•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 14,2% 2025/12: Basiswert Volkswagen

DY0J6R / DE000DY0J6R0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 20:29:39, Brief 25.04. 20:29:39
DY0J6R DE000DY0J6R0 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 20:29:39, Brief 25.04. 20:29:39
100,95 %
Geld in %
101,60 %
Brief in %
0,55%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 100,30 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:29
  • Basispreis 90,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 10,27%
  • Zinssatz in % p.a. 14,20% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 11,111
  • Max Rendite in % p.a. 11,88% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 7,53%
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Classic 14,2% 2025/12: Basiswert Volkswagen

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.04. 20:29:39
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY0J6R / DE000DY0J6R0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 26.11.2024
Erster Handelstag 26.11.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Bezugsverhältnis 11,111
Basispreis 90,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 57,564609 EUR
Zinssatz in % p.a. 14,20% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.04.2025, 20:29:39 Uhr mit Geld 100,95 % / Brief 101,60 %
Spread Absolut 0,65 %
Spread Homogenisiert 0,058501 %
Spread in % des Briefkurses 0,64%
Abstand zum Basispreis in % 10,27%
Max Rendite 7,53%
Max Rendite in % p.a. 11,23% p.a.
Seitwärtsrendite in % 7,53%
Seitwärtsrendite p.a. 11,23% p.a.
Performance seit Auflegung in % 0,95%

Basiswert

Basiswert
Kurs 100,30 EUR
Diff. Vortag in % 1,42%
52 Wochen Tief 81,50 EUR
52 Wochen Hoch 144,20 EUR
Quelle Xetra, 17:35:29
Basiswert Volkswagen AG
WKN / ISIN 766400 / DE0007664005
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Kraftfahrzeugindustrie

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 30.12.2025, eine Zinszahlung von 14,20% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Volkswagen AG St an der maßgeblichen Börse am 19.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

16.04.2025 | 14:35:12 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT (deutsch)

VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

^

EQS Stimmrechtsmitteilung: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT

VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit

dem Ziel der europaweiten Verbreitung

16.04.2025 / 14:33 CET/CEST

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News -

ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Ferdinand Alexander Porsche Zweite GmbH mit Sitz in Grünwald, Landkreis

München, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts

München unter HRB 287799, hat der Volkswagen Aktiengesellschaft, Wolfsburg,

Deutschland, am 15. April 2025 - und unter Bezugnahme auf die

Stimmrechtsmitteilung von Herrn Dr. Wolfgang Porsche, Herrn Dr. Dr.

Christian Porsche, Frau Dipl.-Design. Stephanie Porsche-Schröder, Herrn

Ferdinand Rudolf Wolfgang Porsche, Herrn Felix Alexander Porsche, Herrn

Gerhard Anton Porsche, Herrn Dr. Ferdinand Oliver Porsche, Herrn Mag. Mark

Philipp Porsche, Herrn Kai Alexander Porsche, Frau Dr. Geraldine Porsche,

Herrn Peter Daniell Porsche, Frau Diana Porsche, Herrn Andreas Johann

Kiesling, BA, MA, und Herrn Hubertus Josef Kiesling, BSc vom 4. April 2025 -

gem. § 43 Abs. 1 WpHG Folgendes mitgeteilt:

"Das Überschreiten der Stimmrechtsschwellen ist nicht auf einen Erwerb von

Aktien durch die Mitteilende zurückzuführen, sondern auf eine erstmalige

Zurechnung von Stimmrechten aus Aktien eines Tochterunternehmens der

Mitteilenden (§ 34 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 WpHG).

1) Mit dem Stimmrechtserwerb verfolgte Ziele:

a) Der der Zurechnung der Stimmrechte zugrunde liegende Sachverhalt dient

weder der Erzielung von Handelsgewinnen der Mitteilenden noch der Umsetzung

strategischer Ziele.

b) Die Mitteilende beabsichtigt derzeit nicht, innerhalb der nächsten zwölf

Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen.

c) Die Mitteilende strebt derzeit keine weitere Einflussnahme auf die

Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen der Emittentin

an, die über das bereits bestehende Maß an Einflussnahmemöglichkeiten im

Rahmen des rechtlich Zulässigen hinausgeht.

d) Die Mitteilende strebt in ihrer Funktion als mittelbare Aktionärin

derzeit keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Emittentin an,

insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung

und die Dividendenpolitik.

2) Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel:

Der Erwerb der Stimmrechte ist nicht auf einen Erwerb von Aktien an der

Emittentin durch die Mitteilende, sondern auf eine Zurechnung von

Stimmrechten gemäß §§ 34 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 WpHG zurückzuführen. Eigen- oder

Fremdmittel wurden zur Finanzierung des Erwerbs von Stimmrechten nicht

aufgewendet."

---------------------------------------------------------------------------

16.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT

Berliner Ring 2

38440 Wolfsburg

Deutschland

Internet: www.volkswagenag.com/ir

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2119274 16.04.2025 CET/CEST

°

09.04.2025 | 20:19:49 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG veröffentlicht vorläufige Eckdaten zum Abschluss per 31. März 2025 (deutsch)
09.04.2025 | 16:23:07 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT (deutsch)
09.04.2025 | 16:21:12 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT (deutsch)
07.04.2025 | 16:49:51 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT (deutsch)
01.04.2025 | 17:02:47 (dpa-AFX)
GESAMT-ROUNDUP 2/Führungswechsel in Niedersachsen: Weil übergibt an Lies
01.04.2025 | 13:26:02 (dpa-AFX)
GESAMT-ROUNDUP/Führungswechsel in Niedersachsen: Weil übergibt an Lies