•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 71,7797 open end: Basiswert HORNBACH HOLD.ST O.N.

DY1RKD / DE000DY1RKD1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
DY1RKD DE000DY1RKD1 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
2,94 EUR
Geld in EUR
3,06 EUR
Brief in EUR
9,70%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 102,00 EUR
Quelle : Xetra , 02.05.
  • Basispreis
    (Stand 02.05. 04:01 Uhr)
    71,7797 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 02.05. 04:01 Uhr)
    71,7797 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 29,63%
  • Abstand zum Knock-Out in % 29,63%
  • Hebel 3,31x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 71,7797 open end: Basiswert HORNBACH HOLD.ST O.N.

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.05. 21:58:07
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY1RKD / DE000DY1RKD1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 02.01.2025
Erster Handelstag 02.01.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 02.05. 04:01 Uhr)
71,7797 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 02.05. 04:01 Uhr)
71,7797 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,84900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
02.05.202571,7797 EUR71,7797 EUR
01.05.202571,766 EUR71,766 EUR
30.04.202571,7523 EUR71,7523 EUR
29.04.202571,7387 EUR71,7387 EUR
28.04.202571,7251 EUR71,7251 EUR
25.04.202571,6843 EUR71,6843 EUR
24.04.202571,6707 EUR71,6707 EUR
23.04.202571,6571 EUR71,6571 EUR
22.04.202571,6435 EUR71,6435 EUR
21.04.202571,6299 EUR71,6299 EUR
18.04.202571,5891 EUR71,5891 EUR
17.04.202571,5755 EUR71,5755 EUR
16.04.202571,5619 EUR71,5619 EUR
15.04.202571,5483 EUR71,5483 EUR
14.04.202571,5347 EUR71,5347 EUR
11.04.202571,4939 EUR71,4939 EUR
10.04.202571,4803 EUR71,4803 EUR
09.04.202571,4667 EUR71,4667 EUR
08.04.202571,4531 EUR71,4531 EUR
07.04.202571,4395 EUR71,4395 EUR
04.04.202571,3987 EUR71,3987 EUR
03.04.202571,3851 EUR71,3851 EUR
02.04.202571,3715 EUR71,3715 EUR
01.04.202571,3579 EUR71,3579 EUR
31.03.202571,3441 EUR71,3441 EUR
28.03.202571,3027 EUR71,3027 EUR
27.03.202571,2889 EUR71,2889 EUR
26.03.202571,2751 EUR71,2751 EUR
25.03.202571,2613 EUR71,2613 EUR
24.03.202571,2475 EUR71,2475 EUR
21.03.202571,2061 EUR71,2061 EUR
20.03.202571,1923 EUR71,1923 EUR
19.03.202571,1785 EUR71,1785 EUR
18.03.202571,1647 EUR71,1647 EUR
17.03.202571,1509 EUR71,1509 EUR
14.03.202571,1095 EUR71,1095 EUR
13.03.202571,0957 EUR71,0957 EUR
12.03.202571,0819 EUR71,0819 EUR
11.03.202571,0681 EUR71,0681 EUR
10.03.202571,0544 EUR71,0544 EUR
07.03.202571,0133 EUR71,0133 EUR
06.03.202570,9996 EUR70,9996 EUR
05.03.202570,9859 EUR70,9859 EUR
04.03.202570,9722 EUR70,9722 EUR
03.03.202570,9585 EUR70,9585 EUR
28.02.202570,9162 EUR70,9162 EUR
27.02.202570,9021 EUR70,9021 EUR
26.02.202570,888 EUR70,888 EUR
25.02.202570,8739 EUR70,8739 EUR
24.02.202570,8598 EUR70,8598 EUR
21.02.202570,8175 EUR70,8175 EUR
20.02.202570,8034 EUR70,8034 EUR
19.02.202570,7894 EUR70,7894 EUR
18.02.202570,7754 EUR70,7754 EUR
17.02.202570,7614 EUR70,7614 EUR
14.02.202570,7194 EUR70,7194 EUR
13.02.202570,7054 EUR70,7054 EUR
12.02.202570,6914 EUR70,6914 EUR
11.02.202570,6774 EUR70,6774 EUR
10.02.202570,6634 EUR70,6634 EUR
07.02.202570,6214 EUR70,6214 EUR
06.02.202570,6074 EUR70,6074 EUR
05.02.202570,5934 EUR70,5934 EUR
04.02.202570,5794 EUR70,5794 EUR
03.02.202570,5654 EUR70,5654 EUR
31.01.202570,5225 EUR70,5225 EUR
30.01.202570,5082 EUR70,5082 EUR
29.01.202570,4939 EUR70,4939 EUR
28.01.202570,4796 EUR70,4796 EUR
27.01.202570,4653 EUR70,4653 EUR
24.01.202570,4224 EUR70,4224 EUR
23.01.202570,4082 EUR70,4082 EUR
22.01.202570,394 EUR70,394 EUR
21.01.202570,3798 EUR70,3798 EUR
20.01.202570,3656 EUR70,3656 EUR
17.01.202570,323 EUR70,323 EUR
16.01.202570,3088 EUR70,3088 EUR
15.01.202570,2946 EUR70,2946 EUR
14.01.202570,2804 EUR70,2804 EUR
13.01.202570,2662 EUR70,2662 EUR
10.01.202570,2236 EUR70,2236 EUR
09.01.202570,2094 EUR70,2094 EUR
08.01.202570,1952 EUR70,1952 EUR
07.01.202570,181 EUR70,181 EUR
06.01.202570,1668 EUR70,1668 EUR
03.01.202570,1242 EUR70,1242 EUR
02.01.202570,11 EUR70,11 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.05.2025, 21:58:07 Uhr mit Geld 2,94 EUR / Brief 3,06 EUR
Spread Absolut 0,12 EUR
Spread Homogenisiert 1,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 3,92%
Hebel 3,31x
Abstand zum Knock-Out Absolut 30,2203 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 29,63%
Performance seit Auflegung in % 539,13%

