•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 55 2026/12: Basiswert Eckert & Ziegler

DY3BAB / DE000DY3BAB6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.08., Brief
DY3BAB DE000DY3BAB6 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.08., Brief
1,23 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
13,89%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 19,530 EUR
Quelle : Xetra , 13.08.
  • Basispreis 55,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 181,62%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % --
  • Delta 0,021305
  • Letzter Bewertungstag 18.12.2026
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 55 2026/12: Basiswert Eckert & Ziegler

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.08. 21:58:06
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY3BAB / DE000DY3BAB6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 06.03.2025
Erster Handelstag 06.03.2025
Letzter Handelstag 17.12.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.12.2026
Zahltag 28.12.2026
Fälligkeitsdatum 28.12.2026
Basispreis 55,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.08.2025, 21:58:06 Uhr mit Geld 1,23 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Aufgeld in % p.a. --
Aufgeld in % --
Break-Even --
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta 0,021305
Implizite Volatilität 205,38%
Theta -0,000245 EUR
Zeitwert 1,23 EUR
Omega in % --
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,001098
Vega 0,001157 EUR
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -15,17%

Basiswert

Basiswert
Kurs 19,530 EUR
Diff. Vortag in % -29,43%
52 Wochen Tief 17,882 EUR
52 Wochen Hoch 34,875 EUR
Quelle Xetra, 13.08.
Basiswert Eckert & Ziegler SE
WKN / ISIN 565970 / DE0005659700
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Gesundheitswesen

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 28.12.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Eckert & Ziegler SE11.08.2025
0 Monate
11.08.20250 Monate19,53
65
19,5365232,821301HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate19,53
70
19,5370258,422939HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE01.04.2025
12 Monate
01.04.202512 Monate19,53
66
19,5366237,941628HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE06.02.2025
12 Monate
06.02.202512 Monate19,53
66,00
19,5366,00237,941628HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE03.12.2024
12 Monate
03.12.202412 Monate19,53
56,50
19,5356,50189,298515HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE28.11.2024
12 Monate
28.11.202412 Monate19,53
56,50
19,5356,50189,298515HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE18.11.2024
12 Monate
18.11.202412 Monate19,53
55
19,5355181,618024HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE05.11.2024
12 Monate
05.11.202412 Monate19,53
55,00
19,5355,00181,618024HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE26.09.2024
12 Monate
26.09.202412 Monate19,53
63,50
19,5363,50225,140809HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE16.09.2024
12 Monate
16.09.202412 Monate19,53
63,50
19,5363,50225,140809HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE11.09.2024
12 Monate
11.09.202412 Monate19,53
63,50
19,5363,50225,140809HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Eckert & Ziegler SE12.08.2024
12 Monate
12.08.202412 Monate19,53
63,50
19,5363,50225,140809HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Eckert & Ziegler SE17.07.2024
12 Monate
17.07.202412 Monate19,53
63,50
19,5363,50225,140809HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 55 2026/12: Basiswert Eckert & Ziegler
  • WKN DY3BAB
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

08.08.2025 | 10:25:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Eckert & Ziegler bestätigt Jahresziele - Aktienkurs sinkt aber

BERLIN (dpa-AFX) - Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler <DE0005659700> hat die Probleme durch eine Cyberattacke im Februar und den zeitlich einhergehenden Auslieferungsstopp für Gallium-Generatoren weitgehend aufgeholt. Das Unternehmen sieht sich auch vor diesem Hintergrund auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Der am Freitag bestätigten Prognose zufolge soll der Umsatz 2025 im Vergleich zum Vorjahr um etwa acht Prozent auf rund 320 Millionen Euro zulegen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) dürfte um fast ein Fünftel auf rund 78 Millionen Euro steigen. An der Börse gerieten die im bisherigen Jahresverlauf gut gelaufenen Aktien dennoch unter Druck.

Im ersten Halbjahr steigerten die Berliner die Erlöse im Jahresvergleich um gut zwei Prozent auf 148,8 Millionen Euro. Wichtigster Erlösbringer blieb dabei das Geschäft mit pharmazeutischen Radioisotopen. Vom Umsatz blieben 35,4 Millionen Euro als bereinigter operativer Gewinn hängen und damit rund 9 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Unter dem Strich verdiente der im Nebenwerteindex SDax <DE0009653386> notierte Konzern 21,4 Millionen Euro und damit rund ein Fünftel mehr.

Mit Blick auf die beiden Unternehmenssparten steigerte dabei der Bereich Medical rund um radioaktive Wirkstoffe für Medikamente und Diagnostika im ersten Halbjahr den Umsatz und den operativen Gewinn. Im Geschäftsbereich Isotope Products, der Geräte und Materialien etwa für bildgebende medizinische Verfahren, aber auch für industrielle Messzwecke herstellt, ging es hingegen nach unten. Dabei verwies Eckert & Ziegler auf Verschiebungen in der Saisonalität, aber auch anteilig mehr Geschäft mit weniger profitablen Produkten.

Für den Aktienkurs ging es am Freitagvormittag um gut sieben Prozent auf 60,50 Euro nach unten. Damit setzte sich die jüngste Konsolidierung nach zuvor starkem Lauf fort und der Kurs fiel auf den tiefsten Stand seit Ende Mai. 2025 stehen damit immer noch knapp 36 Prozent Kursgewinn zu Buche. Seit dem Mehrjahrestief von etwas mehr als 25 Euro im September 2023 ging es sogar um 140 Prozent nach oben./mis/men/zb

08.08.2025 | 07:45:28 (dpa-AFX)
EQS-News: Eckert & Ziegler: Erneute Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2025 (deutsch)
08.08.2025 | 07:25:21 (dpa-AFX)
Eckert & Ziegler bestätigt Jahresziele
05.08.2025 | 11:50:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Eckert & Ziegler: Umsetzung des Aktiensplits durch Ausgabe von Gratisaktien erfolgt am 15. August 2025 (deutsch)
29.07.2025 | 14:00:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Eckert & Ziegler wird US-Hersteller für Archeus' Radiopharmazeutikum der nächsten Generation ART-101 (deutsch)
28.07.2025 | 14:30:31 (dpa-AFX)
EQS-News: Eckert & Ziegler: Kapitalerhöhung eingetragen. Aktiensplit in Vorbereitung. (deutsch)
28.07.2025 | 13:37:19 (dpa-AFX)
EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Eckert & Ziegler SE (deutsch)