•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Kapitalschutz Zertifikat mit Cap: Basiswert S&P 500

DY0W3Y / DE000DY0W3Y6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 28.10. 17:32:55, Brief 28.10. 17:32:55
DY0W3Y DE000DY0W3Y6 // Quelle: DZ BANK: Geld 28.10. 17:32:55, Brief 28.10. 17:32:55
1.027,32 USD
Geld in USD
1.037,32 USD
Brief in USD
0,41%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.882,00 PKT
Quelle : S&P Base CME , 17:17:20
  • Sicherheitslevel in % 100,00%
  • Partizipationsrate 100,00%
  • Basispreis 5.996,66 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -12,86%
  • Cap 8.185,4409 PKT
  • Maximale Auszahlung 1.365,00 USD
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Kapitalschutz Zertifikat mit Cap: Basiswert S&P 500

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 28.10. 17:32:55
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY0W3Y / DE000DY0W3Y6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Kapitalschutz-Zertifikat
Produkttyp Index- / BasketKlassik Garant
Währung des Produktes USD
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,166759
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 11.12.2024 - 17.01.2025
Emissionsdatum 17.01.2025
Erster Handelstag 24.02.2025
Letzter Handelstag 16.01.2030
Letzter Bewertungstag 17.01.2030
Zahltag 24.01.2030
Emissionspreis 1.000,00 USD pro Zertifikat
Maximale Auszahlung 1.365,00 USD
Basisbetrag 1.000,00 USD
Start Zins --

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 28.10.2025, 17:32:55 Uhr mit Geld 1.027,32 USD / Brief 1.037,32 USD
Spread Absolut 10,00 USD
Spread Homogenisiert 59,9666 USD
Spread in % des Briefkurses 0,96%
Performance seit Auflegung in % 2,73%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.882,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,10%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.897,74 PKT
Quelle S&P Base CME, 17:17:20
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 24.01.2030 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.


Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis über dem Startpreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in USD, der dem Ergebnis der folgenden Formel entspricht: Basisbetrag + (Basisbetrag x Partizipationsfaktor x Wertentwicklung). Die Rückzahlung ist jedoch auf den Höchstbetrag begrenzt.

  2. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Startpreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin den Basisbetrag (Kapitalschutzbetrag).


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
UNITED PARCEL SERVICE28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
Walmart Inc26.10.2025
0 Monate
26.10.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate--
122
--122--UBS
T-Mobile US23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
Pfizer Inc.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.19.10.2025
0 Monate
19.10.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
NIKE Inc.09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
85
--85--RBC
UNITED PARCEL SERVICE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
70
--70--BERENBERG
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
100
--100--JPMORGAN
Pfizer Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
71
--71--UBS
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
----DZ BANK
NIKE Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
70
--70--BARCLAYS
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
89
--89--GOLDMAN SACHS
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
90
--90--RBC
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Pfizer Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
71
--71--UBS
T-Mobile US29.09.2025
0 Monate
29.09.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
NIKE Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Pfizer Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate--
90
--90--RBC
Pfizer Inc.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate--
25
--25--BERENBERG
T-Mobile US08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
117
--117--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate--
76
--76--RBC
Keurig Dr Pepper Inc.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate--
35
--35--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
The Walt Disney Co.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc22.08.2025
12 Monate
22.08.202512 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
76
--76--RBC
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
Walmart Inc21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
106
--106--RBC
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
130
--130--JPMORGAN
Walmart Inc21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

28.10.2025 | 15:44:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Rekordrally läuft mit gedämpftem Schwung weiter

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Rekordrally an den US-Börsen ist auch am Dienstag weitergelaufen. Der Schwung für Dow Jones Industrial <US2605661048>, S&P 500 <US78378X1072> und Nasdaq 100 <US6311011026> nahm allerdings ab. Die Auftaktgewinne bröckelten teilweise rasch ab.

Die Anleger halten sich vor den Geschäftszahlen großer Technologie-Konzerne wie Microsoft <US5949181045> und Alphabet <US02079K3059> am Mittwoch sowie Amazon <US0231351067> und Apple <US0378331005> am Donnerstag zurück. Obendrein steht zur Wochenmitte auch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed auf der Agenda.

Der Dow sprang zum Handelsstart erstmal über 47.900 Punkte. Zuletzt gewann der bekannteste Wall-Street-Index 0,6 Prozent auf 47.803 Punkte. Der marktbreite S&P 500 stieg knapp unter 6.900 Zähler und legte dann um 0,1 Prozent auf 6.882 Punkte zu. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,2 Prozent auf 25.880 Punkte aufwärts.

