•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 72,1319 open end: Basiswert HORNBACH HOLD.ST O.N.

DY1RKD / DE000DY1RKD1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.10., Brief 27.10.
DY1RKD DE000DY1RKD1 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.10., Brief 27.10.
1,68 EUR
Geld in EUR
1,89 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 89,00 EUR
Quelle : Xetra , 27.10.
  • Basispreis
    (Stand 27.10. 04:01 Uhr)
    72,1319 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 27.10. 04:01 Uhr)
    72,1319 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 18,95%
  • Abstand zum Knock-Out in % 18,95%
  • Hebel 4,71x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 72,1319 open end: Basiswert HORNBACH HOLD.ST O.N.

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.10. 21:58:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY1RKD / DE000DY1RKD1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 02.01.2025
Erster Handelstag 02.01.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 27.10. 04:01 Uhr)
72,1319 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 27.10. 04:01 Uhr)
72,1319 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,40900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
27.10.202572,1319 EUR72,1319 EUR
24.10.202572,0935 EUR72,0935 EUR
23.10.202572,0807 EUR72,0807 EUR
22.10.202572,0679 EUR72,0679 EUR
21.10.202572,0551 EUR72,0551 EUR
20.10.202572,0423 EUR72,0423 EUR
17.10.202572,0039 EUR72,0039 EUR
16.10.202571,9911 EUR71,9911 EUR
15.10.202571,9783 EUR71,9783 EUR
14.10.202571,9655 EUR71,9655 EUR
13.10.202571,9527 EUR71,9527 EUR
10.10.202571,9143 EUR71,9143 EUR
09.10.202571,9015 EUR71,9015 EUR
08.10.202571,8887 EUR71,8887 EUR
07.10.202571,8759 EUR71,8759 EUR
06.10.202571,8631 EUR71,8631 EUR
03.10.202571,8247 EUR71,8247 EUR
02.10.202571,8119 EUR71,8119 EUR
01.10.202571,7991 EUR71,7991 EUR
30.09.202571,7864 EUR71,7864 EUR
29.09.202571,7737 EUR71,7737 EUR
26.09.202571,7356 EUR71,7356 EUR
25.09.202571,7229 EUR71,7229 EUR
24.09.202571,7102 EUR71,7102 EUR
23.09.202571,6975 EUR71,6975 EUR
22.09.202571,6848 EUR71,6848 EUR
19.09.202571,6467 EUR71,6467 EUR
18.09.202571,634 EUR71,634 EUR
17.09.202571,6213 EUR71,6213 EUR
16.09.202571,6086 EUR71,6086 EUR
15.09.202571,5959 EUR71,5959 EUR
12.09.202571,5578 EUR71,5578 EUR
11.09.202571,5451 EUR71,5451 EUR
10.09.202571,5324 EUR71,5324 EUR
09.09.202571,5197 EUR71,5197 EUR
08.09.202571,507 EUR71,507 EUR
05.09.202571,4689 EUR71,4689 EUR
04.09.202571,4562 EUR71,4562 EUR
03.09.202571,4435 EUR71,4435 EUR
02.09.202571,4309 EUR71,4309 EUR
01.09.202571,4183 EUR71,4183 EUR
29.08.202571,3802 EUR71,3802 EUR
28.08.202571,3675 EUR71,3675 EUR
27.08.202571,3548 EUR71,3548 EUR
26.08.202571,3421 EUR71,3421 EUR
25.08.202571,3294 EUR71,3294 EUR
22.08.202571,2913 EUR71,2913 EUR
21.08.202571,2786 EUR71,2786 EUR
20.08.202571,2659 EUR71,2659 EUR
