•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Open-End Faktor-Optionsschein 8x short mit Knock-Out: DAX

DU5EAW / DE000DU5EAW5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.11. 10:56:10, Brief 14.11. 10:56:10
DU5EAW DE000DU5EAW5 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.11. 10:56:10, Brief 14.11. 10:56:10
11,91 EUR
Geld in EUR
11,92 EUR
Brief in EUR
8,37%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.837,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 10:44:52
  • Reset-Schwelle 26.445,782 PKT
  • Abstand zur Reset-Schwelle in % 10,93%
  • Knock-Out-Barriere 26.991,9157 PKT
  • Faktor 8,00x
  • Kurs-Schwelle --
  • Bezugsverhältnis 0,003699
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Open-End Faktor-Optionsschein 8x short mit Knock-Out: DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.11. 10:56:10
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU5EAW / DE000DU5EAW5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Faktor-Optionsschein
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,003699
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 13.11.2025
Erster Handelstag 13.11.2025
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos
Fälligkeitsdatum N/A
Basispreis 27.045,9901 PKT
Reset-Preis 24.041,62 PKT
Reset-Schwelle 26.445,782 PKT
Kurs-Schwelle --
Knock-Out-Barriere bezogen auf den Inneren Wert 0,20 EUR
Knock-Out bei Basiswert Kurs 26.991,9157 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Knock-Out-Barriere erreicht am --
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,10800% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie
ZeitpunktReset-PreisBasispreis
13.11.202524.041,62 PKT27.045,9901 PKT
12.11.202524.381,46 PKT27.429,1425 PKT

* = außerordentlicher Reset

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.11.2025, 10:56:10 Uhr mit Geld 11,91 EUR / Brief 11,92 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 2,703717 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,08%
Faktor 8,00x
Abstand zur Reset-Schwelle absolut 2.604,722 PKT
Abstand zur Reset-Schwelle in % 10,93%
Abstand zur Kurs-Schwelle absolut --
Abstand zur Kurs-Schwelle in % --
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs absolut 3.150,8557 PKT
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs in % 13,22%
Performance seit Auflegung in % 20,30%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.837,50 PKT
Diff. Vortag in % -0,92%
52 Wochen Tief 18.807,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.775,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 10:44:52
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden. Zudem endet die Laufzeit des Produkts automatisch, sobald ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Es bietet eine überproportionale (gehebelte) Partizipation sowohl an Kursrückgängen als auch an Kursanstiegen des Basiswerts. Das Produkt ist mit einem Faktor von 8 ausgestattet. Dieser Faktor beschreibt die Hebelwirkung, die durch die regelmäßige Anpassung verschiedener Produktparameter wieder auf 8 bereinigt um u.a. etwaige Kosten gesetzt wird.

Grundsätzlich wird an jedem Üblichen Handelstag, an dem auch die Frankfurter Wertpapierbörse für ihren allgemeinen Geschäftsbetrieb geöffnet hat, der Basispreis und das Bezugsverhältnis (maßgebliche Parameter für den Inneren Wert des Produkts) in Abhängigkeit des festgestellten Schlusskurs des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis) angepasst (Anpassung nach einem Ordentlichen Reset). Hierbei werden Finanzierungskosten über einen spezifischen Marktzins sowie Kosten im Zusammenhang mit dem Produkt zzgl. einer Marge für die DZ BANK durch den Bereinigungsfaktor wertmindernd berücksichtigt. Unter besonderen in den Produktbedingungen definierten Umständen kann der Ordentliche Reset entfallen.

Darüber hinaus kann es bei einem starken Kursanstieg des Basiswerts, d.h. wenn ein Beobachtungspreis auf oder oberhalb der sogenannten Reset-Schwelle notiert, zu einer außerordentlichen untertägigen Anpassung des Basispreises und des Bezugsverhältnisses in Abhängigkeit des innerhalb einer in den Produktbedingungen definierten Bewertungsfrist ermittelten höchsten Kurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis-AO) kommen. Die untertägige Anpassung zielt darauf ab, das Risiko eines negativen Inneren Werts des Produkts zu vermeiden. Dieser Mechanismus kann jedoch einen Totalverlust oder einen einem Totalverlust nahekommenden Wertverlust des Produkts nicht verhindern.


Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Basiswerts. Ein steigender Kurs des Basiswerts kann den Wert des Produkts erheblich verringern. Daraus resultierende Verluste werden ggf. auch bei anschließenden fallenden Kursen des Basiswerts auf das vorherige Niveau nicht vollständig kompensiert.

Einlösung durch den Anleger oder Kündigung durch die DZ BANK:

Sie sind berechtigt, das Produkt zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 24.11.2025) einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Einlösungserklärung in Textform an die DZ BANK schicken und die einzulösenden Produkte bei der DZ BANK eingegangen sind. Darüber hinaus hat die DZ BANK das Recht, die WKN insgesamt, jedoch nicht teilweise, zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 24.11.2025) ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch die DZ BANK ist mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach frist- und formgerechter Einlösung durch Sie oder Kündigung durch die DZ BANK und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin pro Produkt der Differenz aus dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Basispreis und dem Referenzpreis, welche mit dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Bezugsverhältnis multipliziert wird: ((zuletzt angepasster Basispreis – Referenzpreis ) x zuletzt angepasstes Bezugsverhältnis).

Automatische Beendigung des Produkts:

Das Produkt endet automatisch mit sofortiger Wirkung, wenn eines der in den Produktbedingungen definierten Ereignisse eintritt (Knock-out-Ereignis). Maßgeblich für ein Knock-out-Ereignis ist der Innere Wert des Produkts. Dieser entspricht der mit dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Bezugsverhältnis multiplizierten Differenz aus dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Basispreis und dem Beobachtungspreis:
((Basispreis – Beobachtungspreis) x Bezugsverhältnis). Dabei entspricht ein Indexpunkt einem EUR. Ein Knock-out-Ereignis tritt in den nachfolgend beschriebenen Fällen ein:

  1. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich null: In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DU5EAW berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DU5EAW halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DU5EAW, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

  2. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich 0,20 EUR und größer null:

a) Erfolgt dies anhand des Eröffnungskurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, oder des Reset-Preises oder des Reset-Preises-AO als Beobachtungspreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem Inneren Wert zum Zeitpunkt des Knock-out-Ereignisses und wird kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet. Ist der so ermittelte Rückzahlungsbetrag nicht positiv, beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DU5EAW berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DU5EAW halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DU5EAW, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