Ökonomen erwarten am Mittwoch eine zweite Zinssenkung durch die Fed in diesem Jahr und verweisen auf zunehmende Risiken am US-Arbeitsmarkt. Die Entscheidung erfolgt in einem für die US-Notenbank schwierigen Umfeld, da wegen der Schließung zahlreicher Bundesbehörden (Shutdown) im Zuge des Haushaltsstreits zuletzt kaum Konjunkturdaten veröffentlicht wurden.

"Auch wenn sich der US-Arbeitsmarkt weiter abschwächen dürfte, sollte die Gesamtwirtschaft in naher Zukunft nicht in die Rezession abkippen", erwartet Portfolio-Manager Bruno Lamoral vom Vermögensverwalter DPAM und hält das Börsenumfeld in den USA für insgesamt gesund.

Die Berichtssaison habe überdies gezeigt, dass die Stärke der US-Unternehmen nicht auf den Tech-Sektor begrenzt sei. Positive Gewinnrevisionen gebe es auch weit darüber hinaus, weshalb der Börsenaufschwung zuletzt allgemein stark ausgefallen sei. Mit Ausnahme der Branche für Basiskonsumgüter würden alle US-Sektoren derzeit über ihrem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gehandelt, der die längerfristige Entwicklung beschreibt.

Unter den Einzelwerten ragten zahlreiche Unternehmen mit Neuigkeiten heraus. UPS <US9113121068>, Sherwin Williams <US8243481061> und Regeneron <US75886F1075> veröffentlichten besser als erwartete Quartalsberichte oder machten Aussagen zum Gesamtjahr, die den Markt überzeugten. Die Papiere des Paketdienstes UPS legten daraufhin um 6,8 Prozent zu und zogen die Aktien des Wettbewerbers Fedex <US31428X1063> mit 1,6 Prozent nach oben. Die Anteile des Farben- und Lackherstellers Sherwin setzten sich mit plus 3,8 Prozent an die Dow-Spitze.

Die Papiere des Biotechunternehmens Regeneron stiegen als zweitstärkster Wert im Nasdaq 100 um 7,8 Prozent. Paypal <US70450Y1038> als Spitzenreiter legten dort um fast 12 Prozent zu. Der Zahlungsabwickler hob nicht nur seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr an, sondern gab obendrein eine Vereinbarung mit OpenAI bekannt, um seine digitale Geldbörse in den KI-Chatbot ChatGPT einzubetten.

Skyworks Solutions <US83088M1027> meldete nicht nur einen überraschend starken Gewinnzuwachs im vierten Geschäftsquartal, sondern kündigte auch eine Übernahme an. Der Applezulieferer will sich mit Qorvo <US74736K1016>, ebenfalls ein Zulieferer von Apple, zusammenschließen. Beide Unternehmen leiden unter rückläufigen Bestellungen und einem wachsenden Wettbewerb im Markt für Smartphone-Chips. Skyworks sprangen nach den beiden Meldungen um gut 13 Prozent nach oben. Für Qorvo ging es um knapp 12 Prozent hoch.

Auch der iPhone-Hersteller selbst rückte an diesem Tag in den Fokus, denn erstmals erreichte der Börsenwert von Apple 4 Billionen US-Dollar. Dazu hatte es nur einen Kursanstieg von 0,4 Prozent bedurft. Zuletzt allerdings gab das Papier die Gewinne wieder vollständig ab. Dennoch: Apple bleibt eines der drei wertvollsten Unternehmen weltweit, neben Nvidia <US67066G1040> und Microsoft.

Cameco <CA13321L1085> gewannen etwas mehr als 20 Prozent und rückten in den Blick, da das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit der US-Regierung bekannt gab, um den Einsatz von Kernenergie und Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vereinigten Staaten zu beschleunigen./ck/he

28.10.2025 | 15:04:18 (dpa-AFX)
Aktien New York: Rekordrally läuft mit gedämpftem Schwung weiter
28.10.2025 | 13:57:40 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Rekordrally verliert an Schwung
27.10.2025 | 21:26:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekordrally läuft - Hoffen auf Zollstreit-Ende
27.10.2025 | 21:19:15 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Rekordrally läuft - Vorläufige Einigung im Zollstreit
27.10.2025 | 18:51:47 (dpa-AFX)
Aktien New York: Rekordrally läuft nach Entspannungssignal im Zollstreit weiter
27.10.2025 | 15:27:07 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Zollstreit-Entspannung sorgt für neue Rekorde