19.08.202571,2532 EUR71,2532 EUR
18.08.202571,2405 EUR71,2405 EUR
15.08.202571,2027 EUR71,2027 EUR
14.08.202571,1901 EUR71,1901 EUR
13.08.202571,1775 EUR71,1775 EUR
12.08.202571,1649 EUR71,1649 EUR
11.08.202571,1523 EUR71,1523 EUR
08.08.202571,1145 EUR71,1145 EUR
07.08.202571,1019 EUR71,1019 EUR
06.08.202571,0893 EUR71,0893 EUR
05.08.202571,0767 EUR71,0767 EUR
04.08.202571,0641 EUR71,0641 EUR
01.08.202571,0263 EUR71,0263 EUR
31.07.202571,0137 EUR71,0137 EUR
30.07.202571,0011 EUR71,0011 EUR
29.07.202570,9885 EUR70,9885 EUR
28.07.202570,9759 EUR70,9759 EUR
25.07.202570,9381 EUR70,9381 EUR
24.07.202570,9255 EUR70,9255 EUR
23.07.202570,9129 EUR70,9129 EUR
22.07.202570,9003 EUR70,9003 EUR
21.07.202570,8877 EUR70,8877 EUR
18.07.202570,8499 EUR70,8499 EUR
17.07.202570,8373 EUR70,8373 EUR
16.07.202570,8247 EUR70,8247 EUR
15.07.202570,8121 EUR70,8121 EUR
14.07.202570,7995 EUR70,7995 EUR
11.07.202572,6988 EUR72,6988 EUR
10.07.202572,6859 EUR72,6859 EUR
09.07.202572,673 EUR72,673 EUR
08.07.202572,6601 EUR72,6601 EUR
07.07.202572,6472 EUR72,6472 EUR
04.07.202572,6085 EUR72,6085 EUR
03.07.202572,5956 EUR72,5956 EUR
02.07.202572,5827 EUR72,5827 EUR
01.07.202572,5698 EUR72,5698 EUR
30.06.202572,5567 EUR72,5567 EUR
27.06.202572,5174 EUR72,5174 EUR
26.06.202572,5043 EUR72,5043 EUR
25.06.202572,4912 EUR72,4912 EUR
24.06.202572,4781 EUR72,4781 EUR
23.06.202572,465 EUR72,465 EUR
20.06.202572,426 EUR72,426 EUR
19.06.202572,413 EUR72,413 EUR
18.06.202572,40 EUR72,40 EUR
17.06.202572,387 EUR72,387 EUR
16.06.202572,374 EUR72,374 EUR
13.06.202572,335 EUR72,335 EUR
12.06.202572,322 EUR72,322 EUR
11.06.202572,309 EUR72,309 EUR
10.06.202572,296 EUR72,296 EUR
09.06.202572,283 EUR72,283 EUR
06.06.202572,244 EUR72,244 EUR
05.06.202572,231 EUR72,231 EUR
04.06.202572,218 EUR72,218 EUR
03.06.202572,205 EUR72,205 EUR
02.06.202572,192 EUR72,192 EUR
30.05.202572,1521 EUR72,1521 EUR
29.05.202572,1388 EUR72,1388 EUR
28.05.202572,1255 EUR72,1255 EUR
27.05.202572,1122 EUR72,1122 EUR
26.05.202572,0989 EUR72,0989 EUR
23.05.202572,059 EUR72,059 EUR
22.05.202572,0457 EUR72,0457 EUR
21.05.202572,0324 EUR72,0324 EUR
20.05.202572,0191 EUR72,0191 EUR
19.05.202572,0058 EUR72,0058 EUR
16.05.202571,9659 EUR71,9659 EUR
15.05.202571,9526 EUR71,9526 EUR
14.05.202571,9393 EUR71,9393 EUR
13.05.202571,926 EUR71,926 EUR
12.05.202571,9127 EUR71,9127 EUR
09.05.202571,8728 EUR71,8728 EUR
08.05.202571,8595 EUR71,8595 EUR
07.05.202571,8462 EUR71,8462 EUR
06.05.202571,8329 EUR71,8329 EUR
05.05.202571,8196 EUR71,8196 EUR
02.05.202571,7797 EUR71,7797 EUR
01.05.202571,766 EUR71,766 EUR
30.04.202571,7523 EUR71,7523 EUR
29.04.202571,7387 EUR71,7387 EUR
28.04.202571,7251 EUR71,7251 EUR
25.04.202571,6843 EUR71,6843 EUR
24.04.202571,6707 EUR71,6707 EUR
23.04.202571,6571 EUR71,6571 EUR
22.04.202571,6435 EUR71,6435 EUR
21.04.202571,6299 EUR71,6299 EUR
18.04.202571,5891 EUR71,5891 EUR
