Die Kursanzeige ist unterbrochen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 21.322,03 open end: Basiswert DAX

DU3H46 / DE000DU3H464 //
Quelle: DZ BANK: Geld 31.10., Brief 31.10.
DU3H46 DE000DU3H464 // Quelle: DZ BANK: Geld 31.10., Brief 31.10.
26,55 EUR
Geld in EUR
26,58 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.975,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 13:00:21
  • Basispreis
    (Stand 31.10. 04:01 Uhr)
    21.322,03 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 31.10. 04:01 Uhr)
    21.322,03 PKT
  • Hebel 9,02x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 21.322,03 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 31.10. 21:59:49
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU3H46 / DE000DU3H464
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 23.09.2025
Erster Handelstag 23.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 31.10. 04:01 Uhr)
21.322,03 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 31.10. 04:01 Uhr)
21.322,03 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,90900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
31.10.202521.322,03 PKT21.322,03 PKT
30.10.202521.319,12 PKT21.319,12 PKT
29.10.202521.316,21 PKT21.316,21 PKT
28.10.202521.313,30 PKT21.313,30 PKT
27.10.202521.310,39 PKT21.310,39 PKT
24.10.202521.301,67 PKT21.301,67 PKT
23.10.202521.298,77 PKT21.298,77 PKT
22.10.202521.295,87 PKT21.295,87 PKT
21.10.202521.292,97 PKT21.292,97 PKT
20.10.202521.290,07 PKT21.290,07 PKT
17.10.202521.281,37 PKT21.281,37 PKT
16.10.202521.278,47 PKT21.278,47 PKT
15.10.202521.275,57 PKT21.275,57 PKT
14.10.202521.272,67 PKT21.272,67 PKT
13.10.202521.269,77 PKT21.269,77 PKT
10.10.202521.261,07 PKT21.261,07 PKT
09.10.202521.258,17 PKT21.258,17 PKT
08.10.202521.255,27 PKT21.255,27 PKT
07.10.202521.252,37 PKT21.252,37 PKT
06.10.202521.249,47 PKT21.249,47 PKT
03.10.202521.240,77 PKT21.240,77 PKT
02.10.202521.237,87 PKT21.237,87 PKT
01.10.202521.234,97 PKT21.234,97 PKT
30.09.202521.232,09 PKT21.232,09 PKT
29.09.202521.229,22 PKT21.229,22 PKT
26.09.202521.220,61 PKT21.220,61 PKT
25.09.202521.217,74 PKT21.217,74 PKT
24.09.202521.214,87 PKT21.214,87 PKT
23.09.202521.212,00 PKT21.212,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 31.10.2025, 21:59:49 Uhr mit Geld 26,55 EUR / Brief 26,58 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 3,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,11%
Hebel 9,02x
Performance seit Auflegung in % 15,18%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.975,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,13%
52 Wochen Tief 18.807,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.775,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 13:00:21
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Scout24 SE
12 Monate
12 Monate--
132
--132--DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate--
----DZ BANK
Scout24 SE31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate--
130
--130--RBC
Scout24 SE31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate--
106
--106--JEFFERIES
BASF SE
12 Monate
12 Monate--
51
--51--DEUTSCHE BANK RESEARCH
E.ON SE
12 Monate
12 Monate--
17
--17--DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG
12 Monate
12 Monate--
280
--280--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate--
79
--79--DEUTSCHE BANK RESEARCH
MTU Aero Engines AG
12 Monate
12 Monate--
443
--443--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate213,40
228
213,402286,841612DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
25
--25--JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
49,10
--49,10--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
238
--238--JPMORGAN
Airbus Group SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate213,40
240
213,4024012,464855JPMORGAN
Beiersdorf AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
123
--123--GOLDMAN SACHS
Merck KGaA30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
155
--155--JPMORGAN
adidas AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
274
--274--UBS
Airbus Group SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate213,40
205
213,402053,93627BERENBERG
Allianz SE30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
431
--431--BERENBERG
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
110
--110--JPMORGAN
Scout24 SE30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
100
--100--JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
60
--60--BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
220
--220--BERENBERG
Airbus Group SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate213,40
213,40--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
125
--125--JEFFERIES
Scout24 SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
146
--146--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
60
--60--BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
149
--149--WARBURG RESEARCH
Scout24 SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
125
--125--RBC
Deutsche Bank AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
36
--36--JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
130
--130--RBC
Scout24 SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
113
--113--UBS
Deutsche Boerse AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
258
--258--GOLDMAN SACHS
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
95
--95--UBS
Scout24 SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
146
--146--JPMORGAN
SAP SE30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
310
--310--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
87
--87--BERNSTEIN RESEARCH
BMW AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
92
--92--BERNSTEIN RESEARCH
Fresenius Medical Care AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
41,50
--41,50--JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate--
110
--110--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate--
88
--88--BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG
12 Monate
12 Monate--
90
--90--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Merck KGaA
12 Monate
12 Monate--
127
--127--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
2250
--2250--JEFFERIES
Deutsche Telekom AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
43,50
--43,50--JPMORGAN
E.ON SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
16
--16--JPMORGAN
adidas AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
220
--220--JEFFERIES
Airbus Group SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate213,40
220
213,402203,092784RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
54
--54--RBC
Symrise AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
----DZ BANK
E.ON SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
16
--16--JEFFERIES
adidas AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
234
--234--JPMORGAN
Airbus Group SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate213,40
235
213,4023510,121837JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
68
--68--JPMORGAN
E.ON SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
17
--17--BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
210
--210--RBC
Airbus Group SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate213,40
240
213,4024012,464855UBS
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
12 Monate
29.10.202512 Monate--
55
--55--BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
274
--274--UBS
Airbus Group SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate213,40
245
213,4024514,807873BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
60
--60--JEFFERIES
adidas AG29.10.2025
12 Monate
29.10.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
40
--40--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
60
--60--WARBURG RESEARCH
adidas AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
210
--210--RBC
BASF SE29.10.2025
12 Monate
29.10.202512 Monate--
53
--53--BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
56
--56--UBS
adidas AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
235
--235--BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
45
--45--JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
68
--68--JPMORGAN
Deutsche Bank AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
33
--33--JEFFERIES
BASF SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
43
--43--WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
62
--62--JEFFERIES
Deutsche Bank AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
34
--34--RBC
BASF SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
45
--45--UBS
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
60
--60--BERENBERG
Deutsche Bank AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
35
--35--JPMORGAN
BASF SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
----DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
61
--61--UBS
Deutsche Bank AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
30,40
--30,40--WARBURG RESEARCH
BASF SE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
53
--53--BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Bank AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
32
--32--UBS
Deutsche Bank AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
----DZ BANK
Deutsche Bank AG29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
39
--39--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG
12 Monate
12 Monate--
98
--98--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Boerse AG
12 Monate
12 Monate--
291
--291--DEUTSCHE BANK RESEARCH
MTU Aero Engines AG28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
370
--370--GOLDMAN SACHS
DHL Group28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
47,50
--47,50--JPMORGAN
Merck KGaA28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
155
--155--JPMORGAN
Symrise AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
105
--105--JPMORGAN
Beiersdorf AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
129
--129--BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Boerse AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
279
--279--WARBURG RESEARCH
MTU Aero Engines AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
390
--390--UBS
Merck KGaA28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
150
--150--UBS
Symrise AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
71
--71--JEFFERIES
Deutsche Boerse AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
245
--245--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
300
--300--UBS
Symrise AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
110
--110--WARBURG RESEARCH
Deutsche Boerse AG28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
----DZ BANK
Symrise AG28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
86
--86--BARCLAYS

