 EUR8,105 EUR
22.11.20248,498 EUR8,1002 EUR
21.11.20248,498 EUR8,0986 EUR
20.11.20248,498 EUR8,097 EUR
19.11.20248,498 EUR8,0954 EUR
18.11.20248,498 EUR8,0938 EUR
15.11.20248,498 EUR8,089 EUR
14.11.20248,498 EUR8,0874 EUR
13.11.20248,498 EUR8,0858 EUR
12.11.20248,498 EUR8,0842 EUR
11.11.20248,498 EUR8,0826 EUR
08.11.20248,498 EUR8,0778 EUR
07.11.20248,498 EUR8,0762 EUR
06.11.20248,498 EUR8,0746 EUR
05.11.20248,498 EUR8,073 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 21:59:59 Uhr mit Geld 4,60 EUR / Brief 5,32 EUR
Spread Absolut 0,72 EUR
Spread Homogenisiert 0,72 EUR
Spread in % des Briefkurses 13,53%
Hebel 2,47x
Abstand zum Knock-Out Absolut 4,395 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 32,90%
Performance seit Auflegung in % 350,98%

Basiswert

Basiswert
Kurs 13,360 EUR
Diff. Vortag in % -0,15%
52 Wochen Tief 6,920 EUR
52 Wochen Hoch 17,820 EUR
Quelle Xetra, 12.09.
Basiswert Koenig & Bauer AG
WKN / ISIN 719350 / DE0007193500
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 18.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
26,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,26 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist KOENIG & BAUER ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 18.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 18.07.2025 bei einem Kurs von 14,46 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -11,1% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -11,1% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 02.09.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.09.2025 negativ.
Wachstum KGV 8,3 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 41,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 16,55% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 12.08.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -79 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,1%.
Beta 0,88 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,88% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 26,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,20 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,20 EUR oder 0,16% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,20 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,16%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 37,1%
Volatilität der über 12 Monate 44,8%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

12.08.2025 | 11:35:23 (dpa-AFX)
Original-Research: Koenig & Bauer AG (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: Koenig & Bauer AG - von Montega AG

12.08.2025 / 11:35 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu Koenig & Bauer AG

Unternehmen: Koenig & Bauer AG

ISIN: DE0007193500

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 12.08.2025

Kursziel: 18,00 EUR

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Patrick Speck, CESGA

Feedback CMD: 'Zeitalter der Performance' ausgerufen

Koenig & Bauer hat vergangene Woche die finalen H1-Zahlen vorgelegt und

anlässlich des 40. Börsenjubiläums einen Capital Markets Day in Frankfurt

veranstaltet. Im Zuge der Präsentationen fokussierte sich das neue

Führungsduo Dr. Kimmich (CEO) und Dr. Blum (CFO) vor allem auf die

zukünftige strategische Ausrichtung des Konzerns, die nach der Verschlankung

der Strukturen nun ein 'Zeitalter der Performance' bringen soll.

Positiver Free Cashflow avisiert, neues Zollregime trifft alle Wettbewerber:

Da die wesentlichen operativen Eckdaten zu H1 bereits vorab berichtet worden

waren (vgl. Comment vom 31.07.), dürfte dem Markt zunächst der in H1/25

schwache FCF von -83,7 Mio. EUR (Vj.: -27,7 Mio. EUR) negativ aufgestoßen

sein. Dies ist auf einen Anstieg des Net Working Capitals zurückzuführen

(+46,2 Mio. EUR ggü. 31.12.), wohingegen die CAPEX mit 18,4 Mio. EUR (Vj.:

