•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 21,185 open end: Basiswert SFC ENERGY

DU0FBC / DE000DU0FBC3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 08.07. 20:56:54, Brief 08.07. 20:56:54
DU0FBC DE000DU0FBC3 // Quelle: DZ BANK: Geld 08.07. 20:56:54, Brief 08.07. 20:56:54
0,27 EUR
Geld in EUR
0,33 EUR
Brief in EUR
35,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22,850 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:20
  • Basispreis
    20,1491 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    21,185 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 11,82%
  • Abstand zum Knock-Out in % 7,29%
  • Hebel 6,92x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 21,185 open end: Basiswert SFC ENERGY

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 08.07. 20:56:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU0FBC / DE000DU0FBC3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 01.07.2025
Erster Handelstag 01.07.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
20,1491 EUR
Knock-Out-Barriere
21,185 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
08.07.202521,185 EUR20,1491 EUR
07.07.202521,185 EUR20,1458 EUR
04.07.202521,185 EUR20,1359 EUR
03.07.202521,185 EUR20,1326 EUR
02.07.202521,185 EUR20,1293 EUR
01.07.202521,185 EUR20,126 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 08.07.2025, 20:56:54 Uhr mit Geld 0,27 EUR / Brief 0,33 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,60 EUR
Spread in % des Briefkurses 18,18%
Hebel 6,92x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1,665 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 7,29%
Performance seit Auflegung in % 17,39%

Basiswert

Basiswert
Kurs 22,850 EUR
Diff. Vortag in % 2,70%
52 Wochen Tief 15,940 EUR
52 Wochen Hoch 28,350 EUR
Quelle Xetra, 17:35:20
Basiswert SFC ENERGY AG
WKN / ISIN 756857 / DE0007568578
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
15,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
50,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,46 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SFC ENERGY AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 01.07.2025 bei einem Kurs von 21,95 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 6,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 6,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 23.05.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 23.05.2025).
Wachstum KGV 1,7 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 15,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 25,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 13.06.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 1,59 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,59% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 50,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 50,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 5,06 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,06 EUR oder 0,23% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,06 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,23%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,5%
Volatilität der über 12 Monate 45,6%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

08.07.2025 | 07:30:20 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy AG erweitert US-Partnernetzwerk mit Connexa - 100% Verfügbarkeit für kritische netzunabhängige Stromversorgungslösungen (deutsch)

SFC Energy AG erweitert US-Partnernetzwerk mit Connexa - 100% Verfügbarkeit für kritische netzunabhängige Stromversorgungslösungen

^

EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Kooperation/Auftragseingänge

SFC Energy AG erweitert US-Partnernetzwerk mit Connexa - 100% Verfügbarkeit

für kritische netzunabhängige Stromversorgungslösungen

08.07.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SFC Energy AG erweitert US-Partnernetzwerk mit Connexa - 100% Verfügbarkeit

für kritische netzunabhängige Stromversorgungslösungen

* Connexa integriert EFOY Pro Brennstoffzellen in anpassungsfähige,

widerstandsfähige Hybrid-Stromversorgungssysteme

* Starke regionale Präsenz im Süden und Südwesten der USA durch operative

Standorte in Texas

* Partnerschaft mit Fokus auf die Bereitstellung unterbrechungsfreier

Stromversorgung für die Bereiche Öl und Gas, CCTV, industrielle

Anwendungen, Telekommunikation und Landwirtschaft

Brunnthal/München, Deutschland, 8. Juli 2025 - Die SFC Energy AG ("SFC",

F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für

stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, gibt eine

strategische Handelspartnerschaft mit Connexa, einem in Texas ansässigen

Systemintegrator, bekannt. Diese Allianz stärkt die Marktpräsenz von SFC im

Süden und Südwesten der Vereinigten Staaten und markiert einen weiteren

Meilenstein in der laufenden Expansionsstrategie von SFC in Nordamerika.

Im Rahmen der Vereinbarung hat Connexa eine erste Bestellung für EFOY Pro

Brennstoffzellen aufgegeben und wird die Direktmethanol-Brennstoffzellen

(DMFCs) von SFC in seine leistungsstarken, netzunabhängigen Systeme

integrieren. Dazu gehört beispielsweise der BGT-EFOY 24V Solar Trailer, eine

mobile Hybrid-Stromversorgungslösung, die Solarkapazität mit der EFOY

Pro-Serie kombiniert und so einen unterbrechungsfreien Betrieb selbst unter

extremen Bedingungen gewährleistet.

Die kompakten Brennstoffzellen der EFOY Pro-Serie erzeugen vollautomatisch

Strom aus Methanol, sobald die Batterien einen vordefinierten Ladestand

unterschreiten. Somit stellen sie eine nahtlose, emissionsarme

Notstromversorgung sicher, für die weder manuelle Eingriffe noch

Vor-Ort-Einsätze erforderlich sind. Mit einer autonomen Betriebsdauer von

bis zu zwölf Monaten gewährleisten sie eine zuverlässige, kontinuierliche

Stromversorgung und sind damit ideal für missionskritische Infrastrukturen,

in denen maximale Verfügbarkeit essenziell ist.