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

31.10.2025 | 18:14:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt unter 24.000

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer zähen Woche ist der Dax <DE0008469008> mit Verlusten ins Wochenende gegangen. Positive Impulse von den Überseemärkten, wo das KI-Fieber die Kurse steigen lässt, kamen beim deutschen Leitindex nicht an. "Den Anlegern und Investoren scheinen die Ideen auszugehen, wie sich die Zukunft der Dax-Unternehmen positiv gestalten könnte", schrieb Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades.

Der Dax fiel erstmals seit zwei Wochen wieder unter die runde Marke von 24.000 Punkten und schloss mit einem Minus von 0,67 Prozent bei 23.958,30 Zählern. Auf Wochensicht resultierte daraus ein Verlust von rund 1,2 Prozent, für den Monat Oktober aber ein Plus von 0,3 Prozent. Der MDax <DE0008467416> für die mittelgroßen Börsenkonzerne sank am Freitag um 0,44 Prozent auf 29.751,62 Punkte.

Auch auf europäischer Bühne ging es am Freitag abwärts. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> endete 0,72 Prozent im Minus bei 5.662 Punkten. Außerhalb der Eurozone fiel der Schweizer SMI <CH0009980894> um 0,6 Prozent und der Londoner FTSE 100 <GB0001383545> um 0,4 Prozent. An den US-Börsen sank der Dow Jones Industrial <US2605661048> zuletzt um 0,1 Prozent, während der Nasdaq 100 <US6311011026> um 0,6 Prozent zulegte.