Basiswert

Basiswert
Kurs 102,00 EUR
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief 69,80 EUR
52 Wochen Hoch 102,00 EUR
Quelle Xetra, 02.05.
Basiswert HORNBACH HOLD.ST O.N.
WKN / ISIN 608340 / DE0006083405
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Handel

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.02.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
62,3%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,80 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist HORNBACH HOLDING AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.02.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.02.2025 bei einem Kurs von 77,70 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 12,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 12,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 18.02.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.02.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,1 18,91% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 18,91%.
KGV 9,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 7,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,31% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 04.03.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -15 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,4%.
Beta 1,06 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,06% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 62,3% Starke Korrelation mit dem STOXX600 62,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 11,88 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,88 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,88 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 33,5%
Volatilität der über 12 Monate 24,9%

News

30.04.2025 | 07:01:16 (dpa-AFX)
EQS-News: HORNBACH Gruppe: Dr. Joanna Kowalska wird neue Finanzvorständin der HORNBACH Baumarkt AG und HORNBACH Management AG (deutsch)

HORNBACH Gruppe: Dr. Joanna Kowalska wird neue Finanzvorständin der HORNBACH Baumarkt AG und HORNBACH Management AG

^

EQS-News: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Personalie

HORNBACH Gruppe: Dr. Joanna Kowalska wird neue Finanzvorständin der HORNBACH

Baumarkt AG und HORNBACH Management AG (News mit Zusatzmaterial)

30.04.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

HORNBACH Gruppe: Dr. Joanna Kowalska wird neue Finanzvorständin der HORNBACH

Baumarkt AG und HORNBACH Management AG

Bornheim (Pfalz), Deutschland, 30. April 2025.

Die Aufsichtsräte der HORNBACH Baumarkt AG sowie der HORNBACH Management AG

haben Dr. Joanna Kowalska mit Wirkung zum 15. August 2025 zum neuen Mitglied

des Vorstands und zur Finanzvorständin (CFO) beider Gesellschaften bestellt.

Damit wird die seit dem 1. April 2025 vakante Vorstandsposition des

Finanzressorts neu besetzt. Dr. Joanna Kowalska erhält einen Vertrag mit

einer Laufzeit von drei Jahren. Bis zum offiziellen Amtsantritt der neuen

Finanzvorständin führen weiterhin Albrecht Hornbach für die HORNBACH

Management AG und Erich Harsch für die HORNBACH Baumarkt AG interimistisch

die jeweiligen Finanzressorts.

Die Diplom-Betriebswirtin Dr. Joanna Kowalska (47) begann ihre Karriere 2001

bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft KPMG in

Düsseldorf. Dort legte sie 2005 erfolgreich das Steuerberaterexamen ab.

Parallel zu ihrem beruflichen Engagement promovierte sie 2009 an der Poznan

University of Economics (Polen). 2008 wechselte Dr. Joanna Kowalska zur

OBI-Gruppe in Wermelskirchen, wo sie verschiedene internationale

Führungspositionen im Finanzbereich, unter anderem als Director Group

Accounting, Tax & Transfer Pricing, innehatte und Mitglied des General

Management Teams war. Ab April 2022 verantwortete sie als Geschäftsführerin,

Senior Vice President und Mitglied des erweiterten Vorstands die finanzielle

Unternehmenssteuerung, Transformationsinitiativen sowie gruppenweite Finanz-

und Reportingprozesse. Sie ist darüber hinaus eine ausgewiesene

Nachhaltigkeitsexpertin mit ESG-Weiterbildung an der University of Oxford

und verantwortete bei der OBI-Gruppe die Sustainable-Finance-Strategie sowie

das globale Reporting. Dr. Joanna Kowalska bringt neben einer

internationalen Managementperspektive umfangreiche Erfahrung im Bereich

Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen mit. Als

zertifizierte Aufsichtsrätin verfügt sie über fundierte Kenntnisse im

Bereich Governance, Risk & Compliance.