Dank seiner starken Präsenz im Süden und Südwesten der USA sowie wichtiger

Standorte in Texas ist Connexa einzigartig positioniert, um die regionalen

Marktanforderungen zu erfüllen - insbesondere für Kunden aus der Öl- und

Gasindustrie, die robuste Stromversorgungslösungen für abgelegene und häufig

herausfordernde Umgebungen benötigen. Seit 2006 hat sich das Unternehmen

durch seine Expertise in den Bereichen robuste Gehäuse, mobile Einheiten und

maßgeschneiderte Solarplattformen einen exzellenten Ruf auf dem Markt

erarbeitet. Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit der Strategie von SFC

Energy, die eigene Präsenz in den USA durch Partnerschaften mit regionalen

Experten auszubauen - Experten, die über umfangreiche Branchenkenntnisse,

Kundennähe und eine etablierte Marktpräsenz verfügen.

Hans Pol, COO der SFC Energy AG: "Die Partnerschaft mit Connexa ist eine

strategische Ergänzung für unser wachsendes Vertriebsnetz in den USA. Dank

seiner bewährten Kompetenzen, seiner lokalen Präsenz und des Vertrauens

seiner Kunden ist das Unternehmen der ideale Partner, um den Einsatz der

EFOY-Technologie in abgelegenen und netzunabhängigen Anwendungen weiter

auszubauen. Durch die erste Bestellung beschleunigen wir die Einführung

sauberer und zuverlässiger Energielösungen, die unseren Wachstums- und

Nachhaltigkeitszielen entsprechen."

Michael Postel, Präsident von Connexa: "Unsere Partnerschaft mit SFC Energy

und die Integration von EFOY Pro Brennstoffzellen stärken unser

Wertversprechen: autonome Plug-and-Play-Stromversorgungslösungen, die

maximale Verfügbarkeit gewährleisten - unabhängig von Standort und

Wetterbedingungen. Damit sind wir in der Lage, auch anspruchsvolle Branchen

wie Öl und Gas, Sicherheit (CCTV) und Telekommunikation mit langlebigen,

skalierbaren Systemen zu versorgen und gleichzeitig die Wartungs- und

Betriebskosten zu senken."

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management

Lösungen von SFC Energy unter sfc.com.

Zur SFC Energy AG

Die SFC Energy AG ( www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff-

und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile

Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und

Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler

Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt

das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000

Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München,

Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den

Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den

Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard

der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN:

756857, ISIN: DE0007568578).

Über Connexa

Connexa baut robuste, netzunabhängige Stromversorgungssysteme, auf die sich

Industrieunternehmen selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen verlassen

können. Ob auf Ölfeldern, an Telekommunikationsstandorten oder für kritische

Infrastrukturen - die Solar-, Hybrid- und USV-Plattformen von Connexa sorgen

dafür, dass Geräte auch dann weiterlaufen, wenn Zuverlässigkeit

unverzichtbar ist.

Connexa hat seinen Sitz in der Nähe von San Antonio und kontrolliert jeden

Schritt der Fertigung, von der Metallbearbeitung bis zur Verkabelung, um

praxiserprobte, schnell einsetzbare und langlebige Systeme zu liefern. Die

dreimalige Auszeichnung mit dem Inc. 5000 Award spiegelt das Engagement des

Unternehmens wider, reale Herausforderungen bei der Stromversorgung mit

praktischen technischen Lösungen zu bewältigen. Weitere Informationen finden

Sie unter www.connexa.com.

SFC Investor Relations und Presse:

CROSS ALLIANCE communication GmbH

Susan Hoffmeister

Tel. +49 89 125 09 03-33

Email: susan.hoffmeister@sfc.com

Web: sfc.com

Connexa Kontakt:

Cierra Green

Sales Representative/Marketing Director

Tel. +1 832-269-2670

Email: cgreen@connexa.com

Web: connexa.com

---------------------------------------------------------------------------

08.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SFC Energy AG

Eugen-Sänger-Ring 7

85649 Brunnthal-Nord

Deutschland

Telefon: +49 (89) 673 592 - 100

Fax: +49 (89) 673 592 - 169

E-Mail: ir@sfc.com

Internet: www.sfc.com

ISIN: DE0007568578

WKN: 756857

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2166272

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2166272 08.07.2025 CET/CEST

°

04.06.2025 | 08:05:38 (dpa-AFX)
SFC Energy AG erhält Großauftrag von dänischer Norlys Fibernet
04.06.2025 | 07:31:00 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy AG erhält Großauftrag von Norlys Fibernet A/S in Dänemark - Wasserstoff-Brennstoffzellen für die Stromversorgung kritischer Telekommunikationsinfrastruktur (deutsch)
26.05.2025 | 13:59:21 (dpa-AFX)
Original-Research: SFC Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
21.05.2025 | 13:39:38 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt SFC Energy auf 'Buy' - Ziel 27 Euro
20.05.2025 | 13:05:33 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt SFC Energy auf 'Buy' - Ziel 27 Euro
20.05.2025 | 10:59:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy verzeichnet Einbußen - Kurssturz