•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix Express StepDown 2 25/28: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY0USZ / DE000DY0USZ3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 19.05., Brief 19.05.
DY0USZ DE000DY0USZ3 // Quelle: DZ BANK: Geld 19.05., Brief 19.05.
970,60 EUR
Geld in EUR
990,60 EUR
Brief in EUR
0,03%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.427,23 PKT
Quelle : STOXX , 19.05.
  • Rückzahlungschwelle 5.218,73 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 95,00%
  • Startwert 5.493,40 PKT
  • Nächster Bewertungstag 14.08.2026
  • Letzter Bewertungstag 14.08.2028
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix Express StepDown 2 25/28: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 19.05. 19:59:53
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY0USZ / DE000DY0USZ3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 07.01.2025 - 14.02.2025
Emissionsdatum 14.02.2025
Erster Handelstag 21.03.2025
Letzter Handelstag 11.08.2028
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 14.08.2026 / 95,00%
16.08.2027 / 90,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 14.08.2026 / 5.218,73 PKT
16.08.2027 / 4.944,06 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
21.08.2026 / 1.000,00 EUR
23.08.2027 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 14.08.2028
Zahltag 21.08.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 5.493,40 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 39,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 15.02.2025
Letzter Beobachtungstag 14.08.2028
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 3.021,37 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 19.05.2025, 19:59:53 Uhr mit Geld 970,60 EUR / Brief 990,60 EUR
Spread Absolut 20,00 EUR
Spread Homogenisiert 109,867997 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,02%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.405,86 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 44,33%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.427,23 PKT
Diff. Vortag in % -0,01%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 19.05.
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 21.08.2028 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts folgende Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel oder liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Produkt als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Unicredito Italiano S.p.A.19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate57,20
61,50
57,2061,507,517483DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate--
10,48
--10,48--BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG18.05.2025
12 Monate
18.05.202512 Monate33,47
42
33,474225,485509BARCLAYS
TotalEnergies SE17.05.2025
12 Monate
17.05.202512 Monate52,88
58
52,88589,6823JEFFERIES
Banco Santander S.A.
12 Monate
12 Monate6,94
7,50
6,947,508,022469DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate39,00
39
39,00390,00BARCLAYS
Allianz SE16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate351,60
407
351,6040715,756542BERENBERG
Ahold Delhaize NV16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate37,33
25,42
37,3325,4231,904634JPMORGAN
Allianz SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate351,60
380
351,603808,077361DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate97,50
112
97,5011214,871795RBC
BMW AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate77,56
79
77,56791,856627RBC
Siemens AG16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate221,80
240
221,802408,205591UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Inditex S.A.16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate48,50
46
48,50465,154639BARCLAYS
SAP SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate265,45
300
265,4530013,015634JEFFERIES
Pernod Ricard15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate94,18
97
94,18972,994266UBS
Sanofi S.A.15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate92,26
120
92,2612030,067201BERENBERG
Infineon Technologies AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,49
42
33,494225,41057JEFFERIES
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,47
43,50
33,4743,5029,967135JPMORGAN
Prosus N.V.15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate46,08
62
46,086234,548611JPMORGAN
Pernod Ricard15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate94,18
97
94,18972,994266UBS
Deutsche Telekom AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate33,47
41,50
33,4741,5023,991634DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Santander S.A.15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate6,94
7,50
6,947,508,022469JPMORGAN
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,47
36,20
33,4736,208,156558UBS
DHL Group15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate39,00
43
39,004310,25641BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,47
33,47--DZ BANK
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,80
215
221,802153,065825RBC
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,60
350
351,603500,455063JPMORGAN
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,80
227
221,802272,344454BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,60
325
351,603257,565415JEFFERIES
Siemens AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate221,80
215
221,802153,065825DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,60
320
351,603208,987486UBS
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,80
240
221,802408,205591UBS
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,60
351,60--DZ BANK
Pernod Ricard14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate94,18
94,18--JPMORGAN
L'Oreal S.A.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate378,55
265
378,5526529,996038DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate74,58
74,58--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate498,60
610
498,6061022,342559JPMORGAN
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate22,92
24
22,92244,73489UBS