Ab Mitte August 2025 wird Dr. Joanna Kowalska als CFO der HORNBACH Gruppe

die Bereiche Finanzen, Steuern, Konzerncontrolling, Risikomanagement,

Revision, Recht, Compliance und Investor Relations verantworten.

"Frau Dr. Joanna Kowalska bringt durch ihre langjährige Erfahrung im

Finanzbereich und ihren internationalen Hintergrund hervorragende

Voraussetzungen für die Leitung des Finanzressorts der HORNBACH Gruppe mit.

Wir freuen uns sehr auf die zukunftsweisende Zusammenarbeit mit Frau Dr.

Kowalska", erklärt Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der HORNBACH

Management AG und Aufsichtsratsvorsitzender der HORNBACH Baumarkt AG.

"Mit Frau Dr. Kowalska ist es uns gelungen, eine erfahrene Managerin für die

HORNBACH Gruppe zu gewinnen. Durch ihre ausgewiesene Branchenexpertise nicht

nur im Einzelhandel, sondern ganz explizit im Bereich der Bau- und

Gartenmärkte, wird sie für den Vorstand und die gesamte Unternehmensgruppe

eine hervorragende Bereicherung sein", betont Erich Harsch,

Vorstandsvorsitzender der HORNBACH Baumarkt AG und Vorstandsmitglied der

HORNBACH Management AG.

Die HORNBACH Management AG ist die persönlich haftende Gesellschafterin

(Komplementärin) der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA. Der Vorstand der

persönlich haftenden Gesellschafterin führt die Geschäfte der KGaA und

vertritt diese gegenüber Dritten. Die Hornbach Familien-Treuhandgesellschaft

mbH hält sämtliche Aktien an der HORNBACH Management AG.

Über die HORNBACH Gruppe

Die HORNBACH Gruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter

Einzelhandelskonzern unter dem Dach der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA, die

an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und im SDAX vertreten ist. Die

größte Tochtergesellschaft HORNBACH Baumarkt AG betreibt 173 großflächige

Bau- und Gartenmärkte (inklusive Fachmärkte) sowie Online-Shops in neun

europäischen Ländern. Zum Konzern gehören darüber hinaus die HORNBACH

Baustoff Union, ein regionales Baustoffhandelsunternehmen mit 39 Standorten

im Südwesten Deutschlands und Frankreich, sowie die HORNBACH Immobilien AG,

die für den Konzern Einzelhandelsimmobilien entwickelt. Im Geschäftsjahr

2024/25 (Bilanzstichtag: 28. Februar 2025) erzielte die HORNBACH Gruppe

einen Nettoumsatz von 6,2 Mrd. EUR und gehört damit zu den fünf größten

Handelsunternehmen für Bau- und Gartenbedarf in Europa. Der Konzern

beschäftigt rund 25.000 Mitarbeitende.

Kontakte Presse und Investor

Relations

Antje Kelbert Leiterin Investor Anne Spies Senior Investor

Relations Tel.: +49 (0) 6348 / 60 Relations Manager Tel.: +49 (0)

2444 6348 / 60 4558

[1]antje.kelbert@hornbach.com [1]anne.spies@hornbach.com

Christian Grether Pressesprecher Maximilian Franz Investor

Tel.: +49 (0) 6348 / 60 2571 Relations Manager Tel.: +49 (0)

[2]christian.grether@hornbach.com 6348 / 60 2071

1. [2]maximilian.franz@hornbach.com

mailto:antje.kelbert@hornbach.com 1. mailto:anne.spies@hornbach.com

2. 2. mailto:jonas.peter@hornbach.com

mailto:christian.grether@horn

bach.com

HORNBACH Holding auf LinkedIn

---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=1bdf6712573a6c00717cd5d5c4c4381a

Dateibeschreibung: 20250430_Vorstandspersonalie_DE_final

Datei:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=1e7288a198f3d6b0aaea5eaa92d2c6ef

Dateibeschreibung: Dr. Joanna Kowalska, Bildrechte: Andi Werner - Business &

People Fotograf Düsseldorf

---------------------------------------------------------------------------

30.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA

Hornbachstraße 11

76879 Bornheim

Deutschland

ISIN: DE0006083405

WKN: 608340

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2127022

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2127022 30.04.2025 CET/CEST

°

29.04.2025 | 10:34:59 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: DZ senkt Hornbach Holding auf 'Halten' - Hebt fairen Wert an
25.03.2025 | 14:05:50 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Hornbach setzen sich im Plus ab - Resultate kommen gut an
25.03.2025 | 10:08:49 (dpa-AFX)
Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte
25.03.2025 | 09:47:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Trotz mauer Konsumstimmung: Hornbach steigert operatives Ergebnis
25.03.2025 | 07:05:33 (dpa-AFX)
Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung und steigert Ergebnis überraschend stark
25.03.2025 | 07:01:46 (dpa-AFX)
EQS-News: HORNBACH Gruppe schließt Geschäftsjahr 2024/25 erfolgreich ab - vorläufige Zahlen unterstreichen solide Entwicklung und hohe Kundenrelevanz (deutsch)