In den USA hatte der Aktienmarkt am Vortag seiner jüngsten Rekordrally etwas Tribut gezollt. Am Freitag ging es dort vor allem im Technologiesektor weiter aufwärts. Grund sind die Quartalszahlen von Apple <US0378331005> und Amazon <US0231351067>, die die Erwartungen am Markt deutlich übertrafen. "Die Gewinne der US-Big-Techs sprudeln", schrieb dazu Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Allerdings sei dies auch nötig, denn die Bewertungen seien deutlich gestiegen.

Vor dem Wochenende gab es aus Deutschland noch Geschäftszahlen von Fuchs <DE000A3E5D64>. Die nach dem Quartalsbericht des Schmierstoffherstellers gestartete Erholungsrally hielt aber nicht lange an. Mit fast 12 Prozent Kursplus waren die Aktien am Vormittag auf das höchste Niveau seit Ende Juli gesprungen. Zum Handelsschluss blieben davon nur noch 1,2 Prozent übrig.

Die US-Bank Citigroup gab ihre Verkaufsempfehlung für Renk <DE000RENK730> auf und votiert nun mit "Neutral". Nach der jüngsten Kursschwäche erscheine der Rüstungskonzern fundamental fair bewertet, hieß es. Renk gewannen 1,3 Prozent.

Im Telekomsektor weiteten die Papiere von United Internet <DE0005089031>, Ionos <DE000A3E00M1> und 1&1 <DE0005545503> ihre Korrektur mit Kursverlusten von bis zu 2,8 Prozent aus. Die Aktien von Deutsche Telekom <DE0005557508> gaben nach den Verlusten der beiden Vortage nochmals um 2,0 Prozent nach, womit sich auf Jahressicht das Minus auf knapp 7 Prozent beläuft.

Die Aktien von Merck KGaA <DE0006599905> holten ihre tags zuvor zeitweise deutlichen Verluste weiter auf und gewannen 0,8 Prozent. Am Vortag hatte ein US-Gericht ein Patent für bestimmte Dosierungen des MS-Mittels Mavenclad für ungültig erklärt. Die daraus resultierende Belastung hatte JPMorgan-Analyst Richard Vosser allerdings schnell als vernachlässigbar eingestuft.

Im europaweit schwachen Versicherungssektor belasteten Geschäftszahlen des französischen Axa <FR0000120628>-Konzerns. Im Dax gehörten Allianz, Hannover Rück <DE0008402215> und Munich Re mit Verlusten zwischen 1,9 und 2,2 Prozent zu den schwächsten Werten.

Die Anteilsscheine von Kion <DE000KGX8881> reagierten mit einem Kurssprung auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren auf positive Analystenstudien. Letztlich gewannen die Papiere des Gabelstapler-Herstellers als MDax-Spitzenreiter 6,9 Prozent und bauten damit ihr Jahresplus auf 93 Prozent aus. Die LBBW stufte Kion von "Halten" auf "Kaufen" hoch und erhöhte das Kursziel von 55 auf 70 Euro. Stefan Maichl verwies auf ein solides drittes Quartal des Lagerausrüsters und erwartet für 2026 einen profitablen Wachstumskurs.

Stratec <DE000STRA555> erholten sich etwas von ihrem massiven Vortagesverlust. Angesichts der Kursschwäche der vergangenen Wochen ist es aber eher eine Stabilisierung auf tiefem Niveau. An der Spitze im Nebenwerte SDax <DE0009653386> gewannen die Papiere 4,0 Prozent. Am Donnerstag hatte das Diagnostik-Unternehmen nach reduzierten Jahreszielen die Anleger vertrieben./edh/nas

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

31.10.2025 | 17:47:20 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt unter 24.000 - Oktober-Bilanz leicht positiv
31.10.2025 | 15:01:33 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax in träger Verfassung
31.10.2025 | 14:37:15 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Sinkender Dax ringt mit 24.000 Punkten - Kurstreiber woanders
31.10.2025 | 11:51:04 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Sinkender Dax ringt mit 24.000 Punkten - Kurstreiber woanders
31.10.2025 | 09:46:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax sinkt - Oktober-Bilanz positiv
31.10.2025 | 09:15:12 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter kaum verändert - Oktober-Bilanz positiv