17.04.202571,5755 EUR71,5755 EUR
16.04.202571,5619 EUR71,5619 EUR
15.04.202571,5483 EUR71,5483 EUR
14.04.202571,5347 EUR71,5347 EUR
11.04.202571,4939 EUR71,4939 EUR
10.04.202571,4803 EUR71,4803 EUR
09.04.202571,4667 EUR71,4667 EUR
08.04.202571,4531 EUR71,4531 EUR
07.04.202571,4395 EUR71,4395 EUR
04.04.202571,3987 EUR71,3987 EUR
03.04.202571,3851 EUR71,3851 EUR
02.04.202571,3715 EUR71,3715 EUR
01.04.202571,3579 EUR71,3579 EUR
31.03.202571,3441 EUR71,3441 EUR
28.03.202571,3027 EUR71,3027 EUR
27.03.202571,2889 EUR71,2889 EUR
26.03.202571,2751 EUR71,2751 EUR
25.03.202571,2613 EUR71,2613 EUR
24.03.202571,2475 EUR71,2475 EUR
21.03.202571,2061 EUR71,2061 EUR
20.03.202571,1923 EUR71,1923 EUR
19.03.202571,1785 EUR71,1785 EUR
18.03.202571,1647 EUR71,1647 EUR
17.03.202571,1509 EUR71,1509 EUR
14.03.202571,1095 EUR71,1095 EUR
13.03.202571,0957 EUR71,0957 EUR
12.03.202571,0819 EUR71,0819 EUR
11.03.202571,0681 EUR71,0681 EUR
10.03.202571,0544 EUR71,0544 EUR
07.03.202571,0133 EUR71,0133 EUR
06.03.202570,9996 EUR70,9996 EUR
05.03.202570,9859 EUR70,9859 EUR
04.03.202570,9722 EUR70,9722 EUR
03.03.202570,9585 EUR70,9585 EUR
28.02.202570,9162 EUR70,9162 EUR
27.02.202570,9021 EUR70,9021 EUR
26.02.202570,888 EUR70,888 EUR
25.02.202570,8739 EUR70,8739 EUR
24.02.202570,8598 EUR70,8598 EUR
21.02.202570,8175 EUR70,8175 EUR
20.02.202570,8034 EUR70,8034 EUR
19.02.202570,7894 EUR70,7894 EUR
18.02.202570,7754 EUR70,7754 EUR
17.02.202570,7614 EUR70,7614 EUR
14.02.202570,7194 EUR70,7194 EUR
13.02.202570,7054 EUR70,7054 EUR
12.02.202570,6914 EUR70,6914 EUR
11.02.202570,6774 EUR70,6774 EUR
10.02.202570,6634 EUR70,6634 EUR
07.02.202570,6214 EUR70,6214 EUR
06.02.202570,6074 EUR70,6074 EUR
05.02.202570,5934 EUR70,5934 EUR
04.02.202570,5794 EUR70,5794 EUR
03.02.202570,5654 EUR70,5654 EUR
31.01.202570,5225 EUR70,5225 EUR
30.01.202570,5082 EUR70,5082 EUR
29.01.202570,4939 EUR70,4939 EUR
28.01.202570,4796 EUR70,4796 EUR
27.01.202570,4653 EUR70,4653 EUR
24.01.202570,4224 EUR70,4224 EUR
23.01.202570,4082 EUR70,4082 EUR
22.01.202570,394 EUR70,394 EUR
21.01.202570,3798 EUR70,3798 EUR
20.01.202570,3656 EUR70,3656 EUR
17.01.202570,323 EUR70,323 EUR
16.01.202570,3088 EUR70,3088 EUR
15.01.202570,2946 EUR70,2946 EUR
14.01.202570,2804 EUR70,2804 EUR
13.01.202570,2662 EUR70,2662 EUR
10.01.202570,2236 EUR70,2236 EUR
09.01.202570,2094 EUR70,2094 EUR
08.01.202570,1952 EUR70,1952 EUR
07.01.202570,181 EUR70,181 EUR
06.01.202570,1668 EUR70,1668 EUR
03.01.202570,1242 EUR70,1242 EUR
02.01.202570,11 EUR70,11 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.10.2025, 21:58:04 Uhr mit Geld 1,68 EUR / Brief 1,89 EUR
Spread Absolut 0,21 EUR
Spread Homogenisiert 2,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 11,11%
Hebel 4,71x
Abstand zum Knock-Out Absolut 16,8681 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 18,95%
Performance seit Auflegung in % 265,22%

