•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 4,858 open end: Basiswert Schaeffler

DU2HWS / DE000DU2HWS7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
DU2HWS DE000DU2HWS7 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
0,56 EUR
Geld in EUR
0,68 EUR
Brief in EUR
-3,45%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5,410 EUR
Quelle : Xetra , 12.09.
  • Basispreis
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    4,858 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    4,858 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 10,20%
  • Abstand zum Knock-Out in % 10,20%
  • Hebel 7,97x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 4,858 open end: Basiswert Schaeffler

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 20:45:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU2HWS / DE000DU2HWS7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 18.08.2025
Erster Handelstag 18.08.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
4,858 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
4,858 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.09.20254,858 EUR4,858 EUR
11.09.20254,8572 EUR4,8572 EUR
10.09.20254,8564 EUR4,8564 EUR
09.09.20254,8556 EUR4,8556 EUR
08.09.20254,8548 EUR4,8548 EUR
05.09.20254,8524 EUR4,8524 EUR
04.09.20254,8516 EUR4,8516 EUR
03.09.20254,8508 EUR4,8508 EUR
02.09.20254,85 EUR4,85 EUR
01.09.20254,8492 EUR4,8492 EUR
29.08.20254,8468 EUR4,8468 EUR
28.08.20254,846 EUR4,846 EUR
27.08.20254,8452 EUR4,8452 EUR
26.08.20254,8444 EUR4,8444 EUR
25.08.20254,8436 EUR4,8436 EUR
22.08.20254,8412 EUR4,8412 EUR
21.08.20254,8404 EUR4,8404 EUR
20.08.20254,8396 EUR4,8396 EUR
19.08.20254,8388 EUR4,8388 EUR
18.08.20254,838 EUR4,838 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 20:45:05 Uhr mit Geld 0,56 EUR / Brief 0,68 EUR
Spread Absolut 0,12 EUR
Spread Homogenisiert 0,12 EUR
Spread in % des Briefkurses 17,65%
Hebel 7,97x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,552 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 10,20%
Performance seit Auflegung in % 75,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5,410 EUR
Diff. Vortag in % -0,46%
52 Wochen Tief 3,154 EUR
52 Wochen Hoch 6,025 EUR
Quelle Xetra, 12.09.
Basiswert Schaeffler AG
WKN / ISIN SHA010 / DE000SHA0100
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

26.08.2025 | 10:35:09 (dpa-AFX)
EQS-News: Schaeffler beendet Produktion in Steinhagen und integriert Produktportfolio am Standort Schweinfurt (deutsch)

Schaeffler beendet Produktion in Steinhagen und integriert Produktportfolio am Standort Schweinfurt

^

EQS-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Schaeffler beendet Produktion in Steinhagen und integriert Produktportfolio

am Standort Schweinfurt

26.08.2025 / 10:34 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Schaeffler beendet Produktion in Steinhagen und integriert Produktportfolio

am Standort Schweinfurt

* Produktion am Standort Steinhagen der Sparte Bearings & Industrial

Solutions (B&IS) wird bis Ende 2026 eingestellt

* Produkte werden weiterhin in Deutschland hergestellt

* Unternehmen strebt möglichst sozialverträgliche Umsetzung der Maßnahme

an

Herzogenaurach | 26. August 2025 | Der Vorstand der Schaeffler AG hat in

seiner gestrigen Sitzung entschieden, die Produktion am Standort Steinhagen

bis Ende 2026 einzustellen und das Werk zu schließen. Das Produktportfolio

wird am Stammsitz der Sparte Bearings & Industrial Solutions (B&IS) in

Schweinfurt integriert.

Die Maßnahmen sind Teil der im November 2024 bekanntgegebenen

Strukturmaßnahmen mit regionalem Fokus auf Europa und Deutschland. Ziel

dieser Maßnahmen ist es, in einem schwierigen Umfeld die

Wettbewerbsfähigkeit der Schaeffler Gruppe und der Sparte B&IS langfristig

zu sichern. Die Sparte B&IS sieht sich mit einer anhaltenden

Konjunkturschwäche, strukturellen Problemen sowie einer erhöhten

Wettbewerbsintensität konfrontiert.