b) Trifft a) nicht zu, so entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,20 EUR.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate34,08
42
34,084223,25752WARBURG RESEARCH
Merck KGaA14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate117,70
155
117,7015531,690739JPMORGAN
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate369,10
325
369,1032511,947982JEFFERIES
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate369,10
360
369,103602,465457JPMORGAN
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate49,70
48
49,70483,420523DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate34,08
44
34,084429,126926DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate27,37
42
27,374253,452685DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate229,05
230
229,052300,414757DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate91,68
101
91,6810110,165794JEFFERIES
Merck KGaA13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate117,70
155
117,7015531,690739JPMORGAN
Allianz SE13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate369,10
325
369,1032511,947982JEFFERIES
Infineon Technologies AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate34,08
39,20
34,0839,2015,040352JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,37
43,50
27,3743,5058,933138JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate229,05
245
229,052456,963545RBC
Merck KGaA13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate117,70
150
117,7015027,442651UBS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,37
35,20
27,3735,2028,607965BERENBERG
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate229,05
300
229,0530030,975769JPMORGAN
Merck KGaA13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate117,70
117,70--DZ BANK
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,37
40
27,374046,145415BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate229,05
291
229,0529127,046496JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate72,14
80
72,148010,895481JEFFERIES
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,37
27,37--DZ BANK
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate229,05
255
229,0525511,329404UBS
RWE AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate45,13
54
45,135419,654332JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Healthineers AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate43,40
60
43,406038,248848JEFFERIES
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate229,05
245
229,052456,963545RBC
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,20
18,50
15,2018,5021,710526GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate111,50
38
111,503865,919283UBS
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate229,05
300
229,0530030,975769JPMORGAN
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,20
18,50
15,2018,5021,710526GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate111,50
134
111,5013420,179372JEFFERIES
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate229,05
255
229,0525511,329404UBS
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,20
18,50
15,2018,5021,710526GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate111,50
130
111,5013016,591928RBC
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,20
18,50
15,2018,5021,710526GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate111,50
91,50
111,5091,5017,93722JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,20
18,50
15,2018,5021,710526GOLDMAN SACHS
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,20
18,50
15,2018,5021,710526GOLDMAN SACHS
Bayer AG
12 Monate
12 Monate28,90
23
28,902320,401454DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG
12 Monate
12 Monate43,40
57
43,405731,336406DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE
12 Monate
12 Monate37,29
43
37,294315,312416DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate1.678,50
2300
1.678,50230037,027108BERENBERG
Hannover Rück SE12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate259,00
308
259,0030818,918919GOLDMAN SACHS
Deutsche Bank AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate32,10
38,40
32,1038,4019,626168JPMORGAN
Brenntag AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate49,70
47
49,70475,432596JEFFERIES
Deutsche Boerse AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate206,70
228
206,7022810,30479RBC
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate34,08
39,20
34,0839,2015,040352JPMORGAN
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate229,05
300
229,0530030,975769JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate28,90
25
28,902513,479841JPMORGAN
Brenntag AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate49,70
45,40
49,7045,408,651911JPMORGAN
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate34,08
48
34,084840,865737JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate229,05
245
229,052456,963545RBC
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate28,90
30
28,90303,824191BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate34,08
34,08--DZ BANK
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate229,05
300
229,0530030,975769JPMORGAN
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate28,90
25
28,902513,479841JEFFERIES
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate34,08
48
34,084840,865737JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate229,05
291
229,0529127,046496JEFFERIES
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate28,90
28,90--DZ BANK
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate34,08
51
34,085149,669846BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,13
44
45,13442,503878RBC
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate28,90
30,40
28,9030,405,208514BERENBERG
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate34,08
41
34,084120,322817BERENBERG
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,13
46,5
45,1346,53,035675JPMORGAN
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,20
16
15,20165,263158JEFFERIES
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate34,08
44
34,084429,126926UBS
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,13
41
45,13419,151341BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,20
15
15,20151,315789RBC
Infineon Technologies AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate34,08
40
34,084017,388114BARCLAYS
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,13
50
45,135010,791048JEFFERIES
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,20
16
15,20165,263158JPMORGAN
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,13
45,13--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,20
17
15,201711,842105BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,13
46,5
45,1346,53,035675JPMORGAN
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,20
15,20--DZ BANK
RWE AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate45,13
52
45,135215,22269BARCLAYS
Qiagen N.V.
12 Monate
12 Monate38,36
38,36--DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,52
46
43,52465,698529GOLDMAN SACHS
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate43,98
43,00
43,9843,002,228286WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate551,00
650
551,0065017,967332JPMORGAN
Brenntag AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate49,70
46
49,70467,444668BARCLAYS
Qiagen N.V.11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate38,36
38,36--DZ BANK
BASF SE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,52
41
43,52415,790441BARCLAYS
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate43,98
47,50
43,9847,508,003638JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate551,00
555
551,005550,725953JEFFERIES
Symrise AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate72,72
70
72,72703,740374GOLDMAN SACHS
DHL Group11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,98
47,50
43,9847,508,003638JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate551,00
570
551,005703,448276RBC
Deutsche Telekom AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate27,37
40
27,374046,145415BERNSTEIN RESEARCH
Heidelberg Materials AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate210,40
210,40--JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate551,00
551,00--DZ BANK
BMW AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate88,32
88
88,32880,362319JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate551,00
629
551,0062914,15608BERENBERG
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,52
51
43,525117,1875DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate33,82
37
33,82379,40272DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate48,38
56
48,385615,75031DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate1.678,50
1980
1.678,50198017,962466BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate259,00
350
259,0035035,135135JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate48,38
57
48,385717,81728UBS
Infineon Technologies AG10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate34,08
39,20
34,0839,2015,040352JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