Basiswert

Basiswert
Kurs 89,00 EUR
Diff. Vortag in % -0,56%
52 Wochen Tief 69,80 EUR
52 Wochen Hoch 108,40 EUR
Quelle Xetra, 27.10.
Basiswert HORNBACH HOLD.ST O.N.
WKN / ISIN 608340 / DE0006083405
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Handel

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 07.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,1

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
50,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,66 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist HORNBACH HOLDING AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 07.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 07.10.2025 bei einem Kurs von 90,40 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -17,0% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -17,0% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 30.09.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 30.09.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,4 33,96% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 33,96%.
KGV 8,1 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 8,1% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 23,85% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 22.07.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 1,15 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,15% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 50,7% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 50,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 14,62 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 14,62 EUR oder 0,16% Das geschätzte Value at Risk beträgt 14,62 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,16%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,1%
Volatilität der über 12 Monate 31,9%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

21.10.2025 | 15:44:26 (dpa-AFX)
Neue Mitglieder von Bahn-Vorstand zeichnen sich ab

BERLIN (dpa-AFX) - Die Neubesetzung zweier wichtiger Vorstandsposten bei der Deutschen Bahn wird konkreter. Die frühere Managerin der Baumarktkette Hornbach <DE0006083405>, Karin Dohm, soll den derzeit vakanten Finanzvorstand des bundeseigenen Konzerns übernehmen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Aufsichtsratskreisen erfuhr. Zuvor hatte die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Dohm war zuletzt Finanzchefin bei der Automotive-Sparte des Autozulieferers Continental <DE0005439004>, verließ diesen Posten aber bereits nach wenigen Monaten.

Neuer Vorstand für den Regionalverkehr soll Bahn-Manager Harmen van Zijderveld werden. Er verantwortete bisher im Vorstand der Bahn-Tochter DB Regio das Ressort Schiene. Van Zijderveld würde mit dem Wechsel Nachfolger der bisherigen Regionalverkehrsvorständin Evelyn Palla, die seit diesem Monat an der Spitze des bundeseigenen Konzerns steht.

Für beide Personalien hat der Personalausschuss des Aufsichtsrats am Vortag dem Bericht der "SZ" zufolge grünes Licht gegeben. Berufen werden müssen die neuen Vorstände aber vom Aufsichtsrat selbst. Die nächste reguläre Sitzung des Gremiums ist für Dezember geplant.

Die neue Bundesregierung hatte im Koalitionsvertrag eine Neuaufstellung des Bahn-Vorstands vereinbart. Im September stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) im Rahmen einer neuen Bahn-Strategie dann Palla als neue Bahnchefin vor. Zudem wurde der Vorstand um zwei Ressorts verkleinert. Der Posten des Finanzvorstands ist seit Mai vakant, nachdem der bisherige Amtsinhaer Levin Holle ins Kanzleramt gewechselt war./maa/DP/stw

10.10.2025 | 08:50:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Hornbach Holding auf 95 Euro - 'Hold'
30.09.2025 | 15:26:24 (dpa-AFX)
Original-Research: HORNBACH HOLDING AG & Co KGaA (von Quirin Privatbank Kapit...
30.09.2025 | 11:48:28 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Hornbach Holding sacken nach Zahlen auf Dreimonatstief ab
30.09.2025 | 10:47:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Hornbach mit mehr Umsatz - Höhere Personalkosten belasten Ergebnis
30.09.2025 | 08:16:55 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Hornbach Holding vorbörslich mit Kursrutsch - Zahlen enttäuschen
30.09.2025 | 07:05:32 (dpa-AFX)
Hornbach mit mehr Umsatz - Höhere Personalkosten belasten Ergebnis