27,1 Mio. EUR) deutlich geringer ausfielen. Die NWC-Quote (in % zum

LTM-Umsatz) verringerte sich indes auf 26,3% (Vj.: 28,3%). Darüber hinaus

stellte der Vorstand im Zuge des erwarteten und traditionell ergebnisstarken

Q4 zum Jahresende wieder einen positiven FCF in Aussicht. Ein wesentlicher

Unsicherheitsfaktor bleibt aber die US-Zollpolitik, die zusammen mit der

jüngsten EUR/USD-Entwicklung die Maschinen und Anlagen des Unternehmens in

den USA verteuert (Umsatzanteil Nordamerika 2024: ca. 29%). Allerdings

betonte der CEO, dass auch die wesentlichen Wettbewerber aus Deutschland,

Schweiz, Japan oder China von Zöllen betroffen sind. Für 2026 wird daher

nach wie vor ein 'deutlicher Fortschritt' in Richtung der Zielsetzung von

1,5 Mrd. EUR Umsatz bei einer EBIT-Marge von 5-6% erwartet. Eine präzisere

Guidance erfolgt Anfang nächsten Jahres, wenn mehr Klarheit über den

makroökonomischen Rahmen herrscht.

Strukturanpassungen nahezu vollendet, Digitaldruck drückt noch die

Profitabilität: Nach der Reduzierung der Konzernsegmente von ehemals drei

auf zwei (P&P und S&T), der Verkleinerung des Vorstands sowie der

weitestgehend abgeschlossenen Optimierungsmaßnahmen des Spotlight-Programms

dürfte die zuletzt angekündigte Überprüfung strategischer Optionen für das

Randgeschäft Coding (Partnerschaft, JV oder Verkauf) das letzte Puzzlestück

in der Re-Fokussierung von Koenig & Bauer bilden. Zugleich betonte der CEO,

dass die Coding GmbH (Umsatzanteil: ca. 5%) profitabel und zukunftsträchtig

positioniert ist, aber einen nachgelagerten Markt adressiert, sodass nur

begrenzte Synergien mit dem Kerngeschäft bestehen. Unverändert überzeugt

zeigt sich der Vorstand hingegen vom Potenzial des industriellen

Digitaldrucks, wenngleich die Nachfrage noch nicht so hoch ausfällt wie beim

Go-to-Market in 2015 antizipiert. Die installierte Basis ist seither dennoch

stetig gewachsen (aktuell 72 Maschinen) und nicht zuletzt der Siegeszug von

KI und die KI-gestützte Digitalplattform Kyana sollten u.E. die

Marktdurchdringung weiter forcieren. Wie stark das Digitalgeschäft aktuell

noch das Ergebnis belastet, verdeutlichten die aus Transparenzgründen

vorgelegten Kennzahlen des ehemaligen Segments Digital & Webfed, die für

H1/25 ein EBIT i.H.v. -15,3 Mio. EUR (Konzern: -13,8 Mio. EUR) bzw. ein

operatives EBIT von -12,8 Mio. EUR (Konzern: -9,6 Mio. EUR) zeigen. Auch

hier gelang Koenig & Bauer verglichen mit dem Vorjahreszeitraum (D&W EBIT

operativ H1/24: -14,8 Mio. EUR) immerhin eine Verringerung der Verluste.

Fazit: Nach der Neuausrichtung und Verschlankung fokussiert sich Koenig &

Bauer nun auf die nachhaltige Steigerung der Profitabilität und hat ein

'Zeitalter der Performance' ausgerufen. Die Halbjahresergebnisse, das

Rekord-Orderbuch und die Eindrücke des CMD stimmen uns optimistisch, dass

die avisierte Zielmarge mittelfristig erreicht wird. Wir bekräftigen das

Rating 'Kaufen' und unser Kursziel von 18,00 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär

aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega

zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde

Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen

Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=409d12ee81f9174c14d86e621bc9029b

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2182788 12.08.2025 CET/CEST

°

01.08.2025 | 09:02:28 (dpa-AFX)
Original-Research: Koenig & Bauer AG (von Montega AG): Kaufen
04.06.2025 | 17:06:22 (dpa-AFX)
Original-Research: Koenig & Bauer AG (von Montega AG): Kaufen
22.05.2025 | 10:03:08 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Koenig & Bauer auf 'Buy'
08.05.2025 | 10:45:20 (dpa-AFX)
Original-Research: Koenig & Bauer AG (von Montega AG): Kaufen (zuvor: Halten)
28.03.2025 | 12:36:23 (dpa-AFX)
Original-Research: Koenig & Bauer AG (von Montega AG): Halten