L'Oreal S.A.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate378,55
378,55--JPMORGAN
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate22,92
25
22,92259,098844JPMORGAN
Unicredito Italiano S.p.A.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate57,20
61,50
57,2061,507,517483JEFFERIES
Bayer AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate22,92
29,10
22,9229,1026,991054GOLDMAN SACHS
Vinci S.A.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate127,55
127,55--DZ BANK
Anheuser-Busch InBev14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate60,74
60,74--JPMORGAN
Unicredito Italiano S.p.A.13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate57,20
50,60
57,2050,6011,538462DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,92
22
22,92223,993018JEFFERIES
Unicredito Italiano S.p.A.13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate57,20
68
57,206818,881119JPMORGAN
Bayer AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate22,92
23
22,92230,370936DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate577,20
595
577,205953,083853UBS
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,92
25
22,92259,098844JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate577,20
559
577,205593,153153RBC
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,92
22
22,92223,993018UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate577,20
535
577,205357,311157DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate22,92
22,92--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate577,20
485
577,2048515,973666JEFFERIES
Banco Santander S.A.13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate6,94
7,6
6,947,69,462768GOLDMAN SACHS
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate577,20
530
577,205308,177408JPMORGAN
Ferrari New N.V.13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate441,40
441,40--UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate577,20
577,20--DZ BANK
Compagnie de Saint-Gobain S.A.13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate101,35
110
101,351108,53478RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate577,20
641
577,2064111,053361BERENBERG
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate13,47
14,10
13,4714,104,71593DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate52,73
90
52,739070,680827DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate161,90
183
161,9018313,032736DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate265,45
265
265,452650,169523UBS
Stellantis N.V.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate--
11,50
--11,50--BERNSTEIN RESEARCH
Anheuser-Busch InBev12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate60,74
78
60,747828,4162GOLDMAN SACHS
Unicredito Italiano S.p.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate57,20
70
57,207022,377622JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate52,73
57
52,73578,097857BERNSTEIN RESEARCH
Unicredito Italiano S.p.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate57,20
61,50
57,2061,507,517483JEFFERIES
ING Groep N.V.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate19,05
18,40
19,0518,403,391788BARCLAYS
Unicredito Italiano S.p.A.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate57,20
62,50
57,2062,509,265734BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hermes International S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate2.559,00
2600
2.559,0026001,602188RBC
Compagnie de Saint-Gobain S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate101,35
101,35--DZ BANK
Wolters Kluwer12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate159,65
178
159,6517811,493893GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate33,49
40
33,494019,438638WARBURG RESEARCH
Enel S.p.A.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate8,01
7,80
8,017,802,670327RBC
Iberdrola S.A.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate15,82
15,50
15,8215,502,022756RBC
BMW AG12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate77,56
92
77,569218,617844BERNSTEIN RESEARCH
Ferrari New N.V.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate441,40
441,40--BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate97,50
90
97,50907,692308BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate218,65
235
218,652357,477704BARCLAYS
Banco Santander S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate6,94
6,50
6,946,506,380527RBC
BNP Paribas S.A.11.05.2025
0 Monate
11.05.20250 Monate77,15
93
77,159320,544394JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate43,62
55
43,625526,08895GOLDMAN SACHS
Air Liquide S.A.09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate185,08
185,08--DZ BANK
Anheuser-Busch InBev09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate60,74
75
60,747523,477116UBS
Infineon Technologies AG09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate33,49
38
33,493813,466706GOLDMAN SACHS
Allianz SE09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate351,60
325
351,603257,565415JEFFERIES
Infineon Technologies AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate33,49
41
33,494122,424604UBS
Deutsche Boerse AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate284,90
235
284,9023517,514918RBC
Enel S.p.A.09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate8,01
8,01--DZ BANK
Iberdrola S.A.09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate15,82
14
15,821411,504425RBC
Iberdrola S.A.09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate15,82
16,90
15,8216,906,826802UBS
Siemens AG
12 Monate
12 Monate221,80
215
221,802153,065825DEUTSCHE BANK RESEARCH
Anheuser-Busch InBev08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate60,74
77
60,747726,769839RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,49
43
33,494328,396536UBS
Enel S.p.A.08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate8,01
7,50
8,017,506,413776RBC
Anheuser-Busch InBev08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate60,74
72
60,747218,538031UBS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate33,49
38,50
33,4938,5014,959689JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