14.11.2025 | 10:10:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt - Fed-Aussagen verstimmen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> ist am Freitag wieder unter die Marke von 24.000 Punkte zurückgefallen. In der ersten Handelsstunde verlor er 0,67 Prozent auf 23.880 Punkte. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Börsenkonzerne gab um 0,47 Prozent auf 29.472 Zähler nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> sank um 0,7 Prozent.

In der Hoffnung auf das inzwischen besiegelte Ende des längsten Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) hatte der Dax in dieser Woche zuerst klar zugelegt, bevor es am Donnerstag zu einer Korrektur kam und die Rally in Richtung Oktober-Höchststand ausgebremst wurde. Mit dem aktuellen Abschlag trübt sich das Chartbild wieder ein, das Rekordhoch bei 24.771 Punkten rückt in die Ferne.

In den USA hatten am Vortag Gewinnmitnahmen die Indizes belastet, wobei es besonders stark die Nasdaq-Börse mit den dort konzentrierten Technologiewerten erwischte. Nach einigen Äußerungen von Fed-Mitgliedern hegen Anleger Zweifel, ob die US-Notenbank im Dezember die Zinsen ein weiteres Mal senken wird. Zur Einschätzung der wirtschaftlichen Lage warten sie gespannt auf Konjunkturdaten, die nach dem Ende des Shutdowns nun wieder veröffentlicht werden können. Die Äußerungen der US-Notenbanker hätten gesessen und die Aktienmärkte ein wenig von ihrem Höhenflug zurückgeholt, kommentierte Börsenexperte Andreas Lipkow.

Die Berichtssaison befindet sich unterdessen auf der Zielgeraden. Im Fokus stehen vor dem Wochenende Siemens Energy <DE000ENER6Y0> nach einer Prognoseerhöhung für 2027/28. Analysten sehen nun erheblichen Spielraum für die Markterwartungen. Die Aktien gewannen an der Dax-Spitze rund 10 Prozent. Hinten im Dax korrigierten die Papiere des Chipherstellers Infineon <DE0006231004> deutlich mit Abschlägen von gut 4 Prozent.

Auch die Allianz <DE0008404005> hob den Ausblick an. Die Papiere verteuerten sich um 1 Prozent. Wie andere Versicherer profitierte der Konzern im Sommer von ungewöhnlich geringen Katastrophenschäden.

IT-Dienstleister sorgten für Furore. Bechtle <DE0005158703> rechnet nach einem überraschend starken dritten Jahresviertel auch im Schlussquartal mit einem positiven Geschäftsverlauf. Die Aktien sprangen um mehr als 14 Prozent hoch.

Bei Nagarro <DE000A3H2200> gab es Kursgewinne von fast 17 Prozent nach Quartalszahlen. Nagarro will zudem das Kapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Aktien herabsetzen. Beschlossen wurde auch ein Aktienrückkaufprogramm./ajx/jha/

14.11.2025 | 09:52:05 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt wieder unter 24.000 Punkte
14.11.2025 | 09:25:23 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt wieder unter 24.000 Punkte
14.11.2025 | 08:19:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kaum verändert nach Rally und Korrektur
14.11.2025 | 07:31:11 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax etwas höher erwartet
14.11.2025 | 06:45:44 (dpa-AFX)
WDH/DAX-FLASH: Kaum verändert nach Rally und Korrektur - Siemens Energy im Fokus
14.11.2025 | 06:32:51 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Kaum verändert nach Rally und Korrektur - Siemens Energy im Fokus