In Steinhagen fertigt Schaeffler mit rund 200 Mitarbeitenden hauptsächlich

Gelenklager für unterschiedliche industrielle Anwendungen vor allem in den

Sektoren Antriebstechnik sowie Land- und Baumaschinen. Die Umsatzentwicklung

am Standort ist seit Jahren negativ - bei gleichbleibend oder sogar

steigenden Fixkosten. Gleichzeitig erschwert ein langfristig negativer

Volumentrend infolge der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit des Standorts sowie

des Preisdrucks im Markt die Situation weiter.

Für den Standort Steinhagen hat das Unternehmen vor diesem Hintergrund in

den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Arbeitnehmerseite, wie vereinbart,

intensiv verschiedene Szenarien für ein Zukunftskonzept geprüft. Dazu

gehörten beispielsweise die Gewinnung neuer Aufträge,

Preis-Nachverhandlungen mit Zulieferern, ein verschlanktes

Standort-Management oder auch die Vermietung freier Gebäude.

Es hat sich gezeigt, dass die teilweise bereits begonnenen sowie die

weiteren im Rahmen des Zukunftskonzepts identifizierten potenziellen

Maßnahmen unter den gegebenen Umständen nicht ausreichen, um vor Ort die

Produktion wirtschaftlich tragfähig zu halten. "Wir bedauern, dass im Rahmen

der intensiven Analysen und Gespräche keine zukunftsfähige Lösung für den

Standort gefunden werden konnte", sagt Sascha Zaps, Vorstand Bearings &

Industrial Solutions. "Durch die Integration des Produktportfolios am

deutlich größeren Standort Schweinfurt mit einer entsprechend besseren

Kostenstruktur schafft Schaeffler gleichzeitig die Grundlage, das Produkt

weiterhin in Deutschland zu fertigen. Das bedeutet, dass über 100 Stellen in

Deutschland erhalten werden können, allerdings an einem anderen Standort."

Für die rund 200 Mitarbeitenden in der Produktion am Standort Steinhagen

werden im Rahmen der nun folgenden Gespräche zwischen Arbeitgeber und

Arbeitnehmervertretern die nächsten Schritte festgelegt. Rund 20

Mitarbeitende aus der Produktgruppe Gleit- und Gelenklager und dem

Produktmanagement sollen in anderen Räumlichkeiten in Steinhagen verbleiben.

Es ist geplant, alle Maßnahmen im engen Dialog möglichst sozialverträglich

umzusetzen. Details wird das Unternehmen nach Abschluss der Verhandlungen

mit der Arbeitnehmervertretung kommunizieren.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen

Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um

zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit

einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu

führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den

in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten

Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese

Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis

und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben

und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung,

zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger

Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu

aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten

nicht in unverhältnismäßiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen

vertrauen, die ausschließlich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung

widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends

oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen

dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in

der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im

Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten

Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu

betrachten.

Schaeffler Gruppe - We pioneer motion

Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende

Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit

innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern

Elektromobilität, CO-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare

Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung

effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen - und das über den

gesamten Lebenszyklus hinweg. Anhand von acht Produktfamilien beschreibt

Schaeffler sein ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot: von

Lagerlösungen und Linearführungen aller Art bis hin zu Reparatur- und

Monitoring-Services. Schaeffler ist mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr

als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit größten

Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen

Deutschlands.

Ansprechpartner

Dr. Axel Lüdeke Leiter Heiko Eber Head of Investor

Konzernkommunikation & Public Affairs Relations Schaeffler AG,

Schaeffler AG, Herzogenaurach, Herzogenaurach, Deutschland

Deutschland +49 9132 82 8901 +49 9132 82 88125

[1]axel.luedeke@schaeffler.com 1. [1]heiko.eber@schaeffler.com

mailto:axel.luedeke@schaeffler.com 1.

mailto:heiko.eber@schaeffler.

com

Gregor le Claire Leiter Kommunikation

Bearings & Industrial Solutions

Schaeffler AG, Schweinfurt,

Deutschland +49 9721 91 3888

[1]gregor.leclaire@schaeffler.com 1.

mailto:gregor.leclaire@schaeffler.com

---------------------------------------------------------------------------

26.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Schaeffler AG

Industriestr. 1-3

91074 Herzogenaurach

Deutschland

Telefon: 09132 - 82 0

E-Mail: ir@schaeffler.com

Internet: www.schaeffler.com

ISIN: DE000SHA0100

WKN: SHA010

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2188430

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2188430 26.08.2025 CET/CEST

°

06.08.2025 | 08:00:45 (dpa-AFX)
EQS-News: Schaeffler mit solidem ersten Halbjahr 2025 (deutsch)