19.05.2025 | 18:11:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: US-Bonitätsabstufung von Moody's belastet nicht

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas Aktienmärkten haben sich am Montag letztlich unbeeindruckt von der US-Bonitätsabstufung durch Moody's gezeigt. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> machte am Nachmittag mit den sich schnell berappelnden US-Börsen sein Minus fast wett. Zum Handelsende notierte der Leitindex der Eurozone 0,01 Prozent tiefer bei 5.427,23 Punkten.

Noch besser sah es beim SMI <CH0009980894> in Zürich aus, der 0,18 Prozent höher mit 12.356,77 Punkten schloss. In London verabschiedete sich der FTSE 100 <GB0001383545> 0,17 Prozent höher mit 8.699,31 Punkten. Vergangene Woche war es mit den europäischen Aktienkursen klar bergauf gegangen.

Mit Moody's verloren die USA auch bei der letzten großen Ratingagentur die Spitzennote für die Bonität. Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung. Dieser Schritt "war längst überfällig", schrieb Dirk Chlench, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg. Denn die Vereinigten Staaten verzeichneten trotz guter Konjunktur Jahr für Jahr hohe Finanzierungsdefizite. Die Schulden des Gesamtstaats seien mittlerweile auf rund 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts geklettert und Besserung sei nicht in Sicht.

US-Präsident Donald Trump versuche dieser Tage, ein umfassendes Steuergesetz durch den Kongress zu bringen, fuhr Chlench fort. Sollte ihm dies gelingen, dürfte es die heimische Staatsverschuldung um einige Billionen US-Dollar weiter in die Höhe treiben. Diesen besorgniserregenden Fiskalzahlen stünden allerdings die Größe, die Widerstandsfähigkeit und die Dynamik der US-Wirtschaft entgegen. Auch Mark Haefele, Chief Investment Officer bei der UBS, wollte die Bedeutung der Moody's-Abstufung nicht zu hoch hängen. Er erwartet "keine größeren direkten Auswirkungen auf die Finanzmärkte".

Mit dem Schritt von Moody’s könnte es für die USA etwas teurer werden, sich Geld auf dem Kapitalmarkt über Staatsanleihen zu besorgen. Die Renditen an den internationalen Anleihenmärkten zogen an, was prinzipiell die Attraktivität von Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren schmälert.

Was die tatsächlichen Effekte dieser Herabstufung angeht, lässt sich laut Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets zwar einmal mehr daran zweifeln, dass die USA nun weniger Kapital anziehen und der Dollar weniger Nachfrage erfährt. Die Nachricht sei aber ein weiteres Puzzle-Teil in einem eh schon angeknacksten Vertrauensbild in die US-Administration, das dem Bullenmarkt der vergangenen Jahre zunächst den Deckel aufsetzen könnte.

Im europäischen Branchenvergleich waren zu Wochenbeginn vor allem Reise- und Freizeittitel <CH0019112744> gefragt - begünstigt durch ein Kursplus von fast 5 Prozent sowie ein Rekordhoch bei Ryanair <IE00BYTBXV33>, nachdem die Billigfluggesellschaft einen optimistischen Ausblick gegeben hatte. Auf Interesse stießen auch Telekommunikationsaktien<EU0009658947>.

Dagegen ging es für Automobil- <EU0009658681> sowie Öl- und Gasaktien <EU0009658780> am klarsten bergab. Letztere folgten damit den schwächelnden Ölpreisen.

Die anfangs freundlichen Anteilscheine von Diageo <GB0002374006> gaben in London am Ende um 0,9 Prozent nach. Der Spirituosenhersteller kündigte angesichts des durch Kriege und Zölle zunehmend schwierigen Handelsumfelds ein Sparprogramm an, um die Verschuldung mittelfristig zu drücken.

Luxuswerte litten etwas unter durchwachsenen Konjunkturdaten aus dem wichtigen Absatzmarkt China. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt stieg zwar die Industrieproduktion im April - also dem ersten Monat des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA - stärker als erwartet. Der Einzelhandelsumsatz aber enttäuschte. Kering <FR0000121485>, LVMH <FR0000121014> und Hermes <FR0000052292> verloren im EuroStoxx 50 bis zu 1,6 Prozent.

Bei einigen Bankaktien <EU0009658806> machte das anhaltende Interesse der Anleger nach dem höchsten Stand seit dem Branchenkrisenjahr 2008 letztlich Gewinnmitnahmen Platz. Die Institute gelten als Profiteur höherer Zinsen, weil diese das Alltagsgeschäft zum Beispiel mit Krediten lukrativer machen können. Für BNP Paribas <FR0000131104> ging es ungeachtet eines angelaufenen Aktienrückkaufprogramms um weitere 2,8 Prozent bergab./gl/he

19.05.2025 | 17:59:56 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: US-Bonitätsabstufung von Moody's belastet nicht
19.05.2025 | 14:49:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax stabil nach Höhenflug
19.05.2025 | 12:27:35 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Verluste - Abstufung der US-Bonität belastet
19.05.2025 | 12:04:36 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Atempause für den Dax nach Rekordhoch
19.05.2025 | 10:00:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verschnaufpause für den Dax
19.05.2025 | 09:14:21 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Verschnaufpause für den Dax